Seite 1 von 2

Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 14.06.2011 19:47
von Moses
Hallo,

wir machen bald die Spitzbergentour. Nun möchten wir am nördlichsten Postamt natürlich auch eine Karte einwerfen. Ich möchte mich aber nicht an endlose Schlangen anstellen, sondern die Zeit lieber zum Umherlaufen nutzen. Meine Frage nun: Kann man schon vorher auf der Amadea eine norwegische Briefmarke kaufen, damit ich schon auf dem Schiff die Post erledige und dann nur noch im besagten Postamt einzuwerfen brauche?
Die Karte habe ich schon!
Eine Stelle in Deutschland mir aktuellen norwegischen Marken gibt es wohl nicht? Oder hat jemand von Euch noch welche übrig? ;)
Und: Wer weiß wie viel man drauf kleben muss. Ich habe 9 Norwegische Kronen ergoogelt :confused:
(Vor Spitzbergen ist Island im Programm!)

Gruß Moses

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 14.06.2011 20:36
von Gerd Ramm
Auf der Amadea und den uebrigen Phoenixschiffen ist es ueblich, dass man an Bord eine Karte kauft, das Porto bezahlt und sie an Bord einwirft. Das Personal gibt sie dann beim n;rdlichsten Postamt ab was dann wohl so 600 Karten und mehr sein k;nnen.
Frage> wieso erkennt das Programm keine Umlaute mehr, liegts bei mir :confused:

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 14.06.2011 21:02
von Raoul Fiebig
äöüß

Tut mir leid, Gerd, es liegt wohl an Dir bzw. Deinem Rechner. :(

Hat Dein Betriebssystem vielleicht versehentlich auf eine englische Tastaturbelegung umgestellt?

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 14.06.2011 21:57
von Gerd Ramm
Wie geht das denn_/? Y und Z sind vertauscht ;'[ das sollen die Umlaute sein bei mir liegts nur wie komm ich da raus_?????

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 14.06.2011 22:13
von Raoul Fiebig
shiplover2002 hat geschrieben:Y und Z sind vertauscht
Hallo Gerd,

das klingt sehr nach einer englischen Tastaturbegelung. Ich schreibe Dir eine PM.

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 09:33
von AUSSIE-FAN
Moses hat geschrieben:Hallo,

wir machen bald die Spitzbergentour. Nun möchten wir am nördlichsten Postamt natürlich auch eine Karte einwerfen. Ich möchte mich aber nicht an endlose Schlangen anstellen, sondern die Zeit lieber zum Umherlaufen nutzen. Meine Frage nun: Kann man schon vorher auf der Amadea eine norwegische Briefmarke kaufen, damit ich schon auf dem Schiff die Post erledige und dann nur noch im besagten Postamt einzuwerfen brauche?
Die Karte habe ich schon!
Eine Stelle in Deutschland mir aktuellen norwegischen Marken gibt es wohl nicht? Oder hat jemand von Euch noch welche übrig? ;)
Und: Wer weiß wie viel man drauf kleben muss. Ich habe 9 Norwegische Kronen ergoogelt :confused:
(Vor Spitzbergen ist Island im Programm!)

Gruß Moses
Wir haben vor knapp 2 Jahren mit Phoenix diese Tour gemacht. Die Schlange am Postamt auf Spitzbergen war keine 10 m lang. Da brauchst Du dir keine Gedanken machen! Du kannst Deine Karte aber auch auf dem schiff abegeben und bezahlen. Die geben sie dann beim Postamt ab.

Gruß Torsten

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 15:00
von Moses
.
Hallo Gerd und Torsten,

habt Dank für Euro Infos. Kann ich also ganz beruhigt auf der Amadea schon vor Eintreffen alles erledigen
und mich dann voll auf das Fotografieren von Eisbären konzentrieren. .......:nono: .......Gruß Moses ;)
.

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 15:53
von AUSSIE-FAN
Moses hat geschrieben:.
Hallo Gerd und Torsten,

habt Dank für Euro Infos. Kann ich also ganz beruhigt auf der Amadea schon vor Eintreffen alles erledigen
und mich dann voll auf das Fotografieren von Eisbären konzentrieren. .......:nono: .......Gruß Moses ;)
.
Damit Du schon mal das Postamt kennst, falls Du doch hingehst!

Bild

Gruß Torsten

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 16:33
von shiplover77
Es hängt auch draußen ein Briefkasten!

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 17:22
von AUSSIE-FAN
Moses hat geschrieben:.
Hallo Gerd und Torsten,

habt Dank für Euro Infos. Kann ich also ganz beruhigt auf der Amadea schon vor Eintreffen alles erledigen
und mich dann voll auf das Fotografieren von Eisbären konzentrieren. .......:nono: .......Gruß Moses ;)
.

Hier noch was zu Deinem Eisbär. Vergiss nicht, Dein Gewehr nicht mitzunehmen. :)
Bild

Gruß Torsten

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 18:44
von Gerd Ramm
Wenn in der Nähe Eisbären gesichtet werden ist es sowieso Essig mit anlanden. In der Magdalenenbucht ist dies öfter vorgekommen, wir hatten eine Eisbärenwache schwer bewaffnet mit, aber das ist sowieso Vorschrift.

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 19:09
von AUSSIE-FAN
shiplover2002 hat geschrieben:Wenn in der Nähe Eisbären gesichtet werden ist es sowieso Essig mit anlanden. In der Magdalenenbucht ist dies öfter vorgekommen, wir hatten eine Eisbärenwache schwer bewaffnet mit, aber das ist sowieso Vorschrift.
Phoenix geht dort aus Gründen des Umweltschutz, nicht mehr an Land.

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 15.06.2011 19:40
von Gerd Ramm
Naja wenn Passagiere so unvernünftig sind und dort auf die Gräber klettern, die Vögel beim Brüten stören oder ihre Hinterlassenschaften dort lassen......

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 15:45
von Moses
.
Hallo Torsten und Gerd,

tolle Aufnahmen. Hab’ nicht ’mal ’nen Waffenschein. ;)

Kann man überhaupt was allein machen in Ny Alesund, außer man latscht
mit 600 anderen Passagieren zur Poststelle?

Gruß Moses

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 15:52
von Gerd Ramm
Hallo Moses
Ny Alesund ist ein kleines Dorf für die Forscher mit einem Hotel und dem nördlichsten Chinesen (ist glaube ich für die Forscher reserviert) Viel Landschaft ist zu sehen, das Postamt ,die Statute von Amundsen der Haltemast für die Luftschiffe und mit Chance Polarfüchse.

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 17:26
von AUSSIE-FAN
shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Moses
Ny Alesund ist ein kleines Dorf für die Forscher mit einem Hotel und dem nördlichsten Chinesen (ist glaube ich für die Forscher reserviert) Viel Landschaft ist zu sehen, das Postamt ,die Statute von Amundsen der Haltemast für die Luftschiffe und mit Chance Polarfüchse.
Hier ist die Yellow River Station der Chinesen.
Bild

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 17:36
von AUSSIE-FAN
Moses hat geschrieben:.
Hallo Torsten und Gerd,

tolle Aufnahmen. Hab’ nicht ’mal ’nen Waffenschein. ;)

Kann man überhaupt was allein machen in Ny Alesund, außer man latscht
mit 600 anderen Passagieren zur Poststelle?

Gruß Moses
So sieht es aus , wenn Du ankommst! Es wird ja getendert. Ich schätze mal, es gehen nur gut die Hälfte der Passagiere an Land!
Also brauchst Dir keine Gedanken über einen überlaufenden Ort zu machen.
Bild

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 18:45
von Gerd Ramm
Ich bin trotzdem an Land gegangen mit dem Gedanken den Fuß auf so ein nördliches Gebiet gesetzt zu haben (klingt pathetisch, soll es auch)

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 20:35
von AUSSIE-FAN
shiplover2002 hat geschrieben:Ich bin trotzdem an Land gegangen mit dem Gedanken den Fuß auf so ein nördliches Gebiet gesetzt zu haben (klingt pathetisch, soll es auch)
Als wir da waren, blieb ein Teil der Passagiere an Bord. :cry: Diversen Leuten, wie wir hörten, war der Ort zu trostlos und dann auch noch tendern. Ist
einigen Passagieren zu anstrengend.

Re: Amadea, Bord-Shop und Norwegen

Verfasst: 16.06.2011 21:53
von Ewald
Hallo, ja da fragt man sich doch wirklich WARUM fahren die Menschen in diese Regionen wenn sie eh an Bord bleiben??? Ähnliches Verhalten hab ich auf meiner NW Passage auch erlebt - ne das muß man nicht wirklich verstehen
Ewald