HANSEATIC "umgemalen"

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Michael
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 13.05.2008 19:27
Wohnort: Wedel

HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Michael »

Moin Forum,

ich habe gerade gesehen, dass die HANSEATIC nun das HAPAG-Lloyd Cruises Logo am Schornstein hat, bzw der ganze Schornstein orange ist. Das Malteserkreuz scheint also Geschichte zu sein, mal schauen ob auch die restliche Farbgebung der Schiffes z.B. BREMEN angepasst wird, das war leider noch nicht zu sehen.

Gruß
Michael

www.elbdampfer-hamburg.de
Michael
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 13.05.2008 19:27
Wohnort: Wedel

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Michael »

Moin Forum,

und so

Bild

schaut sie nun aus.

Gruß
Michael

http://www.elbdampfer-hamburg.de
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Michael,

danke - sieht sehr gewöhnungsbedürftig aus. :rolleyes:
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1327
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Cali65 »

Warum?

Für die häufigen Arktis-und Antarktis-Einsätze sozusagen jetzt gleich in Lackierung Farbcode "Seenotrettungskreuzer". :D
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich nun von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten zu diesem Thema erhalten:
MS HANSEATIC mit neuen Kabinen und in Farben von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten

Umfangreiche Werfterneuerungen
Neue Kabinen mit modernem Design auf zwei Decks

Hapag-Lloyd Kreuzfahrten vereinheitlicht den Look seiner Flotte. Nach Ende des 13-tägigen Werftaufenthaltes der HANSEATIC bei Blohm + Voss in Hamburg am 10. Juni zieren die charakteristischen Farben, eine orange-blaue Bauchbinde sowie ein orangefarbener Schornstein mit Hapag-Lloyd-Logo, nun auch das 5-Sterne-Expeditionsschiff. Die umfangreiche Werftliste umfasste mehr als 780 Punkte, darunter auch die grundlegende Erneuerung und Modernisierung von zwei Kabinendecks, des Buffet-Restaurants sowie des Sauna- und Poolbereichs.

„Mit der Verlängerung des Chartervertrages für die HANSEATIC bis 2018 geht auch die Entscheidung einer optischen Vereinheitlichung in der Flotte einher. Das legendäre Logo der HANSEATIC bleibt aber als Produktlogo weiterhin an Bord erhalten“, begründet Sebastian Ahrens, Sprecher der Geschäftsführung von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, die Entscheidung.

Mehr als 400 Werftbeschäftigte arbeiteten in drei Schichten um den umfangreichen Modernisierungsplan zu bewältigen, darunter die grundlegende Erneuerung der Kabinen auf Deck 5 und Deck 6. Viel Holz, neue Stoffe, Möbel und Teppiche sorgen für warme Atmosphäre und zeitgemäßes Design. Auch das Buffet-Restaurant Columbus Lounge glänzt in neuer Farbgestaltung und heißt künftig Bistro Lemaire. Weitere Punkte umfassten die Verschönerung des Pool- sowie die Modernisierung des Saunabereichs mit einer neuen Dampfsauna und einer Erlebnisdusche. Insgesamt wurden mehr als 3500 Quadratmeter Teppich, 2350 Liter Farbe und 1200 Quadratmeter Stoff im Rahmen der Werfterneuerungen verarbeitet.

Neue Serviceoptionen sind ab sofort zudem weltweiter Handyempfang über OnAir, WLAN in allen Kabinen, eine erweiterte Auswahl an internationalen Zeitungen als Vollausgabe sowie Headsets für Passagiere bei den Expertenausflügen.

Im neuen Glanz begibt sich die HANSEATIC am 10. Juni von Hamburg aus auf ihre erste Expedition unter dem Motto „Reisen für junge Entdecker“ mit einem speziellen Programm für Teenager zwischen 10 und 17 Jahre. Die viertägige Reise führt über List/Sylt und Binz/ Rügen bis nach Travemünde.
Michael
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 31
Registriert: 13.05.2008 19:27
Wohnort: Wedel

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Michael »

Moin Zusammen,

na zumindest verschwindet das Traditionslogo nicht ganz, aber trotzdem fand ich das alte Design schöner, gerade weil es ein Alleinstellungsmerkmal des Schiffes war - ich versteh sowieso nicht, warum heute alles "glattgebügelt" sein muss, aber nun ja man hat es halt im Managementseminar so gelernt ;) .

Gruß
Michael
Astrid
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 382
Registriert: 15.01.2008 18:15
Wohnort: Erlangen

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Astrid »

Geeenau!
Stichwort "Corporate Identity"! Ist doch gerade sehr groß in Mode.....
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Cruisemen007 »

...und wo sind die Balkone? Wenn ich schon so viel Geld für "Luxus a la HLKF" ausgeben sollte, dann kann man wohl auch dem Trend und den Marktbegleitern entsprechend, die auch in diesen Revieren unterwegs sind, Balkone für die saftigen Preise erwarten?

Oder irre ich mich hier mit meiner Ansicht?

Keep on cruisin'
Cruiseman007
Baran
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 246
Registriert: 22.03.2009 10:29
Wohnort: Dülmen

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Baran »

Cruisemen007 hat geschrieben:...und wo sind die Balkone? Wenn ich schon so viel Geld für "Luxus a la HLKF" ausgeben sollte, dann kann man wohl auch dem Trend und den Marktbegleitern entsprechend, die auch in diesen Revieren unterwegs sind, Balkone für die saftigen Preise erwarten?

Oder irre ich mich hier mit meiner Ansicht?

Keep on cruisin'
Cruiseman007
Ich glaube schon, denn was willst du auf deinem Balkon, wenn auf den Decks soviel Platz ist, daß du bequem gleichzeitig in der Sonne und im Schatten liegen kannst und auch gleichzeitig hinten am Heck sitzen kannst?

Da kann ich nur sagen - ausprobieren.

Wir haben es ausprobiert vor 2 Jahren von Island nach Hamburg und wiederholen dies im September.

Leider ist die Hanseatic für uns so teuer, daß es bei Schnupperreisen bleiben wird.

Übrigens unter http://www.hlkf.de unter dem Menuepunkt "Pressemitteilungen" gibt es zusätzlich auch Bilder von den neu gestalteten Kabinen ( Hurra, da wir unsere Tochter diesmal im Schlepptau haben, wissen wir trotz "Garantie", daß es eine der neu gestalteten Kabinen wird).

Baran
Karsten K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 400
Registriert: 02.02.2008 16:22

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Karsten K »

Oh, schade...

Denn eig. wollte ich die COLUMBUS und HANSEATIC Ende Mai noch in Amsterdam gesehen haben... dann aber wegen unsicherer Wetterlage und viel Arbeit abgesagt... Dann muss ich wohl bald bzw. nächstes Jahr mal versuchen, sie in neuen Farben zu sehen ...
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Cruisemen007 »

@bahran

Du musst ja ein Magier sein, wenn du "gleichzeitig" an 3 verschiedenen Stellen sein kannst :D

Spaß beiseite; du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Preise sind so heftig, dass man sich nur Schnupperreisen gönnen kann. Ich betone, dass ich die Software d.h. Service, Gastro uvm hervorragend einschätze. - jedoch für die doch schon recht betagte Hardware, d.h das Schiff an sich, nicht bereit wäre, so viel auszugeben.

Da gibt es kostengünstigere und mindestens genau so schöne Alternativen auf dem Markt.

Keep on cruisin'
Cruiseman007
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von Cruisemen007 »

@bahran

Du musst ja ein Magier sein, wenn du "gleichzeitig" an 3 verschiedenen Stellen sein kannst :D

Spaß beiseite; du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Preise sind so heftig, dass man sich nur Schnupperreisen gönnen kann. Ich betone, dass ich die Software d.h. Service, Gastro uvm hervorragend einschätze. - jedoch für die doch schon recht betagte Hardware, d.h das Schiff an sich, nicht bereit wäre, so viel auszugeben.

Da gibt es kostengünstigere und mindestens genau so schöne Alternativen auf dem Markt.

Keep on cruisin'
Cruiseman007
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: HANSEATIC "umgemalen"

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

heute lag die hanseatic vor Binz und Heringsdorf: hier einige bilder vor Heringsdorf.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Antworten