Hallo Primavera!
Ich möchte Dich auch dringend ermutigen, Dich auf eine erlebnisreiche, schöne Kreuzfahrt zu freuen, Du hast allen Grund dazu!!!
Wie die Vorredner schon schrieben, muss man stets Preis und Leistung in Relation setzen und mit realistischen Erwartungen anreisen. Wir MSC bucht, der hat eine italienische Reederei gebucht, die familienfreundlich agiert und sich in der Mittelklasse etabliert hat, nicht darüber, aber auch nicht darunter.
Wir waren mit der Orchestra 2x unterwes, beim ersten mal im Jahr ihrer Indienststellung im östlichen Mittelmeer. Unsere erste Kreuzfahrt, man konnte also nicht vergleichen und wir gehören prinzipiell nicht zu den Haar in der Suppe Suchenden: wir fanden das Schiff und das Procedere beeindruckend, das überwiegend italinische Publikum "lebensfroh". Dann waren wir vorletzten Sommer zu den norwegischen Fjorden unterwegs, das Schiff war nach wie vor gut in Schuss, immer und überall sauber, fast keine Abnutzungserscheinungen. Und das Publikum war völlig annders: kaum Italiener, recht viele Deutsche, einige Briten, Niederländer und auch Russen. Die Atmosphäre an Deck war erheblich ruhiger, wir habe gerade diese Reise sehr, sehr gut in Erinnerung!
Die Orchestra ist ein schönes, großes Schiff, das viel Abwechslung bietet. Den Service fanden wir im Restaurant und in den Bars, sowie in der Kabine immer gut bis sehr gut- Manko ist und bleibt das Sb-Restaurant. Das hat weder Flair noch Niveau, dort kann man nicht ruhig und entspannt essen -es ist meist laut und hektisch, Auswahl und Qualität der Speisen akzeptabel, aber gepflegt speisen sieht anders aus. Also entweder mittags im Bedienrestaurant essen, oder sich mit der Gegebenheit arangieren. Im Übrigen würde ich das Essen so einschätzen: Liebhaber deutschen Frühstücks pausieren darin eine Woche und arangieren sich derweil mit der italinischen Variante. Ein Stück Pizza (lecker!), Obst o.ä. auf dem Pooldeck, schmeckenzwischendurch, wer es ruhiger möchte, geht ins Bedienrestaurant. Abendessen Im Restaurant ist dann durchaus lecker, wenn man verstanden hat, dass es MSC nicht gelingt, hunderte Steaks punkgenau auf den Teller zu bringen- also Pasta in jeder Form, Risotto, Fisch,Hühnchen statt Rind etc., damit bin ich immer super gefahren ( mein Mann hingegen hat immer wieder feststellen müssen, dass das Steak immer noch nicht klappt :-) ) Die Nachspeisen sind meist lecker, immer geht Eis, Sorbet, Crème Brûllée, Panna Cotta, etc.
Nicht zuletzt: freu Dich auf die Route! Uns hat das Baltikum so gut gefallen, dass wir es im nächsten Sommer wieder gebucht haben.
Übrigens waren wir letzten Sommer mit der MSC Opera dort, das Schiff, das hier im Forum so schlecht weg kommt, auch weil Mathias ( siehe obiger Beitrag) keine guten Erfahrungen als Mitarbeiter darauf gemacht hat. Und wie haben wir es erlebt? Es war eine wunderschöne Reise, an der es nicht viel zu bemängeln gab! Das Publikum war ein völlig anderes als auf den Mittelmeerrouten, sehr viele Briten, auch Australier, Madeirer, etc- extrem angenehm und es gab viele spannende Gepsräche.
Also: statt negativer Bewertungen lies lieber schön bebilderte Reiseführer und freu Dich einfach auf eine Woche Entspannung auf einem schönen Schiff und spannende Destinationen!
Wir würden MSC wieder buchen, wenn Route
und Preis stimmt- probieren aber auch gerne andere Reedereien aus, zumal wir in Bälde ohne Nachwuchs unterwegs sind und sich somit ganz andere bezahlbare Optionen auftun.
Viel Spaß
