Selbstvorstellung

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Emrys

Selbstvorstellung

Beitrag von Emrys »

Hallo zusammen,

ich bin hier noch nicht lange angemeldet, und was ich irgendwie vermisse, ist ein Forum, in dem sich die Mitglieder vorstellen.
Nun, ich mach das jetzt einfach mal in der Lounge und hoffe, dass das in Ordnung ist.

Wie man meiner Signatur entnehmen kann, bin ich noch nicht allzu lange unter der Kreuzfahrern. Im vorletzten Jahr eine Fahrt ins Nordmeer zu machen, war eine sehr spontane Entscheidung, weil ich schon immer mal die Mitternachtssonne sehen wollte und mir neben Norwegen auch Island immer sehr interessant vorstellte, und darum buchte ich einfach mal.
Was für mich den Reiz einer Kreuzfahrt ausmacht, stellte sich dann auch sehr bald heraus: Ich war immer schon ein Fan von "Vagabunden-Urlaub" gewesen - immer unterwegs, abends weit weg von dem Ort, an dem man morgens aufgebrochen ist. Früher habe ich solche Urlaube mit Fahrrad, Bahn und Auto unternommen, immer in Deutschland oder Großbritannien, und dann ging irgendwann die Motivation verloren, weil das ja doch immer mit einem gewissen Stress verbunden ist.
Urlaub an einem Ort, im Ferienhaus oder Hotel, sagte mir aber auch auf lange Sicht nicht zu - und die Kreuzfahrt entpuppte sich als optimale Möglichkeit, das Vagabundentum wieder einzuführen, aber stressfrei, da Zimmer und gewohnte Umgebung mit einem mitreisen.

Die Feuerprobe legte ich mir dann für 2010 auf: Als äußerst wärmeempfindlicher Zeitgenosse habe ich immer schon einen großen Bogen um alles gemacht, was mit Sonne und Hitze verbunden ist, so dass auch die Region Mittelmeer für mich nie eine ernsthafte Urlaubsoption war. Da die Institution "Kreuzfahrt" aber meine Bergeisterung geweckt hatte, gab ich unter diesem Aspekt dem Mittelmeer eine Chance, und es war kein Fehler: beide Fahrten haben mir sehr gefallen, und wie man meinen Tickern entnehmen kann, ist das letzte Wort in Sachen Mittelmeer auch noch lange nicht gesprochen.

Jetzt im Sommer soll es aber erstmal noch weiter in den Norden gehen - ich bin sehr gespannt auf Spitzbergen und hoffe auf ein paar sonnige Tage (und vor allem Nächte).

Das soll es erstmal gewesen sein - Gruß aus Stade im Norden Niedersachsens (nicht weit von den Kreuzfahrhäfen Hamburg und Bremerhaven),

Arne (Emrys)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Arne,

herzlich willkommen bei Kreuzfahrten-Treff.de! :thumb:

Wir bieten ganz bewußt kein "Vorstellungsforum" an, weil wir es jedem Benutzer selbst überlassen möchten, wie und in welchem Maße er sich einbringt. Jegliche Art von Zwang oder Druck auf die Benutzer, sich in bestimmten Formen aktiv einbringen zu müssen, lehnen wir ab. Dieses Forum soll eine ungezwungene Plattform bieten, um sich über Kreuzfahrten auszutauschen.

Dennoch ist natürlich jeder, der dies wünscht, herzlich willkommen sich vorzustellen. :)
madita
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 167
Registriert: 26.10.2010 12:39

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von madita »

Hallo Emrys,
diese Tour mit der Albatros hatten wir zuerst wegen Freunden die da mitfahren auch ins Auge gefasst, fahren aber nun drei Tage später mit einem anderen Schiff fast die gleiche Route. Dann wünsche ich uns mal tolles Wetter und eine ruhige See. :wave:
Wir kennen schon einen Teil der norwegischen Küste vom letzten Jahr; einfach traumhaft. Nun sind wir gespannt wie kalt es um Grönland und Spitzbergen wirklich ist. Unsre Freunde kennen diese Strecke schon und haben uns von sehr kalt erzählt. Lassen wir uns also überraschen.
Liebe Grüße
Madita
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von C+C »

Erst mal HERZLICH WILLKOMMEN und ich finde es durchaus sehr nett, wenn man sich kurz vorstellt.

... Und dann entnehme ich dem ersten Ticker, dass wir wohl zur gleichen Zeit auf der MS Albatros sind und in den Norden fahren.
Wir (eher der Nichturlaubertyp) haben diese Tour "Island - Spitzbergen - Norwegen" im letzten Jahr gemacht (da waren es allerdings die Faeroer statt der Shetlands) und waren hellauf begeistert. Auch uns zieht es nicht so sehr bis gar nicht in den Süden (in einem gewissen Alter leidet "Frau" ja doch etwas mehr unter der (fliegenden) Hitze, da kommt die nördliche Abkühlung sehr gerufen). Es war für uns die allererste Kreuzfahrt und was soll ich sagen: es war einfach nur herrlich und Spitzbergen bei strahlendem Sonnenschein zu erleben macht süchtig! So haben wir uns noch an Bord kurzerhand entschlossen, diese Reise(Route) in diesem Jahr noch einmal zu machen und im nächsten Jahr steht dann Grönland auf dem Plan.

Viel Spaß hier ... und vielleicht sieht man sich ja an Bord ...
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von HeinBloed »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Dieses Forum soll eine ungezwungene Plattform bieten, um sich über Kreuzfahrten auszutauschen
Nicht nur das...

ich weiss auch vielen, die sich nicht austauschen wollen und sehr froh sind, dass sie sich einfach INFORMIEREN können, ohne dass sie Mails zugeworfen werden, dass man sich vorzustellen hat und sonst wieder rausgeworfen werden, wenn man sich nicht vorstellt.

Sie entscheiden erst später, wenn sie sich wohlfühlen, dass sie sich einbringen wollen, ohne unter Zeitdruck zu stehen, dass man bis zu einer gewissen Frist etwas geschrieben haben muss.

Es gibt auch viele, die wollen etwas über ein Schiff oder einen Hafen wissen wollen, ohne jedes Mal einen administrativen Aufwand betreiben zu müssen oder ihr Leben ausbreiten zu müssen, nur damit es persönlicher wird...

Das ist einfach das schöne hier.

Gruß
HeinBloed
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Albatros »

HeinBloed hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:Dieses Forum soll eine ungezwungene Plattform bieten, um sich über Kreuzfahrten auszutauschen
Nicht nur das...
ich weiss auch vielen, die sich nicht austauschen wollen und sehr froh sind, dass sie sich einfach INFORMIEREN können, ohne dass sie Mails zugeworfen werden, dass man sich vorzustellen hat und sonst wieder rausgeworfen werden, wenn man sich nicht vorstellt.....Das ist einfach das schöne hier.
Gruß
HeinBloed
Du meinst sicher ein ganz bestimmtes Forum. Da bin ich auch mal per Zufall hineingeraten. Nach dem Anmelden wurde mir unverblümt erklärt, was ich jetzt zu tun hätte. Wenn nicht: da sei die Tür....
die ich dann auch sofort von aussen zumachte :D
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Du meinst sicher ein ganz bestimmtes Forum.
...welches denn , Uwe?
Oder verstößt die Nennung gegen die Forenregeln? Wenn ja: PM, please. ;)

Gruß Micha
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Albatros »

Ob das gegen irgend eine Forumsregel verstößt, weiß ich nicht, aber du kennst es ja eh.
Habe dir eine PM geschickt.
Emrys

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Emrys »

Hallo zusammen,

da bin ich wohl u.U. leicht falsch verstanden worden... es ging mir sicherlich nicht um ein Forum, in dem man sich vorstellen MUSS, sondern um eins, in dem man sich vorstellen KANN. Und wenn die Lounge dafür der richtige Platz ist, ist ja alles in Ordnung.

@ C+C: Grönland habe ich für 2012 auch schon gebucht, nur der Ticker fehlt, da das zu viele Zeichen wären.
Macht ihr das auch mit der Albatros ab 2. August? Wenn ja, sind wir nochmal auf demselben Schiff...

Vielleicht kann man sich an Bord ja mal auf einen Cocktail treffen?
Werdet ihr Landausflüge von Phoenix buchen, oder macht ihr alles eigenständig?

Gruß
Arne
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von C+C »

Das mit dem Cocktail läßt sich sicher machen :wave: ... und ja, MS Albatros 02. Aug. 2012 :)
Die Ausflüge haben wir bei Phönix an Bord gebucht (und werden das auch beibehalten). Sicher sind sie nicht ganz billig aber ich finde den Preis angemessen. Und gerade auf den geführten Ausflügen erfährt man von den örtlichen Reiseleitern auch immer viel Interessantes.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Gerd Ramm »

Sicher sind sie nicht ganz billig
Vergleich die mal mit anderen Gesellschaften, dann weißt Du was teuer ist.
globus
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 117
Registriert: 05.12.2007 10:19
Wohnort: CH-9242 Oberuzwil Schweiz

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von globus »

shiplover2002 hat geschrieben:
Sicher sind sie nicht ganz billig
Vergleich die mal mit anderen Gesellschaften, dann weißt Du was teuer ist.
Der Preis ist das eine, die Qualität das Entscheidende. Sie wird aber von so vielen Faktoren beeinflusst, dass sich eine möglichst frühzeitige Vororientierung zur Abklärung darüber was man an den jeweiligen Anlaufhäfen unternehmen will lohnt. Eine kleine Lotterie ist immer dabei - kein Veranstalter kann für die Qualität garantieren!
Ich habe da Erfahrungen mit verschiedenen Gesellschaften gemacht. -

Gruss
Fredy ;) :) ;)
Emrys

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Emrys »

Das mit dem Preis stimmt schon: Ich war angenehm überrascht über die Preise in den Ausflugsbeschreibungen von Phönix. Bislang war ich nur Costa gewohnt, und da ist Phönix doch erheblich günstiger (zum Vergleich: Bei Costa liegt ein Halbtagsausflug i.d.R. bei 50-60 € pro Person).

Was mich allerdings etwas "flatterig" macht, ist der Umstand, dass ich meine Wunsch-Ausflüge bei Phönix nicht im Voraus online buchen kann. Für die Oktoberfahrt mit Costa habe ich alle Ausflüge bereits sicher, für die Phönix-Fahrt im Juli noch keinen, weil man erst an Bord buchen kann.

@C+C: Wie sind eure Erfahrungen - kann es passieren, dass man bei Phönix seinen Wunsch-Ausflug nicht bekommt, weil die Plätze weg sind?

Gruß
Arne
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von C+C »

Wenn ich bedenke, was eine Zug/Busfahrt von ca. 20 km oder ein Parkticket kostet ... dann sind die Ausflüge (zumindest bei Phönix) sogar richtig günstig ;) .

Wir waren meistens doch sehr überrascht, wie toll die Ausflüge organisiert sind und bis auf einen Fall ( das ist vielleicht auch ein bißchen persönlicher "Geschmack") waren die örtlichen (deutschsprechenden!) Scouts auch sehr gut geschult und informiert. Sicher wären wir an dem einen oder anderen Ort gerne länger geblieben und hätten uns da mehr an/umgeschaut ... die Zeit ist eben einfach begrenzt, dass ist aber auch bei einem selbst organisierten Ausflug der Fall. Es hat aber durchaus seinen Vorteil, wenn man sich einfach nur in den Bus setzen, die schöne Gegend anschauen (und fotografieren) und sich informieren lassen kann - auch das ist für uns "Urlaub".

Mit dem Buchen bzw. Reservieren hatten wir keine Probleme ... man sollte sich nur vorher ein paar Gedanken machen, vielleicht das Bordprogramm anschauen und den einen oder anderen Vortrag anhören. Die Ausflüge sind recht gut beschrieben und das Ausflugs-Programm bekommt man ja auch schon vor der eigentlichen Reise. Nur ein einziges Mal haben wir die Buchung "vermasselt" ... man sollte eben auch mal auf die Rückseite der Anmeldungen schauen :rolleyes: So war dann der ursprünglich geplante Ausflug in Island ausgebucht weil wir wirklich zu spät danach geschaut hatten - unser Fehler! Der als Ersatz empfohlene Ausflug hat uns aber voll und ganz entschädigt ... ich glaube, im Endeffekt hatten wir da mal wieder so richtig Glück gehabt denn das Baden im Myvatnsee war HERRLICH). Und den anderen Ausflug holen wir eben dieses Jahr nach.
Emrys

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von Emrys »

Hallo C+C,

ich studiere das Ausflugsprogramm für die Reise natürlich schon seit Monaten und habe mir schon genau zurechtgelegt, welche ich am liebsten machen möchte:

Lerwick: Scalloway und Ponys (2009 war ich beim Jarlshof)
Reykjavik: Gletscher-Abenteuer (2009 hatte ich Goldenen Kreis mit Geysir, Gullfoss und Thingvellir)
Akureyri: Stadtrundgang mit Botanischem Garten (2009 hatte ich Juwelen des Nordens mit Godafoss, Myvatn, Dimmuborgir und Namaskard)
Honningsvag: Fischerdörfer (am Nordkap war ich schon 2009)
Hammerfest: Überlandtour nach Alta
Harstad: Gibt ja nur einen... ;)
Bronnoysund: Berg Torghatten
Alesund: Überlandtour nach Geiranger (2009 hatte ich Wanderung auf dem Berg Flo und Dalsnibba)
Bergen: Berg Floyen

Ich hoffe, ich mache als Phönix-Neuling keine Fehler bei der kurzfristigen Buchung... am liebsten wäre es mir natürlich, wenn ich das alles bereits online hätte amtlich machen können.

Gruß
Arne
C+C
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 254
Registriert: 12.11.2010 12:45

Re: Selbstvorstellung

Beitrag von C+C »

@ Arne ... die Überlandtour nach Geiranger ist wirklich herrlich und sehenswert (haben wir im letzten Jahr gemacht). Für dieses Jahr haben wir uns den Dalsnibba vorgenommen und für Reykjavic überlegen wir noch (hängt auch vom Wetter ab, ob wir das Walwatching, den Flug über die Gletscher oder noch einmal Thingvellir - beeindruckend ! - buchen). Für Bergen haben wir die Panoramatour vorgesehen und hängen dann noch ein bißchen eigenes Sightseeing bzw. Stadtbummeln dran. Für Wasserratten ist in Akureyri das Baden im Mývatn empfehlenswert (man kriegt tatsächlich die von der Phönixmitarbeiterin versprochene "Babyhaut" :-))

Einen Fehler kann man bei der Buchung kaum machen. Man bekommt die Buchungsvordrucke (mit Beschreibungen) auf die Kabine, muß nur den gewünschten Ausflug ankreuzen und wirft den Vordruck an der Rezeption wieder ein. Wenn die Plätze begrenzt sind steht das dabei und da muß man sich halt beeilen ... die Phönixmitarbeiter bemühen sich aber auch, evtl. noch einen Extrabus zu organisieren wenn die Nachfrage groß ist.
Antworten