Seite 1 von 1
Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 00:57
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Managergehälter sind ja irgendwie ein sehr beliebtes Thema hierzulande. Daher erlaube ich mir mal, die Gehälter der Carnival-Oberen für das Jahr 2007 aufzulisten (laut offizieller Mitteilung von Carnival):
- Micky Arison (Chairman & CEO, Carnival Corporation & plc): 9,7 Millionen US-Dollar
- Howard Frank (Vice Chairman & COO, Carnival Corporation & plc): 7,5 Millionen US-Dollar
- Gerry Cahill (neuer President & CEO, Carnival Cruise Lines, zuvor Executive Vice President & CFO): 2,8 Millionen US-Dollar
- Bob Dickinson (alter President & CEO, Carnival Cruise Lines, seit 12/2007 im Ruhestand): 9,3 Millionen US-Dollar
- Peter Ratcliffe (CEO, P&O Princess International): 5,7 Millionen US-Dollar
- Pier Luigi Foschi (Chairman & CEO, Società di Crociere Mercurio / Costa Crociere): 4,9 Millionen US-Dollar
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 09:35
von MathiasK
Moin,
ja das liegt doch nur knapp über unseren durchschnittlichen Jahreseinkommen
Da haben die Herren ja wenigstens auch mal das nö�ge Kleingeld für�ine Cruise übr�
Hätte�aber echt gedacht das Arison mehr Geld in die Kasse bekommt.
MfG Mathias K.
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 09:40
von cruiseferry
Der neue President & CEO ist ja ein echtes Schnäppchen im Vergleich zum Alten

Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 14:46
von Ernst
Hallo,
sind da die Aktienoptionen und Prämien auch schon enthalten? Wenn ja, ist es ja wirklich nicht besonders attraktiv im Vergleich mit anderen Branchen in der Kreuzfahrtindustrie zu arbeiten.
Viele Grüße
Ernst
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 17:09
von Raoul Fiebig
Hallo Ernst,
Prämien etc. sind darin bereits enthalten.
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 18:21
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... Prämien etc. sind darin bereits enthalten.
Dann ist die Bezahlung - wenn man sie z.B. mit dem eines Porsche-Chefs vergleicht - wirklich fast schon ein Almosen.

Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 19:36
von Peter W
Hallo,
Bei 10 Millionen Jahresgehalt von Almosen zu reden halte ich für eine grandiose Verniedlichung.
Und auch wenn ein Porsche Manager oder Ackermann & Co noch mehr haben, bleiben diese Summen für mich als kleinen Sozialarbeiter, (der sicherlich vom Aufwand her mehr arbeitet als die angesprochenen hohen Herren und ca. 30 000 Brutto im Jahr hat, nicht das ich unzufrieden bin), in jeder Hinsicht unvorstellbar und in keiner Weise auch nur annähernd gerechtfertigt.
Zudem sind solche Vergütungen eine Verhöhnung jedes einzelnen Hartz 4 - Empfänges in diesem Lande. Ein alleinstehender Hartz 4 Empfänger hat ca. 4200 Euronen netto im Jahr zum Leben, das ist ein Almosen und ein Skandal obendrein.
So, das musste ich dazu sagen. Nicht persönlich nehmen Garfield.
Gruss
Peter
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 20:12
von Albatros
Wollten wir uns nicht hier in diesem Forum aus der Politik heraus halten?
Das endet sonst wie am Stammtisch.
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 11.02.2008 21:37
von Ernst
Hallo,
ja, ich hatte da wirklich die Saläre einiger Vorstände der DAX UNternehmen im Kopf.
Nein, bitte lasst uns hier nicht über Gerechtigkeit reden!
Viele Grüße
Ernst
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 12.02.2008 00:27
von Raoul Fiebig
Wollten wir uns nicht hier in diesem Forum aus der Politik heraus halten?
Ja, ganz richtig. Siehe bitte auch unsere Forenregeln!
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 12.02.2008 20:08
von Peter W
Raoul Fiebig hat geschrieben:Wollten wir uns nicht hier in diesem Forum aus der Politik heraus halten?
Ja, ganz richtig. Siehe bitte auch unsere Forenregeln!
Okay das war dann ia wohl auf meinen Beitrag gemünzt:
Wenn Politik hier nicht erwünscht ist, dann sollte man solche Threads vermeiden.
Und alle anderen Beiträge hier, wie niveauvoll auch immer, sind politische Statments.
Politik lässt sich nämlich nicht vermeiden, was in Wahrheit nicht erwünscht ist, sind bestimmte politische Meinungen / Richtungen.
So Raoul,du wirst tun, was du tun musst...
Peter
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 12.02.2008 20:28
von Raoul Fiebig
Hallo Peter,
es geht überhaupt nicht darum, ob ich dir inhaltlich zustimme oder nicht, sondern allein darum, daß dies
1.) kein Forum für Politik ist und daß
2.) Politik ein Thema ist, bei dem Diskussionen (wie auch bei einigen anderen Themen) sehr schnell in Streitigkeiten enden
Du kennst mich lange genug um zu wissen (und wir hatten diese Diskussion auch schon einmal), daß ich mich nicht davor scheue, jemanden konkret anzusprechen. Das habe ich hier
nicht getan. Natürlich war Dein Beitrag letztlich Anlaß für meinen Hinweis auf die Forenregeln, aber eben gerade weil ich nicht in den Verdacht geraten möchte, bestimmte politische Meinungen "mundtot machen" zu wollen (was Du mir ja nun trotzdem unterstellst

), habe ich das ganze allgemein gehalten.
Meine eigenen politischen Ansichen gehören hier genauso wenig hin wie Deine oder die von irgendeinem anderen User. Wenn Du nun unterstellst, das alles sei nur gegen Dich gemünzt, weise ich dies mit aller Entschiedenheit zurück!
Re: Managergehälter bei Carnival
Verfasst: 31.01.2009 15:56
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Carnival hat einige Zahlungen für 2008 veröffentlicht:
- Micky Arison (Chairman & CEO, Carnival Corporation & plc): 4,48 Millionen US-Dollar, von denen Arison lediglich sein Gehalt von 880.000 US-Dollar akzeptiert habe. Auf die Auszahlung des Bonus, der den größten Posten in dem o.g. Betrag ausmacht, habe er verzichtet.
- Howard Frank (Vice Chairman & COO, Carnival Corporation & plc): 4,23 Millionen US-Dollar
- Pier Luigi Foschi (Chairman & CEO, Società di Crociere Mercurio / Costa Crociere): 2,11 Millionen US-Dollar
- Gerry Cahill (President & CEO, Carnival Cruise Lines): 1,89 Millionen US-Dollar