Seite 1 von 1

An Bord der ALINA

Verfasst: 20.05.2011 22:05
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

vom 06. - 09.04.2011 war ich mit dem Scylla-Neubau ALINA, der in Charter für Phoenix Reisen fährt, auf dem Mittelrhein unterwegs. Das Schiff war erst eine knappe Woche zuvor getauft worden.

Nachfolgend einige fotografische Eindrücke, doch zunächst ein paar leider notwendige Zeilen:
---------------------------------------
Die nachfolgenden Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers (wo nicht anders vermerkt, sind alle Bilder © by Raoul Fiebig) keinesfalls außerhalb von Kreuzfahrten-Treff.de veröffentlicht werden. Dies gilt auch für Bildausschnitte oder jedwege anderweitige Modifkationen. Zuwiderhandlungen werden verfolgt!

The following pictures are protected by international copyright laws. They must not be published anywhere outside of Kreuzfahrten-Treff.de without the written permission of the copyright holder (unless mentioned otherwise, all pictures are © by Raoul Fiebig). This also includes cropped images created from the following pictures or any other modifications. Any offences will be pursued.
---------------------------------------

Bild
ALINA in Mainz

Bild
ALINA in Mainz

Bild
Zweibett-Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Zweibett-Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Zweibett-Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Zweibett-Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Badezimmer einer Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Badezimmer einer Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Badezimmer einer Außenkabine mit französischem Balkon

Bild
Panorama Lounge

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 20.05.2011 22:07
von Raoul Fiebig
Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 20.05.2011 22:09
von Raoul Fiebig
Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Panorama Lounge

Bild
Bistro

Bild
Bistro

Bild
Bistro

Bild
Lobby

Bild
Lobby

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 20.05.2011 22:12
von Raoul Fiebig
Bild
Restaurant Loreley

Bild
Restaurant Loreley

Bild
Restaurant Loreley

Bild
Restaurants Loreley & Wachau

Bild
Restaurants Loreley & Wachau

Bild
Restaurant Wachau

Bild
Restaurant Wachau

Bild
Restaurants Loreley & Wachau

Bild
Restaurant Wachau

Bild
Lobby

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 20.05.2011 22:15
von Raoul Fiebig
Bild
Wellness-Bereich

Bild
Fitness-Bereich

Bild
Lobby

Bild
Lobby

Bild
Lobby

Bild
Kabinengang

Bild
Sonnendeck

Bild
Sonnendeck

Bild
Sonnendeck

Bild
Lido-Terrasse

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 20.05.2011 22:17
von Raoul Fiebig
Bild
Lido-Terrasse

Bild
Sonnendeck

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 23.05.2011 09:55
von Daniel
Danke, Raoul, für die vielen Impressionen der "Alina".

Was zu erwarten war, ist die "ungünstige" Aussicht im a la Carte-Restaurant "Wachau".

Wirkt einladender als die Rheinschiffe von A'Rosa.
Aber auch das konnte man nach den ersten Skizzen voraussagen.

Re: An Bord der ALINA

Verfasst: 23.05.2011 10:19
von Raoul Fiebig
Hallo Daniel,

ja, die Aussicht da unten ist natürlich bescheiden. Erst recht, da die bis zum Boden reichenden weißen Gardinen permanent geschlossen sind. Es war mir auch von vorne herein klar, daß das Restaurant "ohne Aussicht" das Bedienrestaurant sein wird, denn ansonsten würde vermutlich bei jeder Mahlzeit eine Schlägerei um die Plätze "oben" ausbrechen.

Sehr, sehr schade finde ich den Wegfall des offenen Decks vor dem Steuerhaus (ist auf der "Alina" Crewbereich). Unverständlich ist mir auch, warum man bei Scylla mit jedem neuen Schiff immer wieder die gleichen vermeidbaren Designfehler hinlegt - allem voran die Quasi-Nichtbenutzbarkeit eines der Kleiderschränke aufgrund von nicht ausreichender Höhe der Kleiderstange für die Hemden, Sackos etc. von normal großen Passagieren. Der Durchschnittspassagier dürfte heute über 1,55 Meter groß sein, liebe Scylla-Planer. :rolleyes:

Ansonsten empfand ich das Produkt als im Grunde "erwartungsgemäß": Bestens organisiert von Phoenix-Seite, der Service z.T. noch etwas chaotisch (es war erst die dritte Reise), das Essen z.T. ziemlich gut (Frühstücksgebäck, Käseauswahl, frisches Gemüse), z.T. geradezu unterirdisch schlecht (Fleischgerichte, Beilagen). Typisch Scylla eben. :rolleyes: