Garfield hat geschrieben:
Dazu kommt, dass die neueren MSC-Schiffe relativ voll und damit eng sind. Ich würde an deiner Stelle lieber weitersuchen, ob sich an deinem Termin nicht etwas anderes findet.
Hallo Andi,
das stimmt ja nun mal gar nicht. Wir waren ja nun schon zweimal auf der unwesentlich kleineren Splendida, haben insgesamt dort 4 Reisen (jeweils die Weihnachts- und Silvesterreise) gemacht mit immer anderem Publikum und auch Personalwechsel zwischen Weihnachten und Silvester. Die Bars/Restaurants sind nicht mit denen auf den kleineren Schiffen zu vergleichen. Unsere letzte Silvesterreise war total ausgebucht u. a. 1800 Italiener 500 Deutsche und sage und schreibe 700 Kinder, Rest international. Voller als diese Fahrt kann es auch nicht in den Sommerferien sein. Wir haben davon überhaupt nicht viel gemerkt.
Was voll war, war der Innenpool, weil eben 700 Kinder an Bord waren und abends nach der zweiten Essenssitzung die Aft Lounge - hier fand dann ab 22.45 die Animation für 45 Min. (Ballermann-Niveau - Miss/Mr. Wahlen etc.) statt. Danach war wieder für den Rest der Öffnungszeit genügend Platz. Ansonsten hätten wir uns und wahrscheinlich die herumstehenden Kellner sich abends mehr Gäste in den meisten Bars gewünscht. Tagsüber saßen einige Gäste an der Cafe Bar und einige in der Splendida Bar, teilweise war auch wirklich alles besetzt, jedoch meist nur kurz vor und nach dem Essen.
Mittags war das Buffet-Restaurant natürlich voll, einen Platz haben wir immer bekommen, das Buffet wurde laufend aufgefüllt, mehr als 10 / 15 Personen hatte man an keiner Station (davon gibt es einige von Schiffsmitte bis zum Heck und wieder bis zur Mitte - Backbord gab es 1 Station mit Pizza, Steuerbord eine mit Hamburger etc.) vor sich, meist jedoch weniger. Die Bars auf den großen Schiffen sind als einzelne nicht mehr so groß, sondern es gibt mehrere kleinere auf dem Schiff verteilt, so daß je nach Musikgeschmack sich auch die Leute hier oder da immer wieder eingefunden haben. Wir an der Piano Bar in der Nähe des Theaters/Casinos. Zeitweise auch in der Disco, je nach Laune. Anitmation, Jazz und Sport-TV mögen wir nicht. Da wir nicht oder nur selten tanzen, haben wir die Aft Lounge auch nur ab und zu mal für ein Getränk vor oder nach dem Essen aufgesucht.
Die Sports Bar war auch häufig nachmittags recht gut besucht und etwas lauter, weil dort die Kids Bowling spielten, aber auch hier haben wir immer einen Sitzplatz gefunden und des öfteren einen Snack zwischendurch (gegen Bezahlung) genommen. Die Zuzahlrestaurants - sprich seit letztem Jahr gibt es ja nur noch eines, das Tex Mex, (die Pizzeria auf Deck 14 bezeichne ich mal nicht als Restaurant, weiß auch nicht wie oft es geöffnet war oder wer dort hin ging), war auch wenig besucht, so daß eine Reservierung nicht erforderlich war. Scheinbar war das Essen im Restaurant doch so gut, daß nur wenige Leute die Zuzahlrestaurants besuchten
Bei unserer ersten Reise mit der Splendida hatten wir noch die Gelegenheit uns im Mediterranen Restaurant auf Deck 15 kostenlos (Club-Vorteil) verwöhnen zu lassen. Für meinen Mann war es ein Gourmettempel, für mich naja, ich habe bei dem wenigen, was ich gerne esse hier gerade mal Vorspeise, Hauptgang und Nachspeise gefunden. Was mich gestört hat, daß der Kellner nach jedem Schluck mein Bier wieder nachgeschenkt hat und immer um uns herum fummelte etc. Viele lieben es, ich nicht. Das Essen im Hauptrestaurant war ok und bei uns auch meistens gut bis sehr gut, wenn einmal gar kein Fleisch oder Fisch nach meinem Geschmack dabei war, gab es immer noch die täglichen Ausweichgerichte. Mein Mann nahm meistens die Empfehlung des Chefs und war an den Gala-Abenden (hier muß man selbst sein Menue zusammenstellen) immer recht ratlos, für was er sich entscheiden soll.
Wer natürlich täglich Hummer, Kaviar oder zweifingerbreite Steaks erwartet, ist hier fehl am Platze und sollte etwas tiefer in die Taschen greifen -und ggf. Cunard oder HAL buchen. (Lt. neuesten Infos soll sich hier aber auch einiges verändert haben - also Augen auf) Wie mein Kollege nach seiner letzten Karibik-/Südamerikareise mit AIDA Frühjahr 2011 berichtete, hat auch hier der ihm sonst bekannte Standard Federn gelassen, sprich er war enttäuscht. Bei Mein Schiff 1 gibt`s das lt. Aussage einer Ex-Insiderin auch nur gegen einen Aufpreis (35 € pP). Einige Reisen in der Vor- oder Nachsaison sollen sogar in punkto Alkohol dem Ballermann Konkurrenz machen, seitdem es das AI-Angebot gibt (für Kegelclubs vielleicht eine Empfehlung), das war auch wegen der damit verbundenen Anmache einer ihrer Kündigungsgründe. Jede Reise ist jedoch völlig anders, so daß man nichts verallgemeinern sollte. Das Traumschiff und die Europa liegen außerhalb unseres Budgets, weil wir ja jedes Jahr Urlaub machen wollen, nicht alle 3 -4 Jahre für 8 Tage.
Wem das Buffet-Restaurant zu groß, zu laut, zu voll sein sollte, der kann sich auch im Restaurant für Frühstück und Mittagessen kostenlos (Getränke ausgenommen) bedienen lassen - hier war immer Platz. Frühstücken kann man auch kostenlos, wie irgendwo bereits erwähnt, in der Kabine, haben wir auch an Seetagen des öfteren getan.
Es gibt eine separate Kinder-Disco, eine Wasser-Rutschbahn. Sprachkurse, Tanzkurse, Spiele-, Bastel- und Sport-Animationen - kostenlos.
Formel I Simulator und 4D-Kino, Spielautomaten, Tennisplatz usw. gegen Bezahlung, aber das wißt Ihr ganz bestimmt aus der Schiffsbeschreibung. Die Disco war ebenfalls nie besonders voll, auch hier gab es immer einen Platz, nach Mitternacht sowieso.
Wenn Ihr aber ein Schiff mit Action, Rundumbeschallung und -Animation sucht, dann solltet Ihr nicht MSC buchen!
Was die Balkon-Kabinen betrifft, sind diese auch größer bis viel größer, wenn man sie mit den kleineren Schiffen vergleicht. Der Unterschied zur Musica-Klasse beträgt ca. 1,5 - 2 m in der Länge!!! und für den MSC-Preis, bekommt man bei vielen anderen Gesellschaften gerade mal eine Innenkabine. Eine Minibar gibt es z. B. auch nicht bei allen Gesellschaften, zumindest nur auf wenigen älteren Schiffen.
Schaut Euch mal die Fantasia hier an:
http://www.msc-kreuzfahrten.de/virtual- ... tasia.aspx die Divina ist ja noch unwesentlich größer (wahrscheinlich aber im VIP-Bereich).
Ich würde die Reise auf jeden Fall machen, wir haben auch schon mit dem Gedanken gespielt, aber weil wir nur über Weihnachten und Silvester die Möglichkeit haben zusätzliche 3 Wochen (wegen Betriebsferien) zu machen, möchten wir darauf nicht verzichten. In diesem Jahr sind wir Silvester ja mit der Fantasia in Funchal/Madeira - das absolute Silvester-High Light - nach Brasilien.
Unsere 1. Kreuzfahrt haben wir auf der MSC MUSICA gemacht - Silvester war auch in Funchal - daher wissen wir was uns erwartet das Feuerwerk ging 2006 ins Guinness Buch ein. Die Musica war damals keine 6 Monate alt und es wurde gezetert und gemeckert - AIDA hier COSTA da - uns hat es gefallen.
Wer halt keine geführten Ausflüge machen möchte, sollte sich vorher GUT informieren, wir machen eigentlich nur selten etwas alleine, sonst immer mit MSC - Ausflüge je nach Dauer und Art zwischen ca. 20 und 120 €/P. Bis auf wenige Ausnahmen während unserer 9 Reisen wurden wir auch bisher nicht enttäuscht. Sicherlich ist es etwas teurer, wenn aber daß Schiff nicht mehr im Hafen ist wenn man privat dort ankommt (das Taxi etc. könnte auch mal eine Panne haben) wird es teuer, bei den geführten Touren besteht dieses Risiko nicht. Auch muß man sich bei den Sehenswürdigkeiten nicht anstellen sondern die Gruppen haben Vorrang vor den Individualtouristen. Reisefreunden ist es passiert, daß sie zwar lange in einer Schlange gestanden haben, aber letztlich die Sagrada Familia in Barcelona nur von außen gesehen haben, von Barcelona gar nichts, kurz vor dem Eingang mußten sie abbrechen, andernfalls hätten sie das Schiff nur noch von hinten gesehen.
Sicherlich gibt es auch andere Landgänge die man durchaus per Taxi günstiger machen kann, ob das aber informativer ist? wenn man den Taxifahrer vielleicht gar nicht richtig versteht oder der nur SEINE Tour fährt und man andere dem Taxifahrer unbequeme Sehenswürdigkeiten verpaßt? Oder mit Reisegesellschaften vor Ort - wir haben es in Funchal erlebt - als wir dort im Mai Inselurlaub gemacht haben - daß ein Paar das Schiff (hatten auch von zu Hause den Landausflug privat gebucht) fast versäumt hat, weil ein Paar sich einfach nicht an die vereinbarten Zeiten gehalten hat und der Bus das Schiff im letzten Moment erreichte. Die Gangway wurde nochmals ausgefahren. Jetzt hätte nur noch irgendwo ein Unfall etc. sein müssen und die beiden hätten der Silver Wind ohne Gepäck etc. hinterherfliegen müssen. Eine Billigreederei hätte wahrscheinlich nicht 30 Min. nach geplanter Abfahrtzeit gewartet, sprich insgesamt 1 Stunde, denn man muß immer 1/2 Stunde vor Abfahrt an Bord sein. Das muß aber jeder für sich selbst entscheiden.
Die Ein- und Ausschiffungen funktionierten auch immer bestens, was will man mehr. Sicherlich kann es auch mal anders sein, aber im Ernst andere beschweren sich auch meiner Meinung nach über Dinge, die ich gar nicht vermisse oder gar nicht haben möchte. So war es nicht immer der Fall, daß den Frauen die Serviette beim Eintreffen am Tisch für das Abendessen auf den Schoß gelegt wurde - aber ich brauche das auch nicht

Nette freundliche und flotte Bedienung reicht mir völlig, was nutz es wenn mir, wenn der Kellner mir die Serviette auf den Schoß legt und die Getränke erst nach 30 Min. oder später kommen - ist uns auch schon passiert, allerdings nicht bei MSC.
Macht Eure Jungfernfahrt, laßt Euch nicht abschrecken und genießt sie - wir genießen in diesem Jahr Reise 10 und 11 mit MSC!!! ca. 90 Tage haben wir schon an Bord verbracht und wir leben noch und lieben es. Wir würden es nicht tun, wenn es so unmöglich wäre, wie es in manchem Reisebericht oder in mancher Bewertung geschrieben steht. Viele Leute wollen mit derartigen Bewertungen auch nur ein paar % vom Reisepreis herausschlagen, die Pappenheimer trifft man aber überall. Wir haben solche im vergangenen Jahr auch getroffen, die liefen immer und überall mit dem Notizblock herum. Macht die virtuelle Reise, dann bekommt Ihr bestimmt noch mehr Lust auf die MSC DIVINA. Zum Vergleich gibt es auch einen virtuellen Rundgang auf der kleineren POESIA.
Raoul hat hier im Forum auch sehr schöne Fotos von der QM2 veröffentlicht -
http://www.kreuzfahrten-treff.de/viewto ... =12&t=5504 - hier hat man im Restaurant natürlich auch zwischen den Tischen mehr Raum, aber man bewegt sich auch in einem anderen Preissegment und jeden Abend möchte ich auch nicht im Abendkleid erscheinen müssen, denn soviele habe ich auch

nicht. Die Berichte bezüglich Preis-/Leistungsverhältnis würden mich allerdings nicht zu einer Buchung zum "Normalpreis" reizen.
Gruß Trudi
