Zurück von unserer 1. Kreuzfahrt
Verfasst: 03.05.2011 09:32
Wir sind zurück von unserer 1. Kreuzfahrt. Kurz: Wir sind begeistert!
11 Nächte MSC Fantasia im westlichen Mittelmeer (mit Casablanca, Teneriffa und Madeira) waren einfach toll.
Ein wunderschönes Schiff, erstklassiger Service (in allen von uns genutzten Bereichen!), sehr gutes Essen, ruhige und angenehme Atmosphäre. Glück mit unserer Kabinenwahl, nach vorne mit Balkon hat sich gelohnt. Unser Butler (Kamil) war ein Schatz.
Die Top Sail Lounge fand ich super! Total gemütlich, perfekter Service.
Das Preis-Leistungsverhältnis (262,- Euro pro Nacht) empfanden wir als angemessen. Bei dem Service und den Inklusivleistungen (Getränke inkl. Minibar, Wäscheservice, Sauna) des Yachtclub etwa das doppelte zu einer "normalen" Balkonkabine, war aus unserer Sicht sehr gut angelegt.
Was wir eigentlich schon vorher wussten, konnten wir uns auf der MSC Fantasia live anschauen: Eine Kreuzfahrt in einem "normalen" Bereich auf einem grossen Kreuzfahrtschiff kommt für uns nicht in Frage. Die Menschenmassen sind halt einfach nicht unser Ding. Wir buchen z.B. auch nur kleine Hotels. "Schlachten" am Buffet oder Essen in einem Raum mit >500 anderen möchten wir einfach nicht.
Was aber andererseits für ein grosses Schiff spricht, ist die vorhandene Infrastruktur, wie grosses Theater, Shopping, umfangreiches Ausflugsangebot usw.. Es war schön, durch die Shops zu schlendern, mal auf der Piazza zu sitzen und dem Primavera Quartett zu lauschen, oder am Abend eine Show anzuschauen. Wenn es einem zu viel wurde -> Top Sail Lounge: Ruhe, Entspannung, perfekter Service.
Nun haben wir aber für eventuelle weitere Kreuzfahrten ein Problem. Wo kann ich für einen vergleichbaren Preis eine vergleichbare Leistung erwarten?
Was uns wichtig ist:
- Die Mahlzeiten (auch Frühstück) in einer angenehmen, ruhigen und überschaubar großen Umgebung einnehmen. Qualität und Service sind selbstverständlich.
- Einen ruhigen, nicht überlaufenen, rauchfreien Bar-/Lounge-Bereich als Rückzugsmöglichkeit.
- CheckIn und CheckOut ohne Wartezeit
Das geht unserer Meinung nach nur auf einem Schiff mit einer "1. Klasse", oder auf einem von vorneherein sehr kleinen Schiff mit entsprechendem Standard.
Da sind mir einerseits der Queens-Grill von Cunard, die Deluxe-Suiten bei HAL und die Aqua-Class von Celebrity (oder eher doch gleich eine Suite?) aufgefallen. Diese sind allerdings so erheblich teurer (Queen-Grill und HAL) oder etwas teurer bei deutlich weniger Leistung (Aqua Class), dass sie eher nicht in Frage kommen.
Anderseits z.B. die Seabourn Yachten als kleine Schiffe. Auch diese kommen aber nicht in Frage, da sie unser Urlaubsbudget doch erheblich übersteigen.
Wir würden jederzeit wieder MSC buchen, allerdings natürlich nur Yachtclub. Da die Zielgebiete der Fantasia, Splendida und Divina aber sehr eingeschränkt sind, wir auch neugierig auf andere Gesellschaften sind, würden wir uns über einen Tip freuen.
Ralf
11 Nächte MSC Fantasia im westlichen Mittelmeer (mit Casablanca, Teneriffa und Madeira) waren einfach toll.
Ein wunderschönes Schiff, erstklassiger Service (in allen von uns genutzten Bereichen!), sehr gutes Essen, ruhige und angenehme Atmosphäre. Glück mit unserer Kabinenwahl, nach vorne mit Balkon hat sich gelohnt. Unser Butler (Kamil) war ein Schatz.
Die Top Sail Lounge fand ich super! Total gemütlich, perfekter Service.
Das Preis-Leistungsverhältnis (262,- Euro pro Nacht) empfanden wir als angemessen. Bei dem Service und den Inklusivleistungen (Getränke inkl. Minibar, Wäscheservice, Sauna) des Yachtclub etwa das doppelte zu einer "normalen" Balkonkabine, war aus unserer Sicht sehr gut angelegt.
Was wir eigentlich schon vorher wussten, konnten wir uns auf der MSC Fantasia live anschauen: Eine Kreuzfahrt in einem "normalen" Bereich auf einem grossen Kreuzfahrtschiff kommt für uns nicht in Frage. Die Menschenmassen sind halt einfach nicht unser Ding. Wir buchen z.B. auch nur kleine Hotels. "Schlachten" am Buffet oder Essen in einem Raum mit >500 anderen möchten wir einfach nicht.
Was aber andererseits für ein grosses Schiff spricht, ist die vorhandene Infrastruktur, wie grosses Theater, Shopping, umfangreiches Ausflugsangebot usw.. Es war schön, durch die Shops zu schlendern, mal auf der Piazza zu sitzen und dem Primavera Quartett zu lauschen, oder am Abend eine Show anzuschauen. Wenn es einem zu viel wurde -> Top Sail Lounge: Ruhe, Entspannung, perfekter Service.
Nun haben wir aber für eventuelle weitere Kreuzfahrten ein Problem. Wo kann ich für einen vergleichbaren Preis eine vergleichbare Leistung erwarten?
Was uns wichtig ist:
- Die Mahlzeiten (auch Frühstück) in einer angenehmen, ruhigen und überschaubar großen Umgebung einnehmen. Qualität und Service sind selbstverständlich.
- Einen ruhigen, nicht überlaufenen, rauchfreien Bar-/Lounge-Bereich als Rückzugsmöglichkeit.
- CheckIn und CheckOut ohne Wartezeit
Das geht unserer Meinung nach nur auf einem Schiff mit einer "1. Klasse", oder auf einem von vorneherein sehr kleinen Schiff mit entsprechendem Standard.
Da sind mir einerseits der Queens-Grill von Cunard, die Deluxe-Suiten bei HAL und die Aqua-Class von Celebrity (oder eher doch gleich eine Suite?) aufgefallen. Diese sind allerdings so erheblich teurer (Queen-Grill und HAL) oder etwas teurer bei deutlich weniger Leistung (Aqua Class), dass sie eher nicht in Frage kommen.
Anderseits z.B. die Seabourn Yachten als kleine Schiffe. Auch diese kommen aber nicht in Frage, da sie unser Urlaubsbudget doch erheblich übersteigen.
Wir würden jederzeit wieder MSC buchen, allerdings natürlich nur Yachtclub. Da die Zielgebiete der Fantasia, Splendida und Divina aber sehr eingeschränkt sind, wir auch neugierig auf andere Gesellschaften sind, würden wir uns über einen Tip freuen.
Ralf