hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
munky
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 8
Registriert: 05.01.2010 13:46
Wohnort: Hamburg

hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Beitrag von munky »

An ehemalige Hurtig-Routen- bzw. Nordkap-Reisende!
Ich habe mich schon jetzt viel mit meiner Reise beschäftigt (weil ich mich sehr darauf freue)
und möchte ein paar Tipps von Euch, die nicht unbedingt in den Reiseführern stehen!
Gebt mir doch Eure Erfahrungen: u.a. welche (Landausflüge) sind ein "muss?" Auf welche kann man getrost verzichten? (Shopping und so)
Auf was muss ich besonders achten? Was könnt Ihr noch empfehlen? (Leider bin ich etwas gehbehindert, also keine 450 Stufen hoch und wieder runter!)
Ich bin gespannt auf die Antworten und danke schon mal im voraus! :wave:
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Beitrag von Kruizefan »

munky hat geschrieben: Gebt mir doch Eure Erfahrungen: u.a. welche (Landausflüge) sind ein "muss?"
Als "muss" würde ich es vielleicht nicht bezeichnen, aber das Mitternachtskonzert in Tromsö hat mir gut gefallen, wenngleich es mit € 50 für eine Stunde mit drei Musikern natürlich überteuert war.
Benutzeravatar
Clipperfan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 542
Registriert: 10.12.2009 12:44
Wohnort: Kufstein

Re: hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Beitrag von Clipperfan »

Hallo munky
Ich habe den Ausflug Harstad - Vesteralen - Sortland gemacht. Absolut kein Problem wenn man nicht ganz so gut zu Fuß ist. Eine ganz fantastische Landschaftsfahrt. Das Schiff fährt in Harstad weiter und nimmt euch in Sortland wieder auf. Ich habe die Fahrt ja im tiefsten Winter gemacht, dürfte aber im Sommer genauso schön sein. Man erfährt sehr viel über das Leben in diesen Breitengraden.
Viel Vorfreude und lg
Karin :thumb:
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Beitrag von Saracen »

Hallo,

ich war 2010 auf der trollfjord und hab viele Fotos von den Innenräumen gemacht sowie eine recht gute Reisebeschreibung - allerdings war meine Reise im Winter, so dass viele Sommerausflüge nicht dabei sind. Siehe hier

Das Schiff an sich ist für gehbinderte gut, denn durch 2 schnelle Glaspanorama-Aufzüge ist man schnell im jeweiligen Deck.

Das Nordkapp sowie die Stadtrundfahrt Trondheim sind für gehbinderte gut geeignet. Andere Sommerausflüge fallen mir auf die schnelle nicht ein. Einfach nochmal nachfragen, ich war bereits öfter in Norwegen.

LG-Tina
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Beitrag von Joerg »

Hallo munky,

ich habe die Hurtigruten-Rundreise in diesem Winter gemacht. Bei Interesse kannst Du ja mal in meinen Reisebericht schauen. Welcher von den Sommerausflügen nun ein unbedingtes Muss ist weiß ich auch nicht, schaue Dir halt in Ruhe das Ausflugsprogramm an und entscheide nach Bauchgefühl.

Das Mitternachtskonzert in der Eismeerkathedrale in Tromsø fand ich ebenfalls sehr stimmungsvoll.

Wenn Du nur leicht gehbehindert bist kannst Du in vielen Häfen sicherlich ohne Probleme kürzere Spaziergänge unternehmen, aber dabei immer die Abfahrtszeiten im Hinterkopf haben, denn das Schiff wartet nicht. Infos kannst Du sicherlich noch im Hurtigforum finden, dort gibts viele erfahrene Hurtigrutenreisende, die die Tour zum Teil schon mehrmals gemacht haben.

Ansonsten freue Dich auf eine wunderschöne Reise.

Gruß Jörg
goll1
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 336
Registriert: 23.06.2009 17:36

Re: hurtig-routen-aug/sept 2011 - MS Trollfjord -

Beitrag von goll1 »

Hallo!

Landschaftlich sehr schön ist auch noch die Fahrt vom Geirangerfjord (aussicht von der Adlerkehre auf den Fjord) über den Trollstigen (Paßstr. mit engen Kehren und Wasserfällen) nach Molde (das Schiff fährt unterdessen weiter und nimmt die Passagiere in Molde wieder auf). Teilweise meint man, es wäre hochalpin, allerdings ist dies nur wegen der nördlichen Lage so, so hoch sind die befahrenen Pässe gar nicht.

Viele Grüße,

- Karl-Josef
Antworten