Seite 1 von 1

JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 03.02.2008 00:39
von die-zwee
Hallo allerseits,

die JULES VERNE liegt zur Zeit im Bremerhavener Fischereihafen und wartet darauf, demnächst als ALEXANDER VON HUMBOLDT 2 für Phoenix-Reisen auf Große Fahrt zu gehen. Bei einer Tour an die Küste entstanden vor einigen Tagen (bei echt norddeutschem "Schietwetter" :rolleyes: ) u.a. diese Fotos:

Bild
JULES VERNE am Kühlhauskai in Bremerhaven

Bild

Bild
Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Heck - warum gibt's da eigentlich so wenig Fenster . . .

Wir sind schon sehr gespannt auf einen ersten Vergleich zwischen "unserer" ALEX und ihrer Nachfolgerin . . .


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 03.02.2008 01:02
von Raoul Fiebig
Ein etwas gewöhnungsbedürftiges Heck - warum gibt's da eigentlich so wenig Fenster . . .
Hallo Rike & Guido,

vermutlich dachten sich Werft und Eigner, daß die Küche leidet, wenn das Küchenpersonal Meerblick während der Arbeit genießt. ;)

Danke für die Fotos! :thumb:

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 05.02.2008 22:34
von Gerd Ramm
Hallo
ich war heute in Bremerhaven, wie immer Mistwetter. Das Schiff hat ja einen entzückenden ;) Ducktail
Bild
Ausserdem wehte eine Fahne am Heck, die aber nicht Bahamas ist.
Bild
Wo kann da der Albatros hin? (Ich kam leider nicht weiter weg)
Bild
Hat eigentlich jemand Maße und Gewichte?
Viele Grüße
Gerd

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 05.02.2008 22:49
von Raoul Fiebig
Hallo Gerd,

doch, das ist die Flagge der Bahamas...

Bild

...allerdings nicht die bahamesische Handelsflagge, die sonst üblicherweise auf Schiffen zum Einsatz kommt:

Bild

"Maße und Gewichte" gibt es bei Fakta om Fartyg. :)

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 05.02.2008 22:52
von Gerd Ramm
Hallo Raoul
man lernt doch nie aus ;)
Viele Grüße
Gerd

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 06.02.2008 16:31
von die-zwee
shiplover2002 hat geschrieben:Das Schiff hat ja einen entzückenden ;) Ducktail.
Hallo Gerd,

schön geht sicherlich anders als so:

Bild
shiplover2002 hat geschrieben:Wo kann da der Albatros hin? (Ich kam leider nicht weiter weg).
Wir haben uns auf verschlungenen Pfaden und wackeligen Planken auch mal auf die andere Seite des Hafenbeckens getraut. :cool: Platz für den Albatros gibts genug:

Bild

Bild

Unsere bisherige Ansicht: Das Schiff muß schon von innen übereugen. Von außen gfällt uns der recht schnittige Bug, vor allen Dingen das Heck ist im Gegensatz optisch eine echte Katastrophe. :(

Bild


Maritime Grüße aus der Eifel

Rike & Guido

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 06.02.2008 16:45
von Gerd Ramm
Wir haben uns auf verschlungenen Pfaden und wackeligen Planken auch mal auf die andere Seite des Hafenbeckens getraut. Platz für den Albatros gibts genug:
Hallo Guido
uns war das Wetter einfach zu schlecht, ausserdem rief die Fischmeile mit einem leckeren Fischbufett.
Im Phoenixkatalog bekommt der Schornstein eine türkise Bauchbinde mit Albatros, schaun mer mal.
Viele Grüße
GERD

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 06.02.2008 18:23
von Saracen
Hi,

danke für die Fotos. Ich finde das Heck auch nicht gerade schön, aber ich werde mir ein urteil erlauben, wenn ich die "Jungfernreise" mitgemacht habe. Fotos werden dann auf alle Fälle mit Bericht folgen - Erik + Raoul sind auch dabei, ich hoffe es verschiebt sich nix mehr bei ihm.

Hier habe ich noch Fotos von der Ankunft in bremerhaven und von innen gefunden: Jules Verne Bilder

Liebe Grüße und mal abwarten, wenn das Schiff "fertig" ist. Ab wann geht es denn in die Werft?

Tina

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 06.02.2008 18:33
von Raoul Fiebig
Hallo Tina,

soweit ich weiß, geht das Schiff erst im März in die Werft.

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 06.02.2008 18:38
von Maximer
... an dem grauenvollen Heck werden die dort leider bestimmt nichts ändern... ;)

Naja... muss man sie sich eben von vorne anschauen... :)

Viele Grüße

Erik

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 07.02.2008 07:51
von AIDAblu
Moin,

das Heck hätte von Anfang an mehr hergemacht, wenn man die Küche weiter vorn an die Seite gesetzt und das Restaurant quasi drumherum geführt hätte. So wäre Platz für Panoramafenster am Heck gewesen, die der kantigen Optik etwas Härte genommen hätten - selbst mit Ducktail. :thumb:

Naja, soviel Geld für Umbauten wird sicher niemand investieren wollen, daher werden wir uns wohl an das "Ding" gewöhnen müssen. Insgesamt finde ich, daß sie einigermaßen gemütlich wirkt, und wenn dann die inneren Werte überzeugen, sollte mit dem "Kompromiß" zu leben sein.
:)

Re: JULES VERNE (AvH 2) in Bremerhaven

Verfasst: 11.02.2008 20:37
von Gerd Ramm
Hallo
angeblich soll die Jules Verne zur Lloydwerft gedampft sein. Kann das jemand bestätigen? Helge?
Viele Grüße
Gerd