Seite 1 von 1

Carnival Miracle

Verfasst: 24.03.2011 00:29
von hebelwol
Hallo,

wir planen nach einer sehr schönen Karibikkreuzfahrt mit der Celebrity Millennium
schon jetzt eine Tour für 2012

Wir haben die Carnival Miracle ausgesucht und da habe ich auch schon eine entscheidene Frage

Wie sieht es hier mit der Essmöglichkeit im Aussenbereich aus.

Wir frühstücken sehr gerne draussen und es wäre auch toll, an schönen Abenden draussen zu essen.

Ich habe hier nichts drüber gefunden und danke schon jetzt für eine Info.

Ein Bericht über unsere Millennium Tour folgt. :wave: :wave: :wave:

Wolfgang

Re: Carnival Miracle

Verfasst: 24.03.2011 05:46
von HeinBloed
Moin,

im SB-Restaurant kannst du dein Essen holen und danach draußen essen oder mit zum Balkon nehmen (Dort wäre es auch möglich, sich etwas per Kabinenservice kommen zu lassen).

Bild

Genaueres können wir in drei Wochen sagen. Dann sind wir auf der Schwester (CARNIVAL SPIRIT).

Gruß
HeinBloed

Re: Carnival Miracle

Verfasst: 24.03.2011 15:15
von conniemillie
Hallo,

du kannst hinten am Pool (heck) draussen essen, da sind Tische vorhanden. Auch kannst du an den beiden pools in der Mitte des schiffes essen. dort gibt bes auch an beiden seiten Tische am Fenster- nur das ist es etwas lauter als am Heck.

Waren auf der Legend und es war herlich- wenn du weitere fragen her damit :thumb: . Die legend ist ja identisch mit der Miracle

Re: Carnival Miracle

Verfasst: 24.03.2011 21:28
von Rhein
Auch wenn ich noch nicht auf der Miracle war, aber doch immerhin auf ihren Schwestern Carnival Legend, Costa Atlantica und Mediterranea und mir hat es auf allen Schiffen gut gefallen. Ich kennen kaum einen anderen Schiffstyp, der so praktisch durchdacht ist wie dieser, aber es bleiben auch noch viele, die es auzuprobieren gilt ;) :D . Es gibt zwar viele Plätze außen mittig am Pool und auch einige im Heckbereich. Letztere aber sind meistens schon besetzt, denn dort sitzt man wunderschön :thumb: :thumb: :thumb: Obwohl die Sitzmöbel bequemer sein könnten ........... Und ACHTUNG: Carnival hatte immer niedrige Innentemperaturen (meist etwa 17 Grad Celsius), wenn es dann draußen etwas 30 Grad sind, entsteht ein deutlicher Durchzug, wenn die Tür sich öffnet - da heißt es gut das Tablett festhalten :wave: :wave:

Re: Carnival Miracle

Verfasst: 25.03.2011 14:00
von conniemillie
Rhein hat geschrieben: Letztere aber sind meistens schon besetzt, denn dort sitzt man wunderschön :thumb: :thumb: :thumb: Und ACHTUNG: Carnival hatte immer niedrige Innentemperaturen (meist etwa 17 Grad Celsius), wenn es dann draußen etwas 30 Grad sind, entsteht ein deutlicher Durchzug, wenn die Tür sich öffnet - da heißt es gut das Tablett festhalten :wave: :wave:
hallo Rhein,

bei unsere reise auf der legend in die west karibik waren die plätze morgens noch leer und fand immer ein platz, Meistens waren die plätze von Rauchern belegt die kurz eine rauchten- auch lecker eis gibt es da hinten :D .

Mit den innentemperaturen stimmt, allerdings fand ich sie angenehmer als draussen :wave: bei unsere reise war man froh wenn es mal kälter war als die 35 Grad draussen. Aber der Durchzug war extrem- da flogen nicht nur Tabletts :eek:

Aber das kann auf eure reise anders sein- bei uns hielten sich die meisten Amis innen auf und so fand man immer ein platz.

Re: Carnival Miracle

Verfasst: 25.03.2011 22:08
von Rhein
Okay - ich war auch meistens erst spät frühstücken gegangen - wir hatten ja sturmbedingt fast nur Seetage ;) :D

Re: Carnival Miracle

Verfasst: 07.01.2012 00:59
von lustrudiluna
Hallo,
bin heute wieder von der Miracle -Südliche Karibik/Niederländische Antillen- zurück. Im Randbereich des Lido-/Sonnendecks gibt es Tische und Stühle. Man kann sich dort aus dem Horatiorestaurant Essen mitnehmen. Ich persönlich finde diesen Bereich sehr zugig, so dass ich das selten genutzt habe. Außerdem ist das auch ein Raucherbereich, was mir nicht so gut gefallen hat. Meine Alternative: Roomservice und auf dem Balkon frühstücken!
Viel Spass