Moin Forum,
ich bin gerade über die "Globetrot Princess" GT 7717, IMO 9028029, gestolpert. Offensichtlich für den chinesischen Markt als Kreuzfahrer (um)gebaut (Baujahr 1986 als Cruiseship geführt seit 1999. Als "JiAri" wurde das Schiff als Cruiser in Dienst gestellt, hieß aber auch schon "Bai Ling" - leider gibt das Netz nicht allzu viel her. Hier http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1259599 gibt es ein Bild dieses ungewöhnlichen Schiffes. Meine Fragen hierzu, Was war das Schiff von 1986-1999 und was ist diese Kuppel am Heck?
Gruß
Michael
Globetrot Princess
-
- 5th Officer
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.05.2008 19:27
- Wohnort: Wedel
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Globetrot Princess
Irgendwann mal in Shanghai gesehen:Michael hat geschrieben:Moin Forum,
ich bin gerade über die "Globetrot Princess" GT 7717, IMO 9028029, gestolpert. Offensichtlich für den chinesischen Markt als Kreuzfahrer (um)gebaut (Baujahr 1986 als Cruiseship geführt seit 1999. Als "JiAri" wurde das Schiff als Cruiser in Dienst gestellt, hieß aber auch schon "Bai Ling" - leider gibt das Netz nicht allzu viel her. Hier http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1259599 gibt es ein Bild dieses ungewöhnlichen Schiffes. Meine Fragen hierzu, Was war das Schiff von 1986-1999 und was ist diese Kuppel am Heck?
Gruß
Michael

und irgendwann auch mal einen Prospekt in Chinesisch...

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, dann ist es eine Suite...
Gruß
HeinBloed
-
- 5th Officer
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.05.2008 19:27
- Wohnort: Wedel
Re: Globetrot Princess
Moin HeinBloed,
besten Dank für Bilder und Infos - auf eine Suite wäre ich nun wirklich nicht gekommen - Sachen gibt´s .
Gruß
Michael
besten Dank für Bilder und Infos - auf eine Suite wäre ich nun wirklich nicht gekommen - Sachen gibt´s .
Gruß
Michael
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2943
- Registriert: 13.12.2007 17:48
- Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal
Re: Globetrot Princess
Hallo Michael,
also von der Form des Achterschiffes denke ich mal das es im früheren Leben ein Frachtschiff war.
Die Aufteilung des Popdeck´s schaut ziemlich nach first Generation Container Ship aus. Oder aber nach modernem Stückgut Schiff a lá COSTA MARINA / ALLEGRA
Ich habe das Schiff aber auch n irgend einem Buch von mir schon gesehen, da muss ich nochmal nachschauen.
MfG Mathias K.
also von der Form des Achterschiffes denke ich mal das es im früheren Leben ein Frachtschiff war.
Die Aufteilung des Popdeck´s schaut ziemlich nach first Generation Container Ship aus. Oder aber nach modernem Stückgut Schiff a lá COSTA MARINA / ALLEGRA
Ich habe das Schiff aber auch n irgend einem Buch von mir schon gesehen, da muss ich nochmal nachschauen.
MfG Mathias K.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 31
- Registriert: 13.05.2008 19:27
- Wohnort: Wedel
Re: Globetrot Princess
Moin Mathias,
wäre schön, wenn Du nachschauen könntest. Nun die beiden umgebauten Costas sind ja, gerade am Heck, auch -zumindest für die Umbaujahre- extravagant gestaltet.
Schönes Wochenende
Michael
wäre schön, wenn Du nachschauen könntest. Nun die beiden umgebauten Costas sind ja, gerade am Heck, auch -zumindest für die Umbaujahre- extravagant gestaltet.
Schönes Wochenende
Michael
- Patrick Wetter
- Captain
- Beiträge: 1341
- Registriert: 10.09.2007 06:37
Re: Globetrot Princess
Moin zusammen
ich meine mich erinnern zu können, daß der Rumpf mal zu einem Expeditionsschiff wie z.B. der AKADEMIK MSTISLAV KELDISH gehörte und man es vom Rumpf an neu aufgebaut hat. Ich kann mich aber auch irren.
Auf http://www.maritimematters.com war mal vor einiger Zeit ein Bericht mit einigen sehr schönen Innenaufnahmen. Leider scheint dieser nicht mehr online zu sein.
ich meine mich erinnern zu können, daß der Rumpf mal zu einem Expeditionsschiff wie z.B. der AKADEMIK MSTISLAV KELDISH gehörte und man es vom Rumpf an neu aufgebaut hat. Ich kann mich aber auch irren.
Auf http://www.maritimematters.com war mal vor einiger Zeit ein Bericht mit einigen sehr schönen Innenaufnahmen. Leider scheint dieser nicht mehr online zu sein.