Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Micha,
erst einmal herzlich willkommen im Forum!
Ich bin im letzten Sommer mit der "MSC Poesia" gefahren und fand das Essen nicht so schlecht wie manchmal berichtet. Ich würde es nicht auf eine Stufe mit RCI oder gar Carnival (das Essen dort ist meiner Meinung nach besser als bei RCI) stellen, aber es wurde mehr Wert auf Qualität statt wie zuvor in erster Linie auf Quantität gelegt. Problematisch war in unserem Fall der wirklich geradezu unverschämte Tischservice, der sich jedoch zusehends besserte, je mehr der (italienische) Kellner merkte, daß er mit so etwas bei mir nicht durchkommt. Es ist noch nicht häufig vorgekommen, daß ich am Tisch laut werde, aber da war es nötig und hat offenbar auch gefruchtet. Schade nur, daß es überhaupt nötig war. Aber während das Essen ja für alle Passagiere gleich sein sollte, gibt es ja gottlob viele verschiedene Kellner und Ihr müßt ja nicht an so eine "Null" geraten wie wir.

Hallo Raoul,
der hieß doch nicht zufällig Giovanni? den hatten wir in diesem Jahr auf der Splendida für die Silvesterreise - der hat es so weit getrieben, daß sich seine Chefin eingeschaltet hat und uns am nächsten Tag als Entschuldigung eine Exklusivbedigung höchst persönlich versprochen und auch realisiert hat. Die Weihnachtsreise war super, wir hatten Kellner aus Indonesien alles funktionierte wunderbar, flott nach drei Tagen bekamen wir unser Bier und unseren Wein unaufgefordert so wie wir an unserem Tisch platzgenommen haben. Giovanni hingegen hat uns auf der Silversterreise am ersten Tag so warten lassen, Rudi saß eine halbe Stunde vor der geschlossenen Weinflasche bis er mit seinem Stuhl den Durchgang versperrte und ihn gefragt hat warum seine Flasche noch immer geschlossen ist. Die Gäste am Nebentisch waren schon beim Nachtisch und wir hatten noch keine Vorspeise. Er ging erst alle seine Tische ab um die Bestellung aufzunehmen, erst danach wurde diese dann an die Küche weitergegeben. Die anderen Kellner machten das tischweise und waren so viel schneller fertig. Am ersten Abend hat mich dann Valentina / seine Chefin mit dem Nachtisch gefüttert, weil es schon so spät war wollte ich keinen mehr. Sie konnte das nicht akzeptieren und hat mich dann gefüttert - natürlich nur mit einem Löffelchen und fürs Foto und uns versprochen, daß ab dem nächsten Tag alles anders wird. Und es wurde besser - Giovanni hat uns dann überfreundlich bedient und beim Weggehen in seinen nicht vorhandenen Bart gebrummt, was uns aber überhaupt nicht interessiert hat.
Das Essen selbst war für uns vollkommen in Ordnung - zwar nicht wie ich von anderen Schiffen gehört habe - Sterneküche aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung. Ich kann nur immer wieder betonen - ich bin schon ein schwieriger Fall in punkto Essen, aber ich habe immer etwas gefunden und in diesem Jahr hat es mir wirklich zu 95 % sogar gut geschmeckt. Unseren Tischnachbarn - Weihnachtsreise beide Paare aus dem Raum Hannover auf der Silvesterreise 1 Paar aus dem Allgäu (zugezogen, ursprünglich Leipzig und Berlin) und 1 Paar aus Wien - hat es ebenfalls gut geschmeckt. Es gab bei beiden Reisen kein Gemecker und keine Beschwerden, außer am ersten Tag der Silversterreise. Aber hier haben wir dann auch gezeigt, daß wir die Gäste sind.
Fazit wieder: man kann nicht die eine mit der anderen Reise unbedingt vergleichen und jeder erlebt diese auch anders. Die Gäste an den Nachbartischen wurden zuvorkommend schnell bedient und wir mit unserem Giovanni hatten halt die A-Karte, das kann man aber nicht verallgemeinern und mittlerweile wissen wir uns auch dagegen zu wehren.
Unsere beiden Musica-Reisen waren vollkommen ok... wir fanden die POESIA wunderbar ..., wie auch die beiden Reisen mit der Splendida.
Gruß Trudi
Mal sehen, wie es denn zum Jahreswechsel auf der FANTASIA sein wird ...