Hilfe zu Schiffsauswahl

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

Hallo liebes Forum,

mein erster Beitrag hier im "Kreuzfahrten-Treff".;) Ich war vor 3 Jahren auf der Costa Classica unterwegs, was mir persönlich gar nicht so gut gefallen hat. Zu dieser Zeit (ich war ja noch absoluter Neuling), dachte ich, dass die Classica eins der wirklich guten Schiffe ist. Die Atmöspähre war toll, aber das Schiff selbst doch schon ziemlich in die Jahre gekommen. :rolleyes:

Ich plane zeitnah evtl. eine Kreuzfahrt und brauche eure Meinungen, da ich nur die Situation auf der Classica kenne, welche ich ungern wieder besuchen würde. :D

Deswegen ein paar Fragen:

In welche "Qualitäts-Klasse" würdet ihr die Classica einordnen? Was für Klassen/Kategorien gibt es (inkl. einem Beispiel, damit man sich ein Bild davon machen kann)?

Der Abfahrtshafen sollte in Deutschland liegen. Gibt es noch Alternativen zu Aida Und Costa?

Royal Caribbean würde mich mal interessieren. Lässt sich eine Kreuzfahrt von Deutschland aus organisieren oder fahren die ausschließlich in der Karibik/USA?

Wo liegt der Unterschied zwischen kleinen- und sehr großen Schiffen (außer in der Größe, versteht sich:D)?


Liebe Grüße
Mark
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Albatros »

Royal Caribbean fährt auch in Europa. Westliches und östliches Mittelmeer zum Beispiel. Abfahrten auch ab Venedig (gut mit dem Zug zu erreichen, wenn du nicht fliegen möchtest).
Die größeren Schiffe sind schon fast "Kleinstädte", zumindest schwimmende Dörfer mit einem recht guten Platzangebot pro Passagier. Bei kleineren Schiffen läuft man sich öfter über den Weg. Das Freizeitangebot ist nicht so vielfältig.
Du solltest uns sagen, worauf es dir ankommt. Ruhe oder Spaß.
Benutzeravatar
Tinamama
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 883
Registriert: 06.03.2008 08:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Tinamama »

"zeitnah" heißt bald, und da ist schon vieles ausgebucht. An günstigen Fahrten bleibt da fast nur noch MSC übrig, außer:
guck mal bei Mariner of the seas ab 27.3. oder NCL Jade ab 6.3. Allerdings müsstest du hin fliegen.
Wenn es später sein darf, da gibt es Auswahl (ich hab da privat ein paar Tipps; kommt gleich..).
Viele Grüße
Christina

Sorry, hab grad erst gelesen, dass es ab D sein soll. Das engt die Auswahl natürlich ein..
Zuletzt geändert von Tinamama am 07.02.2011 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

Hallo & herzlich willkommen Mark, :wave:

...kann Dir auch nur ans Herz legen und in den folgenden Link mal Deine Wünsche und Vorlieben, die Du an eine Kreuzfahrt hast, einzugeben --> http://www.<PIEP>/<PIEP>

Die Schiffe würde ich mal grob mal in vier Größen einstufen --> kleine bis ca.40´000 BRZ, mittlere bis 75´000 BRZ, große bis 120´000 und sehr große > 120´000 BRZ (oder vielleicht so ähnlich). Dazu kommt noch die Angabe des Alters, der Reederei, Einstufung nach Sternen und das Fahrgebiet (und natürlich einiges mehr!). Daraus könnte man eine erste Vorauswahl treffen. ;)

Die Costa Classica hat in den Datenbanken (der Berlitz steht mir gerade nicht zur Verfügung!) so um die drei Sterne und ein Baujahr = 1991 und eine BRZ ~ 53´000. Jeder kann sich jetzt seine erste eigene Meinung bilden.

Mit Deiner weiteren Einschränkung: Fahrten ab/an D wird es dann leider schon etwas enger mit Schiffen und Routen. :eek:
Es bleiben aber trotzdem u.a. noch einige Reedereien über --> Aida, Costa, Cunard, Hapag..., MSC, Phoenix. Royal Caribbean fährt mW nicht von D aus los bzw endet hier.
Was heißt: "zeitnah" bei Dir? Ein genaueres Zeitfenster hilft uns da weiter. Wie lange möchte denn wer in welcher Kabine wohin fahren?

Gruß Micha
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Albatros »

DW hat die Costa Classica mit drei Sternen bewertet (1245 von 2000 möglichen).
Tonnage: 52.950 BRZ
Entered Service: Januar 1992
LÄnge: 220,61 m
Breite: 30,90
Tiefgang; 7,60
Passagierdecks: 10
Vrew: 650
Passagiere (untere Betten): 1308 (max. 1766)
Kabinen: 654, davon zehn mit Balkon.

Einzelbewertung
Schiff 311 von 500; Unterkunft 133 von 200; Essen 214 von 400; Service 267 von 400; Unterhaltung 60 von 100; Cruise 240 von 400.
Wie gesagt, das ist Douglas Wards Einschätzung.
c
Ich selbst habe mich auf der Classica nicht gerade sehr wohl gefühlt. Aber das ist reine Geschmacksache.
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Ich selbst habe mich auf der Classica nicht gerade sehr wohl gefühlt.
...das deckt sich dann so in etwa mit der Meinung von Mark.
Außerdem: danke für die Bewertungsdetails. :thumb:

Gruß Micha
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten. :) Mich wundert's, dass PN's schon von Anfang an frei sind, bei uns haben wir das anders geregelt (Stichwort: Spammer und Trolle).;)

Ja, mit der Classica scheinen ja schon einige schlechte Erfahrungen gemacht zu haben... Schade eigentlich, dass meine erste Kreuzfahrt auf der Classica stattfand.

Also unter "zeitnah" verstehe ich März/April... Was die Länge der Reise betrifft, dachte ich so an 4-7 Tage.;)

Mit wem ich die Reise antrete (falls das was wird), steht noch nicht fest. Evtl. sogar allein...

Wichtig ist mir auf jeden Fall die Entspannung auf See. Stress und Party habe ich sonst schon genug, da brauche ich trotz meiner 18 Jahren nicht auch noch Party auf einem Schiff.;) Auch das Unterhaltungsprogramm muss nicht allzu umfangreich sein, wichtiger sind mir da eine Vielzahl an Pools und Restaurants, Sauna sowie Sport (Jogging, Fitness).

Liebe Grüße
Mark
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mark,

Deine Frage nach einer Reise ab einem deutschen Hafen im März oder April ist im Grunde schnell beantwortet: Es gibt nur sehr wenige Kreuzfahrten ab deutschen Häfen, die so früh im Jahr beginnen. Im Grunde bleibt Dir da beinahe nur AIDA, wenn man Mal Fähr- oder Frachtschiffreisen außen vor läßt.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich hab nun mal den absoluten Schiffsfinder, der angeboten wird wie Sauerbier ausprobiert. Selten so gelacht: Lieblingsschiff Artania,dann Amadea, Hanseatic und Columbus. Bin ich wohl als Moderator für die deutschen Kreuzfahrtanbieter der Richtige.
Es wären dann auch noch Astor und Albatros zu nennen, die allesamt ab Deutschland Fahrten anbieten.,
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Stevbln »

Geht wohl erst ende arpril und im mai los.... :cool:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

mark2601 hat geschrieben:Mich wundert's, dass PN's schon von Anfang an frei sind, bei uns haben wir das anders geregelt (Stichwort: Spammer und Trolle).
Hallo Mark,

liegt vllt daran, dass es sowas bei uns kaum gibt - alle total nett hier, wie Du merkst. :p
Ach, wer ist eigentlich "uns"???

Du möchtest also gerne auch die Außenpools benutzen? Wird in unseren Breitengeraden, wenn nicht gerade beheizt, eher heikel. Wichtig wäre außerdem, sich Reisen anzusehen, wo die Einzelkabinenzuschläge moderat ausfallen, solltest Du wirklich allein unterwegs sein wollen/müssen.
Bei "Entspannung auf See" fällt mir unweigerlich eine TA = Transatlantik für Dich ein. Diese ist aber idR etwas länger.
Du hast RCI angesprochen, darum mal hier was in die Nähe kommendes (leider etwas später, weil: siehe Raouls Post!):
Vision of the Seas --> 29.04.- 03.05.11 --> Southampton, Amsterdam, Kopenhagen --> ab EUR 270,-- bei Doppelbelegung --> EUR 423,-- einzeln
Liberty otS --> 05.05.- 09.05.11 --> Barcelona, Villefranche, Palma de Mallorca, Barcelona --> ab EUR 349,--/563,--

Gruß Micha
Zuletzt geändert von OHV_44 am 07.02.2011 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Gerd Ramm »

Geht wohl erst ende arpril und im mai los...
Wer denn, was denn, wo denn???????
Schreib doch mal in ganzen Sätzen, soviel Zeit muß sein.
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

Die Vorschläge hören sich allesamt interessant an. Evtl. muss ich doch eine Flugreise in Kauf nehmen... Wäre ja nicht so schlimm. Royal Caribbean interessiert mich nämlich wirklich sehr. Habe eigentlich fast nur Gutes von denen gehört und gelesen. :thumb:

"Wir" sind "www.taschenlampen-forum.de" inkl. dem ganz neuen Schwesterforum "www.outdoor-foren.de", bin in beiden Super-Mod.;)

LG Mark
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Stevbln »

Jawohl Herr General....Lach.Meinte Kreuzfahrten deutschen Häfen. :) .Und so lange fliegst du doch nicht richtung mittelmeer .
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

OHV_44 hat geschrieben: liegt vllt daran, dass es sowas bei uns kaum gibt - alle total nett hier, wie Du merkst. :p
Wir vertreten offenbar die gleiche Philosophie wir ihr und legen auch viel Wert auf Freundlichkeit und Niveau. :thumb: Nur leider lassen sich gerade Neider und Spammer nicht fernhalten. Zumal das Thema "Taschenlampe" und "Outdoor" unglaublich viel Diskussionsstoff hergibt, was viele Neuanmeldungen und Beiträge bestätigen.;)
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

Stevbln hat geschrieben:Jawohl Herr General....Lach.Meinte Kreuzfahrten deutschen Häfen. :) .Und so lange fliegst du doch nicht richtung mittelmeer .
Da es noch nicht genau feststeht, mit wem ich fahre (oder halt alleine), macht das die Sache natürlich etwas schwieriger... Denn alleine würde ich nicht extra zum Schiff fliegen.;) Aber ich werde die Umstände sicherlich in nächster Zeit klären können, um mich dann etwas genauer auf ein paar Schiffe zu konzentrieren.:)


OT:

Organisiert ihr eigentlich auch Forentreffen? Wir hatten inzwischen schon mehrere, allerdings nicht auf See:D... Für euch wäre ja ein Treffen auf einem Schiff sehr passend und zugleich ungewöhnlich für ein Forentreffen.:D Stelle ich mir aber klasse vor...

LG Mark
Zuletzt geändert von mark2601 am 07.02.2011 15:09, insgesamt 2-mal geändert.
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Stevbln »

Gut dann solltest du das erst mal klären....Aber falls du alleine unterwegs bist,hier findest sicher Mitreisende auf diversen Routen.Irgendwer ist immer mit an Bord.Lach.... :cool:
mark2601
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 17
Registriert: 07.02.2011 00:11

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von mark2601 »

Stevbln hat geschrieben:Aber falls du alleine unterwegs bist,hier findest sicher Mitreisende auf diversen Routen.Irgendwer ist immer mit an Bord.Lach.... :cool:
Ich würde meine Reise natürlich ggf. frühzeitig ankündigen, vllt. trifft man wirklich mal einen "Kollegen" an Bord.;)
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von Stevbln »

mark2601 hat geschrieben:
Stevbln hat geschrieben:Aber falls du alleine unterwegs bist,hier findest sicher Mitreisende auf diversen Routen.Irgendwer ist immer mit an Bord.Lach.... :cool:
Ich würde meine Reise natürlich ggf. frühzeitig ankündigen, vllt. trifft man wirklich mal einen "Kollegen" an Bord.;)


Bin ich mir relativ sicher.Viel Spass beim aussuchen :)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Hilfe zu Schiffsauswahl

Beitrag von OHV_44 »

mark2601 hat geschrieben:Evtl. muss ich doch eine Flugreise in Kauf nehmen...Royal Caribbean interessiert mich nämlich wirklich sehr.
Hallo Mark,

die preiswertesten Reisen, die RCI im März/April anbietet, gehen von Florida irgendwie in Richtung Karibik. :cool: :cool: :cool:
Beispiel:
--> Radiance otS --> 11.04.- 16.04.11 --> Tampa, Costa Maya, Cozumel, Tampa --> ab EUR 317/499
--> Navigator otS --> 17.03.- 21.03.11 --> Fort Lauderdale, Cozumel, Fort Lauderdale --> ab EUR 266/471

Übrigens: zum Treffen gibt es hier bei uns die Rubrik: "Roll Call". Da findest Du dann Gleichgesinnte auf dem selben Schiff. Gruppen(foren)reisen o.ä. finden fast jedes Jahr statt.

Gruß Micha
Antworten