Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Waterkant
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 10.01.2011 21:20

Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Waterkant »

Hi,

nach den Skandal um die Gorch Fock haben ja schon einige Politiker gefordert das Schiff im Rahmen der Umstruckturierung der Bundeswehr auszumustern. Für die Bundeswehr wäre es sicher ein Verlusst insbesondere was die Ausbildung angeht, da die Rekruten hier noch das Segelhandwerk von der picke an lernen. Andererseits fänd ich auch irgendwie toll wenn das Schiff zu einem Kreuzfahrtschiff umgebaut werden würde.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Gerd Ramm »

Es gab ja in den letzten Jahren viele Fernsehberichte über das Schiff in denen unterschwellig anklang, wie antiquiert die Ausbildung ist. Was nützt einem Seemann wenn er weiß wie man Segel setzt wenn er auf einem hochmodernen computergesteuerten Seeschiff ist. Auch scheinen innerhalb der Bundeswehr Rituale gepflegt werden, die "den starken Mann" bringen sollen, das ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Jugend ist es gewohnt , mit Samthandschuhen angefaßt zu werden und -überspitzt gesagt- wenn sie dann eine Ohrfeige bekommen ist das Folter.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Gerd,

naja, so sehr herunterspielen würde ich die, mittlerweilse vielen, Vorfälle auf der GORCH FOCK nun nicht :nono:
Ich war zwar nur wenige Tage in der Marine Unteroffiziersschule (Aufgrund eines Fehlers der Bundeswehr :rolleyes: ), hatte dort aber eine recht interessante Unterhaltung mit einem Bootsmann. Dieser wollte auch nie wieder auf das "Folterschiff". Der gute Mann war alles andere als ein Weichei, hatte aber hinter vorgehaltener Hand so einige Dinge angedeutet, welche ich nun eher nachvollziehen kann als Damals.

Es gibt sicher viele "Weicheier" unter den Jugendlichen und besonders die ganz coolen mit diesen albernen tiefhängenden Hosen und Caps fallen da auf aber es gibt auch etwas härtere, welche vielleicht einfach nur Höhenangst haben. Sonst machen diese Leute vielleicht alles mit, nur halt die Höhe ist nicht drin !
Das Problem ist da dann auch noch ganz simpel. Wer braucht denn auf einer Fregatte noch in den Mast um ein Segel zu setzen ?
Welcher Soldat schläft bitte noch in einer Hängematte ? ...

Den Gedanken der Gemeinschaft, welcher ja oberstes Gebot bei der Ausbildung auf der GORCH FOCK sein soll, kann man warscheinlich eben so gut auf einem Wohnponton in der Kieler Bucht an die jungen Kadetten weitergeben, dazu müssen nicht Unzummen an Steuergeldern herausgeworfen werden um dieses Statussymbol über die Meere zu schippern. Und nebenbei gibt es dann auch keine Herabstüzende Kadetten mehr, welche vom Deck geborgen werden müssen ...

Mit Samthandschuhen hat das sicher recht wenig zu tun ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Gerd Ramm »

Sag ich doch antiquiert und nicht mehr zeitgemäß.Der Unterschied zu früher ist aber, dass die Jugend sich nicht alles gefallen läßt und das ist gut so. Und wenn das hochverschuldete Schleswig-Holstein meint, sich dies Schiff leisten zu müssen so kann man doch nur mit dem Kopf schütteln.Es gibt sicher Viele, die für Geld mitfahren würden um mitzusegeln aber die schlafen dann nicht in Hängematten.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Raoul Fiebig »

shiplover2002 hat geschrieben:das hochverschuldete Schleswig-Holstein
Hallo Gerd,

wie kommst Du darauf, daß die "Gorch Fock" dem Land Schleswig-Holstein gehört? Oder habe ich etwas verpaßt und Schleswig-Holstein hat inzwischen eine eigene Armee / Marine?!? Da hätte ich ja eher anderen Bundesländern separatistische Tendenzen nachgesagt. :D
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von MathiasK »

Moin Raoul,

naja, wir haben ein Segelschiff und sogar eine ganze Fregatte :rolleyes: :D

Ich denke das Gerd Grundgedanke aber letztlich dennoch greift. Ob nun das Bundesland Schleswig Holstein oder ganze Deutschland, pleite sind wir ja alle :eek: :lol:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von die-zwee »

"GORCH FOCK bald Kreuzfahrer?"

. . . nix neues - ist sie doch schon seit langem. Es ist nur so unglaublich mühsam, an Tickets zu kommen. ;)
MathiasK hat geschrieben:. . . dazu müssen nicht Unsummen an Steuergeldern herausgeworfen werden . . .
Unsummen? - Baukosten der GORCH FOCK waren gerade einmal 8,5 Mio. DM (also ganz grob etwa ein Prozent der Kosten des Philharmonieneubaus einer großen Hansestadt :D ) - und Unterhaltskosten: Energiesparendes, nahezu kostenfreies Antriebs"system" . . .

Und zum Thema "antiquiert / zeitgemäß":

Lernt nicht der "Holzwurm" zunächst mit Handsäge, Feile und Meißel die Bearbeitung des Materials, bevor er mit elektrischen Geräten zu Werke geht?

Haben wir in der Schule nicht das Rechnen im Kopf und auf dem Papier gelernt zu verstehen, bevor wir uns das erste Mal mit einem "Rechner" auseinandergesetzt haben?

Und ist es für den Heeressoldaten nicht sinnvoll, sich zunächst einmal mit Karte und Kompaß zu Fuß durch die Landschaft zu bewegen, statt sich sofort in seinen mit GPS und Elektronik vollgestopften High-Tech-Panzer zu setzen?


Grüße von der Kieler Förde

Guido ( & Rike)


P.S.: Vergeßt das wieder mit GORCH FOCK und Kreuzfahrer - der Kabinenservice ist "unter aller Kanone" . . . :rolleyes:

P.P.S.: Werde das Thema "Schleswig-Holsteinische Marine" demnächst mal anschneiden. Vielleicht liegt da sogar enormes Einsparpotential.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:Es gab ja in den letzten Jahren viele Fernsehberichte über das Schiff in denen unterschwellig anklang, wie antiquiert die Ausbildung ist. Was nützt einem Seemann wenn er weiß wie man Segel setzt wenn er auf einem hochmodernen computergesteuerten Seeschiff ist. Auch scheinen innerhalb der Bundeswehr Rituale gepflegt werden, die "den starken Mann" bringen sollen, das ist heute einfach nicht mehr zeitgemäß. Die Jugend ist es gewohnt , mit Samthandschuhen angefaßt zu werden und -überspitzt gesagt- wenn sie dann eine Ohrfeige bekommen ist das Folter.
Gerd,
meine Zustimmung. Man kann ein Schiff mit Motorausfall auch nicht einfach dann mit Segeln versehen, zeigte sich ja gerade vor Mexiko. Und einen Jumbo oder A380 kann man bei Motorausfall auch nicht mehr als Segelflieger herunterbringen.
Nur diese Diskussion mit der Gorch Fock gab es schon einmal nach dem Untergang der Pamir, da wurde dann auch die Passat ausgemustert, die zivile Seefahrt kommt auch ohne Segelschulschiff aus. :wave:
Und für eine Ausbildung gibt es ja auch Motorschulschiffe, ich habe mal in Recife von der Bundesmarine damals deren Deutschland gesehen, esgeht also auch motorisiert.
Gruss
Juergen
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von conniemillie »

MathiasK hat geschrieben:Moin Raoul,

naja, wir haben ein Segelschiff und sogar eine ganze Fregatte :rolleyes: :D

Ich denke das Gerd Grundgedanke aber letztlich dennoch greift. Ob nun das Bundesland Schleswig Holstein oder ganze Deutschland, pleite sind wir ja alle :eek: :lol:

MfG Mathias K.
Moin,

wenns danach geht, wir haben auch eine Fregatte und die alte Gorch Fock liegt in Stralsund- also sind wir gleich auf mit den Schleswig Holstein :D :p

Ich bin dafür, dass sie Gorch Fock auch nach Stralsund kommt- dann haben wir beide :wave:

Hoffe sie findet aber ein Weg auf dem meer zu bleiben, sah Traumhaft schön aus als wir gemeinsam im September 2008 Aus Kile ausliefen und wir mit der Frankfurt am Main an iohr vorbeigéfahren sind und sie die Segel gesetzt hatte- das vergisst man nicht :eek:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Gerd Ramm »

wie kommst Du darauf, daß die "Gorch Fock" dem Land Schleswig-Holstein gehört
Der Ministerpräsident des Landes, Herr Harry Carstensen, hat in einem Interwiev gesagt: die Gorch Fock ist auch ein Botschafter des Landes Schleswig-Holstein und wir müssen das Schiff unbedingt erhalten. Dann gehe ich davon aus, dass das Land es mitfinanziert.
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1123
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von die-zwee »

shiplover2002 hat geschrieben:
wie kommst Du darauf, daß die "Gorch Fock" dem Land Schleswig-Holstein gehört
Der Ministerpräsident des Landes, Herr Harry Carstensen, hat in einem Interwiev gesagt: die Gorch Fock ist auch ein Botschafter des Landes Schleswig-Holstein und wir müssen das Schiff unbedingt erhalten. Dann gehe ich davon aus, dass das Land es mitfinanziert.
Moin Gerd,

Mitfinanzieren eher weniger. Den Schleswig-Holsteinischen Landtag verbindet seit 1982 eine enge Patenschaft mit dem Segelschulschiff. In seiner Sitzung am vergangenen Freitag verabschiedete der Landtag eine Resolution und zeigte Flagge für "sein" Schiff. Lediglich die LINKE enthielt sich als einzige Fraktion der Stimme.


Mit sonnigen Grüßen von der Kieler Förde

Rike & Guido
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hey Guido
ich komm rüber in Hamburg ist Nebel
Da kann man mal sehen, wie Politiker so ticken.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von moeve »

Ich persönlich fände es Schade wenn die GF an die Kette oder sonstwas käme. Das Training of der GF kann man ganz sicher nicht mehr als ganz Zeit gemäß halten hat aber doch noch seinen Grund. Ich sage nur Carnival und Stromausfall - das ziegt wie schnell mann mit der hoch moderen Technik am ende ist und auch auf der Carnival muss man sich schleunigst auf SEHR altes Wissen verlassen.

Zu dem ist die GF eigentlich was sehr notwendigs bei der Truppe ist und zwar um teamfähigkeiten zu fördern. Leider ist die deutsche Gesellschaft sehr auf den einzelnen geprägt was bei der Truppe (aber auch bei viele Konzerne ) nicht geht. Aber nicht nur die BW steckt viel Geld in die förderung von Fähigkeiten die zu Teambildung führt sondern auch fast alle Konzerne tun das.

Was mich bei der Sache aber stört ist das der Kommandant laut verkünden das, das Menschenmaterial minderwertig wäre was heutzutage auf die GF kommt. Das mag ja sein aber es ist und bleibet SEINE aufgabe seine Vorgesetzen somit das Verteidigungsminsterium darfauf aufmerksam zu machen das es ein Problem gibt und das das Training evtl. anders gestaltet werden muss.

Zu der Zeitweiligen ablössung des Kommandanten und das geheul der SPD (und andere Dumme) kann ich nur Lachen (sie beweisen mal wieder das Sie keine Ahnung haben) das ist gängiger Alltag zur See. Auf der Carnival wurden auch der Kapt. und der Chief Eng. sofort abgelöst solang der Fall untersucht wurde. Wieso sollte das bei der Marine anders sein.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Gerd Ramm »

das Menschenmaterial minderwertig wäre was heutzutage auf die GF kommt.
Hallo Alexandra
da steht er -leider- mit seiner Meinung nicht allein, sowas hört man auch von den Arbeitgebern in punkto Lehrstellen. Wenn ich gerade lese, dass Jugendlichen bei "KZ" Kundenzentrum oder Kinderzentrum einfällt....armes Deutschland.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

ich gebe Dir völlig Recht, nur finde ich die Ausdrucksweise einiger Militärangehöriger weit unterhalb der Gürtellinie. Und wie so oft wird auch von diesen Menschen vieles Verallgemeinert. Nur weil Jemand Höhenangst hat bedeute es nicht das dieser Mensch minderwertig ist. Da sind wir dann nämlich ganz schnell bei einer Ras... Menschenbewertung welche ja in den 1930er schon völlig aus dem Ruder gelaufen ist :nono:

Was die Faul.- und Entberlichkeit der jungen Generation angeht ist es mehr als traurig. Erst vor einer Woche habe ich ein (WOW :eek: ) Drei Tage andauerndes Arbeitsverhältniss beendet. Wer meint zur Mittagspause in den Feierabend gehen zu müssen weil Er ja schon sooo hart gearbeitet hätte ... :rolleyes: :nono: :nono: :nono:
Das tut weh. Ich war sicher kein Arbeitsfreak nach meiner Schulzeit aber so etwas habe ich nicht gebracht :eek:
Oberhammer war dann das sich der Bengel einige Tage später meldet das die Gehaltsabrechnung ja nicht stimmen würde. Er hätte ja zwei Tage gearbeitet :eek: (Also das ich den halben Tag überhaupt mit gerechnet habe hätte Ihm eigentlich reichen sollen ... Die Arbeit jedoch liegen zu lassen und abzuhauen, nicht ans Mobiltelefon zu gehen und dann so daherzukomen ... Ist schon ein Hammer für sich! :mad:

Aber was solls, die Jugend von Heute

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Helge Barth »

*hmm* also abgesehen davon, dass es überall Jugendlich gibt, die rumhängen, mache ich mir das erstmal keine Sorgen. Die, die nicht rumhängen, sieht man ja in der Regel auch nicht im täglichen Straßenbild... :lol:

back to topic:

Ich gehe mal davon aus, dass die Gorch Fock wieder als Segelschulschiff fahren wird. Der tödliche Unfall muss untersucht werden und in diesem Zug muss auch das Verhalten der einzelnen Gruppen an Bord analysiert werden. Für all die unschönen Dinge (Die es auch in anderen Bereichen der Bundeswehr gab) kann aber die Hardware nix und nur die Art und Weise der Ausbildung muss auf den Prüfstand.

Ich persönlich finde eine Ausbildung auf einem Segelschulschiff sehr gut. Es geht hier auch nicht darum, dass man später auf einer Fregatte Segel setzen muss, sondern einfach darum, Teamwork und Wind, Wasser und Wellen kennen zu lernen. Sowas ist mehr wert, als jeder Simulator-Einsatz. Denkt mal selbst an Tätigkeiten aus Ausbildung und Praxissemestern, die Ihr nie wieder tun musstet, die aber das Verständnis für den Job ungemein gesteigert haben.

Übrigens, ohne Wertung meinerseits, ein offener Brief der Stammbesatzung:

http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... gorch-fock
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Saracen »

Hallo,

ich hab am 22.1. die Gorch Fock in Ushuaia gesehen und möchte nur daran erinnern, dass es in 18 Ländern ein Segelschulschiff gibt. Es ist sicherlich Prestige und im Nachhinein etwas Besonderes auf solch einem traditionellen Schiff gelernt und gearbeitet zu haben. Sie sollte, meiner Meinung nach unbedingt erhalten bleiben.

Liebe Grüße - Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Tina
das Schiff erhalten ist eine Sache aber die "Ausbildung" in dieser Form weiter zu praktizieren ist eine andere. Die Jugend ist nicht mehr auf "Befehl und Gehorsam" zu lenken, sie hinterfragt, ob alles so sein muß und wenn nicht wendet sie sich an den Wehrbeauftragten. Es sind alte Zöpfe, die es gilt abzuschneiden.
Das Schiff sollte man erhalten aber nicht so glorifizieren. Es gibt auch andere Verwendungen wie man etwa bei der Mir macht.
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von moeve »

Was ist den an bestimmte Kommandostrukturen auszusetzen? Wenn ich einen großteil der Jugendliche mir so ansehe die sich als Azubi bei uns bewirbt kann ich nur sagen das eine winzigkeit mehr an Zucht und Ordnung oft wunder bewirken würden.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Gorch Fock bald Kreuzfahrer?

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Tina
das Schiff erhalten ist eine Sache aber die "Ausbildung" in dieser Form weiter zu praktizieren ist eine andere. Die Jugend ist nicht mehr auf "Befehl und Gehorsam" zu lenken, sie hinterfragt, ob alles so sein muß und wenn nicht wendet sie sich an den Wehrbeauftragten. Es sind alte Zöpfe, die es gilt abzuschneiden.
Das Schiff sollte man erhalten aber nicht so glorifizieren. Es gibt auch andere Verwendungen wie man etwa bei der Mir macht.
Zustimmung, Gerd, :thumb:
Antworten