Welche Reederei nach AIDA?

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Dania
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 04.12.2007 17:34

Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Dania »

Hallo!

Wie man an meiner Signatur sehen kann, haben wir bisher drei Kreuzfahrten mit AIDA Cruises unternommen, welche uns auch sehr gut gefallen haben. Allerdings hat uns auf der letzten Fahrt doch die ein oder andere Sache gestört, so dass wir gerne auch mal andere Reederein testen möchten. Wir werden sicherlich auch irgendwann mal wieder AIDA fahren, aber zunächst soll es mal etwas neues geben. Hinzu kommt, dass wir bisher als Paar unterwegs sind, nun aber Nachwuchs haben (ein Souvenir der letzten Kreuzfahrt :D ).
Was ist uns wichtig? Also: Balkonkabinen finden wir super, mit gutem Essen kann man uns auch glücklich machen. Wir sind zwar eher die Buffet-Fans, können aber auch mit Bedienrestaurants leben (obwohl mit Töchterchen?). Feste Tischzeiten sind nicht so unser Fall, und Kantinenatmosphäre mögen wir nicht. Kleidungstechnisch darf es gerne leger sein, aber so manche Auswüchse (Jogginghosen zum Farewll Dinner, Hauspantuschen zum Abendessen etc.) haben uns bei der letzten Reise schon gestört. Wir haben nichts dagegen, uns auch ab und zu mal "aufzubretzeln". Unsere Reisen suchen wir aufgrund der Routen aus, von daher sind uns auch die Liegezeiten nicht unwichtig. Ach ja, ich mache auf den Schiffen auch gerne Sport, allerdings eher im Bereich Kurse, damit die Hose am Ende der Reise nicht zu sehr zwackt ;) .
Worauf legen wir keinen Wert: Animation. Ob sie da ist oder nicht, ist unwichtig (außer im Sportbereich). Auch Shows am Abend sind uns nicht wichtig. Shoppingmöglichkeiten an Bord finden bei uns auch kaum Anklang. Kinderclubs sind zur Zeit auch noch unwichtig, da unsere Tochter wohl sowieso noch zu jung dafür ist.
Was ist uns unwichtig? Die Bordsprache ist sekundär, deutsch und englisch sind in Ordnung. Spanisch, Französisch und Italienisch wären auch kein Ausschlußkriterium. Der Preis ist sicherlich nicht unwichtig, wenn aber alles andere stimmt geben wir auch etwas mehr aus. Unser Hauptzielgebiet liegt, familienbedingt, wohl in den nächsten Jahren eher im Mittelmeer oder Nordlandraum.
Ich habe mich schon ein wenig informiert, bisher scheint TUICruises mit der Mein Schiff eine mögliche Alternative zu sein, auf Fotos wirkt das Schiff aber von der Inneneinrichtung imner recht kühl. Täuscht das oder ist die Einrichtung wirklich sehr modern? Wie sind die Kurzreisen von TUICruises? Eher Ballermann oder bekommt man dort einen guten Einblick? Mir wurde auch Celebrity empfohlen (vor allem aufgrund des guten Essens und des guten Services), aber mit einem kleinem Kind? Der Katalog macht nicht so wirklich einen familienfreundlichen Eindruck. Unsere Traumroute im Mittelmeer fährt diesen Sommer die Voyager of the Seas, aber die Größe des Schiffs schreckt uns etwas ab. Wie sieht es mit Princess aus? Von Costa habe ich zwecks Familienfreundlichkeit nur Positives gehört, über das Essen aber eher gegenteiliges.
Und noch eine Frage: Gibt es auch Schiffe, auf denen Babies/Kleinkinder mit Schwimmwindel in einen kleinen Pool dürfen? Ich kann verstehen, dass es in Meerwasserpools untersagt ist, aber wir haben eine kleine Wasserratte. Eine Planschmöglichkeit würde schon einmal eine ausgeglichene Tochter garantieren.

Ich hoffe, ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen.

Lg Dania
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Dania
wenn Du einen Einblick von Mein Schiff haben willst, hilft wohl mein Schiffsportrait
Über die Babywindeln können vielleicht unsere jungen Väter mehr sagen, denn sie haben sich in der letzten Zeit sehr um dieses Thema gekümmert.
aber die Größe des Schiffs schreckt uns etwas ab
Was so inHamburg, Kiel und Warnemünde so abfährt sind aber überwiegend auch diese Plattenbauten.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

also ich habe noch keine Reederei gefunden die Kindern oder Erwachsenen welche Windeln benötigen im Pool dulden.
Ich denke aber auch mal dass das aufgrund von Hyienischen Begebenheiten gar nicht erlaubt ist auf einem Schiff, denn gerade dort können sich Krankheiten ja extrem schnell ausbreiten ...

Habt Ihr Euch denn auch schon bei NCL oder Disney (Europarouten) umgesehen ?
Schöne Fitnessbereiche und teilweise auch Kurse bietet MSC auch an, wobei das Essen ja meist noch unter dem von Costa bewertet wird :rolleyes: :rolleyes:

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Gibt es auch Schiffe, auf denen Babies/Kleinkinder mit Schwimmwindel in einen kleinen Pool dürfen?
Hallo Dania,

nein, so etwas gibt es meines Wissens nach nicht. Aber ein kleines aufblasbares Planschbecken wiegt nicht viel und paßt zur Not sogar ins Handgepäck. Das kann man dann auf dem eigenen Balkon aufbauen. :)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Dania,

vllt solltest Du mal hier --> http://www.<PIEP>/<PIEP> ein paar Eingaben machen! ;)
Mal sehen, was rauskommt?!
Bei mir kam folgendes für Euch raus:
1. Solstice Klasse
2. Constellation
3. Brilliance otS
4. Liberty otS

Gruß Micha
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von MathiasK »

Moin Micha,

das ist keine schlechte Funktion, wobei ich bei meinen Angaben (Egal in wie weit ich diese ändere) auch lediglich RCI Schiffe als meine "Traumschiffe" angezeigt bekomme. Das was mir eher gefallen würde (Und wo ich aus Erfahrung weiß das meine Angaben genau darau zu passen) wurde nicht aufgezeigt ...

MfG Mathias K.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Kruizefan »

OHV_44 hat geschrieben: Mal sehen, was rauskommt?!
Bei mir kam folgendes für Euch raus:
1.) Solstice Klasse
2.) Constellation
3.) Orchestra
4.) Opera

...und was sagt mir das?

Allenfalls, dass ich auf keinen Fall mit der mir zugeteilten Auswahl 3 und 4 fahren würde.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von MathiasK »

Moin,

was für Kriterien packen denn die Solstice Klasse mit MSC in eine Schublade ????? :eek:

Ok, die Idee ist gut, die Umsetzung "noch" überarbeitenswert ... :D

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Garfield »

Hallo Dania,

Hier vielleicht mal ein ungewöhnlicher Vorschlag: Denkt doch mal über Pullmantur nach, zumindest für das Mittelmeer.

Eine spanische Gesellschaft mit sehr jungem Publikum, mit vielen Familien mit Kindern; häufig werden auch günstige Kinderpreise geboten. Gepflegt wird eher die "klassische" Kreuzfahrt, aber auf eine unverkrampfte Art.
Die Verpflegung ist durchaus in Ordnung, allerdings sind die Schiffe schon älter und insgesamt nur schwer mit AIDA zu vergleichen; Balkone sind da Mangelware. Für einen Eindruck schau dir doch auf unserer Homepage mal unseren Bericht über unsere Reise auf der Sovereign an.
Dania
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 04.12.2007 17:34

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Dania »

Hallo!

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten!

@Shiplover2002: Das Schiffsportrait habe ich mir angesehen. Einige Bars sehen ja ganz gemütlich aus, andere sind nicht so nach meinem Geschmack. Aber wenn der Rest stimmt, ist das kein Problem.
@OHV_44: danke für deine Mühe! Aber ob ich auf der Liberty otS glücklich werde, wenn mir schon die Voyager otS zu groß erscheint? Ansonsten bleibt die Frage: wie kommt man als Familie bei Celebrity zurecht? Wenn wir noch keinen Nachwuchs hätten, wäre diese Reederei defintiv in die engere Auswahl gekommen. Aber wir möchten nicht gerade den Exotenstatus an Bord haben.
@MathiasK: naja, MSC ist ja anscheinend nicht berühmt für gutes Essen, von daher fällt die Reederei erst einmal raus. NCL habe ich auch schon einmal gedacht, sind preislich als Familie ja recht attraktiv und bieten auch recht interessante Routen im Mittelmeer. Mit Disney habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt, muss ich mal machen. Das mit den Schwimmwindeln und den Pools habe ich mir schon gedacht, ich kann es auch verstehen. Aber auf den meisten Mittelmeerrouten gibt es ja doch ein oder zwei Häfen, von denen aus Strandausflüge möglich sind.
@Garfield: Pullmantur sagt mir nun fast gar nichts. Haben diese nicht ein paar bei anderen Reedereien ausrangierte Schiffe im Programm? Und werden die Schiffe nur in Spanien vermarktet? Dann geht es dort doch sicherlich recht lebhaft zu, oder? Aber ich werde es mir mal genauer anschauen.

Kann auch jemand noch etwas über die Kurztouren bei TUICruises berichten? Oder über Princess?

Noch einmal vielen Dank für euer Hilfe!

Lg Dania
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1545
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Wendy »

Hallo

ich finde ja, ihr seid die klassischen "NCL-Kunden".... Freestyle-Dining, Flexibilität, reichlich Balkonkabinen zu akzeptablen Preisen, gute Schiffsausstattung durch Meyer Werft.... (bis auf die Epic).... ich denke, die könnten Euch gefallen.

Wendy
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4050
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Rhein »

Mir fallen da auch TUI ein - da passen fast alle Kriterien! :thumb: :thumb:

aber auch CARNIVAL (die Magic fährt ja im Mittelmeer -hat aber recht viel unaufdringliche Animation) dafür SEHR familienfreundlich und gutes Essen
oder eben PULLMANTUR nur hat man dort wenig Balkonkabinen, EMPRESS und SOVEREIGN haben allerdings winzige Kabinen - dafür gibt es aber auch eine deutsche Vetretung und schöne Routen im östlichen Mittelmeer mit der HORIZON und die Schiffe sind sehr gepflegt :thumb:

Aber Celebrity mit Baby - besser nicht - da könntet ihr wirklich zu Aliens mutieren ;) :D Ansonsten würd's passen!
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von OHV_44 »

Dania hat geschrieben:Aber ob ich auf der Liberty otS glücklich werde, wenn mir schon die Voyager otS zu groß erscheint?
Hallo Dania,

den Unterschied merkst Du an Bord (fast) gar nicht. Und groß definiert ja jeder für sich allein. Fand bei meinen Fahrten auf beiden Schiffsklassen, dass sich die vielen Paxe sehr gut verteilt haben. Außerdem hat man allerhand Abwechslung durch die vielen Möglichkeiten, die sich an Bord bieten - gerade wegen der Größe. Was stört Dich speziell daran? Möchtest Du nur welche <100´BRZ?

BTW: hast Du es selber mal mit dem "Schiffsfinder" versucht, nach Deinen Angaben filtern zu lassen?
BTW2: benutze mal die Suche oder schau´ mal bei Tante Google vorbei. Dort finden sich Berichte über alle Schiffe/Reedereien, die Dich interessieren. ;)

Gruß Micha
hollimoni
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 02.01.2008 15:10

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von hollimoni »

Dania hat geschrieben:Hallo!
Kann auch jemand noch etwas über die Kurztouren bei TUICruises berichten? Oder über Princess?
Lg Dania
Hallo Dania,

wie ich so Dein Eingangsposting gelesen habe kam mir eigentlich nur TUI 'Mein Schiff' in den Sinn, Eseen in Buffetform oder Bedienung mit freier Zeitwahl, ein übersichtliches nicht so großes Schiff mit ausreichend Balkonkabinen. Ich persönlich würde es nach AIDA an Eurer Stelle ausprobieren wo jetzt durch das AI Konzept die Nebenkosten mehr wie überschaulich werden. Wir waren recht angetan von diesem Schiff, zu diesem Zeitpunkt noch ohne AI. Das Konzept auf jeden Fall ist stimmig. Leider kann ich Dir nichts über Kurztouren sagen, wir waren 8 Tage drauf in Norwegen und die haben wir voll und ganz genossen. :thumb: Anderen hier sind ja noch weitere Alternativen eingfallen, es ist Eure Entscheidung...
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Gerd Ramm »

den Unterschied merkst Du an Bord (fast) gar nicht. Und groß definiert ja jeder für sich allein
:lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von OHV_44 »

shiplover2002 hat geschrieben: :lol: :lol: :lol: :lol:
Deine häufiger werdenden sinnfreien Beiträge, Gerd, gehören hier mE gelöscht. Vielleicht kannst Du das bitte veranlassen. Werde das jedenfalls dem Administrator melden. Es reicht. :nono:

In anderen Foren gibt es wenigstens für solche User eine sogenannte "Ignorieren Liste", auf der Du bei mir schon längst stehen würdest, um es mal vorsichtig auszudrücken, ohne Öl ins Feuer gießen zu wollen. :rolleyes:

Gruß Micha
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Albatros »

OHV_44 hat geschrieben:...In anderen Foren gibt es wenigstens für solche User eine sogenannte "Ignorieren Liste"...Gruß Micha
Die gibt es auch in diesem Forum
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von OHV_44 »

Albatros hat geschrieben:Die gibt es auch in diesem Forum
...dann lies mal bitte die kleine Einschränkung! :(

Gruß Micha
Dania
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 04.12.2007 17:34

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Dania »

Hallo!

Vielen Dank für die weiteren Antworten! Und eine kleine Bitte: bitte nicht hier streiten, ich mag dieses Forum gerade deshalb, weil man hier so wenig persönlich angegriffen wird.

Die Größe des Schiffes ist aus mehreren Gründen nicht unerheblich: mit der AIDADiva hat das wieder an Bord kommen in Civitavecchia sehr lange gedauert, da fast alle gleichzeitig aus Rom wieder zurückkamen. Und das Schiff ist ja nicht sonderlich groß. Ich weiß nicht, wie Dubrovnik beispielsweise 3000 Kreuzfahrtpassagiere der Voyager otS verkraftet (ist das nicht sogar ein Tenderhafen?). Außerdem verlaufe ich mich sehr schnell, auf der Aura war es klasse, da habe sogar ich den Überblick behalten. Und ich mag es, wenn mir bewußt ist, ich bin auf einem Schiff. Allein der Blick aufs Meer, die Weite - toll. Wir sind deshalb ja auf Kreuzfahrten gekommen, da wir gerne Rundreisen unternehmen. Und bei Kreuzfahrten sieht man auf eine bequeme Art und Weise viel.
Hmm, Carnival, ich weiß nicht. Wir lagen mal neben der Carnival Freedom. Die Musikbeschallung am Pooldeck war schon ziemlich laut, jedenfalls soweit wir es auf unserem Pooldeck mitbekommen haben. Außerdem schreckt mich der Name "Fun Ships" etwas ab. Hört sich ein wenig nach Zwangsbespaßung an. Aber vielleicht täuscht das auch, bei AIDA kann man dem ja auch hervorragend entgehen.
Ich denke, wir werden uns mal näher mit TUI Cruises und NCL beschäftigen.

Nochmals vielen Dank!

Lg Dania
Benutzeravatar
Gerrit
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 155
Registriert: 04.10.2007 14:12

Re: Welche Reederei nach AIDA?

Beitrag von Gerrit »

Hi...
am Pooldeck bei Carnival ist schon die Bespaßung vorhanden und auch manchmal nicht wirklich was für uns Deutsche... aber darüber lässt sich streiten. Es gibt aber auch nahe am Pool sehr ruhige Ecken. Genauso wie es auf dem Schiff auch ruhigere Ecken innen gibt. Ich bin schon 3 mal mit Carnival gefahren und gerne wieder. Aber es ist nicht jedermanns Sache. Aber ich hatte nie den Zwang irgendwo an Entertainment mitmachen zu müssen. Wenn man nicht will....
Antworten