Seite 1 von 1

AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 12.01.2011 20:45
von fingertips01
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und habe mich deswegen angemeldet um mal nachzufragen, ob jemand in den letzten Monaten mit einem Schiff den Golf von Aden durchfahren hat. Wir haben eine Reise mit der AIDA gebucht und sind uns nicht ganz sicher, ob wir diese antreten sollen wegen der aktuellen Warnung des Auswärtigen Amtes. Die AIDA Homepage sagt zwar, dass Kreuzfahrtschiffe bis jetzt wohl noch nicht angegriffen wurden - aber die entspannte Urlaubsstimmung kommt da ja vielleicht doch nicht so recht auf. Vielleich kann mir ja jemand einen Erfahrungsbericht geben.
Vielen Dank
Monika

Re: AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 12.01.2011 22:46
von Raoul Fiebig
Hallo Monika,

erst einmal herzlich willkommen im Forum. :wave:

Es ist nicht korrekt, daß bislang keine Kreuzfahrtschiffe angegriffen wurden. In den vergangenen Jahren wurden rund zehn meist kleinere Kreuzfahrtschiffe angegriffen, wobei es nur in einem Fall - der sehr kleine Segelkreuzer "Le Ponant", der zudem aus Sicherheitsgründen ohne Passagiere unterwegs war - zu einer Kaperung gekommen ist. Andere Schiffe wurden mit automatischen Gewehren oder Raketenwerfern beschossen.

Ich weiß nicht, mit welchem AIDA-Schiff Ihr fahren werdet (es kommen ja "AIDAaura", "AIDAblu" oder "AIDAdiva" infrage), aber bislang wurden keine Schiffe dieser Größenordnung angegriffen. Das größte dürfte die "Melody" von MSC Crociere gewesen sein.

Re: AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 13.01.2011 12:51
von fingertips01
Hi Raoul,
danke für die Nachricht. Wir fahren mit der Diva. Dann hoffen wir mal, dass nichts passiert.
Gruß
Monika

Re: AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 13.01.2011 15:24
von Gerd Ramm
Gerechterweise muß man sagen, dass jedes Schiff gewisse Vorkehrungen trifft. So ist die Amadea jetzt dort lang gefahren und die Aussendecks wurden verdunkelt und die Passagiere davor gewarnt, nicht zu stolpern. Im Hintergrund wurden sicher noch andere Vorkehrungen getroffen. Ich will damit sagen, dass man nicht davor warnen sollte, dort längs zu fahren, aber von Vorherein gewisse Einschränkungen einkalkullieren sollte.

Re: AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 13.01.2011 16:25
von blackseaship
shiplover2002 hat geschrieben:Gerechterweise muß man sagen, dass jedes Schiff gewisse Vorkehrungen trifft. So ist die Amadea jetzt dort lang gefahren und die Aussendecks wurden verdunkelt und die Passagiere davor gewarnt, nicht zu stolpern. Im Hintergrund wurden sicher noch andere Vorkehrungen getroffen. Ich will damit sagen, dass man nicht davor warnen sollte, dort längs zu fahren, aber von Vorherein gewisse Einschränkungen einkalkullieren sollte.
Richtig, Gerd,
nur wurde jetz die Ex-Berlin zwischen Sansibar und Madagaskar angegriffen. Die Kreise ziehen sich immer weiter.
Gruss
Juergen

Re: AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 13.01.2011 20:24
von Gerd Ramm
Nur müssen die Weltreiseschiffe durch den Suez, wenn sie nicht um Afrika wollen, aber diese Diskussion hatten wir auch schon.
Wenn ich sehe, welch Bohei hier in Hamburg um die vor Gericht stehenden Piraten gemacht wird, wird mir übel: die armen Leute, sie können nichts dafür, sie hungern ja und leben in ärmlichen Hütten......usw

Re: AIDA-Golf von Aden

Verfasst: 13.01.2011 20:38
von MathiasK
Moin Gerd,

genau das stößt mir auch ganz übel auf !
Sie haben ja keine Schuld ? Ich weiß nicht, auch wenn ich in einer erbürmlich armen Hütte lebe bin ich für das was ich anstelle verantwortlich !
Es ist zwar bekannt das die arme Bevölkerung nicht hinter diesen Übergriffen steckt, sondern große Bonzen mit noch größerem Geldbeutel ...
Ich war ja schon vor zwei Jahren der Meinung das man diese nicht Identifizierbaren (Aggressiven) Boote direkt versenken sollte. Das hätte eine abschreckende Wirkung gehabt und die armen Piraten wären aus Angst nicht wieder in ein Boot gestiegen. Dann hätten wir da jetzt Ruhe.

Aber nein, wir lassen unsere Schiffe kapern und schicken Soldaten in die Gefahr, was natürlich sehr viel moralischer ist ...

MfG Mathias K.