wie hier am Beispiel der "MSC Orchestra" zu sehen ist, reiht sich MSC nunmehr in die Reihe derer ein, die meinen, ihre Schiffe durch Logos, Schriftzüge oder Internetadressen auf dem Rumpf "verschönern" zu müssen.
Immerhin ist noch keiner auf die Idee gekommen, das Schiff als Werbefläche zu vermieten, so wie es bei Bussen und Strassenbahnen ja gängige Praxis ist.
Mir fällt auch spontan ein Kreuzfahrtschiff auf, dass fleißig als Werbebanner herhalten muß :
Okay, es ist nur ein dezenter Hinweis und es ja gewissermaßen auch ein wenig Eigenwerbung. So profitieren die Neustädter ja auch nicht unwesentlich vom Bekanntheitsgrad der "Rademann'schen Lustreisen" .
Ich habe den Eindruck, das ist der gleiche Effekt, wie bei den Auto-Logos. An Irgendwas muss man die Schachteln ja auseinanderhalten können. Vor 20 Jahren konnte ich auf Ischia eine in der Ferne vorbeifahrende Ausonia noch zuordnen - heute kann ich eine Norwegian Jewel nicht mal von einer MSC Musica auseinanderhalten, wenn ich mir die Nase dran plattdrücke.
schon wieder was dazugelernt. Ich habe gedacht, nur die Bordwand wäre seinerzeit gechartert worden...
Was die bei Moby wohl mit Tweety & Sylvester bezwecken? Sollen da die Kinder solange quengeln, bis die urlaubsplanungsgestressteten Eltern Moby buchen?
Aber die Linie dieser Schönheiten ist nicht mal das abträglich. Eine schönere Fähre war vielleicht nur noch die Sun Flower Satsuma (hab dunkel in Erinnerung, dass die einen Taifun nicht überstanden hat).
Leider ist die Bemalung nur auf der Steuerbordseite, solange es die eigene Werbung ist finde ich das nicht so schlecht. Mir ist die Bemalung sofort
positiv aufgefallen.
Vielleicht klappt's ja jetzt besser mit der WvK im Hasseröder-Look. Seltsam allerdings, dass sich keine Kölner Brauerei hat finden lassen, die das Schiff besser hätter sponsoren können...
Aber warum sich keine Kölner Brauerei gefunden hat - naja die andere Brauerei ist hier so ziemlich unbekannt. Inzwischen ist aber die Kriegsbemalung aufgrund ä�e�t positiver Resonanz verschwunden - jetzt gibt's deutlich dezentere Werbung für � E�ess ............
Guten Morgen!
Ich hab bei der Überschrift schon schlimmeres befürchtet. Aber es geht ja geradew noch...
Moby hat was einzigartiges geschaffen. Natürlich kann man auch darüber streiten, aber solange es nur einzelne Reedereien machen.
Kinder fangen? Naja, ich kann mich dran erinnern, ich fand den Wal früher schon klasse!
Hmm, bei meiner bisher einzigen Kreuzfahrt lagen wir in Funchal gleichzeitig mit der MSC Sinfonia im Hafen. Und was soll ich sagen? Mir fiel sofort der Kontrast zu der bunten AIDAblu auf und ich dachte mir beim Anblick der MSC Sinfonia: ein richtig schönes elegantes (durch die fehlende Rumpfbemalung) Schiff!! Ich verband mit dem weißen Rumpf eher zeitlose Eleganz als Langeweile. Allerdings sagte mir der Name MSC bis dato überhaupt nichts, habe mich nach der Reise mal näher darüber Schlau gemacht.
Schade, ich finde die Schiffe ohne das MSC-Logo auf dem Rumpf schöner.
"Was die bei Moby wohl mit Tweety & Sylvester bezwecken? Sollen da die Kinder solange quengeln, bis die urlaubsplanungsgestressteten Eltern Moby buchen?"
Nochmal zurück zu den Comic Figuren auf den Moby Schiffen ich habe gehört "Waner Bros. Pictures" besitzer oder zumindest Teileigener von Moby-Line ist und deshalb Tweety &Co.auf den Bordwänden der Moby Schiffe zu finden sind.