NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen vor

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen vor

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich soeben von der Norwegian Cruise Line erhalten:
Norwegian Cruise Line 2012/2013 mit größtem Europa-Programm der Unternehmensgeschichte

Vier Freestyle Cruising Resorts – zwei davon ganzjährig – in Europa unterwegs

Wiesbaden/Frankfurt, im Dezember 2010: Die US-amerikanische Kreuzfahrtreederei Norwegian Cruise Line hat heute ihr bis dato umfangreichstes Europaprogramm für die Saison 2012/13 vorgestellt: Erstmals werden vier Flottenmitglieder in europäischen Gewässern kreuzen – zwei davon ganzjährig. Neben der Norwegian Jade wird erstmals auch die Norwegian Spirit ganzjährig in Europa unterwegs sein – im Sommer und Herbst mit 12-Nächte-Routen im Mittelmeer sowie im Winter und Frühling mit 9-Nächte-Routen zu den Kanarischen Inseln. Sowohl das größte und innovativste Flottenmitglied von NCL, die Norwegian Epic, als auch die Norwegian Sun werden jeweils ihre saisonalen Kreuzfahrten ab/bis Barcelona bzw. ab/bis Kopenhagen fortsetzen.

„Europa ist einer der am schnellsten wachsenden Kreuzfahrtmärkte der Welt und zugleich ein Markt, in dem unser Freestyle Cruising-Konzept besonders gut angenommen wird. Für uns war es deshalb an der Zeit, unser Europa-Engagement noch weiter auszubauen und erstmals in der Unternehmensgeschichte vier Schiffe, zwei davon sogar ganzjährig, in Europa zu positionieren“, sagt Kevin Sheehan, Chief Executive Officer bei Norwegian Cruise Line. „Unsere Gäste haben dadurch nun die Möglichkeit, mit Norwegian Cruise Line gleich ab vier europäischen Heimathäfen zu einigen der aufregendsten Destinationen der Welt zu reisen.“

Michael Zengerle, Norwegian Cruise Lines General Manager Europa, ergänzt: „2012/2013 gleich vier Freestyle Cruising Resorts in Europa stationiert zu haben, ist für uns von großer Bedeutung und freut uns sehr. Damit legen wir den Grundstein für weiteres Wachstum in den europäischen Märkten.“

Routendetails

In ihrer Europa-Premierensaison kreuzt die 2.018 Passagiere fassende Norwegian Spirit auf zwei Routen ins Mittelmeer und zu den Kanarischen Inseln. Auf dem Programm des Freestyle Cruising Resorts stehen vom 28. April bis zum 25. Oktober 2012 12-Nächte-Mittelmeer-Kreuzfahrten ab Venedig bis Barcelona bzw. ab Barcelona bis Venedig. Anlaufhäfen sind Toulon in der Provence (Frankreich), Livorno (Florenz/Pisa), Civitavecchia (Rom) und Neapel in Italien, Mykonos und Piräus (Athen) in Griechenland sowie Istanbul und Izmir (Ephesus) in der Türkei. Die 9-Nächte-Kreuzfahrten der Norwegian Spirit zu den Kanarischen Inseln starten zwischen dem 6. November 2012 und dem 8. April 2013 ab/bis Barcelona und beinhalten Stopps in Funchal (Madeira), Santa Cruz de Tenerife (Teneriffa) und Arrecife (Lanzarote) sowie Málaga (Granada). Außerdem kreuzt die Norwegian Spirit am 9. Juli 2012 auf einer 11-Nächte-Route ab Barcelona bis Venedig sowie am 20. Juli 2012 auf einer ähnlichen 13-Nächte-Route zurück.

Die 2.402 Passagiere fassende Norwegian Jade setzt ihr ganzjähriges Engagement in Europa 2012/2013 fort und ist ab/bis ihren Heimathäfen Civitavecchia (Rom) und Venedig auf sieben einzigartigen Routen mit Anlaufhäfen in Griechenland, Italien, der Türkei, Kroatien, Israel und Ägypten unterwegs. So wird das Freestyle Cruising Resort vom 28. April bis zum 6. Oktober 2012 ab/bis Venedig auf den beliebten alternierenden 7-Nächte-Routen in Richtung griechische Inseln und östliches Mittelmeer kreuzen (Abfahrt jeweils samstags). Die Route „Venedig & Die Griechischen Inseln“ beinhaltet Stopps in Korfu, Santorin, Mykonos und Katakolon (Olympia). Die Route „Venedig & Das Östliche Mittelmeer“ führt Reisende nach Dubrovnik und Split in Kroatien, Piräus (Athen) in Griechenland sowie nach Izmir (Ephesus) in der Türkei. Da auf beiden Routen der Norwegian Jade unterschiedliche Häfen angefahren werden, lassen sich diese optimal zu einer 14-Nächte-Kreuzfahrt kombinieren. Ebenfalls ab/bis Venedig sticht die Norwegian Jade am 14. Juli 2012 zu einer 6-Nächte-Kreuzfahrt in Richtung Kroatien und Griechenland in See. Am 20. Juli 2012 ist sie dann auf einer 8-Nächte-Tour Richtung Griechenland und Türkei unterwegs. Außerdem wird das Freestyle Cruising Resort am 13. Oktober 2012 ab Venedig bis Civitavecchia (Rom) zu einer 7-Nächte-Kreuzfahrt „Italien & Die Adria“ aufbrechen.

Vom 20. Oktober 2012 bis zum 17. April 2013 stehen für die Norwegian Jade ab/bis Rom die abwechselnden 11-Nächte-Kreuzfahrten „Rom & Das Heilige Land“ und die 10-Nächte Kreuzfahrten „Rom & Das Östliche Mittelmeer“ auf dem Programm. Anlaufhäfen der Route „Rom & Das Heilige Land“ sind Alanya in der Türkei, Limassol auf Zypern, Haifa und Ashdod in Israel sowie Port Said und Alexandria in Ägypten. Die Route „Rom & Das Östliche Mittelmeer“ inkludiert Stopps in Olympia (Katakolon) und Athen (Piräus) in Griechenland, Ephesus (Izmir) in der Türkei sowie einen zweitägigen Aufenthalt in Alexandria in Ägypten.

Die Norwegian Epic, das neueste und innovativste Schiff der NCL Flotte, kehrt zwischen dem 29. April und 14. Oktober 2012 mit 25 7-Nächte-Kreuzfahrten durch das westliche Mittelmeer nach Barcelona zurück.. Kreuzfahrer genießen auf dieser Tour die Anlaufhäfen Neapel, Civitavecchia (Rom) und Livorno (Florenz/Pisa) in Italien sowie Villefranche (Nizza) und Marseille in Frankreich. Zusätzlich dazu kreuzt die Norwegian Epic am 25. April 2012 auf einer 4-Nächte-Kreuzfahrt durch das westliche Mittelmeer.

„Hauptstädte der Ostsee“ heißt die 9-Nächte-Route der Norwegian Sun vom 4. Mai bis zum 7. September 2012 ab/bis Kopenhagen in Dänemark mit Anlaufhäfen in Warnemünde (Berlin), Tallin (Estland), St. Petersburg in Russland (2 Tage) sowie Stopps in Helsinki (Finnland) und Stockholm in Schweden. Eine 14-Nächte-Kreuzfahrt der Norwegian Sun Richtung Norwegen, Island und Färöer Inseln startet am 16. September 2012 ab/bis Kopenhagen mit Stopps in Bergen und Alesund in Norwegen, Lerwick auf den Shetlandinseln, Thorshavn auf den Färöer Inseln sowie Reykjavik (Island), Glasgow (Greenock) in Schottland und Dublin (Irland).

Zusätzlich zu den regulären Routen bietet Norwegian Cruise Line ihren Gästen 2012/2013 gleich fünf Gelegenheiten zu unvergesslichen Atlantiküberquerungen. Die Norwegian Epic hat zwei Transatlantikkreuzfahrten im Programm: eine 11-Nächte-Tour von Miami nach Barcelona am 14. April 2012 und eine 13-Nächte-Tour von Barcelona nach Miami am 21. Oktober 2012. Am 15. April 2012 überquert die Norwegian Spirit auf einer 13-Nächte-Fahrt den Atlantik von New Orleans nach Barcelona. Von Port Canaveral (Orlando) nach Kopenhagen geht es für die Norwegan Sun am 21. April 2012. Am 30. September 2012 kreuzt das Freestyle Cruising Resort von Kopenhagen nach Miami.
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 530
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von Mark Fischer »

Ich würde mal sagen nichts wirklich Neues, ausser die Kanarenroute, alles wenig innovativ.

Leider gibt es kaum mehr Routen westliches Mittelmeer mit Tunesien und Malta (ausser die Fantasia). Immer nur Frankreich und Italien Standard.

Und dann die beiden alten Sun und Spirit. Andere Reedereien ahben da mehr zu bieten.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von HeinBloed »

Ich freue mich auf die NORWEGIAN SPIRIT in Europa...

Leider stehen die Reisen für den Winter 2012/13 noch nicht im System...

Aber die Transatlantik:
Fri Ponta Delgada 10:00 AM 6:00 PM
Sat Barcelona 5:00 AM
Wie schafft man es eigentlich innerhalb von 11 Stunden von Ponta Delgada nach Barcelona???

Gruß
HeinBloed
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von Mario »

Mark Fischer hat geschrieben:Ich würde mal sagen nichts wirklich Neues, ausser die Kanarenroute, alles wenig innovativ.

Leider gibt es kaum mehr Routen westliches Mittelmeer mit Tunesien und Malta (ausser die Fantasia). Immer nur Frankreich und Italien Standard.

Und dann die beiden alten Sun und Spirit. Andere Reedereien ahben da mehr zu bieten.
Also Tunesien ist echt bei fast jeder Kreuzfahrt dabei, obwohl mM das Land nicht wirklich viel zu bieten hat. Im Vergleich der Routen zwischen einzelnen Reederein bietet MSC die schönsten im Mittelmeer an (speziell Lirica, Sinfonia und Armonia). Da werden teilweise auch noch "kleinere" Hafen angelaufen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von HeinBloed »

Anscheinend läuft die NORWEGIAN SUN 2012 wieder Stockholm direkt an und nicht mehr Nynäshamn. Zumindest der Zusatz "(Nynäshamn)" fehlt... Vielleicht gibt es ja Grund zur Hoffnung.

Gruß
HeinBloed
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von MathiasK »

Moin Mark,

was hast Du gegen die alten ??

Die SPIRIT ist für Europa neu und wirklich alt ist das Schiff ja nun auch wieder nicht. Abgesehen davon freue ich mich ebenso wie Tien über die SPIRIT in Europa, so sind die beiden alten Schiffe die einzigsten NCL Schiffe die mich noch ansprechen, da ich diese knallbunte Inneneinrichtung der JEWEL-Klasse abscheulich finde.
Die SUN und auch die SPIRIT sind da ja um einiges "ruhiger".

Und als gegenfrage: Was bieten andere Veranstalter denn so viel besseres ? RCI mit den "alten" Voyagerclass Schiffen, Celebrity mit der Millenium-Klasse oder HAL mit der afgepauschten Vistaklasse ???

Also wirklich viel neues bietet wohl kaum eine Reederei in 2012 in Europa an. NCL bringt wenigstens ein Schiff welches in Europa noch nicht all zu sehr zu gegen war ...

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von Rhein »

Warum Tunis so häufig angefahren wird?

Auf einer Costa-Kreuzfahrt prangte mal ein Schild: "Da wir kein Land außerhalb der EU auf dieser Route anfahren, können wir keine Waren zollfrei anbieten". Tja, und wenn man nicht gerade nach Libyen oder Algerien will oder der Weg nach Marokko zu weit ist, bleibt kaum mehr als Tunis bei Routen im westlichen Mittelmeer ........... :confused: Ob die Aussage stimmt, keine Ahnung :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Aber könnte eine Erklärung sein :confused: :rolleyes:
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von HeinBloed »

Rhein hat geschrieben:Warum Tunis so häufig angefahren wird?

Auf einer Costa-Kreuzfahrt prangte mal ein Schild: "Da wir kein Land außerhalb der EU auf dieser Route anfahren, können wir keine Waren zollfrei anbieten". Tja, und wenn man nicht gerade nach Libyen oder Algerien will oder der Weg nach Marokko zu weit ist, bleibt kaum mehr als Tunis bei Routen im westlichen Mittelmeer ........... :confused: Ob die Aussage stimmt, keine Ahnung :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Aber könnte eine Erklärung sein :confused: :rolleyes:
Wir hatten das Problem, dass wir im Oktober auf der OCEAN PRINCESS unterwegs waren und wurden auch umgeroutet: Ein Hafen in Italien entfiel und dafür wurde Tunis aufgenommen.

Hintergrund:

für Kreuzfahrten ab Italien (und davon sind ja in erster Linie Costa und MSC besonders betroffen...), die keinen EU-Hafen anlaufen, fällt irgendwie eine besondere Steuer an: so die Auskunft von Princess...

Die hatten sie wohl in der Kalkulation nicht drin und mussten daher umrouten.

Alternativen im östlichen Mittelmeer: Kroatien, Türkei, Israel, Ägypten
Alternativen im westlichen Mittelmeer: Tunesien, Marokko, Kanaren (gehört zu Spanien, aber nicht Teil der EU).

Bei NCL laufen ja nur im Winter Routen ab Civitavecchia, die dann auch die EU verlassen.

Bei den Sommer-Routen ab Venedig ist ja die reine EU-Route immer einen Tick teurer als die Route, die auch Kroatien anläuft.

Ein weiterer Erklärungsversuch.

Gruß
HeinBloed
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

ich hatte mir letztens schon gedanken gemacht wann noch ein schiff von NCL ganzjährig bleibt und jetzt das. Das freut mich und, dass die Sun und Spirit kommen ist sehr schön. Beide schiffe finde ich herlich und wenn es stimmen sollte, dass die SUN direkt Stockholm anlaufen sollte ist es ein Grund sein NCL 2012 mit meiner kleinen Familie die Route auszuprobieren.

Und die Spirit ganzjährig, auch sie ist ein grund zu buchen, mal schauen was noch so kommt?

Mal sehen wer nachzieht und noch einige schiffe hierlassen, Celebrity?
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von HeinBloed »

Wir werden wohl auf der NORWEGIAN JADE in 3 Wochen dann für NORWEGIAN SPIRIT im Januar 2013 buchen... Bei den Preisen können sich MSC und COSTA warm anziehen...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von Rhein »

Hallo,

ja da könntest Du Recht haben, auf der CONSTELLATION mußten wir auch noch Steuern auf die Bord-Umsätze zahlen. Wir hatten aber auch nur Häfen in Spanien, Frankreich und Italien angelaufen :D :D :D
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: NCL stellt Europa-Programm 2012/2013 mit vier Schiffen v

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

kann den sein, dass auch NCL bald den Arabischen Raum anläuft? Rccl hat ja angefangen und ihr 2 Schiff die Brillance nach Dubai über den Winter geschickt? Jetzt kreuzt ja die Independence ja ganzjährig.

Vielleicht zeiht ja NCL in den näschten jahen mit und schickt die Spirit denn nach Dubai, nur reine spekulation ;)
Antworten