Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Maregi »

Hallo,
soeben habe ich die letzte Seite des neuen Phoenix Seereisenkatalog 2012 angeschaut und musste feststellen, dass die Rücktrittskosten erhöht wurden. Jetzt muß man bis 90 Tage vor Reiseantritt 10% statt der 4% vom Reisepreis bezahlen.
Meine Frage wäre, ab wann dieses gilt und ob auch schon auf bereits gebuchte Reisen dies zutrifft?

Gruß Marc
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Marc,

geänderte Reisebedingungen finden nur dann auf bestehende Buchungen Anwendung, wenn der Kunde dem zustimmt - oder wenn diese umgebucht werden! Geschieht dies nicht oder versucht Phoenix gar nicht erst die Zustimmung einzuholen, bleibt es dabei, daß die AGBs gelten, die zum Zeitpunkt der Buchung Gültigkeit besaßen.

Es ist davon auszugehen, daß die neuen AGBs ab sofort gelten, da nichts anderes angegeben ist.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von blackseaship »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Marc,

geänderte Reisebedingungen finden nur dann auf bestehende Buchungen Anwendung, wenn der Kunde dem zustimmt - oder wenn diese umgebucht werden! Geschieht dies nicht oder versucht Phoenix gar nicht erst die Zustimmung einzuholen, bleibt es dabei, daß die AGBs gelten, die zum Zeitpunkt der Buchung Gültigkeit besaßen.

Es ist davon auszugehen, daß die neuen AGBs ab sofort gelten, da nichts anderes angegeben ist.
Raoul,
noch zur Hilfe.
Der Seereisenkatalog 2011 enthält noch die alten AGBs, d.h. die neuen könnten nur für die Reisen ab Dezember 2011 gelten, die auch im neuen Katalog 2012 aufgeführt sind. Und dafür wird wohl kaum Phönix eine Änderungskündigung durchziehen.
Insofern wären Neubuchungen für 2011 auch noch eine Frage wert, die stehen nur im Katalog 2011 mit alten AGBs.

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Juergen,

wenn die neuen AGBs die aus dem alten Katalog ersetzen, können sie durchaus auch für Reisen gelten, die noch aus dem alten Katalog stammen. Die Diskussion "in meinem alten Katalog stehen aber noch die alten AGBs", wenn ein neuer veröffentlicht wurde, hatten wir kürzlich erst.

Auf der Phoenix-Webseite steht auch nur eine Variante der AGBs - es müßten sonst eigentlich mehrere dort aufgeführt sein, inklusive eines Hinweises, welche AGBs für welche Reisen gelten. Das ist aber nicht der Fall, so daß davon auszugehen ist, daß die AGBs ab sofort für alle neu gebuchten oder umgebuchten Reisen gelten.
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Maregi »

Hallo Raoul,
danke für die Antwort. Ich würde wohl auch sagen, dass es nur für eine neu gebuchte Reise gelte.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von blackseaship »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Juergen,

wenn die neuen AGBs die aus dem alten Katalog ersetzen, können sie durchaus auch für Reisen gelten, die noch aus dem alten Katalog stammen. Die Diskussion "in meinem alten Katalog stehen aber noch die alten AGBs", wenn ein neuer veröffentlicht wurde, hatten wir kürzlich erst.

Auf der Phoenix-Webseite steht auch nur eine Variante der AGBs - es müßten sonst eigentlich mehrere dort aufgeführt sein, inklusive eines Hinweises, welche AGBs für welche Reisen gelten. Das ist aber nicht der Fall, so daß davon auszugehen ist, daß die AGBs ab sofort für alle neu gebuchten oder umgebuchten Reisen gelten.
Raoul,
Umbuchung ist ja Stornierung plus Neubuchung. Gelten dann für die Stornierung noch die 4 %, aber für die Neubuchung dann 10 % ?
Aber unabhängig davon, diese Erhöhung stimmt mich nachdenklich, wo liegt denn auf einmal der Mehraufwand von 6 %.
So etwas lässt einen eher an Zunahmen der Stornierungen denken :nono:

Gruss
Juergen
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von blackseaship »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Juergen,

wenn die neuen AGBs die aus dem alten Katalog ersetzen, können sie durchaus auch für Reisen gelten, die noch aus dem alten Katalog stammen. Die Diskussion "in meinem alten Katalog stehen aber noch die alten AGBs", wenn ein neuer veröffentlicht wurde, hatten wir kürzlich erst.

Auf der Phoenix-Webseite steht auch nur eine Variante der AGBs - es müßten sonst eigentlich mehrere dort aufgeführt sein, inklusive eines Hinweises, welche AGBs für welche Reisen gelten. Das ist aber nicht der Fall, so daß davon auszugehen ist, daß die AGBs ab sofort für alle neu gebuchten oder umgebuchten Reisen gelten.
Raoul,
es wird noch etwas komplizierter.
In Flussreisen 2011 stehen auch schon 10 %, Stand Juni 2010, in Seereisen 2012 Stand Oktober 2010.
Wie lange sind also diese AGBs eigentlich schon gültig ?

Gruss
Jüergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Gerd Ramm »

Wie lange sind also diese AGBs eigentlich schon gültig ?
Wie wärs wenn Ihr mal Phoenix fragt :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Raoul Fiebig »

blackseaship hat geschrieben:Umbuchung ist ja Stornierung plus Neubuchung.
Hallo Juergen,

ja, richtig. Ich hatte nicht daran gedacht, daß es bei Phoenix ja offiziell keine Umbuchungen gibt. Außer man ist Stammkunde und klärt das direkt mit dem Geschäftsführer. :D

Was ich geschildert habe, ist allerdings allgemein - nicht auf den Veranstalter Phoenix Reisen bezogen - die übliche Praxis. Soll heißen: Bei den Veranstaltern, bei denen Umbuchungen möglich sind, ist es allgemein üblich, daß nach einer Umbuchung einer bestehenden Buchung, die unter den alten AGBs durchgeführt wurde, die neuen AGBs gelten. Phoenix ist da ein Sonderfall, da die allermeisten Veranstalter irgendeine Form der Umbuchungsmöglichkeit abseits von Stornierung / Neubuchung anbieten.

Die rheinabwärts ansässige "orangene Konkurrenz" hat das ganze übrigens sehr übersichtlich und eindeutig dadurch gelöst, daß zwei verschiedene AGBs veröffentlicht sind - einmal für Reisen in 2010 und einmal für Reisen in 2011.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von blackseaship »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
blackseaship hat geschrieben:Umbuchung ist ja Stornierung plus Neubuchung.
Die rheinabwärts ansässige "orangene Konkurrenz" hat das ganze übrigens sehr übersichtlich und eindeutig dadurch gelöst, daß zwei verschiedene AGBs veröffentlicht sind - einmal für Reisen in 2010 und einmal für Reisen in 2011.
Hallo Raoul,
im Prinzip wäre der Fall ja einfach, wenn auf der Reisebestätigung statt des Vordruckes "Gemäß unserem Prospekt und den Reisebedingungen bestätigen wir ..." explizit Prospekt Seereisen 20xx stehen würde. So muss man wahrscheinlich mit Datum und zu dem Zeitpunkt gültigen Prospekt argumentieren.

Was mich nur verwundert, ist, dass wohl auch die Reisebüros nicht wissen, dass sich dieser Passus seit Juni 2010 geändert hat. Und wer schaut schon in Flussreisen, wenn er eine Seereise bucht.

Es sind ja nicht nur die 10 statt 4 % bis 90 Tage, sondern eben auch die 25 statt 10 % bis 30 Tage, usw.

Ob man damit die Frühbuchungen fördert ?

Gruss Juergen

P.S. Und was die Orange-Konkurrenz betrifft, ich habe nie verstanden, warum sich der Phönix-Chef die geschaffen hat. :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von Gerd Ramm »

Außer man ist Stammkunde und klärt das direkt mit dem Geschäftsführer. :D
Gibts sowas? :lol: :lol:
Es hat sich übrigens für 2012 auch der Betrag der Vorauszahlung geändert, es sind jetzt generell 20 %. Auf der Rückseite der Rechnung für 2012 sind die neuen AGB's.
Vorher unterteilte man noch nach See-Fluß-und anderen Reisen.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenix-Reisen erhöht Rücktrittskosten

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:
Außer man ist Stammkunde und klärt das direkt mit dem Geschäftsführer. :D
Gibts sowas? :lol: :lol:
Es hat sich übrigens für 2012 auch der Betrag der Vorauszahlung geändert, es sind jetzt generell 20 %. Auf der Rückseite der Rechnung für 2012 sind die neuen AGB's.
Vorher unterteilte man noch nach See-Fluß-und anderen Reisen.
Danke für die Info, Gerd.

Nur ob diese Änderungen einen Frühbuchersturm bei Phönix auslösen, wage ich bei der derzeitigen Situation doch etwas zu bezweifeln. :nono:

Bei Umbuchungen muss man immer verhandeln, besonders wenn die Reise noch in dieselbe Saisonphase fällt. Oder wenn eine Zweitreise ausgeschrieben wird, z.B.mit anderen Zustiegshäfen. Eine gewisse Kulanz kann man da Phönix schon nachsagen. :thumb:

Gruss
Juergen
Antworten