Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

Phoenixreisen hat seine Homepage neu gestaltet, übersichtlicher und moderner wie ich meine: http://www.phoenixreisen.com/web/index.cfm
Dann werden wohl bald die neuen Kataloge bis 2013 kommen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Gerd,

der neue Katalog mit "Coverboy" Kapitän Jens Thorn ist (zumindest teilweise) schon da - wenn auch reichlich versteckt. :)
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Maregi »

Hallo,
ein paar neue Reisen sind auch schon zu sehen, aber wo findet man einen Teil vom neuen Katalog im Internet?
Gruß Marc
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Marc
wenn Du einen der Onlineseekataloge (tolles Wort) anklickst kannst Du links auswählen "Seereisen12" Allerdings sind nur die ersten 24 Seiten mit allgemeinen Informationen online. Du kannst aber schon einige Reisen im Reisebüro Deines Vertrauens buchen, siehe meine Signatur, ich hab schon Sonnendeck auf der Amadea buchen können ;) :) .
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:Hallo Marc
wenn Du einen der Onlineseekataloge (tolles Wort) anklickst kannst Du links auswählen "Seereisen12" Allerdings sind nur die ersten 24 Seiten mit allgemeinen Informationen online. Du kannst aber schon einige Reisen im Reisebüro Deines Vertrauens buchen, siehe meine Signatur, ich hab schon Sonnendeck auf der Amadea buchen können ;) :) .
Sanke, Gerd, für den Tip. :thumb:
Also 2013 fahren Amadea und Artania rund um die Welt, Albatros wohl rund um Afrika und nach Nordamerika.
2012 fahren wieder Amadea und Albatros nach Grönland, Amadea auch zum Amazonas.
So viel zeigt das Inhaltsverzeichnis. :wave:

Gruss
Juergen

P.S. Und das Cover-Bild von der Amadea zeigt auch, wie das Heck nach Verschiebung des Spa umgestaltet wurde, die Deckfläche des alten Panoramadecks ist jetzt ein Deck höher auf dem Sonnendeck. :wave:
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Maregi »

Hallo Gerd,
vielen Dank für den Hinweis, aber ich habe jetzt auch schon selber den Katalog gefunden. Ist tatsächlich noch nicht viel zu sehen.
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

@Marc: wenn Du unter "See" klickst und das Schiff aufrufst, kannst Du für viele Monate 2012 schon die Reisen sehen.
@Jürgen: da wo man das Spa "verlängert" hat war ein toter Raum. Wie das innen aussieht, kannst Du in meinem Schiffsportrait sehen: http://www.youtube.com/watch?v=yqZFCS5w7Bk
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:@Jürgen: da wo man das Spa "verlängert" hat war ein toter Raum. Wie das innen aussieht, kannst Du in meinem Schiffsportrait sehen: http://www.youtube.com/watch?v=yqZFCS5w7Bk
Gerd,
das bezweifele ich ja nicht. Aber wegen der 6 neuen Kabinen hat man das Spa total verschoben und auch das offene Deck weitgehend mit einbezogen. Dadurch ist auf dem Sonnendeck auch hinten eine größere Freifläche hinter dem Schornstein entstanden.Was bei Ein- und Ausfahrten sicherlich günstiger ist. :thumb:

Im übrigen, die Weltreise 2013 der Amadea ist ja eine gelungene Kombination, erst rund um Südamerika bis Acapulco und dann die Nordroute bis Vancouver und Hawai nach Japan. Von dort aus über Fernost, Indien und Dubai zurück. Hoffentlich wird es im Nordpazifik nicht zu kühl, ich kenne die Strecke von der Maxim her im Mai. :)
Damit dürfte die Artania ja die Südsee für sich allein haben. :wave:
Und die Albatros startet ja über Dubai und Mauritius nach Kapstadt, mal sehen, wie es weitergeht. ;)

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Maregi »

Hallo,
der Seereisen-Katalog 2012 ist jetzt auch ganz auf der Internetseite eingestellt.
Gruß Marc
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von blackseaship »

Maregi hat geschrieben:Hallo,
der Seereisen-Katalog 2012 ist jetzt auch ganz auf der Internetseite eingestellt.
Gruß Marc
Danke, Marc :wave:

Jetzt ist ja alles klar :
die Amadea macht eine sog. Superweltreise 145 Tg, über Kap Hoorn und Vancouver, Hawai und Japan zurück über Fernost und Indien.
Die Artania macht eine Kurz-Weltreise von 99 Tagen durch die Südsee und Australien, mit der Verkürzung dürften auch mehr Paxe kommen, zumal die Südroute wärmer ist.

Im Gegensatz zu 2012 unterscheiden sich jetzt die Routen von Amadea und Artania, 2012 machen sich ja Amadea und Albatros Konkurrenz in den Routen.
Viel Erfog
Juergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

Passend ist ab heute die neue Ausgabe von Phoenixreisen TV online mit einem Rundgang über die Amadea.
Im Newsletter fand ich folgende gute Idee:
"Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt nach Ihrer Wunschkabine
zu suchen und zu buchen. Unter "Suchen & Buchen" wählen Sie Ihr Schiff. Dann geben
Sie Ihre Wunschkabine ein. Es werden alle Reisen aufgelistet, auf denen
Ihre Wunschkabine frei ist."
Mir ist im allgemeinen die Kabinennummer wurscht, aber es gibt da andere Passagiere.
Der Katalog soll übrigens am 17.12 druckfrisch vorliegen.
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben:Passend ist ab heute die neue Ausgabe von Phoenixreisen TV online mit einem Rundgang über die Amadea.
Im Newsletter fand ich folgende gute Idee:
"Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, eine Kreuzfahrt nach Ihrer Wunschkabine
zu suchen und zu buchen. Unter "Suchen & Buchen" wählen Sie Ihr Schiff. Dann geben
Sie Ihre Wunschkabine ein. Es werden alle Reisen aufgelistet, auf denen
Ihre Wunschkabine frei ist."
Mir ist im allgemeinen die Kabinennummer wurscht, aber es gibt da andere Passagiere.
Der Katalog soll übrigens am 17.12 druckfrisch vorliegen.
Schon richtig, Gerd,
nur mit den Balkonkabinen kann es je nach Reiseroute interessant sein, ob man auf der Sonnenseite oder im Schatten sitzen will. :wave:
Für Glückskabinengäste ist das schnuppe, bei der Amadea landet man mit größter Wahrscheinlichkeit auf dem Orion-Deck. Wer sich was gönnt, wählt Promenadendeck, Singles wählen Neptun (Einzelplatzbuchung) oder Saturn (Einzelkabine).
Und bei der Artania gibt es ja nun auch PG, also Balkonglückskabine. :D
Interessanterweise hat man jetzt bei Weltreisen die Royal Suites gern auf Warteliste gestellt, da will man wohl die Gäste auswählen, die möglichst lang diese Kabinen wollen :nono:

Gruss
Juergen
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Worki »

Die Eingabemöglichkeit nach der Wunschkabinennummer ist tatsächlich eine sehr praktische Angelegenheit. Spart eine Menge an Zeit.

Georg
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Die neuen Weltreisen 2013 bei Phönix

Beitrag von blackseaship »

blackseaship hat geschrieben:Jetzt ist ja alles klar :
die Amadea macht eine sog. Superweltreise 145 Tg, über Kap Hoorn und Vancouver, Hawai und Japan zurück über Fernost und Indien.
Die Artania macht eine Kurz-Weltreise von 99 Tagen durch die Südsee und Australien, mit der Verkürzung dürften auch mehr Paxe kommen, zumal die Südroute wärmer ist.

Im Gegensatz zu 2012 unterscheiden sich jetzt die Routen von Amadea und Artania, 2012 machen sich ja Amadea und Albatros Konkurrenz in den Routen.
Ich möchte jetzt gern noch auf die neue gestraffte Weltreise 2013 der Artania eingehen, nachdem ich ja an anderer Stelle das Konzept 2012 kritisiert hatte.

Bei Weltreisen ist es immer so, sind sie zu kurz, dann maulen die Gäste, dass man hier und da daran vorbeigefahren ist, sind sie zu lang, dann wird es eine Kombination von einzelnen Kreuzfahrten, wo kaum einer ganz mitfahren kann.
Ursprünglich waren die ersten Weltreisen der Maxim mit ca. 12 Wochen so konzipiert, dass jemand mit seinem Jahresurlaub eine der 3 Teilstrecken machen konnte, mit der Zusammenlegung zweier Jahresurlaube im 1. Quartal sogar die gesamte Weltreise. Da waren die Arbeitgeber noch locker. :nono:

Bei der 99 Tage Weltreise der Artania in 4 Teilstrecken kehrt man zu diesem Konzept zurück, man kann also eine Teilstrecke natürlich mit einem Urlaub machen, man kann aber auch mit etwas Resturlaub Acapulco - Sydney und Sydney - Singapur zusammenlegen.
Und die Gesamtroute durch Karibik und Südsee ist auch das ideale Ziel zur Bereisung dieser Inseln mit einem Schiff. :wave:

Ich wünsche also Phönix, dass sie damit die Kapazität der Artania vlt. auch mit jüngeren Leuten ausfüllen können, zumal sie bei dieser Route weitgehend lange Hafenzeiten, meist ganztägig geplant haben. Da ist also genug Luft auch für eigene Unternehmungen. :thumb:

Mit Amadea und Albatros hat man nun im Winter zuerst einmal Rund um Südamerika bis Lima und Rund um Afrika, hinzu kommen bei der Amadea eben auch mit Lima - Vancouver die amerikanische Westküste, mit Vancouver - Hawai - Osaka auch eine sehr interessante Nordpazifik-Route. Mit Osaka - Singapur hat man die Inselroute über Taiwan, Philippinen und Borneo gewählt, auf den letzten Teilstücken hat man Indien mit drin. Das sind alles Kreuzfahrten für Vertiefer.

Wenn man also von Antarktis und Ostamerika absieht, hat in dieser Zeit also jeder die Wahl für seine Ziele auf der Welt.

Ich würde mich freuen, wenn die Artania-Weltreise auch Jüngere ansprechen würde, es ist eine Reise sicher mit Komfort des State of the art. :thumb:
Und vielleicht können die Reisebüros auch dafür etwas werben. :wave:

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

Und vielleicht können die Reisebüros auch dafür etwas werben
Wenn ich mir die Werbung der Reisebüros hier in Hamburg-Eidelstedt ansehe, so kennen die nur Aida und Mein Schiff, ausser einem Hapag Lloydreisebüro natürlich aber die werben für ihre Schiffe.
Da die überwiegende Klientel von Phoenix älteren Datums ist, fällt das Geschachere mit dem Urlaub weg. Rund ein Drittel der Passagiere auf Weltreiseabschnitten, so meine Erfahrung, macht die ganze Weltreise. Da ja nun viel von dem demografischen Faktor die Rede ist, kann sich dieser Kundenstamm nur noch erhöhen.Es gibt auch immer weniger deutschsprachige "kleine" Schiffe,die eine Weltreise machen, ich meine dass Phoenix hier seine Chance sieht
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von blackseaship »

shiplover2002 hat geschrieben: Wenn ich mir die Werbung der Reisebüros hier in Hamburg-Eidelstedt ansehe, so kennen die nur Aida und Mein Schiff, ausser einem Hapag Lloydreisebüro natürlich aber die werben für ihre Schiffe.
Da die überwiegende Klientel von Phoenix älteren Datums ist, fällt das Geschachere mit dem Urlaub weg. Rund ein Drittel der Passagiere auf Weltreiseabschnitten, so meine Erfahrung, macht die ganze Weltreise. Da ja nun viel von dem demografischen Faktor die Rede ist, kann sich dieser Kundenstamm nur noch erhöhen.Es gibt auch immer weniger deutschsprachige "kleine" Schiffe,die eine Weltreise machen, ich meine dass Phoenix hier seine Chance sieht
Gerd,
1. da muss m.E. Phönix jetzt mehr für die Reisebüros tun, eine Fast-Verdoppelung der Kapazitäten verlangt neue Kunden. Und mit der Artania brauchen sie sich ja auch nicht zu verstecken.
2. Meine Erfahrung 2008 war, dass ca. 20 % die ganze Weltreise auf der Amadea machte bei einer Auslastung von 85 %. Und wir von der Traumreisengruppe Australien haben noch das Durchschnittsalter gesenkt. sonst hätte man auf dem Abschnitt keine 75 % Auslastung gehabt.
3. Warum soll gerade bei einem Schiff wie der Artania Phönix nicht seinen Kundenkreis auch etwas verjüngen ? Bei einem alten Publikum hört es leider immer irgendwann auf, Phönix braucht schon Nachwuchs. :nono:

Zu meiner Zeit auf der Maxim waren Weltreisen noch heiß begehrt, im Schnitt ca. 450 Paxe der ganzen Weltreise, ca. 170 Paxe für Teilstrecken, also ca. eine Charter B707 bzw. DC8 nach Singapur/Acapulco. Und dieses eine Viertel war überwiegend jung.
Und die Teilstrecken waren am ersten Buchungstag ausgebucht, die Weltreise spätestens nach 3 Tagen. Und das 2 Jahre im voraus. Es war ein echtes Windhund-Rennen. :)

Also ich wünsche Phönix bei 1200 Plätzen mehr junge Leute, die sich dann Träume erfüllen, wo Geld mehr als Zeit vorhanden ist, so wie wir das damals auch gemacht haben.

So könnte doch die Artania zu einer neuen WR-Maxim werden. :thumb:
Und ich wollte mit diesem Hinweis auch etwas junge Leute in diesem Forum darauf aufmerksam machen. :wave:

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Jürgen
ich sehe es trotzdem etwas anders. Die Jungen werden immer weniger, weil sie kaum Kinder gebären aber die Zahl der Alten, und da kommen alle mal hin, wird immer zahlreicher, jedenfalls in den nächsten Jahrzehnten. Phoenix muß allerdings versuchen, Medien und Reisebüros dahin zu bringen, dass sie nicht nur Aida und Mein Schiff vermarkten. Das mag im Ruhrgebiet vielleicht etwas anders sein, hier im Norden stellt es sich so dar.
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Worki »

Also wenn man euch (Jürgen + Gerd) so zuliest, kriegt man förmlich Appetit auf die Phoenix Weltreisen (-etappen). Ich kann es kaum erwarten, wenn ich 60 oder 65 bin. Ich sehe leider keinen früheren Reiseantritt, schon alleine aus zeitlichen Erwägungen. Nur leider wird es die - durchaus sympathischen Schiffe - Artania und Amadea in 15 bzw. 20 Jahren nicht mehr geben :cry: .

Georg
blackseaship
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 180
Registriert: 23.10.2010 14:28

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von blackseaship »

Worki hat geschrieben:Also wenn man euch (Jürgen + Gerd) so zuliest, kriegt man förmlich Appetit auf die Phoenix Weltreisen (-etappen). Ich kann es kaum erwarten, wenn ich 60 oder 65 bin. Ich sehe leider keinen früheren Reiseantritt, schon alleine aus zeitlichen Erwägungen. Nur leider wird es die - durchaus sympathischen Schiffe - Artania und Amadea in 15 bzw. 20 Jahren nicht mehr geben :cry: .

Georg
Danke Georg,
und Gerd und ich unterscheiden uns ja darin, dass ich auch gerade Interessenten wie Ihnen den Mut machen will, vielleicht doch zu sehen, wie es zeitlich gehen könnte. :)
Wir, die wir damals in den jüngeren Jahren auf die Maxim gekommen sind, bedauern unsere Reisen nicht, sie waren damals auch noch günstiger, die Russen betrieben ja diese Schiffe gerade deshalb auch, um das maritime Know How der Amerikaner, Briten und Franzosen aufzuholen. Und da waren wir Westdeutschen die eleganten Türöffner für die Häfen :p
Damals sind wir Jungen auch manchmal von den Alten angemacht worden, das seien Reisen für sie, aber da haben wir nur geantwortet, fahren dann noch Schiffe ? Denn mit dem Kreuzfahrtboom hat man Anfang der 80er nicht gerechnet.
Das Problem im Leben ist immer, Zeit und Geld hat man selten zusammen, wir hatten damals nicht die Zeit für die gesamten Weltreisen, aber das Geld für die teureren Teilstrecken durch Flüge.
Und mir fiel halt auf, dass die Straffung in der Artania-Route es eben wieder möglich macht, in wenigen Teilen einmal rundherum zu kommen, zu Wasser und zu Lande.

Ich sehe im Gegensatz zu Gerd eben gerade in den Jungen noch ohne Kinder das Potential, das man von den Ferntoristikveranstaltern hinüber zur Artania oder Amadea locken kann. Die Südsee von Acapulco bis Sydney ist sicher auf der Artania angenehmer als mit Flug und Hotel, und da i.d.R. auch preiswerter. Schiffe sind eben für Insel hüpfen in Karibik und Südsee ideal.
Es wird zwar demografisch der Anteil der Älteren steigen, aber ob diese dann noch wirtschaftlich für solche Reisen mithalten können, steht auch in den Sternen. Was man erlebt hat, kann einem keiner mehr nehmen. An meinen Eltern habe ich erlebt, die haben immer davongezehrt, gerade weil sie später auf einmal an gesundheitliche Grenzen stießen.

Insofern wollte ich hier nur Appetit machen. :wave:

Gruss
Juergen
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Phoenixreisen mit neuem Webauftritt

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich kann es kaum erwarten, wenn ich 60 oder 65 bin.
Warum so lange warten, ich war 52 und stand noch im Arbeitsleben als ich meine erste Kreuzfahrt in einem Weltreiseabschnitt machte. Lieber ein zwei Jahre sparen und dann 20 Tage auf große Fahrt. Ich habe auch überwiegend Innenkabinen gebucht, weil ich eine Kabine zum Umziehen und zum Schlafen brauche. Das spart für die nächste Reise.
Die Älteren, die jetzt in Rente gehen ,haben noch fast die alten Bedingungen. Die jetzige arbeitende Bevölkerung mit ihren Minilöhnen und Rentenkürzungen hat es demnächst schwerer.Obwohl meine versprochenen 75 % auch schon auf 71 geschrumpft sind.
Antworten