Hurtigruten Kunden-Event 2011 mit der "Fram" ab/bis Hamburg

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Hurtigruten Kunden-Event 2011 mit der "Fram" ab/bis Hamburg

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Hurtigruten erhalten:
Hurtigruten im Zauber historischer Orte und lebendiger Metropolen

Hamburg, im November 2010 --- Fans der Postschiffe können fernab der
gewohnten norwegischen Fjordlandschaft Hurtigruten Luft schnuppern:
MS Fram begibt sich vom 19. bis 26. Mai 2011 im Rahmen des 9.
Hurtigruten Kunden-Events auf eine kontrastreiche Reise zwischen
Moderne und Ursprünglichkeit - von der Hansestadt Hamburg über die
Metropole London bis zu den idyllischen Kanalinseln. Neben zahlreichen
Lektorenvorträgen an Bord - unter anderem von Adelsexpertin Leontine
Gräfin von Schmettow - genießen die Gäste ein landestypisches
Programm.

Das 9. Hurtigruten Kunden-Event beginnt in Hamburg, der pulsierenden
Metropole an der Elbe. Auf dem historischen Dreimaster Rickmer Rickmers im
Hamburger Hafen wird der Auftakt des Events mit einem Besuch der dortigen
Hurtigruten Ausstellung gefeiert. Nach der Einschiffung auf MS Fram führt die
Reise in Richtung Nordsee, wo das Lektorenteam die Gäste während des
folgenden Seetages mit interessanten Vorträgen auf die bevorstehenden
Stationen der Reise einstimmt. Am folgenden Tag erreicht MS Fram London: Die
Weltmetropole ist Heimat der britischen Politik, der Finanz- und Medienwelt sowie
erstklassiger Theater und Museen. Die Gäste der Fram können zwischen vier
verschieden optionalen Ausflügen wählen: ob Halbtagestour zum Buckingham
Palace, Big Ben und Westminster Abbey, eine Stippvisite im Schloss Windsor oder
ein Pub-Besuch inklusive Shopping-Tour in Covent Garden – für jeden
Geschmack ist etwas dabei. Das Highlight des Besuches in der britischen
Hauptstadt erwartet die Gäste nach der Hafenausfahrt: MS Fram wird durch die
Tower Bridge fahren.

Der nächste Stopp ist die idyllische Isle of Wight: traditionelle Farmen,
strohgedeckte Häuser und Strandwege prägen ihre Kulisse ebenso wie römische
Villen, mittelalterliche Burgen und Artefakte aus der Dinosaurier-Ära. Nach
Ankunft haben die Gäste die Wahl zwischen verschiedenen Tagestouren:
Historisch Interessierte können zwischen dem Besuch des prächtigen „Osborne
Houses - einstiger Landsitz von Königin Viktoria – und einer Inselrundfahrt
inklusive des Besuchs von Schloss Carisbrooke wählen. Wer es aktiver mag, kann
eine Wanderung durch den farbenprächtigen Mottistone Garten unternehmen.
Die nächste Reiseetappe führt MS Fram und die Passagiere an die reizvollen
Küsten, die wilden Kliffe und die herrlichen Strände von Guernsey und Sark.
Guernsey, die westlichste der Kanalinseln, wartet auf mit einer faszinierenden
Natur, mediterrane Gärten, stattliche Millionärsvillen und vielen Herden goldener
Guernsey-Rinder. Optionale Ausflüge sind hier eine Inselrundfahrt sowie eine
Wanderung zum mittelalterlichen Schloss Cornet. Sark, die nächste Station von
MS Fram, ist der letzte Feudalstaat Europas: Seit dem 16. Jahrhundert regieren
hier „Seigneurs“, die Herren, die die Insel als Dauerlehen von der englischen
Krone erhalten haben. Die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein – keine
Autos, keine befestigten Straßen und kein Lärm. Ebenso umweltbewußt können
MS Fram Passagiere die Insel per Fahrrad oder ganz gemütlich mit einer
Pferdekutsche erkunden.

In die „Welthauptstadt der Schokolade“, nach Brügge, führt die Reise von MS
Fram weiter. Der Besuch eines der 49 Pralinengeschäfte, die Brügge den süßen
Beinamen einbrachten, ist fast schon obligatorisch. Die Stadt ist neben den
kulinarischen Genüssen aber auch reich an historischen und kulturellen
Attraktionen: die geschichtsträchtige Altstadt ist Weltkulturerbe der UNESCO und
zwischen den verschlungenen kleinen Gassen und den romantischen Grachten
begegnet man einer reichen Museumslandschaft. Geschichtsinteressierte können
an den optionalen Landausflügen „Brügge mit Kanalfahrt“ oder „Damme und
Schloss von Male“ teilnehmen. Feinschmecker werden bei einem Besuch in einer
Schokoladerie in die Geheimnisse der Herstellung feinster belgischer Schokolade
eingeweiht.

MS Fram verlässt die belgische Küste und erreicht die Nordseeinsel Borkum. Das
Eiland ist 55 Kilometer vom ostfriesischen Festland entfernt und gehört seit 1986
zum Nationalpark Wattenmeer. Die Gäste von MS Fram können auf eigene Faust
auf einem Spaziergang entlang der herrlichen Sandstrände die pollenfreie und
jodreiche Hochseeluft genießen. Einen einmaligen Rundblick bietet außerdem der
rund 60 Meter hohe Neue Leuchtturm mit seinen 308 Stufen. Am nächsten
Morgen endet die Reise mit der Einfahrt in den Hamburger Hafen.

Die Reise wird von der internationalen Hurtigruten Crew und einer deutschen
Kreuzfahrtdirektorin begleitet, die für das Wohl der Gäste sorgen. Lektoren an
Bord lassen die Gäste in ihren Vorträgen tiefer in die spannende Reisedestinationen
blicken. Ein besonderes Highlight: Auf dem Weg nach London erhalten die
Gäste von Leontine Gräfin von Schmettow faszinierende Einblicke in das
britische Königshaus. Die erfolgreiche Fernsehautorin begann ihre berufliche
Laufbahn beim Norddeutschen Rundfunk in Hamburg und machte sich mit der von
ihr initiierten 13-teiligen ARD-Fernsehserie „Deutsche Fürstenhäuser“ einen
Namen. Als Königshaus-Kennerin kommentiert sie seit Jahren für verschiedene
Fernsehsender Großereignisse an den europäischen Höfen.

Bei der achttägigen Reise sind neben An- und Abreise mit der Bahn innerhalb
Deutschlands, die Schiffspassage Hamburg – Hamburg inklusive Vollpension an
Bord von MS Fram, die Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie, das
Auftakt-Event auf der Rickmer Rickmers, alle Lektorenvorträge an Bord, Transfers
vom/zum Hauptbahnhof in Hamburg sowie eine deutschsprachige Reiseleitung im
Preis inbegriffen. Die optionalen Ausflüge sind individuell buchbar. Die Reise vom
19. bis 26. Mai 2011 kostet ab 2.376,- Euro pro Person.
Antworten