Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10.10

Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises
Antworten
Benutzeravatar
topfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 28.09.2008 11:23
Wohnort: Heidelberg - Valencia

Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10.10

Beitrag von topfan »

NCL - EPIC
Östliche - Westliche Karibik 18.09.10 - 02.10.10

Hallo @ all...
sind seit gestern von unserer Epic Cruise zurück und will Euch natürlich unsere Eindrücke von den 2 Wochen at Sea zusammenfassend schildern. Eine Aufzählung der einzelnen Restaurants und Bars oder Erläuterungen zu Freestyle Cruising möchte ich vermeiden, dazu ist in diversen Foren ja schon vieles geschrieben.

Route: Miami - Seetag- Costa Maya - Roatan(Honduras) - Seetag - Cozumel- Seetag - Miami - 2 Seetage - Philipsburg (St.Maarten) - St.Thomas - Seetag - Nassau - Miami

Anreise Miami:
Wir sind bereits einen Tag vorab mit Continental von München über New York nach Miami, aufgrund dessen, dass die Maschine aber über eine Stunde verspätet in Muc reinkam, dauerte es dann doch etwas mehr als 2 Stunden bis es los ging. Maschine und Service von Continental waren OK, der Rückflug mit Lufthansa via Chicago deutlich besser (vor allem der Service und das Bordentertainment)
In New York hatten wir leider das Pech, dass die Schlange an der Imigration und dem Security Check so extrem war , vor allem wurde das Gepäck nicht durchgeladen und musste in New York erneut im Transitterminal aufgegeben werden, dass wir den Anschlussflug nur im Marathon erreichten, wir hatten bereits den „Last Call“ über die Lautsprecher mit dem freundlichen Hinweis „unload your lugage“ im Hintergrund. Glücklich in Miami angekommen, stellte sich raus, dass unsere Koffer noch in New York stehn.. „Prima“, Lost and Found... ging aber alles reibungslos, die wußten auch schon bescheid und hatten die Info, dass das Gepäck mit der letzten Machine reinkäme.
Für die erste Nacht, hatten wir diesmal das „La Quinta Inn Miami Airport East“ gebucht... wir waren rundum zufrieden, für 1 - 2 Nächte völlig OK, Zimmer geräumig , sehr sauber, Shuttle vom Terminal, Kontinentales Frühstück mit div. Extras wie frischem Obst, Waffelautomat etc.... und Transfer zum Hafen inclusive, hat prima geklappt um 11 Uhr gings ab Richtung Cruiseterminal (mit Gepäck, das um 2 Uhr morgens ins Hotel geliefert wurde)

Check In:
Am Cruiseterminal waren wir gegen 11.15 Uhr und dort war schon richtig was los, ausser NCL ,wurden noch 2 Carnival Schiffe abgefertigt ! Es war unser dritter Check-In in Miami... so schnell waren wir aber noch nie auf dem Schiff. Abgefertigt wird die Epic über 2 Terminals (das jeweilige Terminal, ist bereits im Fettdruck auf den edocs vermerkt)
Die Abwicklung ist wirklich Top organisiert, wenn man bedenkt, dass bei Komplettbelegung 4300 Passagiere abgefertigt werden.
Um 11.45 Uhr wars dann endlich soweit... let‘s go Epic

Eindruck vom Schiff:
Einfach „wow“... wir fühlten uns sofort wohl, kennen ja auch die Jewel Class ganz gut, wobei sich die EPIC schon auf den ersten Hinblick, deutlich optisch unterscheidet ! Alles dezent in Erdtönen gehalten, eine wunderschöne "LED Technik" an den Decken, sehr gut fanden wir die Möglichkeit, dass im Headliner Club das Handgepäck bewacht abgegeben werden kann (welches dann später abgeholt oder auch auf direkt auf die Kabine geliefert wird) und man bis zur Freigabe der Kabinendecks um 14 Uhr, das Schiff in aller Ruhe erkunden kann.

Die öffentlichen Decks wunderschön gestaltet... ein Highlight natürlich der riessen Swarovski Kristallleuchter über 3 Decks, das Atrium sehr weitläufig, aber nirgends hat man auch nur annähernd das gefühl es wäre voll, von Deck 5, dem Bereich der grossen Atriumbar ( Kaffeebar und Snacks inclusive, morgens auch leckere Boxen mit Müsli u. Obst) geht‘s auch via Rolltreppe auf Deck 6... dieser Bereich hat sich zu den anderen Schiffen total verändert, dort befindet sich u.a. das O‘Sheehan‘s im Pubstil , nicht nur 24 Std. Restaurant auch Bar u. Bowlingbahnen. Sehr gut gefallen hat uns dort auch der „Headliner“ , dort spielen aus den „Howl at the Moon Clubs“ bis zu 3 Musiker Musikwünsche der Gäste... Hammer diese Stimmung, man denkt man sitzt in New Orleans oder in New York in einem Club, das muss man echt erlebt haben ! Im Fat Cats Club ständig wechselnde Jazzacts... Casinobereich rießig, auch mit schöner Atriumbar... völlig verändert hat sich der Shopbereich, endlich hat es NCL geschafft... total gelungen, verschiedene Shops, alle ganz hell gehalten mit Schaufenstern.. vom Logoshop, Beachwear Store, Mode, Schmuck... eine große Kreisrunde Parfümerie, im Durchgang ständig wechselnde Aktionen, wunderschön und optimal zum bummeln.
Zusätzlich befindet sich im Durchgang vom Pooldeck zum Spice H2O auch noch „The Marketplace“ , wo an Seetagen Beachwear, Souvenirs usw. angeboten werden (wirkte früher wie ein Basar oder Ramschverkauf) optimal präsentiert dort.
Barcity sehr weitläufig und ähnlich wie auf den anderen Schiffen.. Highlight natürlich die ICEBAR.. sehr gut gebucht, 20 $ incl. 2 Wodkacocktails...

Spice H2O :
... offiziell nur für Erwachsene... tagsüber auf den Terassen Relaxflächen, auf der obersten Etage Bar und SB-Büffet... unten Pool und Whirlpools und eine rießen Leinwand... vorteil der Terassenliegenflächen, einer der wenigen Plätze wo man direkt Sicht aufs Meer hat... H2O am Abend, eine spezielle Hydraulik verwandelt den Poolbereich in eine Tanzfläche ..... S U P E R !
Das war jetzt unsere 8.Cruise mit NCL... sowas haben wir aber noch nicht erlebt, das ganze verwandelt sich in einen Club ala Ibiza... Party total ! Eine Super Soundanlage und Licht u. Lasertechnik, Rießenfluter in den Himmel, eine rießige Multimediawand... wir haben schon einige „Hot White Nights“ erlebt, das war der absolute Hammer... man meinte das ganze Schiff tanzt... Super NCL !!! Mit FABBA Party gings weiter, von aktuellen Dancecharts über 80er-90er Hits, für jeden was dabei... diese AREA ist einfach nur perfekt !

Pooldeck:
das Great Outdoor ist in diesen Bereich jetzt integriert (sehr geräumig und immer Top in Schuss)... 2 (sehr) kleine Pools mit Wasserspielen, den üblichen Whirlpools, sehr weitläufige Liegeflächen (Tipp: sehr ruhiger Bereich auf den Sundecks Deck 18, am einfachsten mit dem rechten Glaslift vom Pooldeck aus zu erreichen, dort zwar kein Barservice, aber auch keine Dauerberieselung aus den Lautsprechern oder der Poolband) ... anders auf der Epic.... der grosse Kidsbereich,optisch wunderschön gemacht.. mit Wasserläufen usw. ein absolutes Highlight „nicht nur für die kleinen“ natürlich „Epic Plunge“ und die Riessenrutschen .... „WoW“... sowas von cool (Tipp: gegen Abend kaum Wartezeiten) , Liegeflächen überreichlich... in der ersten Woche waren 3300 und in der zweiten Woche 3800 Gäste an Bord, sehr angenehm auch der große überdachte Liegebereich unter dem Sportdeck zum Lesen und Relaxen.
Posh Beachclub ... Zutritt ausschließlich für Courtyard Gäste, kann für 15 $ Tagespass zugebucht werden !

Cirque Dreams Dinner im Spiegeltent:
ein wunderschöner Abend.. super Akrobatik, perfekte Show... das Menü wurde in der 2.Woche aufgrund der großen Kritik (u.a. in den US-Foren) geändert, jetzt mit Filet Mignon, der Preis erhöht Standart Sitze jetzt 20 $ (+5$)u. Premium 30 $(+10$) (Tipp: ich finde die Zirkusrunden Thekenplätze der Standart Seats im Obergeschoß deutlich besser, da die Premium Sitze unten extrem eng gestellt sind und die Sicht von oben deutlich besser ist... absolut keine Abstellplätze)

Shows:
„Blue Man Group“ und „Legends in Concert“... für beide Shows unbedingt Reservieren, am besten online vor Anreise, um sich seinen jeweiligen Wunschtermin zu sichern, das Theater bietet „700 Plätze“... die Buchung ist auch über den Ticketschalter auf Deck 6 möglich oder über iTV (jedoch nur einmal pro Person, um zu gewährleisten dass bei Vollbelegung alle Gäste die Shows sehen können).... die Abwicklung ist total genial, Bordkarte ist gleichzeitig Eintrittskarte und wird gescannt ! (Tipp: wer 2 Wochen an Bord ist, Buchung für 2.Woche ist online nicht möglich, man bekommt am Ende der ersten Woche aber vom Guestservice ein Formular auf die Kabine, wo man Show und Restaurantwünsche eintragen kann, werden auch umgehend bestätigt)
Für alle die nicht genug bekommen können (Showtheater öffnet 45 Minuten vor Beginn, Reservierungen verfallen 15 min. vor Beginn, ab dann wird die Standby Line freigegeben, die Epic war wie gesagt nicht ausgebucht)... wir haben uns BLUE MAN GROUP dreimal angeschaut... SUPER !!! ECHT der HIT .... der Knaller... Comedy, Music...
Mit Legends in Concert hatten wir richtig glück: in der ersten Woche waren Madonna - Tina Turner u. Elvis an Bord... S U P E R !!! Haben wir uns gleich 2 mal angeschaut... eine Bühnenshow, original wie in Las Vegas...
am 25.09. was für ein Zufall ... gabs den ersten Wechsel von Legends... Rod Stewart - Britney Spears und der ultimative Hammer : Michael Jackson kamen an Bord... unbeschreiblich:
das Theater stand Kopf... Moonwalk und Thriller... gigantisch ! Eine Lightshow und professionelle Technik !!! Alle Achtung was NCL sich da exclusiv an Bord geholt hat...

Ob Ticketcounter.. iTV Buchung oder Reservierungen für die Nickelodeon Charakterevents alles total perfekt in der Abwicklung !


Restaurants:
Unter den Hauptrestaurants war das Taste unser Favorit.. modern und hell im Design, je nach Sitzplatz strahlt einen der mega Swarovski Leuchter an, Speisekarte die gleiche wie „Manhattan Room“... auch dort sehr schönes Design, zusätzlich mit einer Tanz (teilweise Live Musik) u. eventfläche... Wartezeiten in den Hauptrestaurants hatten wir überhaupt keine, die Spezial.Restaurants waren sehr gut gebucht, Neu aber dort... am Empfang viele Sitzgelgenheiten, nicht etwa dass die Wartezeiten so lange gewesen wäre, aber diesen breiten Zugänge und das Loungeartige werten das ganze unheimlich auf...
Cagneys und Moderno teilen sich eine Fläche,alles sehr sehr groß und weitläufig.... aber nirgends in keinster weise unpersönlich, optisch durch das Salat u. Vorspeisen Büffet getrennt... wir waren wie in allen Restaurants Top zufrieden, wirklich hervorragend !
La Cucina... wunderschön mit dem Atrium und den Pflanzen zum Gardencafe... vor allem mit Frontalsicht nach vorne über die ganze Schiffsbreite...
Neu... die Noodle Bar: haben wir sehr gerne genutzt (minimaler Aufpreis) einfach für zwischendurch,gebratener Reis oder Suppengerichte ala minute zubereitet...
Gardenbüffet haben wir nur ab und an am Mittag genutzt... Glückwunsch NCL !!! Optisch total schön geworden, sehr hell.. einfach klasse gemacht, Büffetlinien jeweils doppelt.. rießig.. sehr schöner Zugang und äußerst breite Gänge.. da direkt über dem La Cucina gelegen, im hinteren Teil die Plätze mit Frontalblick aufs Wasser... der Knaller aber im Garden Büffet : Die neue Eistheke mit zig verschieden Sorten Eis.... sowas von lecker, Tipp:wer seine Wunschsorte ob Pecan Butter... Coconut usw. nicht findet.. auf der gegenseite schauen, unterschiedliches Angebot)... gibts bis Büffetschluß am Abend... sowas von lecker.. da kommt mein Lieblingsitaliener hier in München teilweise nicht mit :-)))


Mandara SPA:
aufgrund der Tipps aus dem US-Forum : einchecken und gleich auf Deck 14 an den SPA Counter, was auch ganz sinnvoll war, denn wer sich für den SPA Wochenpass interessiert, sollte schnell buchen, da diese auf 60 Stück begrenzt sind (was auch wirklich ganz sinnvoll ist, denn wenn diese 199 $ pro couple ausgebucht sind, gehen auch keine Tagespässe in den Verkauf), aufgrund der SPA Kabinen, ist es vor allen an den Seetagen, trotz der größe, ziemlich voll. Der Spabereich, lt.NCL der größte at Sea, ist wirklich wunderschön, wir haben uns dort total wohl gefühlt... erstmals mit einem Balkon mit Liegen und 2 Loungecouches , wunderschöne Lichttechnik im Innenbereich, alles sehr geräumig mit Therapiepool und Whirlpool, viele Liegestühle und Sitzmöglichkeiten und Wärmeliegen. Die Saunen und Liegebereich sind auf der Epic ein Unisexbereich, in den geräumigen Umkleidebereichen gibs jeweils noch zusätzlich ein Dampfbad und eine kleine Trockensauna. Alles andere wie Saunarium, Trockensauna und großes Dampfbad, Pool findet man auf der Epic im Unisexbereich.


New Wave Kabine:
Wir hatten eine Balkonkabine auf Deck 10.... ein Stauraumwunder, total praktisch, die grossen Schubladen unter der Couch, für Schuhe usw. die Koffer gehen mühelos unters Bett ... übrigens zum Thema Bett, worüber man relativ viel ließt: ich bin selbst 1,91 m klein, mit der Abrundung hatte ich keinerlei Probleme, sowas von bequem.. göttlich das Bett, die offene Glasdusche und das separate WC mit der Glasschiebetür.. total genial, vor allem auch durch die schöne indirekte Beleuchtung und Farbgestaltung im ganzen Kabinenbereich.
Das leidige Thema Waschbecken hat sich seit letzte Woche Dienstag auch erledigt: in allen Kabinen wurden die Designarmaturen von Hansgrohe ausgetauscht... alles gut jetzt... kein spritzen mehr und fluten der Kabine !

Zu den Studiokabinen: Wenn ich mal wieder alleine verreisen darf :-)))... sofort !!!
9qm, aber sowas von Cool und durchdacht... schon der Zugang über die Studiolounge und die Treppe in den obereren Bereich... KLASSE !
Die Lichteffekte im gesamten Flur.. wie der Zugang zu einer Diskothek.. ultramodern !
Man hört auch absolut nur positives an Bord über die Studios...


Crew u. Service:
Hervorragend in allen Bereichen, Supernett u. freundlich... ob Front Office oder Kabinensteward,Restaurantpersonal einfach perfekt, absolut klasse das Barpersonal... total aufmerksam und nett, vor allem auch an der sehr stark frequentierten Wave Poolbar, das hatten wir auch schon anders erlebt .... wir waren rundum zufrieden !
(Tipp: sollte mal etwas nicht so sein wie man es sich vorstellt... nicht ärgern, einfach die „Dear Klaus Box“ am Front Desk nutzen und sein anliegen kurz auf den dort ausliegenden Karten schildern... Abhilfe garantiert und den Urlaub genießen !)
Zur Zeit leitet Klaus Lugmaier (Flotten Hoteldirektor in Miami) die Epic noch persönlich... supernetter Österreicher, immer präsent... alle Achtung auch, beim vom US-Forum CruiseCritic organisierten Meet & Greet war von Kapitän, Restaurant u. Barmanager usw. alles vertreten und stand Rede und Antwort...


Ausflüge:
in der Regel organisieren wir vieles selber, dank auch der Hilfe natürlich von den Forenschreibern.. „Danke an dieser Stelle“ :-)))

wir hatten diesmal aber 3 Ausflüge gebucht über NCL und einen über den Roll Call im US Forum... über NCL hatten wir gebucht:
2 Reef Schnorcheln in Costa Maya... jeden Cent wert, Superschön ein Erlebnis und toller Guide !

Der Knaller in Roatan (Honduras) die Privatinsel Maya Key... von der Epic runter und der Bootsshuttle steht direkt davor... super Beach Tag... toll angelegt, superschöner Beach.. Tiergehege, Bootssteg... Pool u. Strand mit vielen Liegen, Mittagessen inclusive...Barpreise total normal, ein super Tag ... immer wieder !

Cozumel: Shopping und Beach auf eigene Faust... Taxis stehen in Unmengen bereit, Vorteil für alle die nur in die City wollen, Pier runter und 5 Gehminuten Fußmarsch

St.Maarten: Tour organisiert vom US-Forum... Best of St.Maarten.. auch übers Internet buchbar ( Bernard Tours)... Göttlich.. Inseltour mit Aufenthalt am Orient Beach am Mittag dann Supercool .. der Start der KLM Boeing 747 über die Köpfe weg und die Landung der AA Boeing direkt über die Köpfe am Beach... Superlustig !!!

St.Thomas: kannten wir schon.. mit dem Taxi ,ab zum Magens Bay Beach... gehört zu den Top 10 Stränden

Nassau/Bahamas: Atlantis Resort Beach Day incl. Lunch / 25 Min. Rundfahrt durchs Hafengebiet und Paradise Island... vom Atlantis Pier Fußmarsch Richtung Casino.. dort durch die Kontrolle (überall Security, wo die Zugangsbänder kontrolliert.. auch am Durchgang vom Casino Richtung Aquarium, sowie auf dem Resortgelände... kurz vorm Beach wurde dann nochmals kontrolliert.. ich hatte es kürzlich schon mal gehört und es ist auch so... so einfach mal durchs Casino auf das Poolgelände oder Richtung Aquaventure ist nicht mehr)
Wir würden das Atlantis auf keinen Fall mehr buchen, sieht von weitem imposant aus.... im grossen und ganzen ,einfach nur eine Massenanlage... nix besonderes ! Der Lunchgutschein.. bezieht sich auf 4 Fastfoodbuden .. echt nix !


Precruise:
nach der Epic gings ins "Epic" für 4 Nächte ... Hotel "Epic a Kimpton", Super Designhotel mit eigener Marina in Miami Downtown, traumhafter Poollandschaft auf der 16.Etage, Designzimmer mit Blick auf die Cruiseships... schöner SPA, ein Traum von Hotel...jederzeit wieder (Holidaycheck Weiterempfehlung: 100 %)

Fazit:
wir hatten 2 Superschöne Wochen auf einer rundum gelungen EPIC, ein Schiff auf dem wir uns total wohl fühlten und das wir jederzeit wieder buchen würden:

+sehr schönes Design, durchweg auf dem ganzen Schiff
+supermodernes Kabinendesign u. Stauraumwunder
+tolle Shows BLUE MAN und LEGENDS der Knaller
+Howl at the Moon ... „Wow“
+wunderschöne Restaurants, abwechslungsreich ... rundum lecker
+Moderno u. Noodle Bar.... geniale Erweiterung
+Cirque Dreams Dinner ... ein Erlebnis !
+total motivierte und freundliche Crew.. TOP !
+perfekte Sauberkeit in allen Bereichen
+wunderschöner Mandara SPA
+Spice H2O... Perfekt
+wir kommen sehr „sehr“ gerne wieder ... freestyle Cruising... einfach genial !



-die 2 Pools sind gemessen an der Gästezahl viel zu klein.. bieten total max. für 200 Gäste Platz.. an schwimmen ist überhaupt nicht zu denken, an manchen Tagen Standplatz... NO WAY ... schade !

-Getränkepreise, Wein ausgenommen, sind auf der gesamten Epic in keiner einzigen Barkarte zu finden, eigentlich ein Unding... aber man hat wirklich absolut überhaupt keine Ahnung als Gast, was Bier, Cocktails und alle weiteren Getränke kosten ???
Absolut unglaublich, es hängt auch nirgendwo eine Preisliste aus (außer bei den
Lavazza Kaffeespezialitäten)
Wir können uns das nur so erklären, dass von NCL je nach Fahrgebiet unterschiedliche
Barpreise kalkuliert werden, auf Nachfrage wurde gesagt... dies wurde in Miami
Flottenweit entschieden... mag schon sein... für den Gast aber einfach ein absolutes
No Go !!!



Danke fürs Lesen...

lg Frank :wave:
Peter K
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 163
Registriert: 14.12.2008 09:42

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von Peter K »

Hallo Frank,

vielen Dank für Deinen Reisebericht. Selten habe ich einen gelesen, in dem aus jeder Zeile die Begeisterung für ein Schiff so zu spüren ist wie bei Deinem. Ich habe einige Passagen direkt doppelt gelesen, so sehr gefallen mir Deine Schilderungen. Denn eines kommt bei mir hinzu: In genau 53 Wochen bin ich auch für vier Wochen an Bord der Epic, in einer der Studiokabinen. Durch Deinen Bericht fühle ich mich schon bestens vorbereitet und glaube beinahe, mich bereits auf der Epic auszukennen.

Meine Vorfreude auf diesen Urlaub ist durch Deinen Bericht noch weiter angestiegen.

Gruß aus Gummersbach.

Peter Kunze
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von christian-p »

Wurdest du von NCL für den Bericht bezahlt? :D
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von Verena »

Hallo! Vielen Dank für das Einstellen deines Reiseberichts. Ich kann die Begeisterung sehr gut nachvollziehen. Uns ging es nicht anders! :thumb:

Lieben Gruß
Verena
Benutzeravatar
topfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 28.09.2008 11:23
Wohnort: Heidelberg - Valencia

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von topfan »

Es war mit Abstand unsere schönste NCL - Cruise bisher.. ob ich von "Norwegian" dafür bezahlt werde....hahahahah :D schön wär's ja !!!
Ist meine ganz objektive Meinung zur Epic, dass Sie von außen nicht unbedingt eine Schönheit ist, wissen wir ja... aber es gibt von mir auch durchaus negative Berichte über NCL an anderer Stelle (nur mal so am Rande), war vor 3 Jahren auf der "Jade" (als Sie direkt aus US rüberkam, da gabs so einige Missstände... aber das schöne an der ganzen Sache ist, dass sich Dinge auch zum Positiven verändern, wenn man sie eben an den Mann oder die Frau bringt.
An der Epic ist es ganz deutlich zu sehn, dass sich NCL ordentlich Gedanken gemacht hat... vom Knallbunten, zu dieser eben total passenden Farbgestaltung oder u.a. das Büffetrestaurant und mehr... so soll es auch sein.

Es freut mich total, dass mein Bericht Lesenwert ist und auch dieses Positve Feeling das wir erlebt haben, rüberbringt... die Epic und vor allem die derzeitige Crew hat es absolut verdient.
Ich muß aber auch sagen... dass die Vorfreude riessig war, die Fotostrecken und Berichterstattung u.a. von (HeinBloed -Tausend Dank Tien... Carmen u. Franz "fneumeier") waren einfach genial... ich bin damals schon vom alten Cruise-Chat mit rüber und lese tagtäglich auch in anderen Foren mit (sorry Raoul... will auch keine Werbung machen) ... aber speziell zur Epic gibts im US CruiseCritic Forum einen Thread : "19 decks to learn about, how about some secrets, and tips and..." super hilfreich und immer wieder Top aktualisiert :-)

lg frank
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von marcookie »

Hallo´s,

auf alle Fälle ist NCL immer (eher 99%) eine gute Wahl und hat ein offene Ohr zu Kunden-Feedback.
Ausserdem ist NCL-Crew puncto Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit etc. für meine Augen eine der Besten.

Ich freue mich in 3 Wochen auf NCL Jade, auch wenn es nicht Epic ist...

@topfan: Danke für Deine spritzige Bericht... :thumb:
Verena
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 08.11.2007 08:35
Wohnort: Essen, NRW

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von Verena »

Für uns gehts auch bald wieder mit NCL los. :wave: Zwar nicht die Epic, aber die Gem. Denke auch ein nettes Schiff. :thumb:
Also wenn wir so ein Wetter wie jetzt haben, dann haben wir den Jackpot geknackt. Drückt uns die Daumen.... und nächstes Jahr vielleicht wieder Epic.... :D
eclipse
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 09.07.2010 21:22

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von eclipse »

Danke für Deinen sehr lesenswerten Bericht :thumb: :thumb: :thumb:
.....die Vorfreude wird immer größer....Danke!!!!

Gruß
Eclipse
NCLCruiser
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 186
Registriert: 16.05.2008 18:14

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von NCLCruiser »

Danke für den tollen Bericht, auch für uns ist NCL erste Wahl und nach dem was du geschrieben hast ist eine Buchung auf der Epic ja schon pflicht.
VLG
Frank
Monsalvy
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 04.01.2011 22:31

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von Monsalvy »

Danke TOPFAN wir schiffen am 14. Januar ein und freuen uns.
Der Bericht von Dir ist nochmal ein Sigel das es ein wunderbarer Urlaub werden wir.
Danke
und wir sind auch aus München :-)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von fneumeier »

Willkommen im Forum, Monsalvy!!

Viel Spaß auf der Epic! Hier findest Du noch mehr Infos und Bilder.

Gruß (ebenfalls aus München)

Carmen
Benutzeravatar
topfan
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 75
Registriert: 28.09.2008 11:23
Wohnort: Heidelberg - Valencia

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von topfan »

Hallo..
Super viel Spass auf der EPIC... es war mit Abstand unsere schönste Cruise mit NCL bisher... so nachhaltig und total genial, dass wir bereits für September ab BCN gebucht haben.. die Vorfreude war natürlich auch bei mir rießig, das Bildmaterial und die Berichte auf "cruisetricks" von Franz und die Fotoserie von Tien "HEINBLOED" , sind die ultimativ perfekte Einstimmung auf das EPIC-Erlebnis :thumb:

lg aus Harlaching :wave:
frank
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

ich verweise auch noch mal auf die Fotos hier im Forum. :)
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von fneumeier »

Sorry, Raoul,

stimmt, da war ja jemand, der ebenfalls nicht schlafen konnte und immer mit der Kamera zu Unzeiten rumlief (so die Berichte meiner ebenfalls schlaflosen besseren Hälfte). Das vergesse ich immer, weil ich - schäm - in das Unterforum mit den Fotos äußerst selten reinschaue.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht "NCL EPIC" Östl.&Westl.Karibik 18.09.-02.10

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

ich habe sehr gut geschlafen - nur zu anderen Zeiten als manch anderer an Bord. :lol:
Antworten