von Seabourn zu HAL?

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
demo

von Seabourn zu HAL?

Beitrag von demo »

Hallo zusammen,

hier sind so viele Experten versammelt, dass einer oder mehrere sicher die Antwort wissen. Ist es richtig, dass die Seabourn Sun zu HAL wechselte und dort als PRINSENDAM fuhr? Ist das immer noch das Schiff oder wurde sie inzwischen bei HAL ausgewechselt?

Danke und schönes Wochenende
Dennis
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dennis,

ja, das ist korrekt. Das Schiff fährt noch immer als "Prinsendam" für HAL. Es handelt sich um die ehemalige "Royal Viking Sun", das 1988 gebaute letzte Flaggschiff der Royal Viking Line, später unter gleichem Namen zunächst von Cunard betrieben, bevor es als "Seabourn Sun" zu Seabourn wechselte.

Ich verschiebe den Thread mal zu den "Großen Drei". :)
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von OHV_44 »

Hallo Dennis,

kannst ja auch mal hier --> klick schauen. Einfach auf ShipAlphabet und "P" anklicken. Dort stehen auch noch 2-3 andere Cruiser, die von außen + innen zu betrachten sind. ;)

Gruß Micha
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von Patrick Wetter »

Hallo allerseits,

die ROYAL VIKING SUN war seinerzeit das höchst bewertete Kreuzfahrtschiff auf dem Markt, kanpp dahinter kamen die damalige EUROPA (heute BLEU DE FRANCE) sowie die ROYAL VIKING QUEEN (heute SEABOURN LEGEND).

Die jetzige PRINSENDAM hebt sich bezüglich Ausstattung und Flair komplett von den anderen HAL-Schiffen ab und ist damit ein kleiner Aussenseiter, der aber nach wie vor eine große Fangemeinde hat.

Insgeheim hoffe ich ja immer noch ein bischen darauf, daß das Schiff früher oder später mal auf dem deutschen Markt landet. Aber momentan dürften alle in Frage kommenden Veranstalter keine weitere Tonnage benötigen, obwohl TransOcean ja bereits eine Flottenerweiterung in Betracht gezogen hatte.
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

hier findest du einige Innenaufnahmen von mir: http://public.fotki.com/conniemillie/pr ... -aidaluna/

wie sie jetzt nach dem Umbau weiss ich allerdings nicht.
Benutzeravatar
christian-p
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 837
Registriert: 18.11.2007 13:48
Wohnort: Düsseldorf

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von christian-p »

Patrick Wetter hat geschrieben: Die jetzige PRINSENDAM hebt sich bezüglich Ausstattung und Flair komplett von den anderen HAL-Schiffen ab und ist damit ein kleiner Aussenseiter, der aber nach wie vor eine große Fangemeinde hat.
Inwiefern unterscheidet sie sich denn? Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?

Viele Grüße
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4050
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von Rhein »

In dem Zusammenhang,

gab es schon vor der heutigen Prinsendam eine Royal Viking Sun? Oder verwechsele ich das jetzt mit der Royal Viking Sea bzw. Star? Habe die als Kind irgenwie nicht auseinanderhalten können. :confused: :rolleyes:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von Albatros »

Schau mal hier
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben:gab es schon vor der heutigen Prinsendam eine Royal Viking Sun?
Hallo Rhein,

nein, die heutige "Prinsendam" ist die erste und einzige "Royal Viking Sun".
demo

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von demo »

Vielen Dank an alle! Habe gwusst, dass ihr schnell helfen könnt. :thumb:

Ist es richtig, dass es keinen Katalog zur PRINSENDAM gibt, sondern HAL nur nach Fahrtgebieten gliedert? Das ist blöd..... So muss man immer aufs Internet ausweichen. Ich habe halt schon noch gerne einen Katalog in der Hand. :)

Gruss und schönes Wochenende
Dennis
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Dennis,

es gibt einen deutschsprachigen Gesamtkatalog von HAL, in dem auch die "Prinsendam" enthalten ist. Kataloge für einzelne HAL-Schiffe gibt es nicht.
demo

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von demo »

Ciao Raoul,

danke, ich werde mal sehen, wo ich den in der Schweiz bekommen kann. Da finde ich sicher etwas im Internet.

Grüsse
Dennis
oppis
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 682
Registriert: 19.12.2007 13:35

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von oppis »

Ich habe meinen Katalog letzte Woche von UC-Unlimited Cruises, der HAL-Vertretung für Deutschland
zugeschickt bekommen.

Wir haben die Prinsendam gebucht, Juni 2011 ab Amsterdam, durch den Kielkanal, durch die Ostsee bis Kopenhagen und dann auf Nordroute entlang
der norwegischen Küste bis zum Polarkreis und nach Russland und wieder zurück.

Die Prinsendam ist im Katalog enthalten und wir sind schon sehr gespannt, wie uns solch ein kleines Schiff gefallen wird.

Gruß
demo

Re: von Seabourn zu HAL?

Beitrag von demo »

Hallo Marita,

auch ich habe heute von einem Schweizer Reisebüro einen HAL-Katalog 2010/2011 erhalten. Wir liebäugeln mit einer Reise im September von Lodnon nach Rom, 14 Tage. Nach der OCEANIA-Erfahrung bin ich erst mal gut eingestimmt auf "kleine" Schiffe. Meinst Du es kann Euch zu langweilig werden?

Gruss
Dennis
Antworten