Seite 1 von 4

"Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 27.09.2010 18:15
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

ich habe vorhin den Hinweis bekommen, daß die "Delphin" bereits am Donnerstag in Villefranche einen Maschinenschaden erlitten haben soll und seitdem dort vor Anker liegt. In der Tat kann man sie auf dieser Webcam sehen. Die Passagiere sollen inzwischen nach Hause geflogen worden sein. Näheres ist mir derzeit nicht bekannt.

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 27.09.2010 18:21
von Garfield
Ohne jemandem Übles zu wünschen: Hoffentlich bleibt sie bis Sonntag dort. Dann kann ich sie wenigstens mal fotografieren... ;)

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 27.09.2010 20:53
von Saracen
Hi,

das klingt ja gar nicht gut. Hat jemand nähere Infos? Glück im Unglück aber das dies nicht in problematischeren Regionen aufgetreten ist. Bleibt zu hoffen, dass Sie bald wieder fit ist....

LG-Tina

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 28.09.2010 10:00
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

nach Auskunft von Hansa Kreuzfahrten liegt ein Problem mit der Ölzufuhr einer der Hauptmaschinen vor. Hierfür müssen Ersatzteile angeliefert werden, die aktuelle Reise mußte daher abgesagt werden. Es wird gegenwärtig davon ausgegangen, daß das Schiff rechtzeitig zu Beginn seiner nächsten Reise am 07.10.2010 in Venedig wieder einsatzbereit ist.

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 28.09.2010 11:03
von Willi56
Ich hoffe nur, dass sie zum 7.Oktober wieder fit ist.
Für die Reise haben wir gebucht :eek:

Bin für alle aktuellen Infos dankbar.

Gruß
Willi

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 10:23
von Saracen
Hi,

nach Aussagen von Hansa soll die nächste Fahrt wie geplant stattfinden.

LG-Tina

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 11:22
von Raoul Fiebig
Hallo Tina,

ja, wie ich schon schrieb. :)

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 14:38
von fneumeier
Ob das noch was wird mit der nächsten Fahrt ab 7.10.??

Laut neuesten Meldungen soll die MS Delphin von den französischen Behörden beschlagnahmt worden sein.

Gruß

Carmen

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 15:53
von Saracen
fneumeier hat geschrieben:]Laut neuesten Meldungen soll die MS Delphin von den französischen Behörden beschlagnahmt worden sein.
Mensch Carmen, nun mach Willi und mir nicht noch mehr Angst, aber vielen Dank für die Mitteilung. Hoffentlich ist da nichts dran, was sich kurzfristig nicht beheben lässt. :(

Tina

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:03
von fneumeier
Hansa Kreuzfahrten bestätigt dies inzwischen hier. Man gehe aber davon aus, dass die Fahrt ab dem 7.10. wie geplant stattfinde.

Gruß

Carmen

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:24
von Garfield
Wenn die Meldung von der Beschlagnahme richtig ist, würde ich auf Ankündigungen / Durchhalteparolen des Veranstalters nicht allzuviel geben; immerhin ist die Festsetzung des Schiffs ja buchstäblich der letzte Schritt zur Eintreibung von Schulden, da muss es also wirklich mies aussehen.
Ich kann mich da noch gut an die Festival-Pleite 2004 erinnern, die auch uns betraf; da wurden Reisen z.T. erst abgesagt, als die Passagiere schon auf dem Kai auf die Einschiffung warteten... :mad:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:29
von Raoul Fiebig
Hallo Stefan,

ich habe es allerdings auch schon erlebt, daß ein Schiff an der Kette gelandet ist, weil ein Gläubiger dachte (!) es gehöre einem bestimmten Schuldner, was sich jedoch im Nachhinein als falsch herausstellte, weil dieser beispielsweise nur Manager oder gar ehemaliger (!) Eigner war. Wer hier der vermeintliche Schuldner ist, muß sich u.U. erst mal herausstellen.

Nichtsdestotrotz muß man nach dem jetzigen Kenntnisstand davon ausgehen, daß Delphin (denn Hansa Kreuzfahrten ist ja keine selbständige GmbH mehr, sondern eine Markte von Delphin Cruises) die Kontrolle darüber, ob das Schiff am 07.10.2010 wieder in Fahrt kommt, zumindest aktuell nicht mehr in Händen hat.

Ach ja - ich wäre sehr dankbar, wenn Du ein paar Fotos von der "Delphin" machen würdest, falls sie Sonntag noch in Villefrance ist. :)

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:31
von HeinBloed
Garfield hat geschrieben:Wenn die Meldung von der Beschlagnahme richtig ist, würde ich auf Ankündigungen / Durchhalteparolen des Veranstalters nicht allzuviel geben; immerhin ist die Festsetzung des Schiffs ja buchstäblich der letzte Schritt zur Eintreibung von Schulden, da muss es also wirklich mies aussehen.
Ich kann mich da noch gut an die Festival-Pleite 2004 erinnern, die auch uns betraf; da wurden Reisen z.T. erst abgesagt, als die Passagiere schon auf dem Kai auf die Einschiffung warteten... :mad:
Ich nehme ja fast an, dass du das arrangiert hast, um sicherzustellen, dass du sie in Villefranche auf jeden Fall vor die Kamera bekommst...

Spaß beiseite: wenn man zumindest wüsste, wer eigentlich der Schuldner ist: Hansa Kreuzfahrten oder der Eigner...

Blöd ist die Situation auf jeden Fall, aber bei der MONA LISA/LILI MARLEEN und VISTAMAR sieht man es ja: tot gesagte leben länger...

Ansonsten schönen Urlaub: vielleicht bekomme ich sie ja auch noch am 11.10.2010 auch noch vor die Linse, wenn ich in Villefranche bin...

Falls ihr zufällig am 05.10.2010 morgens auf dem Petersplatz seid: wir können uns ja auf einen Espresso verabreden.

Gruß
HeinBloed

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:32
von globus
fneumeier hat geschrieben:Ob das noch was wird mit der nächsten Fahrt ab 7.10.??

Laut neuesten Meldungen soll die MS Delphin von den französischen Behörden beschlagnahmt worden sein.

Gruß

Carmen
Danke für den Focus-Link.
Nachdem der "Maschinenschaden" offenbar ein Finanzschaden ist, bleibt zu hoffen, dass die Finanznöte von Hansatour (lt. Focus) von
kurzer Dauer sind.
Es wäre sehr schade, wenn die Firma in dauerhafte Schwierigkeiten geraten würde. Habe von der MS Delphin von darauf gereisten
Freunden nur Lobendes gehört. Hansatour bietet übrigens im Frühjahr in Asien mit der Princess Daphne sehr attraktive Routen an.
Ich bin auf der Daphne (sie ist offenbar gut unterhalten) vor Jahren in der Karibik gereist. Das zwar angejahrte Schiff eignet sich
m.E. bestens für destinationsorientierte Seereisen.

Gruss Fredy

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:36
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... Ach ja - ich wäre sehr dankbar, wenn Du ein paar Fotos von der "Delphin" machen würdest, falls sie Sonntag noch in Villefrance ist. :)
Hallo Raoul, ich werde mir die größte Mühe geben - immer vorausgesetzt, dass die Spanier ihren Generalstreik nicht ausweiten... :rolleyes:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:55
von HeinBloed
Garfield hat geschrieben:Hallo Raoul, ich werde mir die größte Mühe geben - immer vorausgesetzt, dass die Spanier ihren Generalstreik nicht ausweiten... :rolleyes:
Selbst Iberia fliegt zu 35%.

RENFE (Eisenbahn) fährt zu 25%.

In Barcelona fahren Busse und Bahnen mit 25% der Kapazität während des Berufsverkehrs.

Und bei Lufthansa sind ca. 1/3 der Maschinen gestrichen...

Sicherheitshalber kannst du dich ja schon nach Flügen nach Nizza umsehen... Hat einen Vorteil: Du verpasst die Seenotrettungsübung...

Gruß
HeinBloed

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 16:58
von Patrick Wetter
Raoul Fiebig hat geschrieben:
ich habe es allerdings auch schon erlebt, daß ein Schiff an der Kette gelandet ist, weil ein Gläubiger dachte (!) es gehöre einem bestimmten Schuldner, was sich jedoch im Nachhinein als falsch herausstellte, weil dieser beispielsweise nur Manager oder gar ehemaliger (!) Eigner war. Wer hier der vermeintliche Schuldner ist, muß sich u.U. erst mal herausstellen.
Moin Raoul,

diesbezüglich kann ich mich nur zu gut an die erste Saison der PALMIRA erinnern. Ich weiß schon gar nicht mehr in wie vielen Häfen es der Fall war, aber wir waren noch nicht einmal eingelaufen, da standen die Behörden schon mit dem Fernrohr an der Pier um das Schiff wegen Schulden der Blasco in die Kette zu legen und dies nur, weil der damalige Schiffsausstatter PSM Shipmanagement zu Blasco-Zeiten deren Schiffe betreut hat (Blasplan) und jetzt als Eigner zeichnete und das noch dazu mit ukrainischer Flagge. Hier wurde oft vermutet, daß Blasco noch der eigentliche Eigner wäre.

Die Retourkutsche gab es dann seitens Blasco in Odessa. Ein Versuch, mit PALOMA und PALMIRA in Odessa anzulegen, wäre aufgrund der ukrainischen Flagge ebenfalls in einem Arrest geendet, weil Blasco als staatliche Reederei durchgesetzt hatte, daß die Schiffe ungerecht enteignet worden seien...

Ist also nicht immer ganz einfach.

Zur DELPHIN-Sache möchte ich mich momentan aus diversen Gründen noch nicht äußern.

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 18:10
von Albatros

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 18:45
von Raoul Fiebig
Hallo Uwe,

äußerst interessant, die "Delphin Voyager"-Griechen also. Statt ihr eigenes Schiff abzuziehen, bedienwn sie sich beim einzigen Schiff, das Delphin letztlich gehört und nicht gechartert ist. :rolleyes:

Re: "Delphin" offenbar mit Maschinenschaden in Villefranche

Verfasst: 29.09.2010 19:27
von Patrick Wetter
Moin Raoul,

die Griechen möchten sich ja nicht ins eigene Fleisch schneiden und durch den Abzug des eigenen Schiffes aus dem Chartervertrag mit Delphin das Schiff auch noch beschäftigungslos irgendwo liegen haben. Einen neuen Charterer für die DELPHIN VOYAGER zu finden, dürfte so schnell und kurzfristig auch nicht möglich sein. Ob man im Endeffekt hiermit jedoch noch lange weiterfahren kann oder möchte, wage ich mal zu bezweifeln.

Persönlich finde ich es schade, daß es nun so läuft. Die DELPHIN ist ein sehr schönes und beliebtes Schiff was man mit dem jetzigen Management sehr erfolgreich und gut führen kann. Es wäre mehr als schade, wenn man dieses Produkt in Grund und Boden fahren würde nur weil man sich an ein zweites Schiff klammert bei dem es im Endeffekt immer wieder zu Auseinandersetzungen mit den Eignern kommt wegen den offenen Forderungen.