Seite 1 von 1

Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 15:52
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

wie u.a. hier berichtet wird, ist am vergangenen Sonntag ein Passagier der "SuperStar Aquarius" von Star Cruises (ehemals "Norwegian Wind" / NCL) von Bord in den Tod gesprungen, nachdem er zuvor binnen einer Nacht 5 Millionen Hongkong-Dollar (rund € 480.000,-) im Bordkasino verloren hatte.

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 19:48
von Kapitän Iglo
Hab davon gehört.Darum Pokere ich ja nicht :D

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 20:16
von Albatros
Ist der baccarat table pokern?

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 20:18
von Raoul Fiebig
Hallo Uwe,

ich habe von Glücksspielen ehrlich gesagt nicht die geringste Ahnung. Der einzige Grund, das Schiffskasino zu besuchen ist, um es zu fotografieren - natürlich außerhalb der "Öffnungszeiten". Wikipedia weiß aber zu diesem Spiel dieses zu berichten. :)

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 20:29
von Albatros
boah.... ist das kompliziert.

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 20:30
von Raoul Fiebig
Hallo Uwe,

ich habe nur zu dem Artikel verlinkt - gelesen habe ich ihn nicht! :lol: :lol: :lol:

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 22.09.2010 21:00
von Albatros
:nono: :nono: :D

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 23.09.2010 07:25
von Renate
Auf einem Schiff im Casino zu schauen, wie die Leute ihr Geld verspielen, ist schon mal interessant.

Re: Star Cruises: Mann springt nach Kasino-Pech von Bord

Verfasst: 23.09.2010 10:35
von Joerg
Renate hat geschrieben:Auf einem Schiff im Casino zu schauen, wie die Leute ihr Geld verspielen, ist schon mal interessant.
Das stimmt, jetzt auf der Costa Atlantica bin ich auch öfters durchs Casino geschlendert und habe das beobachtet. Manchen Leuten hätte man vorm "Einarmigen Banditen" die Hocker unterm Hintern wegziehen können, die hätten das nicht gemerkt.

Die Spielsucht ist eine anerkannte Krankheit, die therapiert werden muss, sonst führt sie unweigerlich zum finanziellen Ruin, oder wie in diesem Fall zum Tode. Es ist jedoch wie bei allen Suchterkrankungen - den ersten Schritt muss der Betroffene selber machen.
Den Reedereien wirds egal sein, für sie ist das Casino eine gute Einnahmequelle.

Gruß Jörg