Bordpreise Louis Cruises ?

Hochseekreuzfahrten mit anderen internationalen Veranstaltern
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Bordpreise Louis Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Hallo,

wir haben ja doch den Einen oder Anderen unter uns der schon einmal mit Louise unterwegs war.
Ich meine es gab am Bord immer solche Getränkepackete die sich relativ lohnten zu buchen. Hat da Jemand nähere Infos zu ?
Und auch zu den Bordpreisen insgesamt würde ich mich über die eine oder andere Info sehr freuen. :)

MfG Mathias K.
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Worki »

Hallo Mathias,

die Getränkepreise sind, soweit ich mich noch an 2009 erinnere, sehr moderat. Nicht alkoholische Getränke knapp an die 2 Euro. Im direkten Vergleich zu Costa sicherlich günstiger.
Die Getränkepakete, die im Terminalbereich und an Bord zubuchbar sind, sind relativ günstig. Es gibt 2 Arten der Pakete: Erwachsene (inkl. aller alkoholischen Getränke) und Kinder (ausschließlich alkoholfreie Getränke). Der Clou ist aber, dass auch Erwachsene die Kinder-Getränkepakete buchen können. Für Paare ist es empfehlenswert, wenn nur ein Teil ein "Alkohol"-Paket nimmt und der andere das "Alkoholfreie". So kann man, ohne Genussverlust, sparen. Die Pakete sind überall und jederzeit - ohne Einschränkung - gültig (im Gegensatz zu Costa spart man sich die Girls & Boy-Card für die Getränke "zwischendurch"). Entscheidet man sich für ein Getränkepaket, wird die Bordkarte mit einem Aufkleber versehen.

Der Kaffee (auch der Nescafe-Frapee) ist in beiden Paketen enthalten !!

Und hier die Preise für 2010/11:
Erwachsene 27,95 / Tag
"Kinder" 14,95 / Tag

LG
Georg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Georg,

danke für die Auskunft. Wobei das Packet für die Alkoholfeien Getränke mit 15 € doch ziemlich teuer kommt. Das mit den Alkoholgetränken für 28 € ist schon ok.
Weisst Du den auch noch in welcher Preisklasse die Cocktails waren ?
Ich möchte nicht wie auf der COLOR MAGIC einen Strawberry Daiquiri mit 10,20 € auf der Rechnung haben :nono:

Letztendlich schwanken wir noch zwischen zwei Reisen einmal Louise oder RCCL ... (Und RCCL hat mit dem Softdrinkpacket einen Spitzenpreis :thumb: )

MfG Mathias K.
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Worki »

Hallo Mathias,

leider habe ich die Endabrechnung nicht mehr. Sicher waren die Cocktails unter 10 Euros angesiedelt. Ich glaube sogar zw. 6 und 8 Euros. Aber in der Zwischenzeit kann sich ja einiges geändert haben. Übrigens bei uns hättest Du sicher ein gutes Geschäft gemacht. Was wir für Fotos bisher bei den Kreuzfahrten ausgegeben haben, schlägt wahrscheinlich alle Rekorde ;)

LG
Georg
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Moin Georg,

ich denke das ist aber schon ml eine Richtung in die man sehen kann. Ich glaube nicht das Louise in den paar Monaten die Preise so heftig angezogen haben wird.

Wir werden wohl als nächstes auf ein Schiff der P&O gehen. Bist herzlichst willkommen den Fotoshop dort dann zu besuchen :D :D :thumb:

Gerade hat meine "Kleine" noch eine Reise mit der NCL Jade zum unschlagbar günszigen Preis (Inkl. Flug) aufgetan ... :rolleyes:
Ich glaube bei all den PN´s die ein gewisser Herr in den vergangenen zwei, drei Tagen bekomen hat braucht dieser auch bald wieder Urlaub :D

MfG Mathias K:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Gerd Ramm »

leider habe ich die Endabrechnung nicht mehr
Die bewahre ich immer auf, denn von Costa kam mal ein Brief dass ich gefälligst mal bezahlen sollte, was sich aber als Irrtum herausstellte weil ich die quittierte Rechnung hatte.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Moin Gerd,

wie geht das denn ?

Also wer auf der COLUMBUS nicht mit Kreditkarte oder Bar bezalt hat musste eine Bezahlerklärung unterzeichnen, ohne das ist man nicht von Bord gekommen ...

Da wollte Costa wohl einen Neubau von dir finanziert haben :lol: :lol: :D

MfG Mathias K.
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Worki »

Sehe ich auch so. Ohne Bezahlung keine Ausschiffung möglich (Scan der Bordkarte beim Checkout). War heuer bei Costa genauso. Die Endabrechnung betrachte ich sowieso nur als Kontrolle, da die Summe bei der nächsten Kreditkartenabrechnung aufscheint.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Mario »

Wie schaut es bei Louis Cruises mit dem Trinkgeld aus?

Bin bisher immer mit MSC gefahren und möchte nächstes Jahr eventuell mit Louis Cruises eine Kreuzfahrt machen. Wie ist diese Firma und deren Schiffe allgemein und im Vergleich zu MSC?

Danke für eure Auskunft.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Mon Mario,

die Schiffe der Louise sind recht was älter als die neuen Bettenburgen von MSC. Die Bordpreise scheinen (Nachdem was ich bisher im Netz finden konnte) recht was günstiger zu sein als beim Italiener.
Louise soll auch familiärer sein, jedenfalls liest man das auch vielen Reiseberichten heraus. Ebenso dass das Essen bei Louise um Klassen besser sein soll (Was ja auch nicht schwer ist bei dem was MSC ... :rolleyes: :D ).
Die Preise für Landausflüge sind bei Beiden z.t. überteuert wobei ich zugeben muss das die Organisation dieser bei MSC (OPERA und ARMONIA 2009/2010) sehr gut war (Hat man Gaitano oder Andrea als Tour Office Manager an Bord kann da fast nicht´s schief gehen :thumb: ). Über die Organisation bei Louise konnte ich im Netz bisher nicht´s weiter finden.

Wir haben noch eine Reise mit der Majesty auf unserer Wunschliste für diesen Oktober, vielleicht klappt das ja kurzfristig und ich kann das aktuell berichten :wave:

MfG Mathias K.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Mario »

MathiasK hat geschrieben:Die Bordpreise scheinen (Nachdem was ich bisher im Netz finden konnte) recht was günstiger zu sein als beim Italiener.
Louise soll auch familiärer sein, jedenfalls liest man das auch vielen Reiseberichten heraus. Ebenso dass das Essen bei Louise um Klassen besser sein soll (Was ja auch nicht schwer ist bei dem was MSC ... :rolleyes: :D ).
Die Preise für Landausflüge sind bei Beiden z.t. überteuert wobei ich zugeben muss das die Organisation dieser bei MSC (OPERA und ARMONIA 2009/2010) sehr gut war (Hat man Gaitano oder Andrea als Tour Office Manager an Bord kann da fast nicht´s schief gehen :thumb: ). Über die Organisation bei Louise konnte ich im Netz bisher nicht´s weiter finden.
Gegenüber unserer ersten Reise mit MSC sind die Preise echt schon teuer geworden.

Also als so schlecht habe ich das Essen gar nicht in Erinnerung, aber das Louis wirklich besser ist, hätte ich mir nicht gedacht.

Und uns haben sie im Reisebüro gesagt, der Umstieg von MSC auf zB Louis Majesty wäre für uns ein Abstieg!!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mario,

das ist letztlich auch so, wenn man das Gesamtprodukt betrachtet. Louis ist ein Budget-Anbieter, MSC ist im Standard-Segment angesiedelt. Die Louis-Schiffe sind teilweise über 40 Jahre alt oder - wie die beiden sehr viel moderneren Flaggschiffe "Cristal" und "Louis Majesty" - ursprünglich für Kurzreisen von maximal vier Nächten Dauer gebaut worden. Die "Cristal" wurde gar für 24-Stunden-Kreuzfahrten in der Ostsee gebaut. Entsprechend winzig sind die Kabinen.

Das Essen bei MSC ist sicherlich nicht das weltbeste, aber so abgrundtief schlecht, wie Mathias es findet (der allerdings auch meist in der Crewmesse gespeist haben dürfte), kann ich es aus meiner Sicht definitiv nicht bestätigen. Ein größeres Problem bei MSC ist meiner Meinung nach der Service. Von den Schiffen her besteht zwischen Louis und MSC ein gewaltiger Unterschied - zugunsten von MSC.
Worki
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 71
Registriert: 08.07.2009 08:48
Wohnort: Wien

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Worki »

Vielleicht noch eine Ergänzung. Das ist sicher richtig mit dem Alter der Schiffe. Mich persönlich wundert es sogar, dass die Aquamarine aus Indien nach Europa zurückgekehrt ist. Trotzdem hegen und pflegen sie die Schiffe ganz vorbildlich. Ich kann nur den (etwas teueren) Tip geben, bei Louis-Schiffe stets die besten Kabinen zu nehmen. Auf der Aquamarine gibt es eine einzige Royalsuite, liegt zwar hinten und man hört ziemlich stark die Maschinen, ist aber für 2 Erwachsene und 1 Kind optimal. Auf der Cristal, die Heuer und nächstes Jahr ausschließlich 7-Tagesfahrten anbietet, empfehle ich die beiden Imperial-Suiten, die sogar über einen großzügig angelegten Balkon mit Jakuzzi verfügen. Der Preis lässt sich ungefähr mit Mini-Aussensuiten bei Costa vergleichen. Zwar gibt es für diese Kategorien keine speziellen "Sonderbehandlungen" beim Einchecken, bzw. an Bord, ganz zu schweigen von einem Butler, macht aber das Alter der Schiffe wieder gut.

Die Freundlichkeit und das "Familiäre" ist bei diesen kleineren Schiffen sicherlich stärker vorhanden, als zB. bei Costa. Kann sein, dass dieser Punkt auch eine Philosophie der Reederei ist.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Moin,

also wir haben uns fast jede Reise nur beschwerden über das Essen an Bord anhören müssen und ich konnte als Staff ja auch in den Genuss des Il Patio oder des Grand Bufet kommen. DANKE NEIN !!
Ich habe Kollegen die auch schon Louise gefahren sind und dort sind die Hygenischen Regelungen an Bord hinter den Kulissen äusserst hoch, was ich bei MSC nicht gerade behaupten kann.
Das die Schiffe von MSC neuer sind hatte ich ja geschrieben. Die Kabinen auf OPERA und ARMONIA sind sicher zweckmäßig eingerichtet ich empfand diese jedoch mehr als zu klein. Ein Freund hat binnen vier Wochen eine Fahrt mit der OPERA und anschließend mit der COLOR LINE gemacht und Sein Resultat war das die Kabine auf der Fähre weit aus komfortabler war ... :rolleyes:

Ich bin ja nun auch noch nicht mit Louise gefahren aber wenn ich das Preis Leistungsverhältnis aus den Reiseberichten vergleiche liegt Louise deutlich über MSC (Vor allem weil bei Louise nicht alles aus der Konserve kommt :rolleyes: )

MSC bietet sicher bei Sonderangeboten ein gutes Preis Leistungsverhältnis, das will ich nicht abreden aber man darf auch nie vergessen das MSC kein Premium bietet (So wie es gerne beworben wird).

MfG Mathias K.

@Raoul: Staff´s speisen auf keinem Schiff in der Crew Messe ... ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Mathias,

Deine Meinung zu MSC ist ja nun bekannt. Ich sehe daher keinen Sinn darin, mit Dir darüber zu diskutieren, weil Deine Meinung ohnehin unumstößlich feststeht. Das mag aus Deiner Sicht ja auch alles völlig richtig sein und ich würde es vermutlich nicht anders sehen, wenn ich Deine Erfahrungen gemacht hätte. Habe ich aber gottlob nicht.

Ich nehme mir daher das Recht heraus, meine - von Deiner abweichende - Meinung auf Basis von vier MSC-Kreuzfahrten in den vergangenen Jahren auf drei verschiedenen Schiffen zu teilen, wenn jemand Meinungen erfragt. :)

Ich kenne mindestens genausoviele negative Erfahrungsberichte zu Louis wie zu MSC. Auch da kann ich leider Deine Meinung, daß Louis-Reiseberichte im Schnitt sehr viel positiver seien als die über MSC, aus meiner Erfahrung nicht bestätigen.
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Moin Raoul,

ich will ja auch nicht steiten ... :)
Zu MSC brauchen wir uns ja nicht weiter austauschen ... (Die Schiffe sind toll, keine Frage ! Ich kenne die halbe Flotte: OPERA, ARMONIA, POESIA, MUSICA, ORCHESTRA und MELODY; nur nach sieben Monaten an Bord hat man einen anderen Blickwinkel den kein Gast bei noch so vielen Reisen bekommen kann).

Was die Reiseberichte angeht sind mir schlechte Berichte meist nur von Gästen aufgefallen die Vergleiche mit RCI, Celebrity und gar Azamara ziehen wollen, was irgendwie nach Achtern los geht. Die Berichte wo mit MSC, COSTA und Ibero verglichen wurde fielen selten schlechter aus oft jedoch besser (Ganz besonders in Punkto Service, Sauberkeit (?) und Bordpreise).

Mit COSTA kann ich nicht wirklich vergleichen da ich da nur die VICTORIA und MAGICA kenne, welche toll waren wenn auch die MAGICA nicht mein Designgeschmack ist.
Über die Louise Majesty konnte ich einen Reisefilm sehen auf welchem auch das Schiff vorgestellt wurde und das was man sah wirkte sehr einladend. Klar ist das Schiff älter aber die Farben harmonieren einfach. Ebenso wie in den meisten Bereichen auf den MSC Schiffen wobei die Majesty mir im Film heller und weniger steril vorkam.

MfG Mathias K.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Wendy »

MathiasK hat geschrieben: Ein Freund hat binnen vier Wochen eine Fahrt mit der OPERA und anschließend mit der COLOR LINE gemacht und Sein Resultat war das die Kabine auf der Fähre weit aus komfortabler war ... :rolleyes:
Hallo

Du weißt ja - ich bin kein euphorischer Freund von MSC - bei diesem Satz muß ich jedoch widersprechen. Wir waren auf der Opera und nun auf der Color Fantasy. Opera in einer Balkonkabine (deren Einrichtung bis auf den Balkon ja der Außenkabine entsprechen dürfte) und bei Color Line in einer "3-Sterne-Außenkabine".

Es gibt über die Color-Line Kabine nichts zu bemängeln - jedoch ist sie ganz eindeutig für 2 Nächte-Aufenthalte konzipiert. Es gibt gar keinen Kleiderschrank - nur eine kleine Garderobe. Wenn die Betten links und rechts des Fensters (groß, in "Bullaugenform, ca. 1 m Durchmesser, wir waren auf Deck 9) ausgeklappt sind, bleibt dazwischen noch etwa 40 cm Platz. Ans Fußende der Betten grenzen jeweils ein kleines Regal in Viertelkreisform - auf einer Seite mit TV, auf der anderen als Tischchen.

Die Bäder waren zweckmäßig gut, mit einer runden Dusche mit Glas-Schiebetüren und einem Glasregal sowie einer Spiegel-Stauraumtür.

Eine Woche hätte ich da dennoch nicht verbringen wollen. Als Fähre erstklassig - als Kreuzfahrtkabine zu klein.

Bilder folgen.

Wendy
MathiasK
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2943
Registriert: 13.12.2007 17:48
Wohnort: nahe Nord-Ostsee-Kanal

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von MathiasK »

Hallo Wendy,

mein Freund hatte damals eine 4 Sterne Außenkabine. Ich war jetzt vor wenigen Tagen auf der Magic in einer 3 Sterne Innen mit Promenadenblick und kenne die Kabinen. Bis auf den Schrank und dem einen Meter Größenunterschied schneidet die COLOR LINE Kabine bei mir auch besser ab als das was ich auf der OPERA sah ...

Wenn ich nun an die kleine Kabine auf der OPERA denke (Ich mein es war eine Innenkabine auf Deck 8) graust es mir. Dort war eine Bekannte untergebracht die alleine reiste auf einer 12 Tage Nordlandreise. Sie wusste gar nicht wohin mit Ihren Sachen ohne das zweite Bett völlig zu beladen.
Klar, das dürfte bei vielen Schiffen der selbe Fall sein, da wollen wir uns nicht´s vor machen ;)

Ich hatte jedoch bis jetzt noch keine Kabine unter 17,5 qm (Im Urlaub ;) )

MfG Mathias K.
Mario
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1008
Registriert: 31.03.2010 10:00

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von Mario »

Habe bisher auch schon vier Reisen mit MSC (Lirica, Sinfonia, Musica) gemacht, und war eigentlich immer zufrieden bis auf ein paar kleine negativen Sachen, die es ja bei jedem Urlaub gibt.
cruisecruise
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 64
Registriert: 20.01.2010 14:21

Re: Bordpreise Louise Cruises ?

Beitrag von cruisecruise »

Hallo,

da auf die Trinkgeldfrage ja nicht geantwortet wurde, frage ich diesbezüglich nochmal nach.
Also wird das Trinkgeld zwingend vom Konto abgebucht oder kann man das Trinkgeld nach eigenem Ermessen geben?

Desweiteren wundert es mich, dass derzeit sehr viele (oder alle?) Onlinereisebüros gar keine Kreuzfahrten mehr von Louis Cruises anbieten.
Aktuell kann ich nur auf der Website von Louis Cruises selber Angebote finden.
Irgendwie schon komisch...

Gruß
cruisecruise
Antworten