Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Moses
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2010 16:35

Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Moses »

Hallo an alle Nordmeerreisende,

auch ich lese seit einiger Zeit in Forum. Nun habe ich ’mal zwei Fragen:

Wir beabsichtigen mit der Amadea ebenfalls die Spitzbergen-Tour zu machen.
Die Kabinen 725 bzw. 726 sind laut Angabe Kabinen mit Sichtbehinderung.
Gibt es noch andere Nachteile dort, wie z.B. Geräuschbelästigung durch Gebläse
oder sonstiges? Wir hoffen, dass es „nur“ die Sicht ist.

Wie ist es im Sommer mit dem Wetter? (z.B großen Stürmen auf hoher See)
Von Nebelbänken im Sommer habe ich schon gelesen. Welche Erfahrungen
gibt es? Für Antworten bedanke ich mich schon im voraus.

Mit besten Grüßen Reinard
Benutzeravatar
Saracen
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 738
Registriert: 08.11.2007 08:19
Kontaktdaten:

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Saracen »

Hi,

zur Amadea kann ich leider nichts sagen - da gibt es andere "Experten", die schon mit ihr gereist sind.

Welche Reise hast Du denn im Auge? Ich war zum Beispiel im Juli 2007 auf der großen Nordlandreise (siehe Reisebericht - Link unten) und hatte herrliches Wetter, den Seenebel zwischen Island und Spitzbergen natürlich in begriffen, aber da waren nur stundenweise und zum Teil minütige Nebelbänke. Allerdings hatte ich im September bei Island einen schönen Sturm. Aber wie gesagt, dass Wetter lässt sich nicht verallgemeinern...

Ich hoffe, dass ich schon etwas weiter helfen konnte.

Liebe Grüße aus dem verregneten Berlin - Tina
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Moses
willkommen im Forum.
Wir hatten schon zweimal die Kabine 763 die ja "direkt" am Ausgang zum Promenadendeck liegt. Von Lärmbelästigung haben wir nichts gespürt und die "Sichtbehinderung" besteht aus einer schräg gestellten Gangway die zumal mit Holzkeilen gegen Klappern gesichert ist. Das Promenadendeck ist so breit dass man von dem "Verkehr" nichts mitbekommt, also buchen. Die Rettungsbootze sind ausnahmslos vor öffentlichen Räumen im Gegensatz zu anderen Schiffen. Da hat sich der Schiffsbauer wirklich was Tolles einfallen lassen.
Die Spitzbergentour ist ein Traum, wir hatten sie mit der Albatros. Seegang kann man zu jeder Jahreszeit haben aber selbst die berüchtigte Biskaya blieb dreimal flach wie ein Ententeich. Also hier für Deine Fahrtstrecke eine Aussage zu machen ist Kaffeesatzleserei.Zwischen Grönland und Spitzbergen fließt ein kalter "Strom" sodass Jan Mayen 360 Tage im Nebel liegt, aber so ernst sollte man diese Aussage nicht nehmen.
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Reinard,
kann Dir Ziel, Schiff und Kabine nur empfehlen. Wir hatten 2008 tolles Wetter.
Konnten Jan Mayen sehen und hatten sogar in Bergen schönes Wetter.
Im letzten Jahr hatten wir auf unserer Tour die Kabine 726 und waren sehr zu-
frieden. Sie liegt etwas weiter weg vom Haupttreppenhaus und ist damit ruhiger
als Kabinen im 76.. Bereich.

Viele Grüße
Doris
molle
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 18
Registriert: 10.09.2009 12:14

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von molle »

Hallo Reinhard,

zu den Kabinen kann ich Dir nichts sagen. Wir haben die Amadea zwar erst letzte Woche besichtigt, da sie aber total ausgebucht war konnte man keine Kabinen besichtigen.
Wir sind gerade von der großen Nordlandreise zurückgekommen und hatten Glück mit dem Wetter. Es gab schon einigen Nebel unterwegs aber bei den Passagen oder Landgängen hatten wir immer Glück mit dem Wetter, außer am Nordkap. Ich kann Dir diese Reise nur empfehlen es ist ein absoluter Traum. Schlechtes Wetter oder Seegang kann man immer haben, man muss eben darauf eingestellt sein und sich freuen wenn man Glück hat.

Viele Grüße
Molle
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Wie wärs mit einem Schiffsportrait? Gleich zu Anfang sieht man die schräggestellte Gangway.
Moses
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2010 16:35

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Moses »

Dank an Doris, Gerd und alle anderen.
Das Potrait habe ich mir angeschaut, Gerd! Toll! Die Sichtbehinderung für 725/726
ist leider nicht erkennbar. Vielleicht kann Doris etwas zur Art der Sichtbehinderung
vor Ihrer 726 sagen. Kann die Kabine eigentlich in den hellen Nächten gut abgedunkelt
werden?
Liebe Grüße an alle von Reinard
Benutzeravatar
Kayah
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2009 03:45

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Kayah »

Ich war jetzt im Juli/August mit der Alexander von Humboldt u.a. in Spitzbergen und Grönland. Nebel hatten wir nur auf der See, die Fjorde auf Spitzbergen und Grönland waren ohne Nebel. Die Gäste, die mit der Alex die Tour (nur ohne Grönland) davor gemacht hatten, hatten weniger Glück. Sie kämpften mit mehr Nebel und Seegang.
So etwas weiß man leider nie vorher :( .
Benutzeravatar
Maregi
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 123
Registriert: 11.11.2007 10:39

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Maregi »

Kann die Kabine eigentlich in den hellen Nächten gut abgedunkelt
werden?
Hallo Reinard,
wir hatten die Kabine 715 mit Sichtbehinderung und wir waren mit der Aussicht auch zufrieden.
Die Kabine hatte dicke Vorhänge, sodass man die Kabine richtig gut abdunkeln konnte.
Gruß Marc
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Reinard,
wann willst Du denn fahren?
Soweit ich sehen konnte, sind diese Kabinen bereits 2011 für die Spitzbergentouren ausgebucht.
Ich buche über ein Jahr im voraus um überhaupt in den Genuß von einer dieser Kabinen zu kommen, die ja
einige hundert Euro vom Preis der Nachbarkabinen abweichen. Wir fühlen uns in der Sicht nicht großartig
beeinträchtigt. Wenn es etwas zu sehen gibt, sind wir sowieso draußen.

Viele Grüße
Doris
Moses
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2010 16:35

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Moses »

Hallo Doris,
wir hatten für 2011 noch rechtzeitig gebucht. Ich habe mir nur
im Nachhinein erst diese Gedanken gemacht. Durch die vielen
Hinweise im Forum ist die Vorfreude viel größer geworden.
Gert hat durch das tolle Video auch viel dazu beigetragen.
Vielleicht kommen vor der Abreise noch Fragen(?)

Grüße an alle von Reinard
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Welle1 »

Glückwunsch, es wird Euch bestimmt gefallen.
Wir schwärmen immer noch von der Spitzbergentour.

Ich grüße am 5.09. schon einmal das Schiff von Euch.

Viel Vorfreude wünscht
Doris
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Vielleicht kommen vor der Abreise noch Fragen(?)
Nur her damit, bringt Spaß sie zu beantworten. Und danke für das Lob über das Video, ist mein Hobby( siehe Signatur)
Kreuzfahrer
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 22
Registriert: 03.06.2008 15:06

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Kreuzfahrer »

Hallo Doris,

wir haben für die Spitzbergen-Tour ab 15.07.2011 die Kabine 726 gebucht. Worin besteht denn nun die Sichtbehinderung tatsächlich?
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Kreuzfahrer,
es könnten die Rettungsflöße an der Reling gewesen sein. Es hat mich sowenig gestört, daß ich es mir nicht gemerkt habe.
Ich bin ja in 14 Tagen auf der Amadea und mache ein Foto.

Gruß Doris
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo
wie ich schon weiter oben schrieb, sind es schräggestellte Gangways, wie in meinem Film(Link auch weiter oben) am Anfang zu sehen ist. Die Rettungsboote sind, wie ich schrieb, vor öffentlichen Räumen und die Rettungsinseln ebenfalls.
@Doris: vergiß nicht die Holzkeile zu fotografieren, die gegen Klappern in die Gangways gesteckt sind ;)
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Welle1 »

Guten Abend,
es ist eigentlich gut auf dem Titelbild vom Phoenix-Katalog 2011 zu sehen.
1. Rettungsboot, zwischen 2. u. 3. Pfeiler müßte die Kabine 726 liegen.

Viele Grüße Doris
Benutzeravatar
Bleischter
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 33
Registriert: 18.11.2007 12:12
Wohnort: Taunusstein

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Bleischter »

Hallo Kreuzfahrer
hier noch mal 3 Bilder auf denen die Sichtbehinderungen zu sehen sind:
Bild

Bild

Bild

@shiplover2002: Die Holzkeile liegen weiter hinten :D

Schönen Abend noch
Rolf
Moses
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 29
Registriert: 12.08.2010 16:35

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Moses »

Hallo alle,
das Thema zur Frage Sichtbehinderung ist mit dem Titelbildhinweis(Doris) und den Fotos(Rolf) wohl hinreichend geklärt.
Dank an alle Mitstreiter. Bleibt die Frage nach der Abdunklung mit dem Hinweis von Marc. Auf den Bildern von Rolf sieht
man direkt über den Kabinenfenstern sehr helles Licht. Ob da nichts durchdringt? Frage an Gerd und alle ehemaligen
des Promenadendecks. Auf Picasa-Fotos habe ich auch schon das "Flutlicht" über den Fenstern gesehen. :eek:
Einen guten Start in die neue Woche und für Doris eine tolle Reise ins Baltikum wünscht Reinard
Welle1
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 98
Registriert: 10.11.2007 10:54

Re: Kabinen mit Sichtbehinderung auf der Amadea

Beitrag von Welle1 »

Hallo Reinard, die Übergardinen sind auf der Rückseite (Außenseite) mit einem Kunststoffbelag abgesteppt und die
Festbeleuchtung brennt nicht während der ganzen Nacht.
Einen schönen Sonntag noch
Gruß Doris
Antworten