Mahlzeit,
nun haben wir von Princess erfahren, dass u. a. Portofino zu Gunsten von La Goulette herausgenommen wurde, damit wir einen Nicht-EU-Hafen haben und die Mehrwertsteuer an Bord nicht anfällt.
Wir hatten ja schon bei RCI beobachtet, dass bei Fahrten innerhalb der EU die Mehrwertsteuer angefallen ist.
Auf der NORWEGIAN JADE fällt sie wohl mitlerweile bei der 7-er-Runde auch an.
Was mich gewundert hat, waren ja die verhältnismäßig hohen Preise von MSC und COSTA an Bord...
Könnte es theoretisch sein, dass hier die EU-Mehrwertsteuer bereits eingerechnet ist...
und sie jedes Mal, wenn sie einen Nicht-EU-Hafen auf ihrer Route haben, einen zusätzlichen Reibach machen und deswegen so "großzügig" sie nicht erheben. Oder werden diese auch schon mitlerweile auf reinen EU-Routen erhoben???
Seit dem Malta in der EU ist, bleibt ja eigentlich von der Erreichbarkeit her nur La Goulette, wenn man nicht bis Marokko fahren will...
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt.
Gruß
HeinBloed
EU-Mehrwertsteuer auf Einkäufe und Leistungen an Bord
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4050
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: EU-Mehrwertsteuer auf Einkäufe und Leistungen an Bord
La Goulette statt Portofino - na herzlichen Glückwunsch!
Wo es hinführt, sieht man ja im Mittelmeer schon lange. Im westlichen Mittelmeer hält fast jede Route inzwischen in Tunis (wenigstens ein Seetag
) und im östlichen Mittelmeer führt fast kein Weg an Dubrovnik vorbei - obwohl da gibt es ja je nach Route mehr Auswahl! 

Wo es hinführt, sieht man ja im Mittelmeer schon lange. Im westlichen Mittelmeer hält fast jede Route inzwischen in Tunis (wenigstens ein Seetag




- regensburger
- 4th Officer
- Beiträge: 306
- Registriert: 08.11.2007 01:04
Re: EU-Mehrwertsteuer auf Einkäufe und Leistungen an Bord
Auf unserer Nordkapreise im Juni konnten wir feststellen, das zumindest einige Parfümpreise auf der MSC Poesia (hier ohne Mehrwertsteuer) teurer waren als bei Douglas in Regensburg.
Was ich aber super fand, in Bergen kam ein Mann an Bord und man konnte sich für seine in Norwegen erworbenen Waren sofort die norwegische Steuer wieder in € auszahlen lassen. Viele Passagiere standen aber nicht an, offensichtlich waren unseren Mitreisenden die norwegischen Preise zu hoch.
Wenn ich das so sehe, kann unsere Kreuzfahrt den Norwegern nicht viele Devisen gebracht haben, außer für die Busfahrten und die wurden von den 3000 PAX außer am Nordkap auch nicht viel in Anspruch genommen.
Was ich aber super fand, in Bergen kam ein Mann an Bord und man konnte sich für seine in Norwegen erworbenen Waren sofort die norwegische Steuer wieder in € auszahlen lassen. Viele Passagiere standen aber nicht an, offensichtlich waren unseren Mitreisenden die norwegischen Preise zu hoch.
Wenn ich das so sehe, kann unsere Kreuzfahrt den Norwegern nicht viele Devisen gebracht haben, außer für die Busfahrten und die wurden von den 3000 PAX außer am Nordkap auch nicht viel in Anspruch genommen.