Hallo :o) !
Für
Barcelona hab eich hier mal gleich drei Tourentipps für Familien mit Kindern zusammengefasst (inkl. öffentl. Verkehrsmittel oder Hop on Hop off Busse), es ist "leider" zu ausführlich, als dass ich es hierhin kopieren könnte :
http://www.kidsoncruise.de/pageID_8019558.html . Vom Kreuzfahrtterminal (wenn man nicht am WTC direkt liegt) gibt es ShuttleBusse bis zum WTC - schräg gegenüber beginnen die Ramblas, eine metrostation ist dort ebenfalls und die Hop on Hop off Busse halten dort auch. Wiegesagt, die ausführlichen Touren mit Altersangaben unter obigem Link.
Ansonsten hier noch eine Kurzfassung einiger MM Häfen bzgl. Transfer / Lage Hafen Liegeplatz - Stadt/Ziel-Destination etc
http://www.kidsoncruise.de/pageID_8131352.html - wenn Ihr spezielle Fragen zu einzelnen Häfen habt, gerne auch ausführlicher ( habe noch nicht alle Tourvorschläge online gestellt)
Wir waren mit unseren Kindern (zum letzten Reisezeitpunkt dorthin 7 und 10 Jahre) auf eigene Faust mit dem Zug von Civitavecchia aus in
Rom, es hat alles problemlos geklappt. Innerhalb des Hafens verkehrt ein Shuttlebus (kostenfrei) - vom Hafen bis zum Bahnhof sind es in etwa 15-20 Min. zu Fuß. Die Zugfahrkarte nach Rom kostet 9€. Für Familien gibt es Familientickets.
Falls Ihr keine Lust auf historische Sehenswürdigkeiten haben solltet ( was ich mir kaum vorstellen kann, unsere Jungs waren fasziniert): es gibt in Rom auch ein tolles Kindermuseum. (aber das würde ich jetzt ehrlichgesagt aufgrund der Vielzahl an historisch interessanten Monumenten in Rom ganz hinten anstellen)
Bezüglich
Tunis: Ihr liegt mit dem Schiff in La Goulette ( ein wenig anheimelnder Industriehafen..), Tunis selbst ist gerademal ca 10km entfernt. Im Hafen selbst stehen unzähligen Taxen fast direkt am Schiff ;o)... Und die Altstadt (Medina) ist wirklich sehenswert. Für die Kids sind die Souks an sich schon ein Erlebnis...
Falls Ihr nach Karthago wollt, würde ich allerdings einen organisierten Ausflug vorziehen, wobei unsere Kinder seinerzeit enttäuscht waren, denn allzuviel zu sehen gibt es dort nicht und auf dem Rückweg wird man zudem meistens bei irgendeinem Händler zwischengeparkt...
In
Catania wird es für die Kinder wahrscheinlich am spannendsten sein, einen Ausflug zum Ätna zu machen. Allein die Fahrt hinauf ist schon recht interessant, wo sieht man sonst schon halb von Vulkanasche verschüttete Häuser... der Vulkanismus ist hier noch recht nah. Tipp: Wahrscheinlich fahrt Ihr in der Nacht zuvor (oder danach, je nach Routenverlauf) am Stromboli vorbei. Meistens halten die Schiffe an bzw. verlangsamen ihre Fahrt. Der Stromboli spuckt relativ zuverlässig im 20 Minuten Takt Lava, in der Nacht kann man das recht gut sehen. Für unsere Kinder war es ein Highlight, wir waren ca gegen 23h dort. Achtet mal auf einen eventuellen Hinweis in der Bordzeitung!
Das einzige, an was man unbedingt denken sollte: Sonnenschutz, Kopfbedeckung und genug zu trinken im Rucksack ;o)) Gerade mit Kindern finde ich individuelle Ausflüge auf eigene Faust eigentlich angenehmer, man ist flexibler und muss nicht ständig Schritt halten mit einem Rudel ...sondern kann spontan entscheiden, wo man länger bleiben möchte und wo nicht.
Lieben Gruß Tine