Seite 1 von 1

Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit Kind

Verfasst: 08.07.2010 13:55
von RalfGabi
Hi, wir (2 Erwachsene + neunjährige Tochter) fahren ab 26.07.10 mit der Costa Pacifica ab Savona folgende Route (Liegezeit in Klammern): Barcelona (13:30 - 19:30 Uhr) - Palma de Mallorca 7:00 - 13:00 Uhr) - Tunis (14:00 - 19:30 Uhr) - La Valetta (9:30 - 18:00 Uhr) - Catania (8:00 - 13:00 Uhr) - Civitavecchia (8:00 - 19:00). Nun überlegen wir, welche Landausflüge wir machen sollen, ob wir etwas aus dem Costa-Angebot nehmen oder es auf eigene Faust machen sollen. Was wir gerne sehen wollen, wäre Tunis, La Valetta, Catania und Rom. Für Barcelona und Palma haben wir bereits einen Kurzripp in die Stadt auf eigene Faust vorgesehen. Was ist bzgl. der anderen Destinationen ratsam bzw. empfehlenswert ? Haben grds. kein Problem mit Ausflügen auf eigene Faust. Tochter ist ohnehin pflgeleicht und macht grds. alles mit. Wäre nett, wenn jemand (ggf. auch Familie mit Kind) ein paar Tipps für uns hätten. LG Ralf und Gabi

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 08.07.2010 14:05
von Albatros
Schaut mal hier nach:
http://www.kids-on-cruise.de/

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 08.07.2010 16:32
von Gerd Ramm
Wenn Ihr Tunis in La Goulette anlauft, dann geh mit der Tochter ins Einkaufszentrum am Liegeplatz und lass ihr Henna auf die Beine machen, war für uns ein Spaß.
Catania würde ich unbedingt nach Taormina entweder selbst oder organisiert. Obwohl die Liegezeit sehr kurz ist und man hofft, dass alle organisiert buchen.
La Valetta liegt ihr direkt im Ort, kann man getrost auf eigene Faust machen, es sei denn Du willst ins Innere der Insel.
Wenn Ihr auf eige Faust geht: vom Terminal den Berg hoch bis zum Präsidentenpalast, dann rechts durch einen kleinen Park und Ihr habt von den Rundbögen oben auf dem Bild einen fantastischen Blick auf den Hafen:
Bild

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 08.07.2010 17:09
von Garfield
Hallo Ralf,
hallo Gabi,

meine Tipps wären:

Barcelona: Bummel über Las Ramblas, mit Besichtung von La Boqueria und einem gemütlichen Kaffee in einer der Seitenstraßen. Sollte auch für ein Kind nicht langweilig sein.
Palma de Mallorca: Bummel durch die Innenstadt. Besonders schön ist der Dom, und wenn man die Besichtigung nicht allzusehr ausdehnt, wird es auch für eure Kleine erträglich werden.
Tunis: Bummel durch die Souks, allerdings liegt die Stadt ziemlich weit vom Hafen entfernt. Zumindest in einen Shuttlebus werdet ihr investieren müssen, und es würde mich eigentlich überraschen, wenn diese Transfer-Fahrt NICHT bei einem Teppichhändler endet - rein zufällig natürlich... ;)

Catania kennen wir nicht, und für La Valetta traue ich mich nicht, was zu sagen, es ist nämlich mittlerweile zwanzig Jahre her, dass wir dort waren.

Problematisch könnte mit Kind Civitavecchia werden: Eigentlich würde sich hier ein längerer Ausflug nach Rom anbieten, aber man muss einige Transferzeit einplanen, und wenn man noch nicht dort war, sollte man eigentlich einen Ausflug buchen. Ob allerdings Rom ganztags für eine Neunjährige wirklich das Richtige ist, bezweifle ich ein wenig; unser Sohn hatte in diesem Alter nur sehr eingeschränkt Interesse für die "alten Steine". Ich denke, ich würde in dieser Situation prüfen, ob Costa nur die Fahrt anbietet und dann mit einem guten Reiseführer und eigenem Zeitplan losziehen.

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 09.07.2010 18:45
von Tinetatz
Hallo :o) !

Für Barcelona hab eich hier mal gleich drei Tourentipps für Familien mit Kindern zusammengefasst (inkl. öffentl. Verkehrsmittel oder Hop on Hop off Busse), es ist "leider" zu ausführlich, als dass ich es hierhin kopieren könnte : http://www.kidsoncruise.de/pageID_8019558.html . Vom Kreuzfahrtterminal (wenn man nicht am WTC direkt liegt) gibt es ShuttleBusse bis zum WTC - schräg gegenüber beginnen die Ramblas, eine metrostation ist dort ebenfalls und die Hop on Hop off Busse halten dort auch. Wiegesagt, die ausführlichen Touren mit Altersangaben unter obigem Link.

Ansonsten hier noch eine Kurzfassung einiger MM Häfen bzgl. Transfer / Lage Hafen Liegeplatz - Stadt/Ziel-Destination etc http://www.kidsoncruise.de/pageID_8131352.html - wenn Ihr spezielle Fragen zu einzelnen Häfen habt, gerne auch ausführlicher ( habe noch nicht alle Tourvorschläge online gestellt)

Wir waren mit unseren Kindern (zum letzten Reisezeitpunkt dorthin 7 und 10 Jahre) auf eigene Faust mit dem Zug von Civitavecchia aus in Rom, es hat alles problemlos geklappt. Innerhalb des Hafens verkehrt ein Shuttlebus (kostenfrei) - vom Hafen bis zum Bahnhof sind es in etwa 15-20 Min. zu Fuß. Die Zugfahrkarte nach Rom kostet 9€. Für Familien gibt es Familientickets.
Falls Ihr keine Lust auf historische Sehenswürdigkeiten haben solltet ( was ich mir kaum vorstellen kann, unsere Jungs waren fasziniert): es gibt in Rom auch ein tolles Kindermuseum. (aber das würde ich jetzt ehrlichgesagt aufgrund der Vielzahl an historisch interessanten Monumenten in Rom ganz hinten anstellen)

Bezüglich Tunis: Ihr liegt mit dem Schiff in La Goulette ( ein wenig anheimelnder Industriehafen..), Tunis selbst ist gerademal ca 10km entfernt. Im Hafen selbst stehen unzähligen Taxen fast direkt am Schiff ;o)... Und die Altstadt (Medina) ist wirklich sehenswert. Für die Kids sind die Souks an sich schon ein Erlebnis...
Falls Ihr nach Karthago wollt, würde ich allerdings einen organisierten Ausflug vorziehen, wobei unsere Kinder seinerzeit enttäuscht waren, denn allzuviel zu sehen gibt es dort nicht und auf dem Rückweg wird man zudem meistens bei irgendeinem Händler zwischengeparkt...

In Catania wird es für die Kinder wahrscheinlich am spannendsten sein, einen Ausflug zum Ätna zu machen. Allein die Fahrt hinauf ist schon recht interessant, wo sieht man sonst schon halb von Vulkanasche verschüttete Häuser... der Vulkanismus ist hier noch recht nah. Tipp: Wahrscheinlich fahrt Ihr in der Nacht zuvor (oder danach, je nach Routenverlauf) am Stromboli vorbei. Meistens halten die Schiffe an bzw. verlangsamen ihre Fahrt. Der Stromboli spuckt relativ zuverlässig im 20 Minuten Takt Lava, in der Nacht kann man das recht gut sehen. Für unsere Kinder war es ein Highlight, wir waren ca gegen 23h dort. Achtet mal auf einen eventuellen Hinweis in der Bordzeitung!

Das einzige, an was man unbedingt denken sollte: Sonnenschutz, Kopfbedeckung und genug zu trinken im Rucksack ;o)) Gerade mit Kindern finde ich individuelle Ausflüge auf eigene Faust eigentlich angenehmer, man ist flexibler und muss nicht ständig Schritt halten mit einem Rudel ...sondern kann spontan entscheiden, wo man länger bleiben möchte und wo nicht.

Lieben Gruß Tine

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 09.07.2010 19:48
von fneumeier
Hallo Ralf und Gabi,

Malta: Könnt ihr getrost auf eigene Faust machen. Auf wissen.de findest Du einen Stadtrundgang mit Karte. Vom Schiff runter einfach nach rechts die Straße lang bis zur Hauptstraße. Dort sind schon die Fahrkartenverkäufer für die Rundfahrt hoch zum Busterminal am Stadteingang (und zurück). Die maltesischen Busse sind ein Erlebnis für sich und äußerst preiswert.

Rom: Wenn ihr noch nie dort wart, empfehle ich den TrambusOpen 110 (Hop On Hop Off Bus mit Erklärung). Vor allem bei müden Kinderfüßen sehr praktisch.

In meinen Berichten von der GEM und der JADE findest Du genauere Beschreibung zu beiden Orten sowie zahlreiche Links. Beide Fahrten waren 2008 (Pfingsten und Weihnachten/Neujahr). Unsere Tochter war damals 8 bzw. knapp 9 Jahre alt. In Rom wollte sie beim ersten Mal schon unbedingt das Kollosseum sehen, nur war es leider zu voll.

Wichtiger Hinweis für Italien: Nehmt einen Ausweis für eure Tochter mit!! EU-Staatsangehörige haben unter 18 (bzw. ab 65) freien Eintritt!! Ausweis ist aber als Nachweis nötig.

Gruß

Carmen

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 15.07.2010 13:30
von RalfGabi
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps und Anregungen ! Kann uns noch jemand sagen, ob es in Catania auch örtliche Anbieter für Ausflüge zum Ätna gibt, bei denen man dann kurzfristig vor Ort buchen kann ? (Haben allerdings nur wenige Stunden Zeit - 8 - 13 Uhr.)

Re: Ausflugstipps f. Costa-Kreuzfahrt westl. Mittelmeer mit

Verfasst: 15.07.2010 13:49
von HeinBloed
RalfGabi hat geschrieben:La Valetta (9:30 - 18:00 Uhr) - Catania (8:00 - 13:00 Uhr)
Zu La Valetta: interessant, dass ausgerechnet hier fast ein ganzer Tag das Schiff im Hafen verbleibt... und dafür in Häfen, in denen es sich richtig lohnen würde, nur einen halben Tag.

Hier hatten wir eine deutsche Führerin, die uns mit ihrem Auto abgeholt hat uns die Insel gezeigt hat:

http://heinbloed-ncl.blogspot.com/2009/ ... em-in.html

Zu Catania: Gib mal bei google die Stichwörter Private Tours Catania ein... du bekommst mehr Angebote heraus, als das du prüfen kannst. Italien ist diesbezüglich fest in amerikanischer Hand, was private Touren betrifft: d. h. du musst alle fragen, um ein akzeptables Angebot zu bekommen. Die Amerikaner zahlen nämlich fast jeden Preis. Wir haben z. T. Spannen um 100 EUR pro Person als Angebote bekommen. Bei der Gelegenheit kannst du immer fragen, ob sie einen deutschsprachigen Fahrer haben. Und wenn es passt: wir bräuchten für Oktober 2011 einen für Messina...

Gruß
HeinBloed