Ocean Princess 'Capetown to Dover' Reisebericht Kajo
Verfasst: 28.06.2010 13:18
Hallo liebe KF-Freunde,
meine Frau und ich haben im Mai und Juni 2010 eine Kreuzfahrt auf der Ocean Princess gemacht. Die Kreuzfahrt trug die Bezeichnung ‚Capetown to Dover’.
Am 5.05.2010 flogen wir mit Lufthansa von Frankfurt nach Johannesburg.
Dort kamen wir am Morgen des 6.05.2010 an. Gegen Mittag erfolgte der Weiterflug mit South African Airways nach Kapstadt.
Unser Reisebüro hatte in Kapstadt ein kleines Vorprogramm arrangiert. Wir übernachteten im Radisson Blu Waterfront. Dies Hotel liegt direkt am Atlantik, im Rücken das neue WM-Stadion.
Eine Stadtrundfahrt in Kapstadt stand am 7.05.2010 auf dem Programm. Am Nachmittag konnten wir schon auf die Ocean Princess, obwohl diese erst am Abend des 8.05.2010 Kapstadt verlassen hat.
Ein spontan gebuchter Ausflug zum Kap der guten Hoffnung fand am 8.05.2010 vor dem Start der Seereise statt.
Gereist sind wir in einer Gruppe von 10 Personen, die aus Deutschland und der Schweiz kamen. Es war ein lockerer Verbund von KF-Verrückten, die durch unseren Freund Walter zu dieser Fahrt angeregt und zusammengeführt wurden.
Die Route war letztlich wie folgt:
Kapstadt
Seetag
Lüderitz / Namibia
Walfischbucht / Namibia
4 Seetage
Cotonou / Benin
Lome / Togo
Tema / Ghana
3 Seetage
Banjul / Gambia
Dakar / Senegal
Seetag
Mindelo / Kap Verden
Santa Cruz / Teneriffa
Funchal / Madeira
Seetag
Casablanca / Marokko
Ceuta / Spanien
Cadiz
Lissabon
2 Seetage
Le Havre
Dover.
Von London ging es per Lufthansa nach Frankfurt zurück.
Insgesamt waren wir bis auf einen Tag 5 Wochen unterwegs.
Auf meiner Website reift so langsam der Bericht unter
http://kajos-world.de/html-Schiffe-Seer ... -2010.html
Wer meine Reiseberichte kennt, der weiß wie diese aufgebaut sind und das man sich die einzelnen Destination getrennt von den übrigen Berichten anschauen kann.
Von über 26. Teilpunkten habe ich nun 1 – 16 fertig. Das heißt, der Bericht steht von Kapstadt bis einschließlich der 2 Seetage, die auf die Kap Verden folgten. Morgen werde ich Teneriffa in Angriff nehmen. Dann kommt die Schiffsbeschreibung die noch fehlt.
Was ist zur Reise zu sagen?
Es war eine aussergewöhnliche Reise auf einem schönen Schiff.
Die Ocean Princess ist mit ihren noch nicht einmal 700 Passagieren ja ein kleines Schiff. Sie ist eines der ehemaligen Renaissance-Schiffe. Uns war der Schiffstyp bekannt, da wir schon einmal 2 Wochen auf der Delphin Renaissance gefahren sind.
In so einer kleinen Einheit sind viele Dinge anders als auf großen Pötten. Man findet schneller Kontakt zu anderen Passagieren und den Besatzungsmitgliedern. Sieht man sich doch immer wieder im Verlaufe des Tages.
Bedingt durch die lange Reise waren fast nur Leute an Bord, die sich eine solche Tour zeitlich leisten konnten. Soll heißen, die meisten Passagiere waren ‚retired’ und nicht mehr so ganz jung. Es waren 5 Kinder an Bord. Es lief also alles ganz ruhig, ohne Hektik ab. Kaum Animation, keine Musikbeschallung an Decks. Es war einfach schön!
Ich habe einmal gesagt, ‚hier ist Kreuzfahren noch so wie man es sich vorstellt’.
Dies war unsere erste Fahrt mit Princess Cruises. Jetzt einen Vergleich zu anderen Kreuzfahrt-Veranstaltern zu machen ist schwer. Haben wir doch hier eine Route gemacht, die außergewöhnliche Ziele bot und einen auch ganz anders emotional ‚bewegt’ haben.
Wir sind schließlich in Länder gekommen, von denen wir noch nicht einmal geträumt haben sie besuchen zu können.
Das Schiff hat uns sehr gut gefallen. Die Crew war aussergewöhnlich freundlich und motiviert. Was im Bezug auf das Essen geboten wurde, fand ich ebenfalls sehr gut. Wer leckere Fleisch- und Seafood-Gerichte mag, ist hier richtig.
Ich will aber hier nicht alles vorwegnehmen, was ausführlicher in meinem Reisebericht steht.
Eigentlich wollte ich hier dann erst einen Beitrag einstellen, wenn der gesamte Reisebericht komplett ist.
Da ich nun 2 Wochen schreibe und die gleiche Zeit sicher noch einmal erforderlich ist, will ich schon einmal vorab auf den Bericht hinweisen, um auch einen zeitlichen Bezug zur Reise herzustellen.
Vielleicht ist jemand an Infos interessiert, welcher das HAL-Schiff demnächst von Kapstadt nach Europa begleitet. Für den kämen die Bilder in Infos in zwei Wochen zu spät.
Herzliche Grüße
Kajo
meine Frau und ich haben im Mai und Juni 2010 eine Kreuzfahrt auf der Ocean Princess gemacht. Die Kreuzfahrt trug die Bezeichnung ‚Capetown to Dover’.
Am 5.05.2010 flogen wir mit Lufthansa von Frankfurt nach Johannesburg.
Dort kamen wir am Morgen des 6.05.2010 an. Gegen Mittag erfolgte der Weiterflug mit South African Airways nach Kapstadt.
Unser Reisebüro hatte in Kapstadt ein kleines Vorprogramm arrangiert. Wir übernachteten im Radisson Blu Waterfront. Dies Hotel liegt direkt am Atlantik, im Rücken das neue WM-Stadion.
Eine Stadtrundfahrt in Kapstadt stand am 7.05.2010 auf dem Programm. Am Nachmittag konnten wir schon auf die Ocean Princess, obwohl diese erst am Abend des 8.05.2010 Kapstadt verlassen hat.
Ein spontan gebuchter Ausflug zum Kap der guten Hoffnung fand am 8.05.2010 vor dem Start der Seereise statt.
Gereist sind wir in einer Gruppe von 10 Personen, die aus Deutschland und der Schweiz kamen. Es war ein lockerer Verbund von KF-Verrückten, die durch unseren Freund Walter zu dieser Fahrt angeregt und zusammengeführt wurden.
Die Route war letztlich wie folgt:
Kapstadt
Seetag
Lüderitz / Namibia
Walfischbucht / Namibia
4 Seetage
Cotonou / Benin
Lome / Togo
Tema / Ghana
3 Seetage
Banjul / Gambia
Dakar / Senegal
Seetag
Mindelo / Kap Verden
Santa Cruz / Teneriffa
Funchal / Madeira
Seetag
Casablanca / Marokko
Ceuta / Spanien
Cadiz
Lissabon
2 Seetage
Le Havre
Dover.
Von London ging es per Lufthansa nach Frankfurt zurück.
Insgesamt waren wir bis auf einen Tag 5 Wochen unterwegs.
Auf meiner Website reift so langsam der Bericht unter
http://kajos-world.de/html-Schiffe-Seer ... -2010.html
Wer meine Reiseberichte kennt, der weiß wie diese aufgebaut sind und das man sich die einzelnen Destination getrennt von den übrigen Berichten anschauen kann.
Von über 26. Teilpunkten habe ich nun 1 – 16 fertig. Das heißt, der Bericht steht von Kapstadt bis einschließlich der 2 Seetage, die auf die Kap Verden folgten. Morgen werde ich Teneriffa in Angriff nehmen. Dann kommt die Schiffsbeschreibung die noch fehlt.
Was ist zur Reise zu sagen?
Es war eine aussergewöhnliche Reise auf einem schönen Schiff.
Die Ocean Princess ist mit ihren noch nicht einmal 700 Passagieren ja ein kleines Schiff. Sie ist eines der ehemaligen Renaissance-Schiffe. Uns war der Schiffstyp bekannt, da wir schon einmal 2 Wochen auf der Delphin Renaissance gefahren sind.
In so einer kleinen Einheit sind viele Dinge anders als auf großen Pötten. Man findet schneller Kontakt zu anderen Passagieren und den Besatzungsmitgliedern. Sieht man sich doch immer wieder im Verlaufe des Tages.
Bedingt durch die lange Reise waren fast nur Leute an Bord, die sich eine solche Tour zeitlich leisten konnten. Soll heißen, die meisten Passagiere waren ‚retired’ und nicht mehr so ganz jung. Es waren 5 Kinder an Bord. Es lief also alles ganz ruhig, ohne Hektik ab. Kaum Animation, keine Musikbeschallung an Decks. Es war einfach schön!
Ich habe einmal gesagt, ‚hier ist Kreuzfahren noch so wie man es sich vorstellt’.
Dies war unsere erste Fahrt mit Princess Cruises. Jetzt einen Vergleich zu anderen Kreuzfahrt-Veranstaltern zu machen ist schwer. Haben wir doch hier eine Route gemacht, die außergewöhnliche Ziele bot und einen auch ganz anders emotional ‚bewegt’ haben.
Wir sind schließlich in Länder gekommen, von denen wir noch nicht einmal geträumt haben sie besuchen zu können.
Das Schiff hat uns sehr gut gefallen. Die Crew war aussergewöhnlich freundlich und motiviert. Was im Bezug auf das Essen geboten wurde, fand ich ebenfalls sehr gut. Wer leckere Fleisch- und Seafood-Gerichte mag, ist hier richtig.
Ich will aber hier nicht alles vorwegnehmen, was ausführlicher in meinem Reisebericht steht.
Eigentlich wollte ich hier dann erst einen Beitrag einstellen, wenn der gesamte Reisebericht komplett ist.
Da ich nun 2 Wochen schreibe und die gleiche Zeit sicher noch einmal erforderlich ist, will ich schon einmal vorab auf den Bericht hinweisen, um auch einen zeitlichen Bezug zur Reise herzustellen.
Vielleicht ist jemand an Infos interessiert, welcher das HAL-Schiff demnächst von Kapstadt nach Europa begleitet. Für den kämen die Bilder in Infos in zwei Wochen zu spät.
Herzliche Grüße
Kajo