Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nach dem US-Repräsentantenhaus hat vor wenigen Tagen auch der Senat einstimmig einer neuen Gesetzgebung zugestimmt, durch die die Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen erhöht werden soll, die US-amerikanische Häfen anlaufen.

Unter anderem sollen die Schiffe über Relings verfügen, die mindestens 106,68 Zentimeter (42 Zoll) hoch sind, alle Kabinentüren sollen mit Türspionen und Türriegeln, alle öffentlichen Räume mit Überwachungskameras ausgestattet werden.

Die Regulierungen sollen 36 Monate nach Inkrafttreten des Gesetzes ihrerseits in Kraft treten.

Ich frage mich, wie die Auswirkungen dieser neuen Regelung beispielsweise auf Schiffe sind, die die USA lediglich im Rahmen von Weltreisen anlaufen. Einen aufwendigen Umbau (ggf. alle Relings ersetzen, alle Kabinentüren nachrüsten oder austauschen, Überwachungskameras und die nötige Technik auf dem ganzen Schiff installieren) dürften die meisten Veranstalter, die allerhöchstens ein paar US-Häfen im Jahr anlaufen, wohl scheuen. Ob die USA demnach womöglich aus den Weltreise-Routen verschwinden werden? :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

nicht nur die Umbauten. Es muss auch Sicherheitspersonal an Bord sein, dass in Spurensuche und Tatortsicherung ausgebildet ist. Außerdem muss ein Guidebook ständig aktuell gehalten werden mit Ansprechpartner am Schiff und an Land für Verbrechensopfer. Warum die CLIA dem so zustimmte, ist mir auch ein Rätsel.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben:Warum die CLIA dem so zustimmte, ist mir auch ein Rätsel.
Mein Tipp:

jeder von denen hat sich um sich über die Thematik zu informieren, vorher eine DVD von SPEED 2 bekommen...

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Raoul Fiebig »

...ach ja, zum Thema Relings: Ich habe kürzlich auf der "MSC Poesia" mit großer Verwunderung festgestellt, daß dort - auf einem Schiff, das erst 2008 gebaut wurde - z.T. immer noch Relings mit wenigen waagerechten Streben mit großem Abstand zu finden sind, durch die kleine Kinder problemlos hindurchsteigen / -fallen könnten. Angeblich sollen solche Relings ja bereits seit geraumer Zeit für Neubauten verboten sein. :confused:
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed hat geschrieben: Mein Tipp:

jeder von denen hat sich um sich über die Thematik zu informieren, vorher eine DVD von SPEED 2 bekommen...

Gruß
HeinBloed
Ich bin jetzt mal Deinem Tipp gefolgt und habe mir das gestern auf VOX angetan. Die 42 in Reeling hätte den Kapitän sicher gerettet :lol: !

Und ich muss schon sagen, St. Maarten haben sie auch ganz schön wieder hinbekommen :lol: :lol: . Das sah vor knapp 3 Wochen doch wieder ordentlich aufgeräumt aus.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Patrick Wetter »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...ach ja, zum Thema Relings: Ich habe kürzlich auf der "MSC Poesia" mit großer Verwunderung festgestellt, daß dort - auf einem Schiff, das erst 2008 gebaut wurde - z.T. immer noch Relings mit wenigen waagerechten Streben mit großem Abstand zu finden sind, durch die kleine Kinder problemlos hindurchsteigen / -fallen könnten. Angeblich sollen solche Relings ja bereits seit geraumer Zeit für Neubauten verboten sein. :confused:
Moin Raoul,,

STX-Werft und Sicherheit... ist wieder einmal das leidige Thema. Wundert mich gar nicht, wenn die dies wieder nicht mitbekommen haben, nachdem man ja bereits auf der CONSTELLATION ein Sicherheitssystem eigebaut hatte, daß älter war als das was 8 Jahre vorher von Meyer auf der ZENITH eingebaut wurde...
:rolleyes:
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von coke72 »

Hallo zusammen,

beziehen sich die neuen Vorschriften eigentlich auf Schiffe, die a) durch US-Gewässer fahren, b) vor US-Häfen auf Reede liegen oder c) in US-Häfen anlegen?

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Arno,

a) wohl nicht, wenn ich es richtig verstanden habe.

Es gibt auch Berichte, daß nur Schiffe betroffen seien, die in US-Häfen einen Passagierwechsel durchführen. Bestätigt ist das aber nicht.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von coke72 »

Hall Raoul,

ich würde auch mal vermuten, dass man sich da etwas einfallen lässt. Denn auch den US-Behörden ist klar, dass es dann Reisen geben dürfte, die unter diesen Bedingungen die USA wohl nicht mehr anlaufen können. Und das ist ja schlecht für die Wirtschaft.

Viele Grüße
Arno
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Arno,

ich fürchte mit dem "Super-Totschlagargument" "Sicherheit" räumt man sogar Bedenken hinsichtlich des sonstigen "Totschlagarguments" "schlecht für die Wirtschaft" aus dem Weg.

Und wenn ein paar europäische Kreuzfahrtschiffe auf Weltreise einen Bogen um die USA machen, halten sich die wirtschaftlichen Folgen ohnehin in sehr engen Grenzen. Die US-Kreuzfahrtindustrie in Form der CLIA heißt die Regelung ja ausdrücklich gut und wird ihr Folge leisten.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von fneumeier »

... übrigens selbst die Epic muss nachgerüstet werden :lol: ! Jedenfalls fehlen in den Türen die erforderlichen Türspione!

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

na ja - wenn man bei NCL schon vor der ersten Reise mit zahlenden Gästen einräumt, daß sämtliche Waschbecken ausgetauscht werden müssen, macht das den Kohl auch nicht mehr fett. :rolleyes:
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Joerg »

fneumeier hat geschrieben:Jedenfalls fehlen in den Türen die erforderlichen Türspione!
Bild

Echt praktisch, son Türspion. Sieht man direkt, wenn ein Pirat vor der Tür steht und Einlass begehrt. Bild

Die darf man nämlich gar nicht in die Kabine lassen. Bild

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3994
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Auswirkungen des Cruise Vessel Security and Safety Act?

Beitrag von Rhein »

Mann oh Mann, den alleinreisenden Damen gönnt man aber auch gar keinen Spaß ;) :lol: :lol:

Aber was soll's, die Piraten kriegen doch ohnehin erst mal ein paar Tische und Stühle auf den Kopp :lol: :lol: :thumb:
Antworten