Seite 1 von 1

fragen zu msc

Verfasst: 07.06.2010 17:26
von maedl
Hallo,
wir sind Neulinge im Bereich Kreuzfahrt und "testen" ab 11. Juli die MSC Fantasia ab Genua!
  • :) Wir wollen allerdings etwas Geld sparen, da wir doch zu viert (mit unseren beiden Kindern: 14 u. 17 Jahre) reisen und möchten deshalb die Destinationen Neapel, Palermo, Tunis, La Palma, Barcelona u. Marseille selbst erkunden. Kann uns dazu jemand Tipps geben, wie man das am besten angeht (evt. ein Taxi für ein paar Stunden mieten...)
  • :) Ist es möglich, dass wir immer von unseren Landausflügen 2-3 PET-Flaschen günstigeres Mineralwasser mit an Bord bringen?
  • :) Gibt es kostenloses genießbares Trinkwasser (Leitungswasser) an Bord?
  • :) und weiß vll jemand, wie es punkto Jugendschutzgesetz an Bord aussieht. Darf sich unser 17-jähriger Sohn wirklich nicht mehr nach 24 uhr in der Disco oder sonstwo aufhalten? evt. in Begleitung eines Erwachsenen?
  • :) Gibt es an Bord lactosefreie Produkte?
  • :) Dass beim Kapitäns-Dinner Abendkleidung erwünscht ist weiß ich, aber was trägt man an den restlichen Abenden? (können sich Jugendliche etwas legerer kleiden?)
  • :) Wir haben im Reisebüro das 2. Abendessen an Bord vorgebucht - war das sinnvoll?
Liebe Grüße
Mädl

Re: fragen zu msc

Verfasst: 07.06.2010 19:06
von HeinBloed
maedl hat geschrieben:
  • :) Wir wollen allerdings etwas Geld sparen, da wir doch zu viert (mit unseren beiden Kindern: 14 u. 17 Jahre) reisen und möchten deshalb die Destinationen Neapel, Palermo, Tunis, La Palma, Barcelona u. Marseille selbst erkunden. Kann uns dazu jemand Tipps geben, wie man das am besten angeht (evt. ein Taxi für ein paar Stunden mieten...)
Neapel - seid ihr direkt an der Innenstadt... hier könnt ihr gucken, was wir gemacht haben:

http://heinbloed-ncl.blogspot.com/2009/ ... eapel.html

http://heinbloed-ncl.blogspot.com/2009/ ... eapel.html

http://heinbloed-ncl.blogspot.com/2009/ ... eapel.html

Barcelona - mit dem Hafenbus (NICHT MSC-SHUTTLE !!!): hält vor dem Terminal für 3 EUR hin und zurück zur Columbus-Säule und entweder von hier mit der U-Bahn oder mit dem Ho-Ho-Bus oder zu Fuß in das gotische Viertel.

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... as-in.html

Marseille - ist etwas blöd, da man ca. 1 km laufen muss bevor man öffentliche Verkehrsmittel erreicht. Am Besten den MSC-Shuttle bis zum alten Hafen fahren lassen und hier rumlaufen.

http://heinbloed-minis.blogspot.com/200 ... as-in.html
maedl hat geschrieben:
  • :) Ist es möglich, dass wir immer von unseren Landausflügen 2-3 PET-Flaschen günstigeres Mineralwasser mit an Bord bringen?
Machen wir eigentlich nie, da das Wasser bei MSC eh sehr billig ist... aber wer will: in Barcelona und Marseille konnte ihr Flaschen sogar direkt am Cruise Terminal kaufen. Bei Neapel meine ich nein...
maedl hat geschrieben:
  • :) Gibt es kostenloses genießbares Trinkwasser (Leitungswasser) an Bord?
Du kannst den Kellner nach Eiswasser fragen.
maedl hat geschrieben:
  • :) und weiß vll jemand, wie es punkto Jugendschutzgesetz an Bord aussieht. Darf sich unser 17-jähriger Sohn wirklich nicht mehr nach 24 uhr in der Disco oder sonstwo aufhalten? evt. in Begleitung eines Erwachsenen?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann spielte das eh keine große Rolle...
maedl hat geschrieben:
  • :) Gibt es an Bord lactosefreie Produkte?
maedl hat geschrieben:
  • :) Dass beim Kapitäns-Dinner Abendkleidung erwünscht ist weiß ich, aber was trägt man an den restlichen Abenden? (können sich Jugendliche etwas legerer kleiden?)
Dem Kapitäns ist es eh wurscht, wie ihr gekleidet seid... Die Frage ist einfach, ob ihr Lust habt, verlottert euch auf dem Bild neben dem Kapitän wiederzufinden und ob ihr dieses Bild gerne euren Freunden und Verwandten zeigen wollt.
maedl hat geschrieben:
  • :) Wir haben im Reisebüro das 2. Abendessen an Bord vorgebucht - war das sinnvoll?
Wenn man die Ausfahrt genießen will und in Ruhe es vom Landgang angehen lassen will: ja...
Wenn man auf ein wenig mehr Ruhe beim Essen wert legt: nein - weil die meisten Südländer eh die Tischzeit wollen und Deutsche auch mal gerne trotz Wunsch in die 1. Tischzeit verfrachtet werden.

Falls du Lust hast zu gucken: http://heinbloed-musica.blogspot.com

Gruß
HeinBloed

Re: fragen zu msc

Verfasst: 07.06.2010 22:37
von Rhein
Das waren aber viiiiieeeele Fragen ;) :D

Nun ja wir haben vor Jahren die Route, damals noch mit der MSC Musica gemacht. Hein Blöd hat ja schon viel berichtet :thumb: , dann mag ich mal noch ergänzen.

PALERMO ist auf eigene Faust recht uninteressant.
TUNIS empfehle ich einen Landausflug, denn der Hafen ist kilometerweit von der Innenstadt entfernt, ÖPNV nicht vorhanden.
Vor dem Kreuzfarhtterminal in PALMA fährt ein Linienbus in die Innenstadt für weniger Geld als deutsche Verkehrsbetriebe nähmen :p

Wasser könnt ihr mit an Bord nehmen, habe ich keine Schwierigkeiten gehabt, war auf der MUSICA auch dringend nötig, da Leitungs-, Kaffee-, und Teewasser fürchterlich versalzen, sprich ungenießbar :mad: :mad: :mad: waren, entspricht aber wohl nicht den Gepflogenheiten üblicherweise bei MSC. Aber Espresso und Wasser sind bei MSC in der Tat sehr günstig.

Jugendschutz ist ein heikles Thema bei MSC. Auf der Musica und erst recht auf der Sinfonia wurde Alkohol an Jugendliche verkauft und mit der "Sperrstunde" um 24 Uhr schien es mir auch nicht so genau genommen zu werden, falls es Dein Sohm bei italienischer Rap-Musik überhaupt bis 24h aushält, aber "Erwachsenenprogramm" beginnt eh meist erst gegen 0h30, auch wenn anderes im Programm steht :wave: .

Trotzdem meine Ausführungen wohl recht negativ klingen.: Ich wünsche Euch eine tolle Reise!!!!!!!!! :wave: :wave: :wave:

Re: fragen zu msc

Verfasst: 08.06.2010 06:44
von Garfield
Rhein hat geschrieben:... PALERMO ist auf eigene Faust recht uninteressant.
TUNIS empfehle ich einen Landausflug, denn der Hafen ist kilometerweit von der Innenstadt entfernt, ÖPNV nicht vorhanden...
Entschuldigung, da muss ich teilweise widersprechen.

In Palermo bieten rote Hop-on-Hop-off-Busse (die Haltestelle liegt ungefähr 20 Gehminuten vom Hafen entfernt) eine recht interessante Rundfahrt durch die Stadt, und man kann wie immer bei diesen Bussen an jeder Haltestelle aussteigen, die Sehenswürdigkeiten besichtigen und später weiterfahren. Besonders sehenswert fanden wir den Dom mit seinen unendlich vielen Stilrichtungen.

In Tunis würde auch ich zwar den Shuttle-Bus der Reederei in die Innenstadt empfehlen (unser Shuttle endete nach einer kurzen Führung "zufällig" bei einem Teppichhändler :D), aber es gibt von La Goulette nach Tunis eine Zugverbindung. Ist aber eher was für Abenteuerlustige...

Re: fragen zu msc

Verfasst: 08.06.2010 09:46
von Tinetatz
Hallo !

Also wie die anderen schon schrieben: die Mühe mit dem Wasserkauf kann man sich sparen, das Wasser kostet auch nicht wirklich mehr als in den Shops an Land und es gibt auch Wasserpakete zu kaufen (14 Fl. zum Preis von X, da habt Ihr dann ein Couponheft und könnt Euch bei Bedarf an jeder Bar etc bzw. im Restaurant Wasser holen)

Bezüglich Landausflügen Barcelona hab ich hier http://www.kids-on-cruise.de/pageID_8019558.html mal einiges aufgeschrieben ( Achtung lang & viel ;o) - vielleicht ist die richtige Route/Tour für Euch dabei - gerade in Barca kann man gut alles auf eigene Faust machen.

Lactosefreie Produkte ( auch Sojamilch etc gibt es, beim Buffet entspr. gekennzeichnet) Im Restaurant steht es eigentlich in den Speisekarten mit Sternchenvermerk, welche Speisen was enthalten ggf. explizit darauf hinweisen.

In Neapel fahren auch Hop On - Hop Off Busse, da die Schiffe nur einen kurzen Fußweg von der City entfernt liegen, alles kein Problem. Herculaneum ist absolut sehenswert und nicht so voll wie Pompeji.

Für Teenager ist das Bordprogramm bei MSC manchmal wie bei vielen Anbietern etwas dürftig, denn für den KidsClub sind sie zu alt und auf dem Teenie-Programm, was Ihr erhaltet, stehen zwar diverse Programmpunkte der Animation drauf, doch Ihr machts nicht verkehrt, wenn Ihr Euch direkt mal im Bordprogramm notiert, wo und wann man Tennisschläger und Minigolfschläger etc. bei der Animation ausleihen kann.

Lieben Gruß Tine

Re: fragen zu msc

Verfasst: 08.06.2010 09:47
von HeinBloed
maedl hat geschrieben:
  • :) Gibt es an Bord lactosefreie Produkte?
Hatte ich wohl übersehen...

Natürlich:

Obst, Gemüse, Backwaren, Pasta, Fleisch, Fisch...

nur wenn du lactosefreie Molkereiprodukte erwartest:

da würde ich im Vorfeld schon Kontakt mit MSC München suchen und direkt am 1. Tag die Sprechstunde mit dem Maître nutzen, die eigentlich dafür gedacht ist, ggfls. die Tische zu wechseln oder sich einteilen zu lassen und nochmals fragen, ob sie etwas für dich tun können.

Gruß
HeinBloed