Seite 1 von 1

Neues Buch "Die weite Welt der Hurtigruten"

Verfasst: 04.06.2010 21:15
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

an Bord des Expeditionsschiffs "Fram" wurde ein neues Buch über die Hurtigruten vorgestellt. Nähere Details in der nachfolgenden Pressemitteilung der Hurtigruten:
Buchpräsentation auf MS Fram: „Die weite Welt der
Hurtigruten – Norwegen, Spitzbergen, Grönland,
Antarktis“ von Helfried und Renate Weyer

Hamburg, im Mai 2010 ---- Über Hurtigruten gibt es zahlreiche
Publikationen: Jetzt ist erstmals ein Buch erschienen, das alle
Destinationen von der Küste Norwegens über die polaren Gebiete bis
hin zur Antarktis vereint. Markus Lanz stellte das Buch am 20. Mai auf
dem Hurtigruten Expeditionsschiff MS Fram im Hamburger Hafen vor.

Das prächtig bebilderte Werk wurde gestern von Markus Lanz vorgestellt. Der
erfolgreiche Moderator, der einige der Ziele durch eigene Reisen kennt und
ein großer Freund arktischer Gefilde ist, erkundete im Gespräch mit dem
Autorenpaar Helfried und Renate Weyer, worin der Reiz von Reisen ins Land
der Fjorde, in die Arktis und in die Antarktis liegt. In einem sind sich der
Moderator und die Autoren einig: Auf Hurtigruten Schiffen kommt man den
unterschiedlichen Landschaften mit ihren faszinierenden Tierwelten sowie den
Kulturen und den Menschen besonders nahe.

„Die weite Welt der Hurtigruten – Norwegen, Spitzbergen, Grönland,
Antarktis" präsentiert alle Zielgebiete der Hurtigruten in fundierten Texten
und mit großartigen Aufnahmen. Die Autoren Helfried und Renate Weyer sind
seit mehr als zehn Jahren mit Hurtigruten Schiffen weltweit unterwegs. Ihre
ungewöhnlichen Bilder, analoge Aufnahmen mit Großbildkameras in
Perfektion, berühren den Betrachter.

Das Autorenpaar
Helfried Weyer arbeitet seit vielen Jahren als freiberuflicher Fotojournalist.
Viele Fotoreisen führten ihn und seine Frau und Mitarbeiterin Renate bereits
rund um die Welt. Auf Vortragsreisen im In- und Ausland präsentiert Weyer
sein exzellentes Bildmaterial in aufwändiger Panoramatechnik einem breiten
Publikum. Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Photographie erlangte
er vor allem durch seine zahlreichen Buchveröffentlichungen internationale
Anerkennung.

Das Buch
„Die weite Welt der Hurtigruten – Norwegen, Spitzbergen, Grönland,
Antarktis" kann unter anderem im Hurtigruten Online-Shop unter
www.hurtigruten.de bezogen werden.
Preis: 45,00 Euro zuzüglich Versandkosten. 168 Seiten, 157 Abbildungen,
gebunden, Format: 30 x 27 cm.

Bild
Foto © Ayla Jones

Re: Neues Buch "Die weite Welt der Hurtigruten"

Verfasst: 08.06.2010 16:53
von Daniel
Wieviele Hurtigruten-Bücher hab ich eigentlich schon im Regal?? :confused: Naja, wenn ich mal wieder ein Sport-Buch kaufe (WM 2010 im Fußball),
werd ich wohl den Schlenker zur Wasser-Abteilung machen, und dann hab ich schwupps wieder 4 Bücher an der Kasse...

Re: Neues Buch "Die weite Welt der Hurtigruten"

Verfasst: 08.06.2010 18:16
von Rheinländerin
Hallo Daniel,

...wieviele Du im Regal hast, weiß ich nicht, bei mir sind es bloß vier- nur Hurtigruten , versteht sich :lol:
Wobei ich von den Weyers "Hurtigruten im Winter" habe, sehr schöner Band. Da ich noch lieber Kreuzfahrten mache, als sie mir in Büchern anzuschauen, warte ich meist ein, zwei Jährchen, dann gibt es viele Bildbände als Sondereditionen für geschätzte 1/3 des Ausgangspreises- macht 2/3 fürs Bordkonto :thumb:

Viele Grüße!

Re: Neues Buch "Die weite Welt der Hurtigruten"

Verfasst: 08.06.2010 18:19
von Daniel
Das ist es ja, Rheinländerin, da stehn dann Bücher die im Preis reduziert sind, weil doch viele nicht wissen, wie schön Seereisen, egal wo, sind,
und dann muss ich einfach zuschlagen!
"Hurtigruten im Winter" hab ich auch, vor 2 Jahren als Einstimmung auf unsre damalige MS Trollfjord-Reise im Januar gekauft.

Re: Neues Buch "Die weite Welt der Hurtigruten"

Verfasst: 08.06.2010 19:25
von Rheinländerin
Jetzt bräuchte ich den "Grün-vor Neid-Smily"! Hurtigruten im Januar, mein Traum! Wegen schulpflichtigen Nachwuchses im Pflegelalter in absehbarer Zeit für mich nicht realisierbar :-(
Nein, sag mir nicht, wie schön es war...

Re: Neues Buch "Die weite Welt der Hurtigruten"

Verfasst: 10.06.2010 11:37
von Daniel
Hallo :)
Es war gaaaaaaanz.... Naja, wir hatten in Trondheim keinen Schnee (Jahrhundertereignis), genau ein Jahr später am gleichen Ort 2,5 Meter!
Zum Glück hat es bis Tromsö etwas geschneit, sodass das Highligt, die Hundeschlittentour stattfand!
Ich erzähl nicht weiter, aber verweise auf meinen Bericht im Kreuzfahrten-Treff! Suchen musst du ihn selber, wenn er dich doch interessiert. :)