Seite 1 von 1

Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 15:01
von Raoul Fiebig
Hallo allersiets,

die folgende Pressemitteilung habe ich von Compagnie du Ponant erhalten:
Ponant: Le Boréal auf Jungfernfahrt

Ponant-Neubau in Marseille zur ausgebuchten Jungfernreise gestartet / Luxusyacht läuft auf einer der ersten Reisen Deutschland an / Restplätze buchbar / Öffentliche Taufzeremonie in Marseille im Mai 2011 zusammen mit Schwesterschiff L’Austral

Hamburg, 7. Mai 2010 - Der Neubau der Reederei Ponant, die Le Boréal, hat ihre Jungfernfahrt ab Marseille angetreten. Bis zum 13. Mai kreuzt die Luxusyacht nun auf der Mittelmeer-Route von Marseille über Monaco, Bonifacio, Neapel, Ischia, Capri, Portoferraio/Elba, Cinque Terre und Portofino nach Nizza. Bis Oktober verkehrt das neue Flaggschiff im Mittelmeer, Nordeuropa und rund um Island.

Im Rahmen der Reise vom 27. Juni bis zum 4. Juli kommt die Le Boréal auch nach Deutschland. Ab Honfleur wird sie über Zeebrügge und Amsterdam nach Bremerhaven kommen, wo sie am 30. Juni erwartet wird. Am 1. Juli erreicht sie Hamburg, Kiel wird am 2. Juli angelaufen und am 3. Juli ist Lübeck die letzte Station vor dem Zielhafen Kopenhagen. Für diese Reise sind noch wenige Restplätze buchbar. Die neue Yacht von Ponant wird wie ihr Schwesterschiff, die L’Austral im Mai 2011 offiziell getauft.

Beide Neubauten sind mit Dieselmotoren ausgestattet, die MDO (Marinedieselöl) verbrauchen und so ohne Probleme in der Antarktis kreuzen können. Bereits im Winter 2010 wird Le Boréal dort kreuzen.

Im Juli 2009 war vom „Marine Environment Protection Committee“ (MEPC) der IMO (International Maritime Organization) ein neues Gesetz verabschiedet worden, wonach ab Juli 2011 der Gebrauch oder der Transport von Schweröl in antarktischen Gewässern verboten ist. Le Boréal und L’Austral erfüllen diese Auflage und sind beide für das internationale Gütesiegel „Green Ship’“ qualifiziert. Sie setzen auf umweltfreundliche Technologien wie zum Beispiel, dynamische Positionierung ohne Verwüstungen des Meeresbodens durch Ankern, elektrischen Antrieb zur Energieersparnis und Lärmverminderung, Aufbereitung von Abwasser und Abfällen, Energiesparlampen sowie Reduzierung der CO2 Emissionen.

Nachhaltiges Handeln gehört zu den Kernpunkten der Unternehmensphilosophie von Ponant Yacht Kreuzfahrten, weshalb auch die anderen Yachten IMO-gerecht umgerüstet werden.

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 15:58
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

hier noch einige neue Außenaufnahmen der "Le Boréal" von heute Morgen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Fotos © Compagnie du Ponant

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 16:01
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

und hier die ersten "echten" Innenaufnahmen des Schiffs:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Alle Fotos © Compagnie du Ponant

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 17:05
von christian-p
Sehr, sehr schick.

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 17:06
von MathiasK
Moin Raoul,

vielen Dank für die Bilder !
Da hat Ponant ja mal richtig hübsche Schiffe aufs Wasser gebracht. Da will ich doch mal hoffen das ich den Neubau im Sommer irgendwo vor die Linse bekommen und Du in irgend einem deutschen Hafen eine Besichtigung mit mehr Bilder machst :) ;) :thumb:

Weist Du vielleicht auch schon ab wann die Routen und Preise für 2011 online oder als Katalog verfügbar sein werden :D , wir suchen ja noch was für Mai/Juni 2011, und wenn ich mir die Webseite von Ponant so anschaue könnte das neben der "DREAM" vielleicht interessant sein :D .

MfG Mathias K.

Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 17:22
von Kruizefan
Das Schiff macht ja ´nen tollen Eindruck, vielen Dank für die imposanten Fotos!

€ 300 pro Nacht/Pers. (z.B. im Juni/Juli von Honfleur nach Kopenhagen durch den NOK) sind natürlich nicht gerade wenig, aber für die Luxuskategorie wohl mehr als angemessen.

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 17:55
von MathiasK
Moin Kruizefan,

die Le Boreal ist meine ich gar kein Luxuskreuzer sondern eher in der oberen Mittelklasse eingeordnet (Ich meine so etwas hatte hir mal Jemand geschrieben). Und 300€ pro Person bei einem solch kleinen Schiff sind mehr als Angemessen. Letztlich ist das kein "Schnäppchenschiff" a lá Costa, MSC und co. . Die Großen Kreuzer sind halt aufgrund Ihrer größeren Kapazität günstiger, dafür punkten die Kleinen an anderen Stellen. Ich finde die Preise bei Ponant zwar "teuer" aber angesichts der Routen und des Angebotes durchaus gerechtfertigt.

MfG Mathias K.

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 20:13
von Raoul Fiebig
Hallo Mathias,

"obere Mittelklasse" ist Drei-Sterne-plus und da dürfte dieses Schiff deutlich drüber liegen. Wann die Routen für 2011 erscheinen, kann ich leider im Moment nicht sagen. Aber vielleicht bekomme ich ja einen Tip. ;)

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 21:18
von bananenboot
Schick, und die Bilder beim Sonnenaufgang! Toll :thumb:

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 21:43
von cruisefan01
Wie wird sie Dougy wohl bewerten? 4 + oder 5 ...

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 21:55
von MathiasK
Moin Raoul,

ja dann eben untere Oberklasse :D .
Ich sehe aber obere Mittelklasse nicht bei 3+ sondern eher mit 4 oder 4+ ...
Das ist aber auch wieder ansichtssache, da es ja für diese Sternchen keine Standardtregelung gibt ;)

Trotzdem werde ich die neuen Routen mal in augenschein nehmen sobald sie da sind :)

MfG Mathias K. (P.S.: Queen Mary ist gerade durch Brunsbüttel, Bilder folgen Später :wave: )

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 22:02
von Kruizefan
MathiasK hat geschrieben:

MfG Mathias K. (P.S.: Queen Mary ist gerade durch Brunsbüttel, Bilder folgen Später :wave: )
Um Punkt 22:00 Uhr ist die QM2 bei Haseldorf an der AIDAluna vorbei gefahren.

Re: Jungfernfahrt der "Le Boréal"

Verfasst: 07.05.2010 22:13
von Rhein
Im Gegnsatz zu dem was somst in den letzten Jahren auf's Wasser geschickt wurde, ein tolles Schiff! :thumb: :thumb: :thumb:

Nur wo ist eigentlich das Promenadendeck geblieben??? :confused: Ein Kreuzfahrer ohne Promenadendeck :confused: :confused: :confused: Irgendwo will man doch auch mal spazieren gehen, um mal ein paar Kalorien zu verbrauchen :D ;)