MSC setzt Sonderflug ein
Verfasst: 20.04.2010 16:41
Habe eben diese Pressemitteilung von MSC erhalten:
MSC Kreuzfahrten kümmert sich mit Sonderbussen und alternativen Abflugmöglichkeiten um die Anreisen der Kreuzfahrtgäste in direktem Kontakt mit den Reisebüros
MSC0705436_Schiff_MSC_Sinfonia
Aufgrund des isländischen Vulkanausbruchs Eyjafjalla und der damit verbundenen aktuellen Luftraumsperrung in Mitteleuropa ist die italienische Reederei MSC Kreuzfahrten in ständigem Kontakt zu den Reisebüros und den gemeinsamen Kreuzfahrtkunden um alternative An- und Abreisemöglichkeiten zu prüfen und zu organisieren.
Bereits am vergangenen Wochenende konnte MSC Kreuzfahrten für mehr als 150 geplante Fluggäste eine Alternative An- und Abreise mit dem Fernreisebus ab / bis Venedig und Genua organisieren. Eine ständige Bereitschaft der Beförderungsabteilung und der Einsatz von zusätzlichen Sonderbussen gehören bei MSC Kreuzfahrten zum Kundenservice!
"Kostenfrei haben wir für unsere Gäste Bahntickets nach München zur Verfügung gestellt und von München ab Sonderbusse nach Venedig und Genua eingesetzt. Somit konnten die geplanten Kreuzfahrten sorgenfrei und planmäßig beginnen", so Peter Walch, Leiter Beförderungsabteilung MSC Kreuzfahrten. "Auch für das kommende Wochenende stehen weitere Sonderbusse bereit. Wir danken unserem treuen und langjährigen Partner Sachsen Idealtours für die Kooperation und Unterstützung!"
Derzeit prüft MSC Kreuzfahrten mit vollem Einsatz eine alternative Anreise für alle Gäste, welche die bevorstehenden Transatlantikkreuzfahrten von Südamerika ins Mittelmeer gebucht haben. Morgen wird ab Frankfurt ein Sonderfernreisebus eingesetzt, welcher 50 Gäste nach Madrid bringt, von hier aus startet ein Sonderflug direkt nach Salvador de Bahia zur Transatlantikkreuzfahrt der MSC Orchestra.
MSC Kreuzfahrten kümmert sich mit Sonderbussen und alternativen Abflugmöglichkeiten um die Anreisen der Kreuzfahrtgäste in direktem Kontakt mit den Reisebüros
MSC0705436_Schiff_MSC_Sinfonia
Aufgrund des isländischen Vulkanausbruchs Eyjafjalla und der damit verbundenen aktuellen Luftraumsperrung in Mitteleuropa ist die italienische Reederei MSC Kreuzfahrten in ständigem Kontakt zu den Reisebüros und den gemeinsamen Kreuzfahrtkunden um alternative An- und Abreisemöglichkeiten zu prüfen und zu organisieren.
Bereits am vergangenen Wochenende konnte MSC Kreuzfahrten für mehr als 150 geplante Fluggäste eine Alternative An- und Abreise mit dem Fernreisebus ab / bis Venedig und Genua organisieren. Eine ständige Bereitschaft der Beförderungsabteilung und der Einsatz von zusätzlichen Sonderbussen gehören bei MSC Kreuzfahrten zum Kundenservice!
"Kostenfrei haben wir für unsere Gäste Bahntickets nach München zur Verfügung gestellt und von München ab Sonderbusse nach Venedig und Genua eingesetzt. Somit konnten die geplanten Kreuzfahrten sorgenfrei und planmäßig beginnen", so Peter Walch, Leiter Beförderungsabteilung MSC Kreuzfahrten. "Auch für das kommende Wochenende stehen weitere Sonderbusse bereit. Wir danken unserem treuen und langjährigen Partner Sachsen Idealtours für die Kooperation und Unterstützung!"
Derzeit prüft MSC Kreuzfahrten mit vollem Einsatz eine alternative Anreise für alle Gäste, welche die bevorstehenden Transatlantikkreuzfahrten von Südamerika ins Mittelmeer gebucht haben. Morgen wird ab Frankfurt ein Sonderfernreisebus eingesetzt, welcher 50 Gäste nach Madrid bringt, von hier aus startet ein Sonderflug direkt nach Salvador de Bahia zur Transatlantikkreuzfahrt der MSC Orchestra.