Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
-
- 5th Officer
- Beiträge: 28
- Registriert: 01.07.2008 06:07
- Wohnort: Wertingen
- Kontaktdaten:
Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Hallo,
wie der momentane Stand der Dinge ist, werden wir am Montag wegen der Vulkanaschewolke nicht nach Lissabon kommen um mit der Vision of the Seas auf Kreuzfahrt zu gehen. Da ich den Flug unabhängig von der KF in Eigenregie gebucht habe, ist das ganze mal mein Problem. Kann mir jemand sagen, wie es ist, wenn ich der Vision hinterher fliege und einen oder zwei Tage später auf dieser einchecken will. Ist dies problemlos möglich? Royal Carebbean Deutschland konnte oder wollte mir nicht weiter helfen, da ich die KF bei Royal Carebbean International gebucht habe (war wesentlich billiger). So wurde ich darauf verwiesen, dass ich mich mit Miami in Verbindung setzen soll, was ich auch tat. Die nette Dame sagte mir, dass ich ohne weitere Probleme an einer der nächsten Stationen einschiffen kann, aber die USA ist weit und mir entstehen halt wieder zusätzliche Kosten!
Hat jemand Erfahrungen über den Ablauf, wenn man nicht am "Starthafen" einchecken kann?
Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Anja und Reinhard
wie der momentane Stand der Dinge ist, werden wir am Montag wegen der Vulkanaschewolke nicht nach Lissabon kommen um mit der Vision of the Seas auf Kreuzfahrt zu gehen. Da ich den Flug unabhängig von der KF in Eigenregie gebucht habe, ist das ganze mal mein Problem. Kann mir jemand sagen, wie es ist, wenn ich der Vision hinterher fliege und einen oder zwei Tage später auf dieser einchecken will. Ist dies problemlos möglich? Royal Carebbean Deutschland konnte oder wollte mir nicht weiter helfen, da ich die KF bei Royal Carebbean International gebucht habe (war wesentlich billiger). So wurde ich darauf verwiesen, dass ich mich mit Miami in Verbindung setzen soll, was ich auch tat. Die nette Dame sagte mir, dass ich ohne weitere Probleme an einer der nächsten Stationen einschiffen kann, aber die USA ist weit und mir entstehen halt wieder zusätzliche Kosten!
Hat jemand Erfahrungen über den Ablauf, wenn man nicht am "Starthafen" einchecken kann?
Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Anja und Reinhard
-
- 4th Officer
- Beiträge: 195
- Registriert: 15.01.2008 17:00
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Hallo anjareinhard,
das tut mir ja leid für euch. hab grad mal bei der bahn geschaut. von deutschland aus mit etlichen umsteigebahnhöfen braucht man über 30 stunden, müsstet ihr eigentlich heute abend noch losfahren, damit ihr montag in lissabon seid. alternativ morgen abend los, dann seid ihr dienstag morgen in vigo und könnt dort zusteigen. alles keine tollen aussichten, aber bevor man ganz von der reise zurücktritt...und die wolke soll ja noch ein wenig länger über uns schweben. wir wollen in 12 tagen richtung new york und hoffen, dass dann wieder freiflug herrscht...
viele grüße
rené
das tut mir ja leid für euch. hab grad mal bei der bahn geschaut. von deutschland aus mit etlichen umsteigebahnhöfen braucht man über 30 stunden, müsstet ihr eigentlich heute abend noch losfahren, damit ihr montag in lissabon seid. alternativ morgen abend los, dann seid ihr dienstag morgen in vigo und könnt dort zusteigen. alles keine tollen aussichten, aber bevor man ganz von der reise zurücktritt...und die wolke soll ja noch ein wenig länger über uns schweben. wir wollen in 12 tagen richtung new york und hoffen, dass dann wieder freiflug herrscht...
viele grüße
rené
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Wir denken an euch...
Unser Schiff ist vor 110 Minuten ohne uns in Southampton losgefahren...
Aber wir werden morgen früh es in Zeebrügge erwarten und hoffentlich an Bord frühstücken.
Gruß
HeinBloed
Man muss ja nicht die gesamte Strecke mit der Bahn fahren...
TGV/Thalys/ICE bis Paris, falls man es hinbekommt.
Nachtzug nach Spanien und ggfls. ab Barcelona fliegen.
Nachtzug München - Rom und von dort aus fliegen.
Südfranzösische Flughäfen sind ebenfalls auf. Derzeit fertigt Air France über Toulouse ab.
Unser Schiff ist vor 110 Minuten ohne uns in Southampton losgefahren...
Aber wir werden morgen früh es in Zeebrügge erwarten und hoffentlich an Bord frühstücken.
Gruß
HeinBloed
Man muss ja nicht die gesamte Strecke mit der Bahn fahren...
TGV/Thalys/ICE bis Paris, falls man es hinbekommt.
Nachtzug nach Spanien und ggfls. ab Barcelona fliegen.
Nachtzug München - Rom und von dort aus fliegen.
Südfranzösische Flughäfen sind ebenfalls auf. Derzeit fertigt Air France über Toulouse ab.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Wenn es nach diesen hier zitierten Wissenschaftlern geht, dann soll die Aschewolke noch mindestens vier Tage anhalten...:
http://nachrichten.t-online.de/vulkanau ... 1886/index
Bei den Höhenwinden werde es in den "nächsten vier oder fünf Tagen" so bleiben, sagte ein Mitarbeiter des Meteorologischen Instituts in Reykjavik.
Keine guten Aussichten.
http://nachrichten.t-online.de/vulkanau ... 1886/index
Bei den Höhenwinden werde es in den "nächsten vier oder fünf Tagen" so bleiben, sagte ein Mitarbeiter des Meteorologischen Instituts in Reykjavik.
Keine guten Aussichten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
...einige Pessimisten rechnen nun schon mit mehreren Wochen bis Monaten, die das ganze dauern könnte. Sollte das so kommen, sollte sich Carnival Corporation & plc überlegen, ein gewisses - derzeit in Port Rashid aufliegendes - Schiff zu chartern, um einen 5-Tage-Expressdienst über den Atlantik anzubieten. Die alte Dame kann's noch, da bin ich zuversichtlich! 

- Joerg
- 3rd Officer
- Beiträge: 1135
- Registriert: 05.11.2007 20:23
- Wohnort: Münsterland
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Hallo Raoul,Raoul Fiebig hat geschrieben:...einige Pessimisten rechnen nun schon mit mehreren Wochen bis Monaten, die das ganze dauern könnte. Sollte das so kommen, sollte sich Carnival Corporation & plc überlegen, ein gewisses - derzeit in Port Rashid aufliegendes - Schiff zu chartern, um einen 5-Tage-Expressdienst über den Atlantik anzubieten. Die alte Dame kann's noch, da bin ich zuversichtlich!
ja, dass wäre doch mal was. Der Liniendienst über den Atlantik wird wieder aufgenommen. Als Anreiz könnte man ja wieder das blaue Band wieder verleihen...
Aber im Ernst - da kann mal sehen, wie abhängig unsere "just-in-time" Gesellschaft vom Flugverkehr geworden ist.
Wer hätte denn daran gedacht, dass ein einziger Vulkanausbruch tatsächlich solche Folgen haben könnte?
Das hält mir mal wieder vor Augen, dass die Natur sich nicht standartisieren lässt, und so manche Überraschung parat hält. Und schon sehen wir mit unseren High-Tech-Düsenjets und unseren Pünktlichkeitsansprüchen ziemlich alt aus...
Nachdenkliche Grüße - Jörg
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1918
- Registriert: 02.02.2009 09:12
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Moin,anjareinhard hat geschrieben:Hallo, Die nette Dame sagte mir, dass ich ohne weitere Probleme an einer der nächsten Stationen einschiffen kann, aber die USA ist weit und mir entstehen halt wieder zusätzliche Kosten!
Hat jemand Erfahrungen über den Ablauf, wenn man nicht am "Starthafen" einchecken kann?
Schon im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Anja und Reinhard
Ich habe im vergangenen Jahr mit HAL zwei Tage später - statt in Dover in Oslo - auf die Prinsendam eingecheckt.
Dies war aber vorab von der Zentrale in Seatle shriftlich bestätigt worden.
Es gibt zahlreiche andere Fälle, bei denen die Passagiere das Schiff im Einschiffungshafen (und auch unterwegs) aus unterschiedlichen Gründen nicht erreicht haben und später in einem der nächsten Häfen einschiffen konnten.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 28
- Registriert: 01.07.2008 06:07
- Wohnort: Wertingen
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Zunächst mal danke für Eure Anmerkungen und Euer "mitleiden". Momentan stehen wir immer noch auf dem Schlauch denn unser Flug für heute Nachmittag ist noch nicht gestrichen, die gesamte Lage aber in keinster Weise klar. Also warten.HeinBloed hat geschrieben: Unser Schiff ist vor 110 Minuten ohne uns in Southampton losgefahren...
Aber wir werden morgen früh es in Zeebrügge erwarten und hoffentlich an Bord frühstücken.
Gruß
HeinBloed
Man muss ja nicht die gesamte Strecke mit der Bahn fahren...
TGV/Thalys/ICE bis Paris, falls man es hinbekommt.
Nachtzug nach Spanien und ggfls. ab Barcelona fliegen.
Nachtzug München - Rom und von dort aus fliegen.
Südfranzösische Flughäfen sind ebenfalls auf. Derzeit fertigt Air France über Toulouse ab.
Das mit den Zügen haben wir uns auch schon überlegt, aber da sind Fahrtzeiten von über 30 Stunden bis Madrid (wo wir für den 19.04. den Weiterflug nach Lissabon schon lange gebucht haben) bzw. Barcelona drin, also zum jetzigen Zeitpunkt auch keine echte Alternative mehr, um rechtzeitig in Lissabon zu sein. Wir warten einfach weiter und das auf heißen Kohlen.
An HeinBloed: Lass dir dein Frühstück schmecken und eine schöne Reise
Gruß und nochmals Danke
Anja und Reinhard
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30999
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Hallo allerseits,
das Flugverbot wurde nun bis frühestens heute Abend, 20.00 Uhr, verlängert.
das Flugverbot wurde nun bis frühestens heute Abend, 20.00 Uhr, verlängert.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2051
- Registriert: 10.01.2008 21:36
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Mittlerweile macht sich die Wiener Zeitung "Die Presse" über uns lustig. Ganz Europa mache sich "prophylaktisch in die Hose":
http://nachrichten.t-online.de/deutsche ... 2624/index
http://nachrichten.t-online.de/deutsche ... 2624/index
-
- 4th Officer
- Beiträge: 373
- Registriert: 16.11.2007 14:24
- Wohnort: Oberstdorf/Bayern
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Hallo alllerseits,
bin gerade von einem Kurztripp aus Tallinn gekommen. Der Flug sollte Freitag 8.20 Uhr starten, wurde jedoch gestrichen und wir auf den nächsten Tag gebucht.
Da uns das zu unsicher war, fuhren wir mit dem Bus bis nach Berlin ( 1500 km, 20 Stunden) um dort einen Zug nach Oberstdorf zu bekommen. Am HBF Berlin herschte jedoch ein riesen Trubel, die Schlange für Fahrkarten war ca 50 m lang! Sitzplätze konnten nicht reserviert oder gebucht werden, wir sollten einfach den nächsten Zug abwarten, ob noch Platz ist. Wenn nicht, dann halt den nächsten oder übernächsten............
Bekannte wollten heute von Stuttgart nach Rom fliegen, jedoch wurde auch dieser gestrichen.
So versuchten sie gestern Mittag noch ein Zug nach Rom zu bekommen, was jedoch nicht möglich war. Die Auskunft der Bahn lautete, nach München HBF fahren, und dort versuchen, einen Zug zu bekommen, oder den nächsten oder..........
Andere Bekannte sind im Moment in Rom und wollten zurück fliegen, nicht möglich. Selbst einen Zugplatz ist nicht möglich, es herrscht das absolute Chaos in Rom.
Ich würde daher eine (lange) Zugfahrt nicht als Alternative sehen, da man nicht weiß, ob man den Anschlußzug erreicht und ob man einen Platz bekommt.
bin gerade von einem Kurztripp aus Tallinn gekommen. Der Flug sollte Freitag 8.20 Uhr starten, wurde jedoch gestrichen und wir auf den nächsten Tag gebucht.
Da uns das zu unsicher war, fuhren wir mit dem Bus bis nach Berlin ( 1500 km, 20 Stunden) um dort einen Zug nach Oberstdorf zu bekommen. Am HBF Berlin herschte jedoch ein riesen Trubel, die Schlange für Fahrkarten war ca 50 m lang! Sitzplätze konnten nicht reserviert oder gebucht werden, wir sollten einfach den nächsten Zug abwarten, ob noch Platz ist. Wenn nicht, dann halt den nächsten oder übernächsten............
Bekannte wollten heute von Stuttgart nach Rom fliegen, jedoch wurde auch dieser gestrichen.
So versuchten sie gestern Mittag noch ein Zug nach Rom zu bekommen, was jedoch nicht möglich war. Die Auskunft der Bahn lautete, nach München HBF fahren, und dort versuchen, einen Zug zu bekommen, oder den nächsten oder..........
Andere Bekannte sind im Moment in Rom und wollten zurück fliegen, nicht möglich. Selbst einen Zugplatz ist nicht möglich, es herrscht das absolute Chaos in Rom.
Ich würde daher eine (lange) Zugfahrt nicht als Alternative sehen, da man nicht weiß, ob man den Anschlußzug erreicht und ob man einen Platz bekommt.
- millis glashaus
- 3rd Officer
- Beiträge: 811
- Registriert: 06.01.2008 15:44
- Wohnort: Bad Säckingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Auch im englischen Forum haben sie so ihre "liebe Mühe"... hier allerdings mit dem Service von COSTA... wobei die halt auch keinen "Plan B" für solche Vorkommnisse haben... Passiert ja nicht jeden Tag...
siehe hier: http://www.cruises.co.uk/109-cruise_new ... lcano.html
(Raoul, wenn das die Forenregeln verletzten sollte, bitte lösche den Beitrag. Danke.)
Unser tiefes Bedauern ist mit all jenen, deren heiss ersehnte Reise auf die Art in weite Ferne rückt... Ist wirklich schlimm..
Denken ganz fest an Euch und drücken die Daumen für baldiges "passendes Wetter" (Wind/Regen usw.), dass die Flüge wieder aktiviert werden können.
siehe hier: http://www.cruises.co.uk/109-cruise_new ... lcano.html
(Raoul, wenn das die Forenregeln verletzten sollte, bitte lösche den Beitrag. Danke.)
Unser tiefes Bedauern ist mit all jenen, deren heiss ersehnte Reise auf die Art in weite Ferne rückt... Ist wirklich schlimm..

Denken ganz fest an Euch und drücken die Daumen für baldiges "passendes Wetter" (Wind/Regen usw.), dass die Flüge wieder aktiviert werden können.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 13.05.2008 13:36
- Wohnort: Norderstedt
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Tja, und wir sind heute nach einer wunderschönen Kreuzfahrt mit der "Norwegian Jade" in Barcelona gestrandet.
NCL hat uns erst einmal bis morgen in einem Hotel untergebracht - dann will man weitersehen. Man erwägt aktuell a la TUI, die Reisenden mit einem Buskonvoi nach Deutschland zu bringen , da in Frankreich auch noch die Bahngesellschaft streikt.
Jedenfalls sind wir in dieser Situation - für die ja keine Gesellschaft etwas kann - sehr froh, ein An- und Abreisepaket über die Reederei gebucht zu haben. Ein Mietwagen als Privatauktion schlägt z.B. von Barcelona nach Deutschland aktuell mit € 1.000,- zu buche
NCL hat uns erst einmal bis morgen in einem Hotel untergebracht - dann will man weitersehen. Man erwägt aktuell a la TUI, die Reisenden mit einem Buskonvoi nach Deutschland zu bringen , da in Frankreich auch noch die Bahngesellschaft streikt.
Jedenfalls sind wir in dieser Situation - für die ja keine Gesellschaft etwas kann - sehr froh, ein An- und Abreisepaket über die Reederei gebucht zu haben. Ein Mietwagen als Privatauktion schlägt z.B. von Barcelona nach Deutschland aktuell mit € 1.000,- zu buche

- millis glashaus
- 3rd Officer
- Beiträge: 811
- Registriert: 06.01.2008 15:44
- Wohnort: Bad Säckingen, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Drücken auch Euch die Daumen, dass Ihr gesund und in absehbarer Zeit wieder nach Hause kommt.
Wenigstens ist Euch nicht das Schiff "davongeschwommen" und Ihr habt in dem Sinne kein Geld verloren...
wie die hier z.B.... http://www.cruises.co.uk/298-western_me ... #post56180
Ich find das schrecklich...
Wenigstens ist Euch nicht das Schiff "davongeschwommen" und Ihr habt in dem Sinne kein Geld verloren...

Ich find das schrecklich...

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12287
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Wir hatten ja "nur" 6 Stunden Zugfahrt nach Hamburg und 7 wieder zurück (und das Ganze natürlich zu einem deutlich höheren Preis als der Flug gekostet hätte und ohne Sitzplatzreservierung).
Ich hoffe, dass es bei dem einen oder anderen noch klappt! Bei RCI/Celebrity war fast das ganze Frankfurter Office auf der Eclipse. Am Freitagabend musste ein Teil wegen des Chaos sofort zurück ins Büro. Ein großer Teil der Gäste musste absagen. Die Schweden sind mit Charterbus und Fähre angereist. Auch Richard Fain, der eigentlich dringend zurück nach Miami musste, blieb "stecken" und darf sich noch mit einer schweren Halsentzündung plagen.
Ich drück die Daumen für alle!
Gruß
Carmen
Ich hoffe, dass es bei dem einen oder anderen noch klappt! Bei RCI/Celebrity war fast das ganze Frankfurter Office auf der Eclipse. Am Freitagabend musste ein Teil wegen des Chaos sofort zurück ins Büro. Ein großer Teil der Gäste musste absagen. Die Schweden sind mit Charterbus und Fähre angereist. Auch Richard Fain, der eigentlich dringend zurück nach Miami musste, blieb "stecken" und darf sich noch mit einer schweren Halsentzündung plagen.
Ich drück die Daumen für alle!
Gruß
Carmen
-
- 5th Officer
- Beiträge: 28
- Registriert: 01.07.2008 06:07
- Wohnort: Wertingen
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Hallo,
nachdem wir gestern unseren Flug auf heute umgebucht haben und nochmals einen neuen Anschlussflug in Spanien für morgen gebucht haben, kam jetzt die Nachricht, dass das Flugverbot bis mindestens heute Abend 20 Uhr ausgedehnt ist, können wir davon ausgehen, dass auch diese Verzweiflungstat in die Hose ging. Waren wir gestern noch Verlierer nach Punkten, hat uns der Vulkan heute K.O. geschlagen, wir geben auf. Schade, weil wir haben uns ganz irre auf die Fahrt gefreut, da wir das erste Mal auf einem Amerikaner gefahren wären und dann noch dazu die nicht unerheblichen finanziellen Einbußen, da wir ja alles alleine gebucht haben (Hotels vor der Reise, Mietwagen, sogar Busfahrkarte in Oslo und natürlich Rückflug von Oslo).
Wir hoffen für alle, die in einer ähnlichen Situation sind bzw. in einer nächster Zeit eine KF antreten, dass das Grauen bald aufhört.
Danke an alle, die mit uns mitfühlen!
Anja und Reinhard
nachdem wir gestern unseren Flug auf heute umgebucht haben und nochmals einen neuen Anschlussflug in Spanien für morgen gebucht haben, kam jetzt die Nachricht, dass das Flugverbot bis mindestens heute Abend 20 Uhr ausgedehnt ist, können wir davon ausgehen, dass auch diese Verzweiflungstat in die Hose ging. Waren wir gestern noch Verlierer nach Punkten, hat uns der Vulkan heute K.O. geschlagen, wir geben auf. Schade, weil wir haben uns ganz irre auf die Fahrt gefreut, da wir das erste Mal auf einem Amerikaner gefahren wären und dann noch dazu die nicht unerheblichen finanziellen Einbußen, da wir ja alles alleine gebucht haben (Hotels vor der Reise, Mietwagen, sogar Busfahrkarte in Oslo und natürlich Rückflug von Oslo).

Wir hoffen für alle, die in einer ähnlichen Situation sind bzw. in einer nächster Zeit eine KF antreten, dass das Grauen bald aufhört.

Danke an alle, die mit uns mitfühlen!
Anja und Reinhard
-
- 4th Officer
- Beiträge: 136
- Registriert: 28.09.2009 09:40
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage aber warum setzt ihr euch nicht ins Auto?
Ich schätze mal, wenn ihr euch abwechselt würdet ihr in 30 Stunden am Ziel sein.
Natürlich ist das anstrengend aber ihr könnt dann eure Reise genießen!!!
Zusätzliche Kosten: Benzin, Parkplatz
Den Flug könnt ihr sicher auf nach eurer Reise kostenlos umbuchen und das Auto holen.
Dann ist das nicht so teuer wie garnicht fahren, oder?!
Wir haben noch 3 Wochen Zeit bis zu unserem Abflug nach NY, von wo unsere Kreuzfahrt startet.
Unser Plan B ist, mit dem Auto nach Deutschland und eine Transatlantikkreuzfahrt dazu buchen. Wenn notwendig in der Besenkammer.
Oder mit dem Auto zu einem südl. Flughafen und versuchen dort einen Flug nach NY zu bekommen.
Über das nach Hause mache ich mir keine Gedanken, das kommt, wie es kommt ....
Alles Gute für Euch!
Ich schätze mal, wenn ihr euch abwechselt würdet ihr in 30 Stunden am Ziel sein.
Natürlich ist das anstrengend aber ihr könnt dann eure Reise genießen!!!
Zusätzliche Kosten: Benzin, Parkplatz
Den Flug könnt ihr sicher auf nach eurer Reise kostenlos umbuchen und das Auto holen.
Dann ist das nicht so teuer wie garnicht fahren, oder?!
Wir haben noch 3 Wochen Zeit bis zu unserem Abflug nach NY, von wo unsere Kreuzfahrt startet.
Unser Plan B ist, mit dem Auto nach Deutschland und eine Transatlantikkreuzfahrt dazu buchen. Wenn notwendig in der Besenkammer.
Oder mit dem Auto zu einem südl. Flughafen und versuchen dort einen Flug nach NY zu bekommen.
Über das nach Hause mache ich mir keine Gedanken, das kommt, wie es kommt ....
Alles Gute für Euch!
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8387
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
Wie kommt das Auto von Lissabon nach Oslo mit??? Als Handgepäck???claudia79 hat geschrieben:Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage aber warum setzt ihr euch nicht ins Auto?
Gruß
HeinBloed
-
- 4th Officer
- Beiträge: 136
- Registriert: 28.09.2009 09:40
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
>>Den Flug könnt ihr sicher auf nach eurer Reise kostenlos umbuchen und das Auto holen.
- Ebi-Wan
- 3rd Officer
- Beiträge: 702
- Registriert: 18.10.2008 18:17
- Wohnort: bei Rhein-km 0
- Kontaktdaten:
Re: Wegen Vulkanaschewolke Abfahrt verpasst
einen one-way Mietwagen würde ich auch noch in die Kalkulation nehmen.