Seite 1 von 1

Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 16.04.2010 14:59
von CC o t Seas
Hallo zusammen!

Ich bräuchte Eure Hilfe, Erfahrungen mit Holland America im Allgemeinen und zur Maasdam im Besonderen.

Ist schon jemand mit dem Schiff gefahren?
Nachdem schon etwas "älter" - wie ist der Zustand?
Hat schon jemand die Tour auf BOSTON - MONTREAL gemacht?


Alle Eure Erfahrungen, Erlebnisse, Tipps und sonstige Hinweise sind sehr herzlich willkommen.

Danke im Voraus und

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 16.04.2010 15:31
von MathiasK
Hallo,

also ich war im Januar in St.Maarten kurz an Bord und für das Alter sah sie gut in Schuss aus. Von Aussen ist bald mal eine Woche im Dock angesagt, aber das dürfte ja dem Gast so gut wie egal sein ... ;)

Also ich würde da ohne Bedenken eine Fahrt buchen. Zur Route kann ich nicht viel sagen, da weiß ich auch nur das was im Netz zu finden ist :D

MfG Mathias K.

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 16.04.2010 19:28
von cruisefan
Hallo,

zur Maasdam können wir nichts sagen, zu HAL schon.
Wir haben im März 2 Wochen Karibik mit MS Westerdam hinter uns.

Bislang war unsere bevorzugte Linie "Celebrity". Wir hatten gehofft, daß HAL ähnlich gut ist.
Unsere Erwartungen wurden deutlich übertroffen, selbst wenn man subjektive Bewertungen außer Acht läßt, kann man sagen, daß es sich hier um eine Premium Line handelt, bei der dem Gast eine sehr hohe Wertschätzung entgegengebracht wird.
Das Schiff war sehr geräumig, äußerst gepflegt, Gastronomie absolute Premiumklasse, professonelles Personal in allen Bereichen.
Wir kennen den Pflegezustand der Maasdam nicht, konnten aber aus Gesprächen mit HAL Repeatern entnehmen, daß auch auf anderen Schiffen dieser Line eine vergleichbar hohe Leistung erbracht wird.

Sehr positiv haben wir empfunden, daß HAL keine starren Tischzeiten anbietet, sondern daß der Gast jeden Tag selbst bestimmen kann, wann er zu Abend essen möchte und ob er mit 4 Personen oder zu 2 Personen essen möchte.

Für unbeschwerten Kreuzfahrtgenuß sind allerdings gute englische Sprachkenntnisse erforderlich. Sonst macht es nach unserem Empfinden nicht so viel Spaß.

Ist das gegeben und wenn man keine Probleme damit hat, daß überwiegend älteres, aber sehr distinguiertes, angenehmes Publikum an Bord ist, ist das Produkt ohne Einschränkungen zu empfehlen.

Letzlich möchten wir den perfekten Kabinenservice nicht unerwänt lassen. Die schönen Destinationen sprechen ohnehin für HAL.
Wir haben bereits wieder für 2011 HAL gebucht, diesmal die Eurodam mit ihrer Transatlantik Route im April, die u.E. sehr sehr schön ist.

Gruß aus dem Sauerland

Armin

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 16.04.2010 23:50
von Dennis
cruisefan hat geschrieben: Sehr positiv haben wir empfunden, daß HAL keine starren Tischzeiten anbietet, sondern daß der Gast jeden Tag selbst bestimmen kann, wann er zu Abend essen möchte und ob er mit 4 Personen oder zu 2 Personen essen möchte.
Bei HAL ist beides möglich: Sowohl feste Tischzeit als auch flexible Zeiten, man muss sich jedoch vorab entscheiden (oder geht das auch direkt an Bord?). Mittlerweile kann man dies ja bei fast allen großen Gesellschaften – selbst bei Carnival ist das auf einigen Schiffen mittlerweile möglich. Uns hat es in 2007 auf der Noordam ebenfalls sehr gut gefallen und wir würden jederzeit wieder ein HAL-Schiff buchen.

Die Maasdam spricht uns für den diesjährigen Indian Summer ebenfalls an, wir liebäugeln schon länger mit dieser Route (allerdings die Gegenrichtung ab Montreal). Alternativ könnten wir uns auch eine Bermuda-Cruise mit der Veendam vorstellen. Die Veendam wurde ja jüngst sehr geschmackvoll renoviert (zugegeben, von außen lässt sich über das "geschmackvoll" streiten), die Renovierung der Maasdam ist ja leider erst für 2011 geplant.

Hier finden sich viele Fotos der Maasdam von außen und von innen: http://www.beyondships.com/HAL-Maasdam.html

Gruß,
Dennis.

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 17.04.2010 12:29
von CC o t Seas
@Armin, @Dennis!

Danke für Eure allgemeinen Einschätzungen von HAL.

Nachdem "nur" HAL in den Sommermonaten die Route BOSTON-MONTREAL-BOSTON anbietet, hat es mich auf die Maasdam verschlagen.

Zögern in der Kaufentgscheidung lassen mich derzeit:

Das Alter des Schiffes - (daher wenig Balkonkabinen, diese aber zu stolzen Preisen :eek: )

Service sollte bei HAL ja mindestens Celebrity Niveau haben.

Keep on Cruisin

Klaus

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 17.04.2010 18:09
von cruisefan01
Hast du auch schon bei Princess nachgesehen?

@ cruisefan: Du bist der erste, von dem ich höre, dass er mit HAL zufriedener war als mit Celebrity.

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 18.04.2010 20:00
von cruisefan
Hallo,

ich glaube es ist eine Frage der Gewichtung.

Die Platzverhälnisse auf der Westerdam sind eindeutig großzügiger als beispielsweise auf der Constellation.

Unserer Auffassung nach war auch die Qualität und die Präsentation der Speisen eindeutig besser als auf
Constellation oder Galaxy.
Das Essen war auch immer heiß, das hat bei "X" trotz Reklamationen nie richtig geklappt.
Wir wurden auch nicht durch die einzelnen Gänge "gehetzt" wie bei "X". Trotz mehrfacher Mahnung
brachte bei "X" kein Steward es fertig, zwischen den einzelnen Gängen 10 oder 15 Minuten Pause zu lassen.
Auf der Westerdam klappte es immer, ein kurzer Hinweis zu Beginn des Dinners genügte, und wir hatten es
beim Dine as you wish mit mehreren Stewards zu tun.

Sicherlich gibt es auch Dinge, die bei Celebrity besser waren. Die Einrichtung der Schiffe zum Beispiel.
Die HAL-Gestaltung ist schon gewöhnungsbedürftig.

Aber wie gesagt, es ist eine Frage der Gewichtung.

Wir würden allerdings bei entsprechenden Routen auch jederzeit wieder mit "X" fahren.

Gruß aus dem Sauerland

Armin

Re: Erfahrungen mit HAL Maasdam

Verfasst: 18.04.2010 20:12
von cruisefan01
Danke cruisefan für dein Statement!