Seite 1 von 1
1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 12.04.2010 20:14
von Rheinländerin
Hallo an alle Baltikumexperten,
und natürlich auch an die Laien

!
Wir sind im August für einen ( ja, ich weiß, viel zu kurz, leider!) Tag in St-Petersburg und fragen uns , welchen Ausflug wir buchen sollten.
Wer kann uns einen Tipp geben, was man in der kurzen Zeit sehen sollte und schaffen kann? Vielleicht hat jemand einen schönen Ausflug gemacht oder kennt einen guten Link? Wir möchten über die Reederei, sprich MSC buchen, sonst organisieren wir meist selbst, aber wegen der Visa etc. soll es hier im Ausflugsbus losgehen.
Viele Grüße!
Rheinländerin
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 12.04.2010 20:43
von Kruizefan
Wir hatten eine Kombination aus Bootsrundfahrt durch Kanäle und Newa und anschließender Besichtigung des Jussupov-Palastes, in dem der Mönch Rasputin ermordet wurde, gebucht und waren sehr zufrieden mit unserer Entscheidung.
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 12.04.2010 20:55
von Welle1
Hallo Rheinländerein,
wir hatten im letzten Jahr eine Kombination von Stadtrundfahrt und Besichtigung von Petershof und waren ebenfalls zufrieden.
Es war bei uns allerdings ein Mittagessen eingeschlossen, das uns viel Zeit kostete, die ich lieber mit Lunchbox in den Parkan-
lagen des Schlosses verbracht hätte.
Viele Grüße
Doris
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 12.04.2010 21:35
von egyptnic
Wir waren ebenfalls nur für einen Tag in St. Petersburg. Morgens stand der Katherinenpalast auf dem Programm und am Nachmittag ein geführter Stadtrungang zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Hierbei wurden größere Distanzen mit dem Bus überwunden.
Insgesamt ein gelungener Tag.
Gruß aus dem Rheinland
egyptnic
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 01:27
von Kayah
Der Klassiker sind Peter-Paul-Festung und die Eremitage.
Oft gibt es das in Kombination einer Stadtrundfahrt, damit man auch andere Sehenswürdigkeiten sehen kann wie die Isaak-Kathedrale, der Newski Prospekt mit den vielen alten schönen Häusern, usw.
Es gibt so vieles dort zu sehen und das was die anderen hier vorgeschlagen haben, sind auch tolle Sachen und alle sehr sehenswert.
Da es eben so viel zu sehen gibt, kommt es darauf an, was Euch eher gefallen würde, bzw. was der Veranstalter Euch anbietet.
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 07:17
von Sandra3108
Hallo,
wir haben uns in St. Petersburg den Katharinenpalast und die Eremitage an 1(!!!) Tag angesehen.Für uns war es zuviel,aber beides war total faszinierend.
Allerdings waren wir nachher in einer Art "Kulturschockstarre"...
Beim nächsten Mal würden wir eine Newa-Bootstour bevorzugen.
Euch viel Spaß,welche Ziele steuert Ihr noch an?
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 07:43
von Rheinländerin
Vielen Dank für die Antworten!!!
Ich schlussfolgere: St.Petersburg war für alle schön, eine favorisierte Hauptsehenswürdigkeit ist kaum zu nennen. Es scheint die Kombination Stadtrundfahrt in Kombination mit einer großen Sehenswürdigkeit einen guten Überblick zu verschaffen. Das war auch unser Gedanke. Also Z.B. Stadtrundfahrt mit Besichtigung Peter-Paul oder Katharinenpalast, oder, oder.
Der einzige Trost: hat man zu wenig gesehen, muss man später nochmals hin
Sandra, wir fahren von Amsterdam über Dover, Warnemünde, Stockholm, Helsinki, St.Petersburg, Kopenhagen zurück nach Amsterdam.
Verschaftt die Bootsfahrt auch einen guten Überblick, oder möchtest Du sie mehr wegen der Atmosphäre machen?
Kruizefan, Du hast die Bootstour gemacht- wielange dauerte sie etwa? Ist die Perspektive deutlich anders als aus dem Bus?
Und noch eine Frage: man kann Vormittags- mit Nachmittagsausflügen kombinieren- macht das Sinn, oder verliert man zuviel Zeit beim Shuttlen zum Schiff, das ja vermutlich irgendwo im Industriehafen liegen wird?
Viele Grüße!
Rheinländerin
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 10:15
von Bine
Wir waren mit der Aida in St. Petersburg und hatten folgenden Ausflug gebucht:
Fahrt nach Zarskoje Selo (heute Puschkin) zum Katharinenpalast. Besichtigung Bernsteinzimmer, Palast und Palastgarten. Danach Rückfahrt nach St. P., große Stadtrundfahrt mit Fotostops an der Issak-Kathedrale, Winterpalast, kurzer Stadtrundgang zu Fuß, tolles 4-Gang-Mittagessen in einem ehemaligen Fürstenpalast (The Last Palace) mit Live-Musik, anschließend Fahrt zur Peter-und Paul-Festung mit Besichtigung der Kirche (Gräber der Zaren), dann Newski Prospekt und weitere Sehenswürdigkeiten. War ein 8-Stunden-Ausflug, anstrengend aber super

Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 10:24
von Sandra3108
@Rheinländerin
wir würden die Bootstour machen,um all die Prunkbauten mal vom Wasser aus zu sehen.
Warnemünde-kleiner Tipp:Mittagessen und/oder Snack bzw. ein kühles Rostocker Dunkel im Restaurant Twee Linden
Kopenhagen: wenn Ihr Langelinie anlegt,unbedingt ein Eis (eins reicht für 2 Personen)essen(Eisdiele direkt am Kai)
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 15:51
von Gerd Ramm
Der einzige Trost: hat man zu wenig gesehen, muss man später nochmals hin
Da triffst Du für St Petersburg den Nagel auf den Kopf. Auf fast jeder Ostseetour ist die Stadt dabei und man kann sich das aussuchen, was man noch sehen wollte. Für mich war der Peterhof das Schönste, aber das ist Geschmackssache.
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 13.04.2010 16:42
von Rheinländerin
Nun habe ich den Fehler gemacht, und den Reiseführer gewälzt- ich brauche noch geschätzte 3-4 Kreuzfahrtanläufe, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzufahren. Macht nix

, da muss ich wohl durch
Aber im Ernst: Eure Beiträge haben mir gezeigt, dass es wohl fast egal ist, welchen Ausflug man bucht, man sieht ja eh immer nur einen Teil- und begeistert sind ja alle von ihren gemachten Ausflügen- da können wir wohl beim ersten mal fast nix falsch machen.
Sandra: in Kopenhagen liegen wir wohl diesmal am Langelinie- zum Glück! Wir wollten in Nyhavn Cappuccino trinken und Schlösser gucken- für ein Eis ist dann sicherlich noch Platz! Und wo ist das Twee Linden? In Warnemünde wollten wir uns bei Schönwetter in einen Strandkorb setzen und an die Zeiten denken,als unsere Teenies noch niedlich waren und im Sand gebuddelt haben, während wir im Korb saßen...Das könnte man prima mit einem Rostocker Dunkel verbinden!
Gerd: genau, St.Petersburg werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder sehen. Denn ich möcht unbedingt Tallinn, Riga, Danzig, Klaipedia, Visby sehen

Und dafür müssen/dürfen wir dann wohl mal auf eine andere Reederei, dann auch ohne Kinder umschwenken, die Destinationen hat ja nicht jede im Programm.
Vielen Dank für die Infos!
Viele Grüße
Rheinländerin
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 16.04.2010 13:31
von MathiasK
Hallo Rheinländerin,
ich kann eigentlich alle MSC Ausflüge in St.Petersburg empfehlen !
Ich selbst habe drei im vergangenem Jahr mitgemacht und von den Gäste nur durchweg gutes gehört. Mal abgesehen von den KR´s die sich über die wenige Zeit beschwehrten ...

waren alle Gäste immer angetahn von den Ausflügen.
Ich denke der Ausflug mit Stop an der Blutskirche kann man sich sparen, da diese wohl noch immer geschlossen sein wird und die Zeit dort verloren ist.
Ansonsten ist natürlich Petershof, Herimitage oder Neva Fahrt die Highlits !
MfG Mathias K.
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 16.04.2010 15:31
von Rheinländerin
Mathias

,
Du bist wieder da? Gesund und munter, hoffe ich? Und Du sagst was positives über MSC- wenn es auch nur die Ausflüge betrifft
Bütte, bütte, sag mir jetzt nicht, dass diese Reederei und dieses Schiff unmöglich sind, ich habe immer noch den festen Willen, mich auf diese Kreuzfahrt zu freuen, bei kleineren Unzulänglichkieten die Augen zuzudrücken und mich an den Destinationen zu ergötzen.
Ich gebe zu: ich sondiere den Markt und rechne mit den Stornierungsgebühren gegen...aber das hat auch mit meinem Ärger über die 15% Aufschlag auf die Getränke und die ominöse Servicezulage zu tun. Aber Du kommst doch gerade von der Quelle: wird die Servicezulage an die Mitarbeiter transparent weiter geleitet, kommt es also da an, wo es hin soll?
Und noch eine Frage zu den Ausflügen, wir spielen mit dem Gedanken, einen Vormittags- und einen Nachnittagsausflug zu kombinieren, um einen halben Tag je mit/ohne unsere Teenies, bzw. die ohne uns sein zu können. Ist das empfehlenswert, oder verliert man zuviel Zeit?
Viele Grüße
Rheinländerin
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 16.04.2010 21:01
von MathiasK
Moin Rheinländerin,
ja, ich habe mich auch gerade gefragt wie das kommt ... Das ich mal was positives über MSC schreiben tuhe
Nein, mal ganz im Ernst. Bisher konnte ich an der organisation der Ausflüge von MSC nicht viel Negatives finden. Ok, die Organisation der Tenderausschiffungen in Brasilien könnte um einiges besser ablaufen wenn man mal zwei Minuten nachdenken würde, aber ...
Die Ausflüge in Europa und ganz speziell in der Ostsee liefen immer ganz gut organisiert ab. Fehler passieren natürlich immer wieder mal.
Du machst ja nun die Ostseetour mit der Poesia oder Orchestra

Da kenne ich nur die Poesia, welche von der Hardware in einem besten Zustand war als ich an Bord war.
Die Orchestra kommt gerade aus Brasilien ... In RIO wurde erst wieder reichlich weißes Pulver gefunden, wie auch auf der Armonia
Die Servicezuschläge kommen sicher nicht gänzlich beim Personal an, das ist aber nicht nur bei MSC so !!!
15% Servicegebühr erheben auch anderer große Reedereien wie NCL, RCCL, u.s.w. da ist MSC auch nicht alleine ...
Über den Rest sage ich mal nicht´s, das würde wieder böse enden. Ich jedenfalls habe ja nicht nur aus Spaß im ersten Europäischen Hafen ausgeschifft
MfG Mathias K.
Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 16.04.2010 21:15
von Rheinländerin
Hallo Mathias,
nö, es ist die Opera, die dürfte Dir doch auch ein Begriff sein

, die 12 Tage ab Amsterdam.
Ich frag jetzt plump nochmal: macht es Sinn, zwei Halbtagestouren zu kombinieren? ( Sinn: unsere Teens wollen auch was sehen, uns aber nicht den ganzen Tag ertragen müssen und morgens lange schlafen...)
Viele Grüße

Re: 1 Tag St.Petersburg- was ansehen?
Verfasst: 16.04.2010 21:39
von MathiasK
Moin,
naja, die kommt ja auch erst im Mai aus Brasilien zurück und ist zur Zeit mehr als Werftreif

...
Das mit den Halbtagsausflügen musst Du an Bord abklären. Auf der Opera wurde im vergangenem Jahr immer wieder davor gewarnt, da man unter Umständen bei Verspätungen keine Zeit zum essen hat oder gar den zweiten Ausflug gänzlich verpasst.
Viele Grüße,
Mathias K.