Seite 1 von 1

Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 16:10
von Rosmarie
Wir fahren mit der AIDA Luna, ab 02.Mai, mit unseren Enkelkindern ab Hamburg nach Norwegen.
Wir reisen mit dem PKW an und werden - hoffentlich - schon frühzeitig am Kai sein, um noch ein wenig die Hafenatmosphäre zu genießen.
Kann man bereits vor dem offiziellem Check In auf das Schiff?
Und wenn nicht, kann man sein Gepäck schon vorher beim "Empfang" deponieren, um unbeschwert den Hafen zu besichtigen?
Für Eure Antorten und Hinweise freut sich Rosmarie

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 16:42
von HeinBloed
Rosmarie hat geschrieben:Kann man bereits vor dem offiziellem Check In auf das Schiff?
Ohne Bordkarte kommst du nicht an Bord. Da du diese erst beim Check-In bekommst, lautet die Antwort "NEIN". So ist zumindest bei den Schiffen, mit denen ich gefahren bin. Leider kenne ich mich bei AIDA nicht aus.
Rosmarie hat geschrieben:Und wenn nicht, kann man sein Gepäck schon vorher beim "Empfang" deponieren, um unbeschwert den Hafen zu besichtigen?
Sofern du bereits im Besitz der Gepäckanhänger bist, würde ich diese schon dran machen, bevor du am Cruise Terminal ankommst, also zu Hause, wenn du den Kofferraum belädst.

Du fährst mit dem Wagen vor und übergibst den Gepäckträgern das Gepäck, die dafür sorgen, dass es an Bord in deine Kabine kommt.

In der Zeit kannst du den Hafen besichtigen, den Wagen parken und zum Terminal zurücklaufen und einchecken und an Bord gehen.

Gruß
HeinBloed

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 19:55
von Gerd Ramm
Hallo Rosmarie
es kommt aber darauf an, ob das Schiff am Grasbrook oder am "neuen" Terminal in Altona liegt. Von dem zweiten ist es nicht weit zum Anleger Docklands. Kauf Dir , da Ihr sicher mindestens zu zweit seid, eine HVV Gruppenkarte und fahr mit der Hafenlinie 62 nach Finkenwerder und zurück zu den Landungsbrücken.(findest Du unter http://www.HVV.de ) Die Strecke ist schon fast Seefahrt. Auf jeden Fall werden Dir die Mitarbeiter von Unikai am Auto die Koffer aus der Hand reißen, an welchem Terminal auch immer.
Wenn Du noch Fragen hast,her damit.

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 20:00
von Capsoni
Normalerweise ist bei AIDA der Check-In über den ganzen Tag verteilt. Die offizielle "An Bord geh Zeit" ist 16 Uhr. Normalweise ist es aber kein Problem schon weit vor 16 Uhr an Bord zu gehen wenn man den Check-In hinter sich hat.
Letztes Jahr in Mallorca konnten wir bereits um 10.45 Uhr direkt nach dem Check-In an Bord gehen.

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 20:01
von etti
Rosmarie hat geschrieben:Kann man bereits vor dem offiziellem Check In auf das Schiff?
Und wenn nicht, kann man sein Gepäck schon vorher beim "Empfang" deponieren, um unbeschwert den Hafen zu besichtigen?
Für Eure Antorten und Hinweise freut sich Rosmarie
Hallo Rosemarie,

bei AIDA kannst du in der Regel vor der offiziellen Check-In Zeit einchecken und direkt auf das Schiff.
Es ist aber nicht immer so und man kann sich daher nicht darauf verlassen.

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 20:07
von Rheinländerin
Hallo Rosmarie,

die Luna liegt laut Hafen-Info am Grasbook, also zentral in der Hafencity.

Wir sind Samstag dort von der Blu gestiegen. Das Gepäck haben wir gegen 10.30 Uhr ans Terminal (gleich vor dem Schiff) gefahren und abgegeben- es wird gleich von Hafen/AIDA-Mitarbeitern entgegen genommen und sicher verstaut, ihr findet es später auf der Kabine wieder.
Einschiffen ist ab 13.30 Uhr- wer zuerst in der Schlange steht, kommt zuerst aufs Schiff. Wenn Ihr lieber länger in Hamburg bummelt, kommt ihr eben später- aber wie oben geschrieben, vorm Einchecken keine Bordkarte, ohne Bordkarte nicht aufs Schiff.

Schöne Reise, die Tour fahren wir am 01.06.! Freu! :wave:

Viele Grüße

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 12.04.2010 20:39
von Welle1
Hallo Rosemarie,
wir sind auch als Paar dabei.
Wenn Ihr Euch in Ruhe noch etwas in der Hamburger Hafencity umschauen wollt, besser vor der Abfahrt
als nach der Ankunft. An diesem Freitag fängt der Hafengeburtstag an.
Die Tour mit dem Linienboot nach Finkenwerder und zurück kann ich auch sehr empfehlen. Nächster Abfahtsort
in der Hafencity ist der Sandtorkai in der Nähe der Elbphilharmonie. Wir haben uns die Hamburgtagesgruppen-
karte für ca. 18,00 € zusenden lassen. Damit fallen keine weiteren Kosten für öffentliche Verkehrsmittel einschl.
Linienboot an.

Viel Vorfreude für Euch und uns
Gruß Doris

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 13.04.2010 15:01
von Rosmarie
Vielen Dank für die vielen Antworten, hat uns sehr geholfen . Wir waren heute sehr positiv überrascht, als von AIDA ein Anruf kam und alle Fragen beantwortet wurden. Es ist unsere 8.Kreuzfahrt...zum 1.mal mit AIDA.. aber diesen Service hatten wir noch nicht von einer Reederei.
Nächstes Jahr fahren wir mit MEIN SCHIFF auch im Mai, mal sehen wie da der Service ist.
Es grüßt die reiselustige
Rosmarie

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 15.04.2010 09:28
von coke72
Hallo Rosmarie,

was mir beim Stichwort Enkelkinder und Hamburg spontan eingefallen ist, ist das Miniatur-Wunderland (http://www.miniatur-wunderland.de/), die größte Modelleisenbahn der Welt. Wenn ich das richtig sehe, sollte das quasi fußläufig vom Anleger der AIDA erreichbar sein und könnte den Kleinen die Pause zwischen Gepäck abgeben und an Bord gehen verkürzen.

Viele Grüße
Arno

PS: Soweit ich weiß gibt es auf der Anlage auch eine AIDA - allerdings die AIDA Blu und nicht die Luna...

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 15.04.2010 15:01
von Rosmarie
Hallo Arno, ich glaube dieser Tipp gefällt vor allen Dingen dem OPA... vielen Dank
Herzliche Grüße
Rosmarie

Re: Check In AIDA Luna

Verfasst: 08.05.2010 13:25
von HeinBloed
Rosmarie hat geschrieben:Wir fahren mit der AIDA Luna, ab 02.Mai, mit unseren Enkelkindern ab Hamburg nach Norwegen.
Wir reisen mit dem PKW an und werden - hoffentlich - schon frühzeitig am Kai sein, um noch ein wenig die Hafenatmosphäre zu genießen.
Kann man bereits vor dem offiziellem Check In auf das Schiff?
Und wenn nicht, kann man sein Gepäck schon vorher beim "Empfang" deponieren, um unbeschwert den Hafen zu besichtigen?
Für Eure Antorten und Hinweise freut sich Rosmarie
Die Antwort kommt zu spät für den konkreten Fall, aber es könnte vielleicht interessant für andere noch sein:

aber zufällig bei meiner Ankunft in Hamburg Hbf, Ausgang Kirchenallee/Schauspielhaus aufgenommen:

Bild

Das Gepäck wird schon hier einem abgenommen: kostenlos.

Bild

Ich habe sicherheitshalber nachgefragt:

Es wird ein kostenloser Shuttle zum HCC gestellt.

Falls das Schiff Altona anläuft: auch hier erfolgt die Annahme des Gepäcks am Hauptbahnhof und nicht im Bahnhof Altona. Auch von hier wird ein Shuttle gestellt.

Noch ein paar Eindrück aus Altona:

Bild

Hier im ehemaligen Gebäude der England-Fähre würde die Abfertigung im Moment erfolgen.

Am stilvollsten (und wenn man vielleicht sein Gepäck schon los ist): Fähre 61 oder 62 ab Landungsbrücken bis

Bild

Bild

Von der Brücke bis zum alten Fährterminal läuft man diese Strecke und kommt an der Baustelle des neuen Altona Cruise Centers vorbei:

Bild

Die Abfertigung würde wohl hier erfolgen, wo früher die Gäste der England-Fähre abgefertigt wurden.

Wenn man irtümlich doch am Bahnhof Altona ankommt: sofern man nicht sonntags an Bord muss:

Bild

Bus 383 ab Bahnhof Altona, Bussteig F bis Fährterminal:

Bild

Von hier aus sieht man die Entfernung zum Abfertigungsgebäude:

Bild

Und wer noch warten muss: im Umkreis gibt es viele gute Restaurants und hier an der Ecke leckere Fischsuppe und Fischbrötchen. Er hat sogar sonntags auf.

Und noch ein Gruß an die Shipspotter:

Bild

Bild

Gruß
HeinBloed