Seite 1 von 1

Sapphire 2010 direkt nach Istanbul

Verfasst: 01.04.2010 16:21
von Anthemius
Wenn ich Konstantinoupolis in der zypriotischen Sprachregelung richtig als Istanbul deute, dann macht die SAPPHIRE (deren Jahres-Programm jetzt bei Louiscruises online ist) Anläufe in Istanbul. Da das Schiff diese Fahrten ausschließlich für griechisch-zypriotische Passagiere macht und das Schiff mindestens mittelbar einer zypriotischen Firma gehört (wer weiß schon, welchem Tochterunternehmen das Schiff laut Register der Marschall-Inseln gehört), führt das den Boykott der Türken ad absurdum. Die Schiffe, die er betrifft, können doch einfach umflaggen. Die paar Euros, die das zypriotische Register dadurch verliert, lohnt den Aufwand aus Sicht der Türken doch nicht, oder? :rolleyes:

Michael Hipler
home.arcor.de/liners

Re: Sapphire 2010 direkt nach Istanbul

Verfasst: 01.04.2010 17:05
von Raoul Fiebig
Hallo Michael,

ja, das ganze ist lächerlich. Stünde da "Limassol" als Heimathafen, dürfte das Schiff türkische Häfen nicht anlaufen. Ob das Schiff einem zyprischen Unternehmen gehört, scheint den Türken jedoch wiederum egal zu sein. :rolleyes:

Re: Sapphire 2010 direkt nach Istanbul

Verfasst: 04.04.2010 00:13
von van Klomp
Das klingt sehr nach reinem politischem Säbelgerassel und Gesichtswahrung. In der Luftfahrt gab es etwas ähnliches mit der Bedienung von Taiwan - da die Volksrepublik China Taiwan nicht als souveränen Staat anerkennt, durften Fluggesellschaften, die Teipei anfliegen, nicht in die VR China fliegen. Viele Airlines hatten daraufhin Töchter gegründet, die als einziges Unterscheidungsmerkmal den Namenszusatz "Asia" hatten (KLM Asia, British Airways Asia, usw.). Vier Buchstaben auf der Heckflosse und schon konnte man sowohl Taipei als auch Peking und Shanghai usw anfliegen. Eigentlich eine reine Augenwischerei... das scheint in der Türkei nun auch nicht anders zu sein.