Seite 1 von 2
MSC Routenvorschau
Verfasst: 31.03.2010 10:08
von Mario
Nachdem es noch keinen neuen MSC-Katalog gibt, habe ich etwaige Routen für Dezember schon auf der italienischen Homepage gefunden:
http://www.msccrociere.it/crociere/croc ... cembre.asp
MSC Magnifica wird ab Venedig fahren.
Bin schon gespannt, ob es auch Kreuzfahrten in der Karibik geben wird, denn Splendida, Fantasia und Magnifica im Mittelmeer. Muscia, Orchestra, Poesia, Lirica und Armonia in Südamerika. Melody in Südafrika. Bliebe nur noch Sinfonia, die aber normalerweise immer in Südafrika eingesetzt wird.
Warum setzt eigentlich MSC noch nicht auf Dubai & Co?
Was mir auch auffällt, sie haben stattdessen eine sehr starke Präsens in Süamerika!
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 31.03.2010 10:50
von Raoul Fiebig
Hallo Mario,
herzlich willkommen im Forum!
Viele MSC-Reisen im Winter 2010/2011 und einige wenige darüber hinaus sind bereits z.T. seit geraumer Zeit buchbar. In der Karibik wird die "MSC Poesia" zum Einsatz kommen, die nicht nach Südamerika geht. Die "MSC Sinfonia" wird in Südafrika sein.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 31.03.2010 12:25
von Mario
http://www.msccrociere.it/crociere/crui ... page_id=58
Wo gibt es dann die Routen für das Jahr 2011 schon als Vorschau???
Bin jetzt neu im Forum, aber was mir in letzter Zeit auffällt (gelesen und durch Freunde in der Reisebranche gehört):
--> kein Yacht-Club auf MSC Magnifica
--> gratis Kinder bis 17 Jahre wird nicht mehr angeboten
--> Trinkgeldpauschale kann nicht mehr geändert werden.
Da frage ich mich schon, läuft es bei der italienische Reederei zur Zeit finanziell nicht so rund?
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 31.03.2010 13:52
von Garfield
Mario hat geschrieben:... Da frage ich mich schon, läuft es bei der italienische Reederei zur Zeit finanziell nicht so rund?
Hallo Mario,
ich glaube nicht, dass MSC in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Man wohl einfach gesehen, dass der Hauptkonkurrent Costa seine Preisanpassungen durchsetzen konnte und springt nun auf diesen Zug auf.
Der fehlende Yacht-Club auf der Magnifica dürfte auch nicht den Finanzen geschuldet sein, sondern einfach der Tatsache, dass das Schiff für eine solche Einrichtung nicht geplant und wohl einfach zu klein ist - die Magnifica gehört ja der Musica-Baureihe an.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 31.03.2010 15:25
von HeinBloed
Mario hat geschrieben:Wo gibt es dann die Routen für das Jahr 2011 schon als Vorschau???
Du brauchst nur die einschlägigen Internet-Buchungsmaschinen einzugeben und findest dort schon die 2011-er Reisen.
Nur MSC Deutschland selbst ist etwas lahmer...
Mario hat geschrieben:--> gratis Kinder bis 17 Jahre wird nicht mehr angeboten
Das entscheidet jedes Verkaufsland selbst. Rund um Deutschland wird es noch angeboten. Manchmal abgewandelt: z. B. dass für die Kinder zumindest die Hafengebühren gezahlt werden müssen.
Mario hat geschrieben:--> Trinkgeldpauschale kann nicht mehr geändert werden.
Ganz persönliche Meinung: und das ist gut so... und daher eine Frage der persönlichen Einstellung zur Handhabe und hat nichts damit zu tun, wie es um die Gesellschaft steht.
Mario hat geschrieben:Da frage ich mich schon, läuft es bei der italienische Reederei zur Zeit finanziell nicht so rund?
Beim Mutterkonzern geht es genauso gut oder schlecht wie allen anderen auch:
http://www.mscgva.ch/about_us/about_us.html
Da es sich nicht um eine börsennotierte Aktiengesellschaft handelt, sondern wirklich ein klassischer Familienbetrieb ist, wirst du nichts großartig finden, da sie nicht publizitätspflichtig sind.
Trotzdem halten sie an ihrem "Hobby" fest: Kreuzfahrt...
also denke ich mal, dass es ihnen so schlecht nicht gehen kann. Immerhin sind sie die 2. größte Containerreederei der Welt.
Gruß
HeinBloed
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 31.03.2010 20:53
von Mario
Garfield hat geschrieben:Mario hat geschrieben:... Da frage ich mich schon, läuft es bei der italienische Reederei zur Zeit finanziell nicht so rund?
Hallo Mario,
ich glaube nicht, dass MSC in finanziellen Schwierigkeiten steckt. Man wohl einfach gesehen, dass der Hauptkonkurrent Costa seine Preisanpassungen durchsetzen konnte und springt nun auf diesen Zug auf.
Der fehlende Yacht-Club auf der Magnifica dürfte auch nicht den Finanzen geschuldet sein, sondern einfach der Tatsache, dass das Schiff für eine solche Einrichtung nicht geplant und wohl einfach zu klein ist - die Magnifica gehört ja der Musica-Baureihe an.
Aber jetzt auf einmal bietet Costa ja auch Kinder gratis an....
Geplant wäre es ja auch auf Magnifica gewesen, darum finde ich das ganze etwas komisch.
Wie gesagt, in manchen Reisebüros (bei uns in Österreich) verstehen sie es selbst teilweise nicht, warum jetzt MSC auf einmal die Kinder nicht mehr bis 17 gratis gibt und das obwohl der Katalog für die diesjährige Sommersaison schon lange draußen war.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 01.04.2010 06:38
von MathiasK
Hallo Mario,
dieser Yacht Club war nicht auf der MAGNIFICA geplant. Die MAGNIFICA ist wie schin geschrieben worden ist ein Schiff der MUSICA-Klasse und seit dem ich das erste Mal von diesem Schiff hörte (Erstvorstellung bei Baubeginn) und auch seit dem ich an Bord von nun zwei MSC Schiffen arbeite wird der Yacht Club nur auf den neuen Schiffen der FANTASIA-Klasse erwähnt.
Das es MSC finanziell nicht so gut geht ist letztendlich nicht´s Neues. In finanzschwachen Zeiten in denen auch die Wirtschaft stolpert läuft es auch bei einer solchen Reederei nicht rund, kann ja auch nicht ...
Aber auch wenn es an Bord zu mehr oder weniger massiven Sparmaßnahmen kommt heißt das noch nicht das die Reederei in Problemen steckt. Letztendlich fährt die MSC Kreuzfahrtflotte onehin nicht in schwarzen Zahlen, die Neubauten müssen bezahlt werden und bei den Buchungszahlen zur Zeit ... (z.B.: MSC OPERA TA aktuell 430 Passagiere / ORCHESTRA 1200 Passagiere und wir MSC ARMONIA "hui" 1550 Passagiere [Wobei die 21 Tage Tour (Buenos Aires - Venedig) in Argentinien für rund 400 US$ zu haben war ...].
Auch im Mittelmeer verkauft sich die ARMONIA nicht sehr gut. Aber mit sicherheit hat COSTA mit ähnlichen Problemen zu kämpfen ...
Warten wir ab was passiert, wobei ich glaube das MSC auch in 10 Jahren noch herumkurven (Kreuzen möchte ich nicht sagen

) wird.
MfG von Bord (Wir sind kurz vor Rio und fahren mit einer defekten Maschiene, wollen wir hoffen das wir die TA, wenigstens bis Las Palmas, schaffen)
Mathias K.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 01.04.2010 09:59
von Raoul Fiebig
MathiasK hat geschrieben:dieser Yacht Club war nicht auf der MAGNIFICA geplant.
Hallo Mathias,
oh doch, das war er. In der Auflage 1 des Katalogs 2010 ist er noch vorgesehen. Allerdings hat MSC dann letztlich doch davon Abstand genommen, wobei die Kabinenaufteilung auf den Decks 14 & 15 noch erkennen läßt, daß eine eingeschränkte Yacht Club Variante geplant war.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 01.04.2010 10:51
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:MathiasK hat geschrieben:dieser Yacht Club war nicht auf der MAGNIFICA geplant.
Hallo Mathias,
oh doch, das war er. In der Auflage 1 des Katalogs 2010 ist er noch vorgesehen. Allerdings hat MSC dann letztlich doch davon Abstand genommen, wobei die Kabinenaufteilung auf den Decks 14 & 15 noch erkennen läßt, daß eine eingeschränkte Yacht Club Variante geplant war.
Das meinte ich!
@Mathias: Sind die Transatlantiküberfahrten nicht generell schlecht ausgelastet?
Ich war letzten Sommer auf der MSC Sinfonia (baugleich mit Armonia) und muss sagen das mir dieses Schiff nicht besonders gefällt. Lirica ist da wirklich schon schöner
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 01.04.2010 20:38
von luigi
Aber jetzt auf einmal bietet Costa ja auch Kinder gratis an....
Hallo Mario
Ob das wohl der kommende Markt ist, wenn die Schiffe nicht mehr so voll werden ?
Gruß
Ludwig
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 01.04.2010 20:52
von HeinBloed
Gerade aus dem Newsletter eines britischen Reisebüros, das MSC-Abfahrten bewirbt:
Free child places on up to 3 children under 18 years old
Wahrscheinlich waren deutsche Teenager zu stressig und man versucht über den Preis, die vom Schiff fern zu halten...
Andere sind ja dafür ja willkommener...
Gruß
HeinBloed
Wo packt man eigentlich das 3. Kind in einer 4-er Kabine hin??? Liege auf dem Balkon??? Die Badezimmer haben doch gar keine Badewannen, dass man nachts noch umrüsten könnte...
Oder werden freie 3. und 4. Betten in anderen Kabinen noch vermarktet???
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 01.04.2010 22:18
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben:Wo packt man eigentlich das 3. Kind in einer 4-er Kabine hin??? Liege auf dem Balkon??? Die Badezimmer haben doch gar keine Badewannen, dass man nachts noch umrüsten könnte...
Oder werden freie 3. und 4. Betten in anderen Kabinen noch vermarktet???
Hallo HeinBloed,
ich denke mal, daß sich die Angabe auf die 5-Bett-Kabinen bezieht, die es ja auf diversen MSC-Schiffen gibt.

Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 04.04.2010 20:19
von Tinamama
HeinBloed hat geschrieben:
Wo packt man eigentlich das 3. Kind in einer 4-er Kabine hin??? Liege auf dem Balkon??? Die Badezimmer haben doch gar keine Badewannen, dass man nachts noch umrüsten könnte...
Hallo Tien,
auf der guten alten Melody ist in den Kabinen auf Deck 8 so, dass ein Doppelbett am Ende der Kabine war, am Bullauge, abgetrennt mit einem Vorhang. In der Mitte der Kabine war der Schreibtisch, oben drüber ein heruntergeklapptes Bett. Gegenüber das lange Sofa, umgebaut zu einem Bett, und darüber auch wieder ein Bett zum hochklappen. Davor befand sich der Schrank und gegenüber das Bad wie in fast allen Kabinen, hier allerdings mit Badewanne. Die ganze Pracht hatte die Größe von einem ordentlichen Wohnmobil, geschätzte 21 m², ca. 3x7 m.
Wir waren sehr zufrieden damit, auch wenn der Schreibtisch kaum nutzbar war. Aber irgendwie brauchten wir ihn auch nicht.
Viele Grüße
Christina
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 18:09
von Mario
MSC hat für nächsten Sommer wieder eine interessante Route im Plan:
http://www.msckreuzfahrten.at/crociere/ ... p?id=45065
Wo wird eigentlich das neue Schiff eingesetzt? Finde jetzt nichts passendes dazu, müsste eine neue Route sein, denn die alten werden alle schon mit bestehenden Schiffen bedient.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 18:20
von Raoul Fiebig
Mario hat geschrieben:Wo wird eigentlich das neue Schiff eingesetzt?
Hallo Mario,
da die "MSC Favolosa" erst Mitte 2012 fertig wird, müssen wir uns womöglich noch bis zum nächsten Jahr gedulden, ehe Reisen für dieses Schiff bekanntgegeben werden. Aktuell sind ja noch nicht einmal alle Reisen für 2011 im Verkauf.

Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 18:29
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:Mario hat geschrieben:Wo wird eigentlich das neue Schiff eingesetzt?
Hallo Mario,
da die "MSC Favolosa" erst Mitte 2012 fertig wird, müssen wir uns womöglich noch bis zum nächsten Jahr gedulden, ehe Reisen für dieses Schiff bekanntgegeben werden. Aktuell sind ja noch nicht einmal alle Reisen für 2011 im Verkauf.

Ja, habe die Reisen aber auf der Homepage von MSC über den ganzen Sommer gesehen, aber das neue Schiff ist noch nirgends dabei. In welcher Größenordnung wird das neue Schiff sein? Musica oder Splendida?
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 18:54
von Garfield
Die Favolosa ist ein Schiff der Musica-Klasse, d.h., sie wird rd. 90000 BRZ groß sein.
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 19:01
von Raoul Fiebig
Hallo Stefan,
nein, die "MSC Favolosa" ist (inzwischen) sogar leicht größer als die Schiffe der "Fantasia"-Klasse, siehe
hier.

Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 19:03
von Garfield
Ups. Da bin ich wohl nicht ganz auf dem Laufenden...
Re: MSC Routenvorschau
Verfasst: 02.05.2010 19:39
von Mario
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Stefan,
nein, die "MSC Favolosa" ist (inzwischen) sogar leicht größer als die Schiffe der "Fantasia"-Klasse, siehe
hier.

Wo gibt es noch so große Häfen für ein Schiff dieser Klasse? Wahrscheinlich nur im westlichen Mittelmeer, oder? Aber ob man dort noch eine attraktive Route anbieten kann, wage ich zu bezweifeln.