Seite 1 von 2

Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 28.03.2010 18:01
von snoopy27
hallo!

da ich bisher nur erfahrung mit costa landgängen habe, bräucht ich eure hilfe.

wer kann mir über msc buchbare ausflüge für folgende anlaufhäfen empfehlen.
(ein paar werden wir wahrscheinlich sowieso auf eigene faust machen, da ich einige schon kenne)

katakalon
piräus
rhodos
alexandria (wobei mir hier schon der ausflug ALE04 empfohlen wurde)
heraklion
la valletta
messina
neapel

danke für die tipps.
silke

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 28.03.2010 20:13
von Ebi-Wan
Hallo Silke,

wie bereits woanders geschrieben, sind wir gerade von derselben Tour zurückgekehrt, in Kürze mehr auf www.splendidakreuzfahrt.de

Hier die Kurzversion, was WIR gemacht haben:

katakalon
Kleine Wanderung auf der Landzuge oberhalb des Schiffs, dann Einkehr in Katakolon in einem Rest. am Hafen, dort angenehm griechisch gegessen. Alternative wäre Olympia gewesen, das wäre aber auf eigene Faust nicht gegangen, da wir laut Reisebeschreibung bereits 14 Uhr wieder abfahren sollten. Es wurde dann aber am Vortag angekündigt, dass wir bis 17 Uhr bleiben, also hätten wir auch mit dem Zug nach Olympia fahren können (Bahnhof in Fußreichweite)

piräus
Mit der metro nach Athen Monastiraki, rauf zur Akropolis, dann noch ein kurzer Bummel duch die Plaka (Altstadt).

rhodos
Spaziergang durch die Stadt, Einkehr kein Problem zu Fuß vom Hafen. Großmeisterpalast (nur von außen), Shopping, Einkehr...

alexandria (wobei mir hier schon der ausflug ALE04 empfohlen wurde)
Wie geschrieben, ALE04 mit Prymiden/Sphinx, Zitadelle & Alabastermoschee, Essen auf dem Nil

heraklion
Spaziergang in und durch die Stadt, kein Problem zu Fuß vom Hafen. Tituskirche, Morosini-Brunnen, Katzantzakis Grab auf der Stadtmauer, Shopping.

la valletta
Spaziergang in und durch die Stadt, kein Problem zu Fuß vom Hafen. Leider kamen wir so spät an, dass Kirchen und die Kathedrale schon geschlossen hatten.

messina
Schlechtes Wetter, Ätna in Wolken, daher kein Ausflug nach Taormina, was gut mit dem Zug gegangen wäre. Stattdessen Spaziergang in und durch die Stadt, kein Problem zu Fuß vom Hafen.

neapel
Und wieder: Spaziergang in und durch die Stadt, kein Problem zu Fuß vom Hafen. Mit der Zahnradbahn (Funicolare) auf den Vomero-Hügel, zu Fuß weiter zum Fort S. Elmo (berühmter Blick auf Stadt, Hafen und Vesuv). Runtergelaufen zurück in die Stadt. Einkaufstraße Via Toledo. Einkehr im Cafe Gambrinus.

Schöne Grüße
Eberhard

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 28.03.2010 21:12
von Garfield
Vielleicht noch ein kurzer Hinweis zu Neapel: Nur wenige Meter vom Kreuzfahrtpier entfernt sind die Anleger für die Fähren nach Capri.
Alternativ: Vor der Festung (10 min. zu Fuß, nicht zu verfehlen) fährt der rote Hop-on-Hop-off-Bus mit verschiedenen Routen durch die Stadt und auch zum Vesuv ab.

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 29.03.2010 14:10
von snoopy27
hallo
danke für die infos.

aber mich würden die buchbaren ausflüge über msc interessieren. welche ausflüge, also ausflugsnummern ihr gebucht habt und welche sich auch ausgezahlt haben.
vielleicht gibts tipps?

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 29.03.2010 14:40
von HeinBloed
snoopy27 hat geschrieben:piräus
Wir waren damals nach Cap Sounion unterwegs um den Poseidon-Tempel zu sehen.

Den Blog findest du hier:

http://heinbloed-musica.blogspot.com/20 ... usica.html

Ganz ehrlich: für den Preis o.k. Beim nächsten Mal würde ich mir jedoch ein Taxi bestellen.

Eine Stunde hin...

eine Stunde herumlaufen...

eine Stunde die selbe Strecke zurück...

Wäre man zurück durch die Stadt gefahren, um etwas von Athen zu sehen, wäre es netter gewesen.

Wie die Nummer des Ausfluges war, weiss ich allerdings nicht mehr... Nie wieder...

Gruß
HeinBloed

Nachtrag: irgendwie stelle ich bei mir fest, dass Cap Sounion bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat. Anders kann ich mir nicht erklären, dass nichts davon im Blog zu sehen ist...

Bild

Bild

Nachtrag 2: Damals war es anders aufgebaut...

Hier der Bericht aus Cap Sounion:

http://heinbloed-musica.blogspot.com/20 ... usica.html

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 29.03.2010 21:28
von Rhein
Hallo,

für Neapel kann ich den Ausflug auf den vesuv empfehlen. Hochinteressant :thumb: . Mit deutschsprachigem Vukanologen als Führer - besser gings kaum :thumb: .

In La Valletta wollte ich den Segelausflug mit Weinprobe machen, fiel aber leider aus, das Wetter sei zu kalt (30 Grad in der Sonne ...........) :mad: :mad: :mad:

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 31.03.2010 14:56
von snoopy27
hallo!

jetzt hab ich gerade erfahren, dass die landausflüge bei msc SOFORT zu zahlen sind. wir fahren ja erst im dezember.
und ich war es so gewohnt, dass ich immer gleich die landausflüge mitbuche. dann ist alles erledigt.
so wars halt immer bei costa und erst am ende der reise sind die ausflüge (falls sie zustande gekommen sind)
über die kreditkartenabrechnung gemeinsam mit anderen sonderleistungen abgerechnet worden.

ich finde das nicht gut, wie das bei msc gemacht wird. und die rückerstattung falls ein ausflug nicht zustande kommt, dauert auch wieder.

ist das generell so bei msc??

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 31.03.2010 15:10
von HeinBloed
snoopy27 hat geschrieben:hallo!

jetzt hab ich gerade erfahren, dass die landausflüge bei msc SOFORT zu zahlen sind. wir fahren ja erst im dezember.
und ich war es so gewohnt, dass ich immer gleich die landausflüge mitbuche. dann ist alles erledigt.
so wars halt immer bei costa und erst am ende der reise sind die ausflüge (falls sie zustande gekommen sind)
über die kreditkartenabrechnung gemeinsam mit anderen sonderleistungen abgerechnet worden.

ich finde das nicht gut, wie das bei msc gemacht wird. und die rückerstattung falls ein ausflug nicht zustande kommt, dauert auch wieder.

ist das generell so bei msc??
Warum buchst du sie nicht einfach erst an Bord???

Gruß
HeinBloed

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 31.03.2010 15:22
von Rheinländerin
Da pflichte ich Heinblöd zu: ich würde auch erst an Bord buchen. So haben wir es immer gemacht, bislang waren genügend Plätze vorhanden- einfach am ersten Tag buchen. Dazu kommt: bei einer Winterroute gibt es ja noch viel weniger Wettergarantie als im Sommer. Bucht man kurzfristig, kann man zumindest grobe Unwetter bei der Planung berücksichtigen.
Ich wäre recht gelassen und würde vor Ort entscheiden, welche Ausflüge ich mache.

Viele Grüße!

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 31.03.2010 17:57
von snoopy27
hallo ihr zwei

ok, dann buch ich erst an bord.
nach meiner erfahrung, waren da die plätze immer schon sehr knapp oder ganz weg.
aber in diesem fall riskier ichs einfach mal

lg

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 05.04.2010 16:01
von Trudi
snoopy27 hat geschrieben:hallo ihr zwei

ok, dann buch ich erst an bord.
nach meiner erfahrung, waren da die plätze immer schon sehr knapp oder ganz weg.
aber in diesem fall riskier ichs einfach mal

lg
Hallo Silke,

das ist bei MSC bisher nie so gewesen, weil die Ausflüge fast immer an Bord gebucht werden. Wir haben auch die Erfahrung gemacht, daß das Angebot an Bord vom gesamten Angebot abweicht, es werden nicht immer alle im Netz beschriebenen Touren auch angeboten. Ich halte es so, daß ich zu Hause eine Vorauswahl treffe und dann in der Zeit bis zum Einchecken mir am Stand des Reisebüros den Tourenplan und das Registrierungsformular hole. Man kann es dann sofort dort abgeben oder später an Bord in den Buchungskasten werfen. Die Tourtickets erhält man dann bis abends auf die Kabine, die Abrechnung erfolgt über das Bordkonto.

Bisher habe ich erst einmal erlebt, daß eine Tour stark begrenzt angeboten wird, das war die Alhambra bei unserem Stop in Malaga, aber auch hier wurde seitens MSC auf das begrenzte Kontingent hingewiesen, so daß es bei mir (weil sofort gebucht) auch noch paßte, danach gab es nur noch die Warteliste. Hier ist die Teilnehmerzahl aufgrund der Besucherbegrenzung auf der Alhambra bedingt.

Unsere Touren findest Du in meinen Reiseberichten.

Gruß Trudi

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 13.05.2010 20:03
von kreuzfahrtoli
In Neapel kann ich auch den MSC-Ausflug zum Vesuv empfehlen.

Falls Euch in Heraklion der Palast von Knossos interessiert, empfehle ich auf eigene Faust mit dem Stadtbus zu fahren. Der Busbahnhof ist nur rund 5-10 Minuten zu Fuß vom Hafenausgang entfernt und der Bus hält in Knossos fast direkt vorm Palasteingang.

In Katakolon sind wir mit dem Taxi nach Olympia gefahren. Dies klappt problemlos, allerdings muss man mit dem Taxifahrer um den Preis und/oder die Wartezeit in Olympia feilschen. Der Taxifahrer wartet nämlich in Olympia, es war bei uns nicht möglich, eine einfache Fahrt zu buchen. Einen Mietwagen würde ich aufgrund des Fahrstils der Einheimischen nicht empfehlen.

Alexandria Ausflug ALE01 lohnenswert?

Verfasst: 23.05.2010 20:38
von Tinetatz
Hallo !

Da ja schon ein entsprechendes Thema existiert, gleich hier auch mal meine Frage dazu:

Hat schon jemand von Euch den MSC Landausflug ALE01 ( Kairo ägypt. Museum / Pyramiden Gizeh) gemacht ? Wieviel Zeit bleibt in etwa wohl bei den Pyramiden? Meine beiden Nachwuchs-Ägyptologen (12 & 9) würden nämlich gerne auch mal das Innere einer Pyramide besichtigen. Könnte das klappen? Oder sollen wir lieber einen der anderen Ausflüge nehmen (Pyramiden müssten dabei sein, sonst streiken die Kids)
Für uns zu viert sind es immerhin über 400€ allein für diesen Ausflug, daher wäre es schon prima, wenn es sich auch lohnte ;) ....
Da wir sonst fast ausnahmslos alle Ausflüge auf eigene Faust machen, was aber in Alexandria wohl eher nicht in Frage kommt, freuen wir uns über jeden Tipp!
Vielen Dank Tine

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 23.05.2010 23:25
von Rheinländerin
Hallo Tine,

wir hatten den Ausflug Pyramiden von Gizeh+Memphis+Stufenpyramide von Aquaba. Wie hätten keinesfalls die Zeit gehabt, in die Pyramiden zu gehen. Der Ausflug war gut durchstrukturiert, aber die Besichtigungszeiten waren knapp. Wir haben ihn nicht bereut, das wir und vor allem der Nachwuchs gerne zu den Pyramiden wollten-- und waren ganz zufrieden, nicht durch den unglaublichen Verkehr zum ägyptischen Museum vorkriechen zu müssen, um dann in Besucherströmen an den Exponaten vorbei zu rasen. Wir waren mit unserer Wahl für einen ersten Kairo-Besuch zufrieden- für entspanntes Sightseeing fehlt die Zeit. Und die kleinere Summe für vier Nasen haben wir nicht bedauert.

Es haben mehrere User Ausflüge Richtung Kairo unternommen. Du wirst sicher noch andere Meinungen Hören!

Viele Grüße!

Re: Alexandria Ausflug ALE01 lohnenswert?

Verfasst: 24.05.2010 05:57
von HeinBloed
Tinetatz hat geschrieben:Für uns zu viert sind es immerhin über 400€ allein für diesen Ausflug, daher wäre es schon prima, wenn es sich auch lohnte ;) ....
Für den Preis kannst du aber auch schon einen privat Ausflug buchen, der passend gemacht wird.

D. h. es ist ein deutschsprachiger Ägyptologe dabei, der euch am Schiff abholt und wieder hinbringt und das Tempo könnt ihr selbst steuern.

Gruß
HeinBloed

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 24.05.2010 11:48
von Tinetatz
@rheinländerin und HeinBlöd: Danke für Eure Tipps :thumb: ! Wahrscheinlich ist es in der Tat sinnvoller, um Kairo direkt einen Bogen zu machen... ( die äypt. Sammlung in Berlin ist ja auch nicht zu verachten ;o))...

Ich klemm mich doch mal hinter das Thema privater Ausflug, denn eigentlich mag ich diese Rudelausflüge ohnehin nicht so....

Lieben Gruß
Tine

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 27.05.2010 20:24
von kreuzfahrtoli
Bei dem Ausflug werden Deine Kids enttäuscht sein. Denn das Hauptprogramm ist das Ägyptische Museum (1 Stunde Führung). An den Pyramiden waren es insgesamt rund 40 Minuten Aufenthalt, wobei sich das aber auf die eigentlichen Pyramiden und die Sphinx aufteilt. Zeit zum Besichtigen der Pyramiden von innen ist keine - stand aber auch bei uns so im Ausflugsprogramm. Der Ausflug selbst ist recht gut strukturiert, aber die Zeit ist halt knapp. Rund 7 Stunden gehen ja schon für die Fahrt Alexandria - Kairo/Museum - Alexandria drauf. Dazu kommen noch der Besuch von Papyrusinstitut und Juwelier und das späte Mittagessen/frühe Abendessen im Mövenpickhotel. Aus Kindersicht ist der Ausflug nicht zu empfehlen.

Für "Pyramidenfans" ist der schon von Rheinländerin beschriebene Ausflug Gizeh+Memphis+Stufenpyramide die richtige Wahl. Unsere Tischnachbarn - die diesen Ausflug hatten - waren ganz begeistert. Zumal es dort auch mehr in die Wüste geht. Für Kinder sicher interessanter, als das Verkehrschaos in Kairo.

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 28.05.2010 12:11
von Tinetatz
@kreuzfahrtoli:

Danke auch Dir für die wirklich brauchbare und ehrliche Info, 7 Std. Fahrt für 40 Min. Pyramiden oh je.... Hab mir das schon fast gedacht und das ägyptische Museum auf einen Kurztrip nach Berlin zur ägyptischen Sammlung verlegt :D

Lieben Gruß Tine

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 09.07.2010 14:39
von tommylee
hallo, wir fahren schon lange mit MSC - Schiffen durch das Mittelmmer. Manche Reisen auch doppelt. WIr machen nicht jeden Landausflug mit. So haben wir immer noch etwas für eine zweite Reise. WIr buchen unsere Kreuzfarten immer im Internet, bei http://www.<PIEP>/. Da kann man auch nur die Reise buchen, wird alles immer sehr gut beschrieben. Die Ausfläge buchen wir aber immer an Bord. Wir wissen ein halbes Jahr im vorraus doch nicht, ob wir an Land wollen. Bei unserem Reisebüro kann man das so buchen. Und die Leute an Bord sind nett und besorgen uns für den Landgang oft ein Taxi.

Tommylee

Re: Landausflüge MSC Mittelmeer

Verfasst: 29.07.2010 06:48
von snoopy27
hallo zusammen

wir haben unsere landgänge jetzt festgelegt. einiges werden wir auf eigene faust machen.
nur bei alexandria sind wir uns noch immer nicht im klaren.

wenn, dann würden wir den ausflug ALE02 nehmen. wir sind eher keine museumsgänger und hier kommt man, soweit ich das lese,
auch in kein museum.

vom gedanken her, hat der ausflug vorab mehr negative als positive seiten.
auf der einen seite wollen wir die pyramiden und die sphinx sehen, da wir wahrscheinlich nimma so schnell hinkommen werden.
andererseits schreckt uns der preis für den ausflug, die negativen rückmeldungen so mancher hier und die ewig lange busfahrt.
:confused: :rolleyes: wir haben keine ahnung ob wir den ausflug buchen sollen...