Seite 1 von 1

Kabinen ganz vorn

Verfasst: 13.03.2010 23:13
von Carl06
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit den Bugkabinen
auf einem Schiff der Opera-Klasse. Ich meine
die 2 Balkonkabinen direkt nach vorn auf Deck 12.
Ist es da besonders zugig, dass man den Balkon
nur im Hafen nutzen kann? Oder kommt der
Fahrtwind nicht zur Wirkung?


Gruss Carl 06

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 13.03.2010 23:21
von Raoul Fiebig
Hallo Carl06,

ich hatte zwar noch keine dieser Kabinen, habe aber auf Schiffen dieser Klasse schon mehrfach die "öffentlichen" Außendecks unmittelbar neben den Balkonen dieser Kabinen genutzt. Es ist dort häufig ziemlich windig. Ich würde freiwillig keine dieser Kabinen buchen.

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 14.03.2010 05:36
von HeinBloed
Carl06 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit den Bugkabinen
auf einem Schiff der Opera-Klasse. Ich meine
die 2 Balkonkabinen direkt nach vorn auf Deck 12.
Ist es da besonders zugig, dass man den Balkon
nur im Hafen nutzen kann? Oder kommt der
Fahrtwind nicht zur Wirkung?

Gruss Carl 06
Moin,

wir haben Freunde mit einer Eck-Bugkabine auf der MSC FANTASIA besucht und versucht ein paar Bilder vom Balkon zu machen und sind regelrecht weggepustet worden.

Selbst bei Windstille: durch den Fahrtwind konntest du den Balkon nur nutzen, wenn andere auf Landgand waren.

Für die Einfahrt in den Hafen war es wohl sehr schön, aber leider nichts, wenn du es an Seetagen nutzen wolltest.

Gruß
HeinBloed

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 14.03.2010 06:27
von MathiasK
Hallo Carl,

ich würde diese Kabinen auch Niemandem empfehlen. Ich war nun fünf Monate auf der MSC OPERA und bin seit einem Monat auf der MSC ARMONIA und nutze die (Nicht mehr ganz öffentlichen) vorderen Außendecks regelmäßig. Dort ist es selbst bei Windstille sehr zügig und das Fotografieren ist schon nicht ganz einfach, einen Seetag dort möchte ich nicht verbringen.
Wenn es eine Kabine auf Deck 12 sein soll dann wohl eher eine im hinteren Bereich des Kabinentraktes oder wenn es auf die MSC ARMONIA oder MSC SINFONIA geht gleich eine der gleichwertigen Kabinen auf Deck 10 buchen ;)

MfG von Bord
Mathias K.

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 14.03.2010 10:55
von Raoul Fiebig
MathiasK hat geschrieben:nutze die (Nicht mehr ganz öffentlichen) vorderen Außendecks regelmäßig.
Hallo Mathias,

was heißt "nicht mehr ganz öffentlich"? So wirklich "beworben" wurden diese Decks ja irgendwie nie. :)

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 15.03.2010 10:11
von moeve
Ich schließe mich den anderen an - wenn es eine alternative gibt die alternative vorziehen weil diese Balkone nur bei Windstille zu Nutzen sind.

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 15.03.2010 12:11
von Carl06
Hallo.
hab auch mal überlegt, wenn man mit 50 km/h aus dem geöffneten Autofenster guckt.
Und das Schiff fährt ja meistens ca. 19 Knoten auf See. Da ist es auch bei zusätzlichem seitlichen Wind
wohl eher unangenehm auf dem Balkon. Und im Hafen will ich eh an Land.
Werd also doch lieber einen Seitenbalkon buchen, wenn der Blick nach vorn auch noch so toll wäre.
Vielen Dank für die Tipps.

Gruss Carl 06

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 15.03.2010 16:25
von MathiasK
Hallo Raoul,

das ist richtig, aber nun sind die Türen mit Schildern versehen die das Betreten nicht mehr gestatten. KLar die Türen sind nicht verschlossen, es sind ja auch Notausgänge, aber das Betreten ist so nicht mehr wirklich erlaubt. Vielleicht nur eine Maßnahme hier in Brasilien um gewisse Dinge zu vermeiden ...

MfG Mathias K.

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 17.03.2010 18:05
von Costa Stefano
Ich muss meine Vorredner korrigieren. Da ich schon mehrmals in Suite 12003 oder 12004 war, darf ich sicher meine Erfahrungen weitergeben.

Auf dem Balkon ist es nicht windiger als auf "normalen Balkonen, auch während der Fahrt. Dank den beiden Wänden links und rechts dieser zwei Suiten wird der Wind quasi vor dem Schiff hergedrückt, resp. rundherum gelenkt. Und man ist wie in einer Nische geschützt.

Auf den "halböffentlichen" Bereichen direkt daneben fehlt dieser Schutz, daher nimmt man dort den Fahrtwind viel viel stärker wahr. Wir haben schon manchen wunderschönen Abend auf diesem super Balkon mit der traumhaften Aussicht über den Bug erlebt. Und die Einfahrten in die Häfen mit Käptains Blick und Frühstück auf dem Balkon gehören zu den schönsten Ereignissen meiner bisherigen Kreuzfahrten.

Liebe Grüsse Stefan

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 17.03.2010 18:27
von helvetia
Hallo,
wegen der doch unangenehmeren Schaukelei buchen wir wenn möglich keine Kabinen ganz vorne oder ganz hinten, also eher Mittschiff und Promenadendeck.
Aber in Gedanken an die Louis Majesty kommt bei mir eine Frage auf: könnte sowas auch bei einem Schiff mit Balkonkabinen im Bug passieren? :confused: Keine schöne Vorstellung, wenn da bei hohem Seegang mit "Kabine unter Wasser" gerechnet werden muss.

LG Jacqueline

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 17.03.2010 18:42
von Gerd Ramm
Hallo Jaqueline
Du must die Größenverhältnisse berücksichtigen. Kleinere Schiffe wie die Luis Majesty haben vorn keine Balkons und bei den größeren Schiffen müssen die Wellen schon etwas höher als 8 m sein.

Re: Kabinen ganz vorn

Verfasst: 23.03.2010 10:13
von hias60
Hallo Zusammen,

das Thema Kabinenwahl - beschäftigt mich auch schon eine ganze Weile.
Gibt es "eigentlich" eine richtige bzw. beste Wahl.
Also ich hatte letzte Jahr auf der Armonia die 1218 , Bug rechts - und ich fand es sehr angenehm.
Habe mir auf der Fantasia die 12036, Bug rechts - reservieren lassen, hoffe eine gute Wahl.

Gruß
Matthias