Seite 1 von 1

Costa Victoria

Verfasst: 03.01.2008 18:52
von rittibitti
Moin zusammen,

wer ist denn schon mal auf der Costa Victoria gefahren? Mich würde z.B. der Zustand der Kabinen interessieren, da das Schiff doch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Interessant wäre auch, in welchem Bereich die Kabinen ruhig sind (Publikumsverkehr, Motor etc.)

Vielen Dank für die Antworten und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel
wünscht
rittibitti

Re: Costa Victoria

Verfasst: 03.01.2008 21:02
von kasi1979
Hallo,
wir waren im Mai auf der Victoria und hatten eine Innenkabine gebucht. Die Kanine war in guten Zustand, lediglich die Toilettenspülung hat zwischendurch gesponnen, daß wurde aber auch behoben. Unsere Kabine lag auf dem Nabucco-Deck, Kabine 40315, lider scheinen die Crew-Kabinen direkt daran anzugrenzen, so daß man die ganze Nacht irgendwelche Wecker hörte, aber mit Ohrstöpseln war auch das erträglich.
Bilder kann ích dir bei Bedarf zuschicken.
Die Victoria ist zwar nicht mein Lieblingsschiff, aber wenn Route und Preis stimmen, würde ich wohl wieder mitfahren.

Ute

Re: Costa Victoria

Verfasst: 03.01.2008 21:18
von rittibitti
Hallo Ute,

vielen Dank für die flotte Antwort. Wir hätten uns gerne ein bißchen weiter oben angesiedelt, weil wir sehr lärmempfindlich sind. :(
Jetzt mal ganz im Ernst ne Frage, mit der wir uns schon dauernd beschäftigen: Kann es sein, dass bei der Vicky - anders als bei den meisten anderen Costas - das Theater hinten ist?

Vielen Dank für die Antwort

Vlg
Josef

Re: Costa Victoria

Verfasst: 03.01.2008 21:35
von Raoul Fiebig
Hallo Josef,

ja, so ist es. So etwas ist in der Tat recht selten. :)

Re: Costa Victoria

Verfasst: 03.01.2008 21:47
von Rhein
Hallo,


also für mich ist die Victoria wirklich das tollste Schiff - geräumig und gemütlich. Unsere Außenkabine (80202), geschmackvoll eingerichtet, aber die Toilette fuktioniert nur wann sie wollte - ich würde sofort wieder mit ihr fahren. Die Kabine war ruhig, eine Wucht ist die dreistöckige Lounge am Bug und die Pizzeria im Heckbereich oben.

Dann viel Spaß,

Re: Costa Victoria

Verfasst: 04.01.2008 15:23
von rittibitti
Moin zusammen,

vielen Dank an alle für die prompte Hilfe. Leider hat es auf der Vicky nicht mehr die Kabinen gegeben, die uns gefallen hätten :( . Aber das hat uns nicht abgehalten auf die C.Med. umzusteigen. Jetzt hoffen wir doch mal, dass das passen wird.

VlG
die rittibittis

Re: Costa Victoria

Verfasst: 07.01.2008 00:38
von Philipp
Raoul Fiebig hat geschrieben: ja, so ist es. So etwas ist in der Tat recht selten. :)
Wie sieht es denn mit der Wellen-Empfindlichkeit aus? Spührt man starken Seegang in dem Theater mehr als in einem, das im vorderen Bereich des Schiffes liegt?

Auf der Classica war es zwischen Norwegen und Spitzbergen doch zweitweise sehr häftig (das Theater liegt vorne), so dass eine paar Showelemente der Artisten abgesagt oder verändert werden mussten.

Re: Costa Victoria

Verfasst: 07.01.2008 00:54
von Raoul Fiebig
Hallo Philipp,

ich kann nicht für die "Costa Victoria" sprechen (die kenne ich nämlich noch nicht persönlich), aber für ihre NCL-"Halbschwestern" "Norwegian Sky" und "Norwegian Sun" - die drei Schiffe basieren ja auf dem gleichen Design. Wenn das Schiff in voller Fahrt ist, spürt man achtern vielleicht etwas mehr Vibrationen als vorn, aber ansonsten konnte ich keine großen Unterschiede zu Schiffen mit vorn gelegenen Theatern feststellen.