Seite 1 von 1

Südliche Karibik- Explorer of the Seas, Ausflugstipps?

Verfasst: 10.01.2010 11:25
von Steffi_83
Hallo,

wir sind am 14.02. mit der Explorer of the Seas unterwegs.Wir fahren folgende Häfen an:
Charoltte Amalie, St. Thomas
Philipsburg, St Maarten
Roseau, Dominica
Bridgetown, Barbados
St, Johns, Antigua
San Juan, Poerto Rico

Hat uns jemand ein paar Ausflugstipps? Hab gehört, dass die Ausflüge die man über das Schiff buchen kann relativ teuer sind.
Wo loht es sich und wo bietet es sich an auf eigene Faust etwas zu unternehmen?

LG Steffi

Re: Südliche Karibik- Explorer of the Seas, Ausflugstipps?

Verfasst: 10.01.2010 12:37
von CK239
Haben die selbe Tour im April 2009 gemacht. Hier mein damaliger Reisebericht, vielleicht sind ja ein paar Tips dabei:
Unsere Reise begann in Berlin:
Hier hatten wir uns ein Zimmer im Holiday Inn Berlin West zur Vorübernachtung genommen.
Super preisgünstiges Hotel mit kostenlosem Shuttleservice zum Flughafen Tegel und ausgezeichnetem Frühstück.
Von Berlin flogen wir dann am nächsten Tag nach Frankfurt und von dort aus sollte es nach Newark gehen. „Sollte“, denn nach 1 ½ Stunde Flug meldete sich über Irland der Pilot mit einer schlechten Nachricht: Hydraulikschaden (Druckverlust). Damit wollte er nicht über den Atlantik, also Umkehr nach Frankfurt, dort noch mal eine gute Stunde in der Luft kreisen um Treibstoff loszuwerden, da sonst die Explosionsgefahr bei einer Landung zu groß gewesen wäre. Dummerweise hatte der Airbus auch keine Vorrichtung zum Ablassen von Benzin. Schließlich saubere „Notlandung“ mit allem Tatütata.
Wenigstens hatte Lufthansa gleich einen anderen Flieger bereitgestellt, in den wir umsteigen konnten und den 2. Versuch starteten. Schließlich landeten wir mit 6 Stunden Verspätung in Newark. Sightseeing in New York hatte sich damit erledigt, da es bereits nach 22.00 Uhr war. Schade, aber wir waren heile angekommen, was will man mehr!? Um den Transport zum Hotel durften wir uns dann auch noch alleine kümmern, da uns durch die 6 Stunden Verspätung niemand mehr von RCCL vom Flughafen abgeholt hatte.

1. Tag: Einschiffung
Vom Hotel in Newark ging es mit insgesamt 4 Bussen (fast alles Engländer und Amerikaner) um 11.00 Uhr zur Einschiffung. Nach kurzem Stau im Hafengelände ging die Einschiffung dann irre schnell von statten, so das wir zum Mittagessen schon auf dem Schiff waren.
Dort nutzen wir den ersten Tag zur Schiffserkundung. Die Explorer ist ein schönes Schiff, welches eigentlich keine Wünsche offen lässt. Die Sonnendecks waren für meinen Geschmack etwas eng, so dass man am Tage die Joggingstrecke überhaupt nicht nutzen konnte, da diese zugestellt war. Das ist bei Carnival besser gelöst. Auf Deck 12 hinten kann man es aber super aushalten!

2. Tag: Seetag
Es war sehr stürmisch, Windstärke 8, aber es ging dennoch allen gut.
Wir nutzten den Tag einfach mal zum Ausspannen, schlafen und ein bisschen Fitness. Das Fitnessstudio auf der Explorer ist sehr gut ausgestattet! Der Whirlpool ist zum Abschluss das Highlight.

3. Tag: Seetag:
Im Laufe des Tages wurde es immer wärmer und die Sonne kam raus, also ab auf das Sonnendeck! (Trotz Sonnenschutz mit hohem LSF bereits nach 2 Stunden leichten Sonnenbrand). Also Vorsicht!

4. Tag: Puerto Rico
Am frühen Nachmittag erreichen wir Puerto Rico, eine Stunde früher als geplant. Die Hafeneinfahrt vorbei an der majestätischen Festung war schon ein Erlebnis! Wir sind erst mal gleich zu Fuß los und haben uns die Innenstadt angesehen (empfehlenswert!) und waren ein bisschen shoppen. Außerdem sind wir zu den beiden Festungen hochgelaufen. Kann man bequem alles zu Fuß erreichen und man hat einen tollen Ausblick! Zum Abendessen sind wir wieder auf das Schiff und danach noch mal in ein Straßencafe um das abendliche Flair von Old San Juan zu genießen.

5. Tag: St. Thomas
Diese Insel ist ein Traum. Als erstes sind wir zur berühmten Magans Bay. Vormittags zu empfehlen, da die meisten Kreuzfahrer hier erst zum Nachmittag hinkommen!
Am Nachmittag waren wir auf dem Mountains Top. Da waren wir ganz alleine, hatten auch das ganze Sammeltaxi für uns alleine (15 Dollar/Pers.), der nette ältere Fahrer hat uns deshalb noch ein bisschen rumgefahren, auch mal angehalten zum Fotografieren. Zum Abschluss hat er uns noch ein bisschen von der Altstadt gezeigt und uns dort auch abgesetzt. Noch ein bisschen Shoppen und dann konnte man bequem zu Fuß zum Schiff zurücklaufen. In der Hafenmall kann man auch sehr gut und preiswert (Technik!) einkaufen.

6. Tag: Sint Maarten:
Hier haben wir eine Inselrundfahrt im Hafen gebucht. Die Insel reicht aber nicht an die Schönheit von ST. Thomas ran. Soll eine gute Shoppinginsel sein, Karfeitag war aber alles zu.
Deshalb waren auch nur 2 Schiffe im Hafen und die Insel nicht so überlaufen. Am Nachmittag waren wir noch am Strand von Philipsburg. Mit dem Wassertaxi kam man schnell und günstig zum Schiff zurück.

7. Tag: Dominica
Das war das absolute Highlight!!!
Hatten gleich am ersten Tag auf dem Schiff die große Regenwaldtour gebucht. War zwar nicht ganz billig (135 Dollar) aber jeden Cent wert! Ständiger Wechsel von Sonne Regen Wolken Wind und Regenbogen begleiteten den ganzen Tag. Das satte Grün leuchtete, weil es immer wieder sauber geregnet war. Eine wahnsinnig vielfältige Pflanzenwelt! Mit einer Seilbahn durch und über den Dschungel. Außerdem zu Fuß über eine Hängebrücke, die in ca. 70 Meter Höhe über eine Schlucht führt. Fotostop an wunderschönen Wasserfällen, ganz hoch in die Berge zu einem Frischwassersee Rasberrys pflücken und naschen.
Am Ende war sogar noch ein bisschen Zeit die Stadt zu erkunden. Herrlich bunte Häuser, aber armes Land!

8.Tag: Barbados

Der Name verspricht eigentlich viel, aber das war es dann auch!
Die Einheimischen kamen uns sehr unfreundlich vor. Sind deshalb auch kurzer Hand bis in den Ort gelaufen, da die Taxipreise die absolute Abzocke waren. Haben uns dort ein bisschen umgesehen und sind dann zum Boatyard Beach, ein sehr schöner Strand mit allem Komfort und kostenlosem Shuttle zum Schiff zurück. (15 Dollar Eintritt).

9. Tag: Antigua

Das war auch wieder eine Trauminsel! Hier haben wir uns auch eine Inselrundfahrt im Hafen besorgt. Absolut empfehlenswert. Wunderschöne Ausblicke, Besichtigung von Nelsons Dockyard und English Harbour. Zum Abschluss setzte uns der Fahrer an einem Strand für 2 Stunden ab und brachte uns danach wieder zum Schiff. War ein toller Tag!

10./11. Tag: Seetage
Es war noch schön warm, deshalb Sonnendecktage. Am Nachmittag in die Eisrevue, muss man gesehen haben!

12. Tag: letzter Seetag
Wieder ein „Highlight“. Windstärke 12, Wellen 9m hoch. Spucktüten in den Gängen, Pools abgelassen, Liegen festgebunden, einige Außendecks gesperrt, durcheinander fliegendes Geschirr im Windjammer. Und das den ganzen Tag lang. Aber war auch ein Erlebnis. Obwohl ich sehr empfindlich bin, habe ich es auch ohne Tabletten gut ausgehalten. Nur leichtes Essen und viel liegen, dann ist es kein Problem. Hatten glücklicherweise auch eine Kabine in der Mitte des Schiffes!

13. Tag: Ausschiffung
Wir waren gleich in der 2. Gruppe und wurden pünktlich 8.30 Uhr vom Schiff gelassen. Das ging alles sehr schnell, so dass wir bereist 20 min. später im Bus saßen. Da wir das Gepäck wie befürchtet am Flughafen nicht losgeworden sind, haben wir es kurzer Hand in die Jersey Gardens Mall mitgenommen. Da gab es große Einkaufswagen, Koffer drauf, und los ging es bis die Kreditkarte glühte. Bei den Preisen konnte man einfach nicht nein sagen (Levis Jeans 22 Euro!)
Unser Rückflug ging dann mit einer Stunde Verspätung los, dadurch mussten wir in Frankfurt ganz schön flitzen um unseren Anschlussflieger nach Berlin zu bekommen. Wir haben es geschafft, unser Gepäck leider nicht! In Berlin war schließlich nur einer von drei Koffern da. Die wurden uns dann aber 2 Tage später nach Hause gebracht. Na ja, weniger Geschleppe bei der Zugfahrt. Ende gut, alles gut!

LG Corinna

Re: Südliche Karibik- Explorer of the Seas, Ausflugstipps?

Verfasst: 10.01.2010 13:50
von fneumeier
Hallo Steffi,

wir waren im August 2009 mit der Liberty of the Seas u.a. auf St. Maarten und San Juan. Hier findest Du meinen Reisebericht auch mit allgemeinen Infos zu RCL.

Kurz zusammengefasst: Auf St. Maarten haben wir vorab einen Mietwagen gebucht und eine Inselrundfahrt auf eigene Faust gemacht. Es gibt aber auch private Touranbieter, die günstiger sind als die Schiffsausflüge. Mehr Infos und Links in meinem Reisebericht. Auf San Juan waren wir zu Fuß in der Altstadt unterwegs. Es gibt drei kostenlose Buslinen, die auch am Hafen vorbeikommen, wenn die Füße müde werden. Auch hier mehr im Reisebericht.

Gruß

Carmen

Re: Südliche Karibik- Explorer of the Seas, Ausflugstipps?

Verfasst: 10.01.2010 20:14
von egyptnic
Hallo Steffi

Wir waren bislang 2x auf St. Maarten (jeweils am Sonntag). Beim 1. Mal hatten wir eine Tour mit Bernard (ca. 30 USD inkl. Getränke) gebucht und waren sehr zufrieden. Vor 2 Wochen hatten wir spontan einen Jeep bei einem lokalen Vermieter am Hafen gebucht. Wir sind entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren, da wir nachmittags am Maho-Beach sein wollten. Dort bietet die Beach Bar neben Getränken auch gutes Essen zu fairen Preisen an. Wir haben dort gut 2 Stunden verbracht, sahen u.a die 747 von KLM und Corsair sowie den A340 von Air France landen. Die beste Zeit für Maho Beach ist zwischen 13.30 Uhr und 15.30 Uhr.
Das Auto haben wir um 16.30 Uhr am Hafen abgegeben. Kostenpunkt inkl. Versicherung 65 USD.

Dominica haben wir ebenfalls schon 2x im Rahmen einer KF besucht. Das erste Mal haben wir eine sehr empfehlenswerte Tour mit Levi Baron von Bumpiing Tours gebucht. Regenwald und Wanderungen zu einer Schlucht und Wasserfällen waren die Höhepunkte der Ganztagestour.
Vor 2 Wochen buchten wir über das Schiff eine Walbeobachtungstour. Orkas, zahlreiche Pottwale und natürlich Delfine knnten gut beobachtet werden. An Bord waren etwa 20 Gäste. Im Februar dürften zusätzlich Buckelwale vor Ort sein.

Auch auf Barbados waren wir bereits 2x. Die verheißungsvoll klingende Schnorcheltour, gebucht über das Schiff, war nicht weiter der Rede wert. Tourinepp auf einem Partykatamaran...
Diesmal sind wir mit dem ÖPNV an die Ostküste nach Bathsheba gefahren und haben dort einige Zeit verbracht. Schwimmen ist an der Ostküste wegen starker Strömungen nicht möglich.
Den Nachmittag haben wir am Strand an der Westküste verbracht. Von einem Taxifahrer haben wir uns zum Barbados Yacht Club fahren lassen (5 USD/p.P.). Sieht zwar privat aus, ist aber für jeden kostenfrei zugänglich. Tische, Stühle und Liegen sind dort auch kostenlos zu bekommen und die angeschlossene Bar bietet Getränke (und Essen) zu günstigen Preisen.
Der Club liegt vom Hafen aus vor dem Barbados Hilton. In der Strandbucht nebenan (einfach unter dem Pier durch schwimmen) waren zahlreiche Schildkröten (und keine weiteren Touristen) zu sehen. Den Rückweg sind wir am Strand entlang zurück zum Schiff gelaufen.

Viel Spaß auf deiner Reise!

Gruß aus dem Rheinland
egyptnic