Seite 1 von 1
Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 08:37
von aficionado
Ja, es gibt noch innovatives Schiffsdesign:
http://www.reconstruirelefrance.com/index.php
Auf den ersten Blick sicherlich ungewohnt, aber das waren eine Normandie oder France zu ihrer Zeit auch.
Es müssen ja nicht nicht immer die stahlgewordenen Häßlichkeiten von Carnival, Costa, HAL, NCL, RCCL, X, MSC und Co. sein.
Bleibt abzuwarten, ob eine Chance zur Realisierung besteht. STX könnte den Auftrag sicherlich gut gebrauchen, auch wenn ein solch neuartiges Design immer mit Herausforderungen verbunden sein dürfte.
Grüße von der Donau,
Martin
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 11:19
von Albatros
Sehr futuristisch. Sind in den beiden Kugeln die öffentlichen Räume?
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 12:07
von aficionado
Albatros hat geschrieben:... Sind in den beiden Kugeln die öffentlichen Räume?
Ist da schon jemand dabei den Christbaum zu schmücken
Die schornsteinförmigen Aufbauten in Reminiszenz an die legendäre France werden großzügige "living areas", Restaurants und Salons enthalten, die dem "well-being" und der Entspannung dienen.
Zwischen den beiden "Türmen" soll ein tropischer Palmengarten auf 1.500m² Platz finden.
Beste Grüße,
Martin
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 12:42
von fneumeier
Hat was von nem U-Boot mit Central Park

!
Gruß
Carmen
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 12:56
von Homer
Sorry aber innovatives Schiffsdesign ist was anderes (meiner Meinung nach) - das ist schlimmer als alles das was die von Dir genannten Gesellschaften angeblich jemals "verbrochen" haben.
Das ist die Epic ja noch hübscher (äußerlich) ;-)
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 14:59
von Karsten K
... und die Hoteltürme erinnern auch noch ein wenig an das "Phoenix"-Projekt, das vor vielen Jahren mal Thema war...
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 09.12.2009 23:23
von Rhein
ÄÄÄÄÄÄÄÄhm
ist das nun eim schwimmendes Bügeleisen oder ein U-Boot mit Trendy-Balkonkabinen - vielleicht steckt ja en innovatives Konzept dahinter

Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 10.12.2009 15:39
von Daniel
Schaun mer mal....

Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 12.12.2009 02:45
von PIT
ein schiff das aussieht wie ein schiff...und jetzt meine ich nicht schwimmende plattenbauten, fände ich noch viel tollerer.
wobei ich die wohtürme in form der alten schornsteine ganz originell finde...jetzt noch etwas enger beisammen und ein richtiger rumpf drunter..usw.
beste grüße
pit
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 12.12.2009 20:27
von Rasa Sayang
Die Proportionen der "Schornsteintürme" gegenüber dem Rumpf sind schon extrem gewöhnungsbedürftig.
Aber schön ist es schon, das sich Menschen Gedanken machen über die Fortführung der französischen Passagierschiffahrt.
Frankreich ist ein Land das sehr extrem nationalistisch geprägt ist. Da bringt es nichts, wenn die letzte große Reederei (Paquet), damals als Tochterunternehmen von Costa in den Sand geführt wurde.
Vladimir Yourkevitch (Designer der "Normandie", "Pasteur" und "Vaterland") hatte damals als Running Mate für die "Normandie" der C.G.T. ein Projekt laufen das leider nie gebaut wurde - "Bretagne" -
Ein langstreckter Rumpf mit glasverkleideten Aufbauten und Normandiebug - 2 Schornsteinen parallel im vordersten Drittel !
-später wurde das, mit den nebeneinanderstehenden Schornsteine, "Normalität" - siehe "Massalia", "Bolero", "Eagle", "Bore Star", "Wellamo", Svea Star" und Co.
Gebt dem Projekt ein Chance!! - ob das Heck so genehmigt wird ist eine Sache, die leuchtend roten Aufbauten Abends irgendwo offshore zu sehen - das würde mir schon gefallen !!
Jedenfalls - das was letztens an Tonnage "abgeliefert" wurde oder noch wird - damit lockt man mir keinen Euro aus der Tasche - mag es noch so günstig sein - ich will meinen Urlaub an und auf einem Ort verbringen "der noch eine Seele hat" - was leider immer weniger wird

Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 12.12.2009 20:36
von Rhein
Naja,
es gibt ja noch ein halbwegs französisches Produkt - CDF - bin gerade eine Woche zurück von der Bleu de France und ich bin noch immer begeistert!!!!! Allerdings war das Schiff bei weitem nicht voll und knapp die Hälfte der Passagiere kam aus Spanien ...............
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 12.12.2009 22:11
von Rasa Sayang
Costa wollte ja auch nur die Kundendatei von Paquet - und ist inzwischen ja auch nicht mehr das was es eigentlich "Vorspielt"
man sollte wirklich daraufschauen - ob Italien drin ist im "Produkt" oder nur globalisiertes "Convenience" (Fertigmenü) !!
deswegen kann ich das Produkt "Croisiere De France" auch nur als kurzfristig sehen!
- wenn das französische Publikum nicht anbeist - wird der Dampfer halt in Spanien verramscht
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 10.02.2010 13:31
von Patrick Wetter
Hallo allerseits,
am 7. Mai 2010 wird die ALLEGRA (ex COSTA ALLEGRA) als neues Schiff für Croisières Paquet in See stechen. Costa hat zusammen mit dem französischen Kreuzfahrtspezialisten TMR Croisières die Marke Paquet wiederbelebt.
Vorerst stehen 4 verschiedene Routen ab/bis Marseille auf dem Programm. Die erste und die zweite Fahrt führen jeweils auf gleicher Route nach Italien, Griechenland und Kroatien, die dritte ins Schwarze Meer und die vierte nach Italien, Griechenland und Türkei.
Weitere Fahrten sind in Planung.
Auch die COSTA MARINA soll für einen französischen Veranstalter in Charter diverse Reisen absolvieren.
Nachdem CDF Croisières de France ja nicht sonderlich berrauschend lief (was wohl meiner Meinung nach hauptsächlich auf die einfallslosen Tourusrouten zurückzuführen ist), wird es interessant zu sehen, wie nach einigen jahren Ausfall die Marke Paquet sich etablieren wird. Wenn das Schiff den Ansprüchen der Paquet-clientèle gerecht angespasst wird und die Routen später einmal weltweit gehen sollten, dürfte das Produkt durchaus Erfolg haben.
Auf jeden Fall hat man die alte MERMOZ-Kundschaft bereits ausführlichst angeschrieben und die Nachfrage ist da.
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 10.02.2010 22:50
von Rhein
.............. also ich denke, CDF ist noch lange nicht tot. Nur ist die BLEU DE FRANCE nun wirklich nicht ein Schiff für Familien, so wie man es selbst gerne bewirbt.
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 10.02.2010 22:53
von Albatros
... da bin ich absolut deiner Meinung. Aber es wäre schade, wen sie nicht mehr da wäre, die alte Dame.
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 10.02.2010 22:58
von Albatros
Nachtrag: Ich hänge ja nur deshalb an diesem Schiff,weil es unsere erste längere Kreuzfahrt (21 Nächte im südchinesischen Meer und Umgebung: genauer, von Hongkong über Taiwan, Manila, Borneo, Singapur, Thailand (Phuket), Madras nach Colombo) war.
Re: Eine neue FRANCE?
Verfasst: 03.05.2011 12:31
von AnjaP
Hallo
momentan gibt es in Paris eine sehr schöne Ausstellung über die "alte" France mit vielen Originaldokumenten und Mobiliar.
Die Webseite ist zwar nur auf französisch, aber den Audioguide dort, der im Eintritt inbehalten ist, gibt es in deutsch und englisch.
http://www.musee-marine.fr/index.php?lg=fr&nav=1469
Das Musee de la Marine würde ich auch sonst jedem Schiffliebhaber beim nächsten Parisbesuch empfehlen - es liegt direkt gegenûber dem Eiffelturm.
Anja