nun sind wir von unserer Chinareise zurück, und ich wollte mal ein paar Informationen über unser Schiff einstellen.

Die MS Victoria Queen ist Baujahr 1996, renoviert 2003, hat eine Länge von 89 m und eine Breite von 16 m.
Die Kapazität beträgt 206 Passagiere bei ca. 110 Besatzung. Es ist ein 5 sterne Schiff (nach Chinesicher Bewertung), real eher 4 sterne.
Die Kabinen sind 19.6m² groß mit zwei getrennte Betten, die sich auf 4 Decks verteilen.



Es gibt ein Restaurant,

eine Bar


, einen kleine Fitnessraum, eine Lounge, einen Beautysalon (Friseur und Massagen) und ein Sonnendeck.
Frühstück und Mittagessen ist in Buffettform, Abendessen wird am Tisch serviert.Softdrinks waren zu den Mahlzeiten frei, alkoholische Getränke kosteten ungefähr wie bei uns. Die Qualität ist gut bis sehr gut, wer jedoch mit chinesicher Küche nichts anfangen kann, ist hier falsch.

Es wurden verschiedene Ausflüge ( Besichtigung des Staudammes, Fahrt mit kleinen Booten in die 3 kleinen Schluchten, Besichtigung des Geisterstadt in Fengdu) angeboten, die alle inklusiv waren. Die Organisation ist sehr gut, die Mitarbeiter sehr freundlich, immer mit einem Lächeln auf den Lippen.
Das Schiff wurde gut in Schuß gehalten, jedoch merkt man das Alter schon. Die Gänge waren teilweise uneben, was ich zuerst auf den Teppich schob, dann aber bemerkte, daß die Stahlplatten darunter Wellen warfen


Insgesamt hat es uns auf dem Schiff sehr gut gefallen und ich kann es empfehlen. Laut Reiseleiter ist es besser als die Century Star, auf der wir ja zuerst fahren sollten, jedoch sei die Diamond Star nochmal eine Klasse besser.

Wir hatten 2 Tage Vorprogramm in Shanghai, und 3 Tage danach in Peking, auf die ich hier nicht eingehe, da Kreuzfahrtforum.Wir hatten eine schöne,informative, aber teilweise stressige Reise.Es war gut, das wir die Jangtzefahrt zur Erholung dazwischen hatten.
Der Staudamm ist schon riesig (2.3 km lang), und die Schleusung über die 5 Stufen dauerte 2.5 Std. Mit uns in der Schleusenkammer waren noch ein Autotransporter, zwei Kohlefrachter, und zwei Frachtkähne

Die Temperaturen im November liegen so zwischen 0-10 Grad , es war meistens bewölkt, oder teilweise Smog in Peking und Shanghai.Wenn noch Fragen oder Interesse an Bildern (bitte E-mail adresse schicken, für Link zu Picassa) bestehen, bitte hier stellen, oder per PN.