Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Nicht nur auf hoher See kann man die Annehmlichkeiten einer Kreuzfahrt genießen, sondern auch auf Flüssen, Seen & Kanälen
Antworten
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

Ob noch jemand dran geglaubt hat, oder nicht... Zumindest einem Zweifler möchte ich folgendes sagen: Bild



MS Flamenco 20.-23.11.2009
nicko tours
Passau-Wien/Nußdorf-Linz-Passau
Die Flamenco ist das 1. Kreuzfahrtschiff der neuen Twin-Cruiser-Serie und wurde 2005 in Rostock gebaut. Der erste Twincruiser Europas zeichnet sich dadurch aus, dass Maschinen und Passagierbereich getrennt sind, was ein fast Geräusch und Vibrationsfreies dahin gleiten auf dem Fluss ermöglicht. Natürlich nicht beim an- und ablegen sowie in den 9 Schleusen je Richtung zwischen Passau und Wien, denn der Bugstrahl versetzt nicht nur das Restaurant in schöne Vibrationen.

TC Flamenco (Premicon)
Baujahr: 2005, Neptun Werft Rostock
Flagge: Malta (bis 2008: Deutschland)
Länge: 135,00 m
Breite: 11,40
Kabinen: 98 (ca. 13 m²)
Passagiere: maximal 200

Bild
Bild
Bild

Kabine: Alle Kabinen auf Mittel und Oberdeck verfügen über französischen Balkon, die 2 einzigen Mehrbett-Kabinen auf dem Unterdeck verfügen über ein großes Bullauge. 2 Oberbetten ermöglichen die Belegung mit bis zu 4 Personen.
Alle Kabinen verfügen über ein Schrank-Klappbett und ein Wende-Couch-Bett. Ein Sessel und ein Glastisch lassen die Kabine tagsüber ausreichend groß wirken und bieten ausreichend Sitzmöglichkeiten. Man kommt tagsüber ohne Problem an die Glas-Schiebetür zum französische Balkon. Abends jedoch wird es aufgrund des Ausgeklappten Bettes etwas eng, aber die Schiebetür lässt sich trotzdem ohne weiteres öffnen. Oberhalb des Klappbettes ist eine große Ablagefläche, unterhalb des Fernsehers sind weitere Ablagen und ein Föhn. Der großzügige Schrank bietet genug Platz zum Hängen und Legen der Garderobe. Ein Safe ist ebenfalls vorhanden. Die Naßzelle verfügt über eine Dusche mit Glastür und mehreren Ablagen am Spiegel. Der Rest sollte unter dem Waschbecken platzfinden.

Bild
Bild
Bild
Bild

Das Panorama-Restaurant verfügt über 2er, 4er und 6er-Tische. Die Tischplatzreservierung erfolgt im Anschluss an die Einschiffung und behält über die ganze Reise seine Gültigkeit.
Das Frühstück wird als Buffet serviert und bietet eine vielfältige Auswahl. Verschiedene Sorten Wurst ungarische Salami und Käse, aber auh Fisch, Brötchen und Brote, Obst von Ananas bis Melone, aber auch Obstsalat. Diverse Müsli und Joghurt runden diesen Bereich des Buffets ab. Als deftige Alternativen stehen Speck, Würstchen und harte/weiche Eier zur Auswahl. Nur das Fertig-Rührei weiss leider nicht zu überzeugen.

Bild
Bild
Bild

Mittag- und Abendessen werden serviert und man darf während des Frühstücks aus mehreren Gerichten je Gang wählen. Je nach Liege- und Ausflugszeit wird die Zahl der Gänge gekürzt, so wie auf dieser Reise in Wien, da zwischen Stadtrundfahrt und Abendausflug (Konzert oder Heuriger) weniger als 2 Stunden liegen.
Österreichischer Spezialitäten wie Wiener Schnitzel oder Tafelspitz stehen genauso auf der Karte wie der Kaiserschmarrn.
Die Weinkarte bietet eine Vielzahl an Weinen aus dem Fahrgebiet der Premicon-Flotte. Täglich kann man auch aus der Weinempfehlung 1/8l oder 1/4l-Karaffen wählen, auch der Hauswein wird täglich in Karaffen angeboten. Warsteiner vom Faß, aber auch Flaschenbiere wie Weißbier oder Kölsch lassen auf in diesem Bereich keine Wünsche offen.

Es gibt zwar, wie auf allen Premicon-Schiffen einen Nachschlag, doch muss ich sagen, dass die Portionen auf dieser Reise etwas eingelaufen sind.

Der verglaste Bugbereich bietet einen fantastischen Ausblick vom großen Panoramasalon und Bar. Die bequemen Sessel und Couchen bieten bei nicht ganz voller Auslastung des Schiffes sicher jedem den passenden Platz. Auch sind die Barhocker eine Alternative um in gemütlicher Runde ins Gespräch zu kommen..
Die Barkarte bietet ebenfalls eine große Auswahl. Der Tagescocktail mit Alkohol wird für 5,50  angeboten, derjenige, der auf den Alkohol verzichten möchte, zahlt für den Tagescocktail 3,80 . Während der Reise gibt es auch eine Happy Hour.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Im Eingangsbereich, oberhalb der Rezeption, befinden sich die Bibliothek und das Büro des Reiseleiters.

Bild
Bild

Dort steht auch das Frühaufsteher-Frühstück bereit...

Bild
Bild

...welches ich auf einem Logenplatz zu mir nehme.

Bild

Auf dem Unterdeck befindet sich die “Wellness-Oase” (mein Name dafür, nicht der offizielle ;-)).
Eine Sauna, eine Dusche, 2 Liegestühle und 2 Fitnessgeräte laden nicht wirklich zum verweilen ein.

Bild

Das Schiff macht einen gepflegten Eindruck und vor allem die Crew ist absolut top! Perfekter Service im Restaurant und an der Bar durch die Damen und Herren u.a. aus Ungarn, der Slowakei und Deutschland. Aber auch die Rezeption und die Mädels im Hotelbereich sind immer freundlich und kompetent.
Auf dieser Reise waren der eigentliche Hotelmanager, die Nickotours-Reiseleitung Frau Fuchs und noch einige Andere im Urlaub, werden aber bald wieder an Bord sein. Die “Vertretungen” machten aber den selben, perfekten Job, den man an Bord der Premicon-Schiffe gewohnt ist, bzw. wie man es von Nickotours kennt.

Aber irgendwie merkt man der Flamenco auch an, dass sich ihre 5. Saison dem Ende zuneigt.
Im Winterlager in der Linzer Werft ist sicher einiges zu tun........

Bild

Weiter gehts in Teil 2 ----->
Zuletzt geändert von Daniel am 25.11.2009 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

Teil 2:

Nun zum Reiseablauf:
Auf einer kurzen Reise wie der “Adventszauber”-Tour kann es natürlich kein großes Unterhaltungsprogramm geben, doch wird dieses vom Nickotours-Reiseleiter nach Möglichkeit aber angeboten. So findet z.B. die Auslaufparty in Passau mit einem Gläschen Lumumba und eine Glühwein-Party an Deck statt! Auch gibt es an einem Vormittag ein Quiz. Weiter hat man die Möglichkeit am 3. Tag Bingo zu spielen. Die Bibliothek bietet auch Unterhaltung. Romane, aber auch Bücher über die Donau, die Wachau und Schifffahrt allgemein stehen in den Regalen zur Verfügung. Romane, Spiele und Spielkarten sollten auch den regnerischten und nebligsten Tag verkürzen. ALL DAS brauch ich natürlich nicht, weil das Donau-Panorama Unterhaltung genug sein sollte!!! Die Donau bietet zu jeder Jahreszeit interssante Panoramen. Die Burgen, Schlösser und Städtchen, aber auch die technischen Highlights wie die Schleusen und Kraftwerke. Der Nebel und die Regenwolken, die zu dieser Jahreszeit sicher Begleiter der Reise sein werden, wirken auch faszinierend, wenn diese durch die Weinberge wabern.

Passagen, Anlaufhäfen und Ausflugsprogramm:
Die Liegezeiten bei dieser kurzen Reise reichen natürlich bei weitem nicht für das touristische Komplett-Programm, aber dass weiss man ja vorher. Als Kurz-Urlaub und Adventsausflug reicht es auf jeden Fall.
Nach der Abfahrt in Passau um 16.30 passiert man am Abend Engelhartszell und die Schlögener Schlinge.

Bild
Bild
Bild
Bild

Kurz vor Mitternacht passiert man das farbige beleuchtete Linz. In den frühen Morgenstunden (Frühaufsteher-Frühstück mitnehmen) geht es durch die Wachau. Vormittags meistert das Schiff die letzten beiden Schleusen. Zur Glühwein-Party wird die Schleuse Greifenstein erreicht. Zum Mittagessen legt das Schiff in Wien-Nußdorf an.

Bild
Bild
Bild
etwas später:
Bild
Bild
Bild
Bild

Wendepunkt der Reise wird nach 20 Stunden erreicht!
Bild
Bild

Die Stadrundfahrt “Imperiales Wien” für 39,00 € startet, oder man fährt mit der Straßenbahn Linie “D” auf eigene Faust ins Zentrum! Von der Staatsoper kann man dann die Kärntner Straße, Stephansplatz, Graben, Hofburg, uvm. zu Fuß bewältigen. Weiter kann man sich für ein Museum oder Kaffeehaus entscheiden. Später kann man am Ring entlang schländern und den Christkindlmarkt am Rathaus besuchen. Natürlich ist man dort nicht der einzige Besucher, aber auf welchem Weihnachtsmarkt ist man das schon? Mit der Straßenbahn-Linie “D” kann man dann wieder zurückfahren, oder man bleibt in der Stadt. Auch der Besuch des Hundertwasser-Hauses oder von Schloß Schönbrunn sind möglich. Die Einzelfahrt kostet 1,80 €, Tageskarten und Schopping-Karten, welche sich nach der 3. Fahrt rechen, sind in der Zeitschriftenhandlung (österr. Trafik) an der Straßenbahnhaltestelle in Nußdorf erhältlich.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Weihnachten kommt!!!
Bild

Nach dem Abendessen an Bord um 18.00 besteht die Möglichkeit an einem der 2 Abendausflüge teilzunehmen. Typisches Wiener Kultur-Pflicht-Programm ist das “Klassische Konzert im Palais Auersperg” für 50,00€ (incl. Glas Sekt), oder aber man wählt den Heurigen-Ausflug mit anschließender, kurzer Lichterfahrt für 32,00€. In Neustift am Walde wird in gemütlicher Runde der junge Weine (Heurige) probiert und die Heurigen-Musikanten sorgen für die Richtige Stimmung (auch wenns im Dezember nicht ganz passt, aber eigentlich sollte man, wenn man Wien besucht auch einen Heurigen besuchen).

An Bord folgt auf die Happy Hour der tägliche Tanzabend und wenn die Ausflügler heimkommen findet der einzige Mitternachts-Snack der Reise statt. Mit Spareribs und Canapes kann man sich für die Nacht stärken.

Am nächsten Tag hat man wieder Zeit, sich an Bord der Landschaft zu widmen. Zur Frühaufsteher-Frühstückszeit passiert man ca. die Schleuse Melk und bekommt einen schönen Blick auf das Stift Melk. Nach Melk, das die Wachau abschließt fährt man in den Nibelungengau ein. Nach der Passage der ältesten Schleuse auf der österreichischen Donau, der Schleuse Ybbs-Persenbeug ändert sich die Landschaft wieder. Der Strudengau bietet steilere Berge die näher ans Donauufer gerückt sind. Man passiert die 2km lange Insel Wörth und das Städtchen Grein. Dort gibt es im Schloß as älteste Schifffahrtsmuseum der Donau zu besuchen und die Beste Eisdiele zwischen Passau und Wien.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nach der Vorbeifahrt an Mauthausen und der letzten Schleuse dieses Abschnitts erreicht man u ca. 17.00 Linz. Hier wird ein kleiner Adventsspaziergang für 11,00€ angeboten. Auch hier wird wieder, wie schon auf der Stadtrundfahrt in Wien ein Audio-System eingesetzt, welches einem die Ausführungen der Fremdenführer näher bringt, auch wenn man gerade etwas Abseits steht. Linz lässt sich aber auch auf eigene Faust absolvieren. Der Hauptplatz mit Pestsäule lässt sich in wenigen Minuten vom Schiff aus erreichen. Dort sieht man schon den weihnachtlichen Glanz und kann den Glühwein riechen.

Bild
Bild
Bild

Die Ausflüge sind auch als Paket (Stadtrundfahrt “Imperiales Wien”, Konzert in Wien und Adventsspaziergang Linz) für 89,00€ zu buchen. Es besteht jeweils eine Mindestteilnehmerzahl von 30 Personen.
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

Zum Abschluß meines Berichtes der Abschluß der Reise. Falls es noch Fragen gibt, ich warte!
Falls es Lob, Kritik, Anregungen gibt, freue ich mich ebenfalls auf diese!
Falls Raoul glaubt, ich hab den Bericht nicht selber geschrieben, kann ich auch nix machen... Teil 3:
Gala Menü am Sonntag, 22.11.2009

Roulade vom Räucherlachs und Crème fraîche
mit Kaviar Mousseline (ohne Foto)
~
Waldpilzcapuccino mit Blätterteiggebäck
~
Ravioli mit Spinat gefüllt an Tomatenkompott
~
Gebratenes Seelachsfilet an Gewürzbuttersauce
mit Blatspinat und Kartoffelkroketten
oder
Gänsebraten mit Bratapfel an Orangen Rotweinsauce,
Rotkohl und Kartoffelknödel
~
Eisparade “MS Flamenco”
Die Crew sagt Ihnen auf Wiedersehen
Bild
Bild
Bild
Bild

Die Eisparade
Bild

Die gesammte Crew marschiert im Restaurant auf
Bild
dann folgt der letzte Gang
Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Daniel hat geschrieben:Ob noch jemand dran geglaubt hat, oder nicht... Zumindest einem Zweifler möchte ich folgendes sagen: Bild
:eek: :eek: :eek:

Die Hölle ist zugefroren!!! :lol:

Super, dann werden ja auch die anderen Berichte bald nachgeliefert! :p
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Super, dann werden ja auch die anderen Berichte bald nachgeliefert! :p
Zumindest könnte ich die Adventstour mit der Flamenco aus dem Dezember 2007 sofort schreiben... ;) Nur einmal kurz das datum geändert. Fertig!
Ähh, Raoul, Teil 2 ist scheinbar doppelt vorhanden, könntest du den bitte löschen? :) Dankeschön! :)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30750
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Daniel,

ist erledigt. Danke für den schönen Bericht. :thumb:

Ich hoffe allerdings sehr auf einen Bericht von der "Premicon Queen". Dann darfst Du die anderen gerne vergessen. ;)
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1131
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Joerg »

Hallo Daniel,

vielen Dank für den schönen Bericht! Für mich gehts ja auch bald auf die Donau, da ist das genau die richtige Einstimmung. :)

Gruss Jörg
Benutzeravatar
cipsygirl
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 54
Registriert: 12.01.2009 23:01
Wohnort: Biberach a.d Riss

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von cipsygirl »

Daniel, ein Klasse Bericht.
Beim Lesen , kam ich mir vor als wäre im mit dabei gewesen.
TOP.


Ganz liebe GRüße Manu
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

Hallo Jörg und Manu,
ein Pech, dass ihr euch in Passau um 2 Tage verpasst.
Danke fürs Lob! Hoffe, ihr könnt euch jetzt noch besser auf eure Reisen einstellen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von fneumeier »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
Daniel hat geschrieben:Ob noch jemand dran geglaubt hat, oder nicht... Zumindest einem Zweifler möchte ich folgendes sagen: Bild
:eek: :eek: :eek:

Die Hölle ist zugefroren!!! :lol:

Super, dann werden ja auch die anderen Berichte bald nachgeliefert! :p
Raoul, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :lol: !

Auf geht´s, Daniel, weiter so!! Du hast noch ein paar Jährchen aufzuarbeiten :D !

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

fneumeier hat geschrieben:Raoul, Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :lol: !

Auf geht´s, Daniel, weiter so!! Du hast noch ein paar Jährchen aufzuarbeiten :D !

Gruß

Carmen
:(
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Gerd Ramm »

Falls es Lob, Kritik, Anregungen gibt, freue ich mich ebenfalls auf diese!
Hallo Daniel
nur Lob! und zwar ein ganz großes. Sehr gut gemacht mit vielen Bildern.
Wenn wir - mal wieder- auf die Donau gehen, nehmen wir Dich als Reiseführer mit. :thumb:
Benutzeravatar
Bernhard R
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 09.11.2007 07:37
Wohnort: Augsburg

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Bernhard R »

Hallo Daniel,

super Reisebericht :thumb:, vielen Dank dafür und weiter so :D :D :D .

Viele Grüße vom Lech an die Donau
Bernhard
Benutzeravatar
Daniel
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1627
Registriert: 13.11.2007 13:20
Wohnort: Rengschbuarg, Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Daniel »

Tach zusammen!
Danke, Gerd! Danke, Bernhard! Würde mich auch über Impressionen deiner VistaPrima-Reise freun! Bist du auf der Jungfernfahrt?
Benutzeravatar
Bernhard R
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 110
Registriert: 09.11.2007 07:37
Wohnort: Augsburg

Re: Reisebericht: "Adventszauber" MS Flamenco 20.-23.11.2009

Beitrag von Bernhard R »

Daniel hat geschrieben: Danke, Bernhard! Würde mich auch über Impressionen deiner VistaPrima-Reise freun! Bist du auf der Jungfernfahrt?
Hallo Daniel,

nö leider nicht, aber fast. Es ist die Reise Nummer vier einige Tage nach der Jungfernfahrt.

Viele Grüße
Bernhard
Antworten