ich habe im Zusammenhang mit der 2005 verschrotteten UNIVERSE EXPLORER (ex-BRASIL 1958) einige Daten zu ihrer Vermessung gefunden. Da steht wie folgt:
13861 gt - 8706 dwt - 15889 lt
Mit gt (gross tons bzw. BRZ) und dwt (dead weight tons bzw. Tragfähigkeit) kann ich einiges anfangen, aber wer kann mir sagen, was die Angabe lt bedeutet?
Gegoogelt fand ich nur die Bezeichnung "Light Displacement Tons", aber keine wirkliche Erklärung dazu.
Treibt sich hier jemand rum, der mir mehr dazu sagen kann? Wie findet sowas bei Schiffen Anwendung? Und gibt es Vergleichszahlen, so daß ich mir richtig was drunter
am Beispiel aktueller mir bekannter Schiffe vorstellen kann, also z.B. die entsprechenden Daten für QUEEN MARY 2, MONA LISA, EUROPA, SAGA ROSE, MAXIM GORKIY, ALBATROS, MEIN SCHIFF...um nur ein paar zu
nennen.
Danke fürs Stillen meiner Neugier!
